Wer das Wort "Malle" hört, denkt vielleicht an Party, Alkohol und Schlager. In diesem Podcast werden allerdings die unglaublichen Geschichten von vier Menschen erzählt, die sich zum Königsthron der Insel kämpften. Hasso Schützendorf, der von einer Todeszelle zum mallorquinischen Multimillionär aufgestiegen ist. Jürgen Drews, ein Schlagerkönig, für den Schlager der Alptraum war. Tolo Cursach und Miguel Pascual, zwei Gastro-Könige in einem Machtkampf, der in einem der größten Justizskandale Spaniens endet. Autor und Host Jakob Baumer nimmt uns mit an einen Ort, an dem Tausende grölten – während im Hintergrund gedealt, getrickst und intrigiert wurde. Mit Musik, Szenen und unglaublichen Geschichten. "Based on a true Story" ist ein Podcast des SWR. Ab 12.6. führt Euch jede Staffel an andere Orte – mit neuen Menschen und wahren Geschichten, wilder als jede Fiktion.
Hasso Schützendorf – Als Teenager wird Hasso zum Tode verurteilt und wartet in einer Zelle auf seine Hinrichtung. 50 Jahre später ist er Multimillionär und der König von Mallorca. Was ist passiert und warum erinnert sich daran heute niemand mehr? Hasso Schützendorf wird für seine Mitgliedschaft in einer Jazzjugend von den Nazis verhaftet. Er kann fliehen und beginnt eine Odyssee durch das Europa des 2. Weltkriegs. Am Ende landet Hasso in der Todeszelle. Fragen, Lob oder Kritik? Schreib uns: podcasts@swrkultur.de Autor und Host: Jakob Baumer Technische Leitung: Kathrin Tiefenthaler und Manuel Michalski Distribution und Projektkoordination: Ellen-Scarlett Messing und Chris Eckardt Recherche: Sandra Kolnik Redaktionelle Unterstützung und Beratung: Alexander Gutsfeld und Joschka Moravek Gesamtleitung: Carola Oldenkott und Manuel Dörflinger
Als König von Mallorca legt Hasso Schützendorf großen Wert darauf, von der ganzen Welt auch so wahrgenommen zu werden. Ein Biograph will die verrückte Geschichte dieses Königs erzählen und findet dabei auch heraus, dass der Todeskandidat zu einem internationalen Gangster geworden ist. Fragen, Lob oder Kritik? Schreib uns: podcasts@swrkultur.de Podcast Tipp: Das Wissen https://1.ard.de/das-wissen Autor und Host: Jakob Baumer Schnitt und Sounddesign: Jürgen Kaiser Technische Leitung: Kathrin Tiefenthaler und Manuel Michalski Distribution und Projektkoordination: Ellen-Scarlett Messing und Chris Eckardt Recherche: Sandra Kolnik Redaktionelle Unterstützung und Beratung: Alexander Gutsfeld und Joschka Moravek Gesamtleitung: Carola Oldenkott und Manuel Dörflinger
Hasso Schützendorf ist nach Mallorca geflohen und baut sich auf der Insel ein Imperium auf. Doch auch die vielen Millionen auf dem Konto können diese eine Lücke in seinem Herzen nicht füllen. Hasso will eine unsterbliche Legende werden und verliert dabei den Boden unter den Füßen. Fragen, Lob oder Kritik? Schreib uns: podcasts@swrkultur.de Podcast Tipp: 1+1 – Freundschaft auf Zeit https://1.ard.de/1+1 Autor und Host: Jakob Baumer Schnitt und Sounddesign: Jürgen Kaiser Technische Leitung: Kathrin Tiefenthaler und Manuel Michalski Distribution und Projektkoordination: Ellen-Scarlett Messing und Chris Eckardt Recherche: Sandra Kolnik Redaktionelle Unterstützung und Beratung: Alexander Gutsfeld und Joschka Moravek Gesamtleitung: Carola Oldenkott und Manuel Dörflinger
Jürgen Drews – Jürgen Drews ist der wohl bekannteste König von Mallorca: Ein Schlagersänger, der oben ohne vor tausenden Touristen singt und tanzt. Für viele sicher ein absoluter Traum! Aber es gibt ein Problem: Dieser Traum, der ist gar nicht SEIN Traum.
Jürgen Drews ist ein schüchterner Junge, der durch sein musikalisches Talent neues Selbstvertrauen findet. Er will es ganz nach oben schaffen. Doch schnelles Geld führt in zunächst weg, von seinem Traum, ein Rockstar zu werden. Fragen, Lob oder Kritik? Schreib uns: podcasts@swrkultur.de Podcast Tipp: Deutschland 3000 https://1.ard.de/Deutschland3000-Audiothek Autor und Host: Jakob Baumer Schnitt und Sounddesign: Jürgen Kaiser Technische Leitung: Kathrin Tiefenthaler und Manuel Michalski Distribution und Projektkoordination: Ellen-Scarlett Messing und Chris Eckardt Recherche: Sandra Kolnik Redaktionelle Unterstützung und Beratung: Alexander Gutsfeld und Joschka Moravek Gesamtleitung: Carola Oldenkott und Manuel Dörflinger
Beatrice Ciccardini sitzt als junges Mädchen vor dem Fernseher und träumt davon mit allen Schlagersängern befreundet zu sein. Als sich ihr Weg mit dem von Jürgen Drews kreuzt, verändert das nicht nur ihr Leben, sondern auch seines. Fragen, Lob oder Kritik? Schreib uns: podcasts@swrkultur.de Podcast Tipp: Der KI Podcast https://1.ard.de/der-ki-podcast Autor und Host: Jakob Baumer Schnitt und Sounddesign: Jürgen Kaiser Technische Leitung: Kathrin Tiefenthaler und Manuel Michalski Distribution und Projektkoordination: Ellen-Scarlett Messing und Chris Eckardt Recherche: Sandra Kolnik Redaktionelle Unterstützung und Beratung: Alexander Gutsfeld und Joschka Moravek Gesamtleitung: Carola Oldenkott und Manuel Dörflinger
Miguel Pascual und Tolo Cursach – Wie zwei Türme stehen sich am Ballermann der Bierkönig und der Megapark gegenüber. Es wirkt fast so, als habe es sie schon immer gegeben. Dabei sind sie das Ergebnis eines Wettstreits von zwei Gastronomen, die sich über Jahrzehnte gegenseitig überbieten wollten. Zwar sind die zwei durch diesen Wettstreit steinreich geworden – aber der Preis dafür könnte ein Leben in Haft bedeuten.
Miguel Pascual und Tolo Cursach – Wie zwei Türme stehen sich am Ballermann der Bierkönig und der Megapark gegenüber. Es wirkt fast so, als habe es sie schon immer gegeben. Dabei sind sie das Ergebnis eines Wettstreits von zwei Gastronomen, die sich über Jahrzehnte gegenseitig überbieten wollten. Zwar sind die zwei durch diesen Wettstreit steinreich geworden – aber der Preis dafür könnte ein Leben in Haft bedeuten. Wir sind auf Mallorca, um die Geschichte der Könige der Nacht zu erzählen. Doch Miguel Pascual und Tolo Cursach geben keine Interviews. Gemeinsam mit Mallorca-Reporter Ingo Wohlfeil und den engsten Vertrauten der beiden hören wir dennoch davon, wie alles angefangen hat, mit den großen Diskotheken des Ballermanns. Fragen, Lob oder Kritik? Schreib uns: podcasts@swrkultur.de Podcast Tipp: too many tabs https://1.ard.de/too_many_tabs Podcast Tipp: Deep Doku https://1.ard.de/deep_doku Autor und Host: Jakob Baumer Schnitt und Sounddesign: Jürgen Kaiser Technische Leitung: Kathrin Tiefenthaler und Manuel Michalski Distribution und Projektkoordination: Ellen-Scarlett Messing und Chris Eckardt Recherche: Sandra Kolnik Redaktionelle Unterstützung und Beratung: Alexander Gutsfeld und Joschka Moravek Gesamtleitung: Carola Oldenkott und Manuel Dörflinger
Damit wir den Wettstreit der Könige der Nacht so richtig miterleben können, reisen wir in dieser Folge zusammen in die 90er zurück. Gemeinsam verbringen wir eine Partynacht am Höhepunkt des Ballermanns. Mit Nacktparties, einem Samurai – und einem Eiermann ... Fragen, Lob oder Kritik? Schreib uns: podcasts@swrkultur.de Podcast Tipp: ARD Crime Time https://1.ard.de/podcast_toedliche_pflege Podcast Tipp: Adoptivbrüder https://1.ard.de/adoptivbrueder Podcast Tipp: Dark Agents https://www.ardaudiothek.de/sendung/dark-avenger-im-rausch-der-ersten-computerviren/12949719/ Autor und Host: Jakob Baumer Schnitt und Sounddesign: Jürgen Kaiser Technische Leitung: Kathrin Tiefenthaler und Manuel Michalski Distribution und Projektkoordination: Ellen-Scarlett Messing und Chris Eckardt Recherche: Sandra Kolnik Redaktionelle Unterstützung und Beratung: Alexander Gutsfeld und Joschka Moravek Gesamtleitung: Carola Oldenkott und Manuel Dörflinger
Der Wettstreit der Könige der Nacht ist noch lange nicht zu Ende. Der Kampf um den Ballermann hat auch eine dunkle Seite, die eigentlich niemand sehen soll. Es geht um einen Dreifachmord, um einen ehrgeizigen Staatsanwalt und Richter bis hin zur Verhaftung dutzender Menschen.
Auf der anderen Seite der Party, der Seite die Touristen normalerweise nicht sehen, brennt ein harter Wettkampf um den Ballermann. Fast wie im Wilden Westen duellieren sich die Gastronomen und zwei scheinen dabei immer als Sieger hervorzugehen: Miguel Pascual und Tolo Cursach. Nach einem Mord stehen sich die beiden nun Auge in Auge gegenüber. Fragen, Lob oder Kritik? Schreib uns: podcasts@swrkultur.de Podcast Tipp: Weltspiegel https://1.ard.de/weltspiegel_podcast?cp Podcast Tipp: Im Visier https://www.ardaudiothek.de/sendung/im-visier-verbrecherjagd-in-berlin-und-brandenburg/81038980/ Autor und Host: Jakob Baumer Schnitt und Sounddesign: Jürgen Kaiser Technische Leitung: Kathrin Tiefenthaler und Manuel Michalski Distribution und Projektkoordination: Ellen-Scarlett Messing und Chris Eckardt Recherche: Sandra Kolnik Redaktionelle Unterstützung und Beratung: Alexander Gutsfeld und Joschka Moravek Gesamtleitung: Carola Oldenkott und Manuel Dörflinger
Mit der Liste gibt es einen Friedensvertrag und der Krieg um den Ballermann ist beendet. Aber ist das Fundament, auf dem Megapark und Bierkönig stehen möglicherweise ein verbrecherisches? Die Könige der Nacht müssen eine letzte Schlacht bestehen. Nicht gegeneinander – sondern gegen einen Richter und einen Staatsanwalt. Fragen, Lob oder Kritik? Schreib uns: podcasts@swrkultur.de Podcast Tipp: Sprechen wir über Mord https://1.ard.de/sprechen_wir_ueber_mord_cp Autor und Host: Jakob Baumer Schnitt und Sounddesign: Jürgen Kaiser Technische Leitung: Kathrin Tiefenthaler und Manuel Michalski Distribution und Projektkoordination: Ellen-Scarlett Messing und Chris Eckardt Recherche: Sandra Kolnik Redaktionelle Unterstützung und Beratung: Alexander Gutsfeld und Joschka Moravek Gesamtleitung: Carola Oldenkott und Manuel Dörflinger
Das Märchenbuch der wahren Geschichten über die Könige von Mallorca hat noch ein paar letzte Seiten. Einen Epilog, wenn man so will. Und darin geht es um einen Mann, der Könige machen kann und um eine Rebellion, die alles auf den Kopf stellen könnte...
Was passiert, wenn man einen feingeistigen Studenten der Geschichte in den Ballermann der frühen 90er Jahre wirft? Es entsteht ein Phänomen: Ingo – der Königsmacher. Von Paris Hilton über eine Sex-Show mit Sollbruchstelle bis hin zu einem Zipfelbuben-Konflikt. "Malle"-Reporter Ingo Wohlfeil weiß genau, welche Geschichte gerade die richtige ist. Für Mallorca, für die Wahrheit und für ihn selbst. Fragen, Lob oder Kritik? Schreib uns: podcasts@swrkultur.de Podcast Tipp: Nachtcafé https://1.ard.de/nachtcafe_podcast_cp Podcast Tipp: Fakt ab! Eine Woche Wissenschaft https://1.ard.de/fakt_ab_cp Autor und Host: Jakob Baumer Schnitt und Sounddesign: Jürgen Kaiser Technische Leitung: Kathrin Tiefenthaler und Manuel Michalski Distribution und Projektkoordination: Ellen-Scarlett Messing und Chris Eckardt Recherche: Sandra Kolnik Redaktionelle Unterstützung und Beratung: Alexander Gutsfeld und Joschka Moravek Gesamtleitung: Carola Oldenkott und Manuel Dörflinger
Juan Ferrer wächst als Kind am Ballermann auf – zu der Zeit, als dort gerade die ersten Deutschen zum Saufen ankommen: Die Merowinger. Heute sagt Juan Ferrer, dass es SO nicht mehr weitergehen kann am Ballermann. Wird er den Ort seiner Kindheit wieder auf eine andere Bahn lenken können? Das hier ist die Geschichte vom Ursprung des Ballermanns – aber vielleicht auch von seinem Ende... Für diese Folge haben wir ein langes Interview mit Wolfgang Dive geführt. Er ist der „Erfinder“ des Ballermann. Er verstarb am 1. Juli 25. Wie er zu diesem Namen kam, hört Ihr in dieser Folge. Fragen, Lob oder Kritik? Schreib uns: podcasts@swrkultur.de Hier noch ein Podcast-Tipp von unseren Kollegen von 11KM: Pool, Yacht, Finca: Geht Malle am Luxustourismus zugrunde? https://1.ard.de/Malle-und-der-Luxustourismus-in-11KM Podcast Tipp: Der Gangster, der Junkie und die Herrin https://1.ard.de/gangster_junkie_hure_cp Podcast Tipp: ARD Radiofeature. Aufstand auf den Balearen https://1.ard.de/balearen-uebertourismus Autor und Host: Jakob Baumer Schnitt und Sounddesign: Jürgen Kaiser Technische Leitung: Kathrin Tiefenthaler und Manuel Michalski Distribution und Projektkoordination: Ellen-Scarlett Messing und Chris Eckardt Recherche: Sandra Kolnik Redaktionelle Unterstützung und Beratung: Alexander Gutsfeld und Joschka Moravek Gesamtleitung: Carola Oldenkott und Manuel Dörflinger