EntdeckenBauherren Podcast Schweiz
Bauherren Podcast Schweiz
Claim Ownership

Bauherren Podcast Schweiz

Autor: Marco Fehr

Abonniert: 50Gespielt: 3,102
teilen

Beschreibung

Du baust Dein Traumhaus und es kommt für Dich nur Qualitätsarbeit in Frage? Du willst in Deinem Haus einen Umbau vornehmen oder renovieren und dabei von kompetenten und zuverlässigen Unternehmern unterstützt werden? Nach dem neusten Stand der Technik zu bauen fasziniert Dich als baubegeisterte Person?
Willst Du wissen wo Du das beste Preis-Leistungsverhältnis für deine Immobilie bekommst?
Dann bist Du hier als zukünftiger Bauherr, Eigenheimbesitzer oder Architekt genau richtig.
In diesem exklusiven Podcast für Bau Interessierte, spreche ich mit Unternehmern, Experten und Spezialisten rund um das Thema bauen und Immobilien in der Schweiz. In diesen Interviews bekommst Du aktuelle Bau Tipps und Expertenwissen, welche Dir bei Deinem nächsten Bauvorhaben die schlaflosen Nächte ersparen.
Die Grundstück Preise sind sehr hoch. Zudem ist ein Hauskauf oder ein Umbau in einer Wohnung mit hohen Kosten verbunden. Da muss alles perfekt sein und Baumängel, Kostenüberschreitungen und Terminverzug dürfen Dich nicht noch mehr belasten.
Mein Name ist Marco Fehr und als Bauleiter ist es mir ein sehr grosses Anliegen, Dich so gut wie möglich zu informieren zu baurelevanten Themen auf Baustellen zu informieren. Denn ich weiss aus langjähriger Erfahrung, was passieren kann, wenn man nur auf den Preis schaut und den billigsten Handwerker beauftragt.
Zusammen schauen wir über den Tellerrand und suchen nach neuen Innovationen und Lösungen. Qualität muss nicht zwingend teuer sein. Ich spreche mit Menschen, die sich stark dafür einsetzen, aus jeder Situation das bestmögliche für den Kunden herauszuholen und Kosten zu senken. Unsere Themen gehen hin bis zu Nachhaltigkeit am Bau, Komfort und Optimierung der Lebensqualität im Haus und Innendesign.
Natürlich besuchen wir auch Fachmessen im Baubereich wie die Swissbau, Inhaus, die Immomesse, Wohga, Umweltarena oder auch die Bauarena. Dort sammeln wir für Dich die neusten Bau Trends und sprechen darüber.
Mein Tipp: Erfolgreich bauen beginnt bei der richtigen Auswahl von Unternehmern und Planern.
Hol Dir jetzt den Newsletter und das kostenlose Bauherren Handbuch welches Dir den Bauablauf von A-Z aufzeigt, direkt auf meiner Homepage unter www.marcofehr.ch
Dort findest Du auch alle Podcasts, Blogbeiträge und natürlich die grosszügigen Geschenke der Unternehmer exklusiv für Dich als Podcast Hörer.
Beste Grüsse, Marco
353 Episodes
Reverse
Kurz vor der Übergabe werden bei Lüftungsanlagen oft noch schockierende Mängel entdeckt. Dazu gehören etwa geschlossene Lüftungsrohre und inakzeptable Fehler mit Auswirkungen auf die Hygiene. Der HLK-Ingenieur oder der Bauleiter sollte daher bei der Inbetriebnahme ganz genau wissen, welche Probleme auftauchen können. Podcast-Gast Patrick Kiser, Geschäftsführer der Firma FM-Air AG, erklärt deshalb unter anderem… …worauf bei der inwendigen Reinigung zu achten ist, ...wo die häufigsten Elektrik-Fehler bei der Inbetriebnahme geschehen, ...weshalb Armierungseisen nicht in die Lüftungsleitung gehören und  ...wie eine frühzeitige Kontrolle Mehrkosten verhindert.   Mehr Infos und Kontakt: https://www.fm-air.ch/  Weitere Podcastfolgen und Blogartikel findest du unter: https://marcofehr.ch/
Immer mehr Immobilienbesitzer wollen ihr Flachdach mit Solarzellen nachrüsten. Doch eines darf man bei all der Begeisterung für grüne Energie nicht vergessen: Die Lebensdauer einer Photovoltaikanlage hängt auch von ihrem Unterbau ab – und längst nicht jedes Flachdach ist fit für die Solaranlage! Wir sprechen über die sogenannte Dachfit-Analyse und über die Rolle der Flachdach-Abdichtung bei der nachträglichen Montage von Solarpanels. Podcast-Gast Christian Sahli, technischer Berater & Experte der Soprema AG, erklärt ausserdem… …wie der Bauherr bei einer Dachanalyse vorgeht, ...welche Massnahmen am Dach notwendig sein können, ...was das Problem der Kombination Gründach & Solaranlage ist und ...wie man dieses Problem lösen kann.   Mehr Infos und Kontakt Soprema AG: https://www.soprema.ch/  Vernetze dich mit Christian Sahli auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/christian-sahli-8666b5b1/  Weitere Podcastfolgen und Blogartikel findest du unter: https://marcofehr.ch/
Zu einem konkurrenzfähigen Unternehmen in der Baubranche gehört eine starke Akquise. Doch nur wenige haben darauf wirklich Lust – die Geschäftsführer konzentrieren sich lieber auf das Tagesgeschäft mit den bestehenden Kunden, was schon stressig genug ist. Ich garantiere dir: Mit unserem heutigen Interviewgast wird die Telefonakquise wieder Spass machen! Wir haben den ultimativen Leitfaden zur Vorbereitung, speziell konzipiert fürs Bauwesen.   Du wirst ausserdem hören... …weshalb du auf deine Star-Produkte setzen musst, ...wer die Telefonakquise durchführen sollte und ...wie du vom Projekt «Building Sales» profitierst. Weitere Podcastfolgen und Blogartikel findest du unter: https://marcofehr.ch/mehr
Eine kritische Zitterpartie für alle Bauherren: Die Fenster werden gleich nach der Fertigstellung des Rohbaus komplett eingebaut und sind dann während der restlichen Bauzeit den Gefahren der Baustelle ausgesetzt. Schäden an Rahmen und Glas sind deshalb ein sehr häufiges und teures Ärgernis. Das muss aber nicht sein! Wir stellen dir in dieser Folge die clevere zweistufige Fenstermontage vor.  Podcast-Gast Joachim Oberrauch, Geschäftsführer von Finstral, erklärt unter anderem… …wie der zweistufige Einbau mit Zarge funktioniert, ...was die grössten Vorteile dabei sind, ...wie hoch die anfänglichen Mehrkosten ausfallen und ...weshalb man mit dieser Montage dem Fachkräftemangel entgegenwirkt.   Mehr Infos: http://bit.ly/zweistufige-Fenstermontage  Das LinkedIn-Profil von Finstral: https://bit.ly/Finstral-auf-Linkedin  Weitere Podcastfolgen und Blogartikel findest du unter: https://marcofehr.ch/mehr/
Für barrierefreie Badlösungen muss man keine Abstriche beim Design machen – im Gegenteil! Die Produkt-Serie KEUCO AXESS des Studios F.A. Porsche schafft die perfekte Symbiose von Ästhetik und Funktionalität. Deutsche Ingenieurskunst trifft hier auf hochwertiges Innenraumdesign! Wir zeigen dir, wie edle Badprodukte entstehen – von der Design-Idee bis zum fertigen Bad-System.  Von Podcast-Gast Henning Rieseler, Head of Studio F.A. Porsche, erfährst du ausserdem… …was die Herausforderungen bei der Konzeption waren, ...wie lange das Projekt dauerte, ...für wen diese Produktlinie gedacht ist und ...was sie alles beinhaltet.   Mehr Infos: https://www.studiofaporsche.com/case/keuco-armaturenserie-axess/  Vernetze dich mit der Firma KEUCO auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/keuco-official/  Weitere Podcastfolgen und Blogartikel findest du unter: https://marcofehr.ch/mehr/
Es gibt chaotische Baustellen, auf denen Termine nicht eingehalten und Regierapporte nicht unterschrieben werden. Und dann kommen plötzlich noch ungerechtfertigte Abzüge dazu? Das musst du dir als Unternehmer nicht gefallen lassen! Erfahre in diesem Podcast, wie du dich erfolgreich gegen solche Zustände zur Wehr setzt. Du wirst unter anderem hören... …wie du deine Regiekosten bezahlt bekommst, ...wie du durch Verhandlung eine kürzere Zahlungsfrist erreichst, ...was man gegen unberechtigte Abzüge tut und ...wann du eine ausserordentliche Sitzung einberufen solltest. Weitere Podcastfolgen und Blogartikel findest du unter: https://marcofehr.ch/mehr
Vom angestellten Schuhverkäufer zum millionenschweren Immobilienmakler: Diese märchenhafte Karriere schaffte Daniel Metzger dank viel harter Arbeit. Er hat den Bereich BETTERHOMES Deutschland bei null übernommen und zu einem der führenden Immobilienmakler des Landes aufgebaut. Daniel hat inzwischen selber bereits viele motivierte Einsteiger zu erfolgreichen Immobilienverkäufern ausgebildet – auch du kannst diesen Weg gehen! Von Podcast-Gast Daniel Metzger, Partner BETTERHOMES Deutschland, erfährst du unter anderem… …wie die Ausbildung zum Immobilienverkäufer aussieht, ...welche Fähigkeiten du mitbringen solltest, ...wo du das fachliche Know-how bekommst und ...was die besten Insiderstrategien sind, um Mandate zu gewinnen.   Mehr Infos und Kontakt: https://www.betterhomes.ch/de/  Vernetze dich mit der Firma Betterhomes (Schweiz) auf LinkedIn. https://www.linkedin.com/company/betterhomes-schweiz-ag/ Weitere Podcastfolgen und Blogartikel findest du unter: https://marcofehr.ch/mehr/
Noch bevor für dein Bauprojekt der erste Bagger aufkreuzt, darfst du nicht vergessen, eine genaue Rissaufnahme durchzuführen. Warum ist das so wichtig? Weil du sonst keine Gegenbeweise in der Hand hältst, wenn der Nachbar einfach behauptet, deine Baustelle hätte in seinen Wänden Risse verursacht. Ich spreche in diesem Podcast über 10 für Bauleiter äusserst wichtige Punkte im Zusammenhang mit dem Rissprotokoll. Du wirst unter anderem erfahren... …wann diese Bestandesaufnahme durchgeführt werden sollte, ...welche Gebäude du kontrollieren musst, ...wie du genau dabei vorgehst und ...was die schlimmsten Folgen sein können, wenn du ungenau arbeitest. Weitere Podcastfolgen und Blogartikel findest du unter: https://marcofehr.ch/mehr
Ein revolutionäres Akku-System liefert den Bauunternehmen die richtigen Informationen für ein vereinfachtes Geräte-Management. Das ist nicht bloss irgendeine technische Spielerei: Datenbasierte Services steigern die Effizienz beim Bauen enorm und reduzieren damit Kosten. Wie man mit intelligenten Werkzeugen arbeitet und welche Vorteile sie noch bringen, erfährst du in diesem Podcast. Von Gast Christoph Stich, Solution Consultant bei der Hilti Schweiz AG, hörst du ausserdem… …welche Unternehmen davon besonders stark profitieren, …welche Daten der Akku speichert, …wo du diese Daten einsehen kannst und ...was geschieht, wenn ein Akku kaputt geht.   Mehr Infos über das Optimieren von Betriebsprozessen mit vernetzten, datenbasierten Services gibt es hier: https://www.hilti.ch/content/hilti/E3/CH/de/business/business/productivity/nuron-data-driven-services.html  Weitere Podcastfolgen und Blogartikel findest du unter: https://marcofehr.ch
Architekten aufgepasst: Du hast Probleme damit, dass der Bauleiter deine Wünsche umsetzt? Du hörst immer Ausreden und fühlst dich nicht ernst genommen? In diesem Podcast gibt es viele hilfreiche Tipps, wie es mit der Zusammenarbeit endlich so klappt, wie du dir das vorstellst. Und woher weiss ich denn, wie Bauleiter ticken? Weil ich 12 Jahre lang selber einer war! Hier bekommst du also wie immer absolutes Insiderwissen. Du wirst unter anderem erfahren... …wie Bauleiter über Architekten denken, ...was du bei einem Spezialwunsch tun kannst, der nicht der Norm entspricht, und ...wie du dich bei einer Bausitzung verhalten solltest. Wir suchen ausserdem einen Architekten für Villen-Projekte im Raum Zürich – auch dazu mehr Infos im Podcast! Weitere Podcastfolgen und Blogartikel findest du unter: https://marcofehr.ch/mehr
Bei einer aussergewöhnlichen Dachsanierung ohne Normierung lohnt sich die Zusammenarbeit mit spezialisierten Planungsprofis. Die Firma Soprema AG zeigt uns anhand des Projekts «AMAG Chur», wie in solchen Fällen Abdichtungslösungen bei Dachaufbauten erarbeitet werden. Zudem klären wir, wann und wo ein Bauleiter bei einer Dachsanierung ganz genau hinschauen sollte. Podcast-Gast Christian Sahli, technischer Berater & Experte der Soprema AG, erklärt ausserdem… …was beim Objekt «AMAG Chur» die grössten Herausforderungen waren, ...wie diese gelöst wurden, ...was die häufigsten Risiken bei Flachdach-Abdichtungen sind und ...wofür man bei der Dachsanierung eine Wärmebildkamera braucht.   Mehr Infos und Kontakt Soprema AG: https://www.soprema.ch/  Vernetze dich mit Christian Sahli auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/christian-sahli-8666b5b1/  Weitere Podcastfolgen und Blogartikel findest du unter: https://marcofehr.ch/
Wusstest du, dass man sich bereits in der Ausschreibung massive Mehrkosten einbrocken kann? Wir zeigen heute, wie du beim Büroumbau mit dem korrekten Vorgehen bei der Ausschreibung viel Geld sparst! Du erfährst von unserem Experten, wo heimtückische Fallen lauern und welche Fehler welche Folgekosten nach sich ziehen. Jetzt reinhören! Podcast-Gast Matthias Gerber, stv. Geschäftsführer der Firma Outlog, erklärt ausserdem… …was eine gute und korrekte Ausschreibung ausmacht, ...welche Unterlagen zur Ausschreibung gehören, ...was der Unterschied zwischen Devis und Ausschreibung ist und ...wie man mit «Devisio» arbeitet.   Mehr Infos und Kontakt: https://www.outlog-architektur.ch/  Vernetze dich mit Matthias Gerber auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/matthias-gerber-1a08a01a6/  Weitere Podcastfolgen und Blogartikel findest du unter: https://marcofehr.ch/
Du bist Bauleiter und brauchst effektive Strategien, damit deine Handwerker wieder auf Kurs kommen und nach deinen Plänen arbeiten? Glaub mir, das ist gar nicht so schwierig! Achte einfach auf ein paar wichtige Regeln und schon bald wirst du die Baustelle wie ein Orchester dirigieren. In dieser Folge erfährst du gleich 7 überzeugende Strategien. Dazu habe ich noch für alle Bauleiter ein spannendes Jobangebot in Zürich! Du wirst unter anderem erfahren... …was die häufigsten Ausreden sind und wie sie zustande kommen, ...wie du mit Handwerkern sprechen solltest, ...welche Rolle die Baustellenlogistik spielt und ...wann du ein «Macher» und kein «Schwätzer» bist. Weitere Podcastfolgen und Blogartikel findest du unter: https://marcofehr.ch/mehr
Sichtbarkeit an einer Messe kann für ein Bauunternehmen so wichtig sein – man muss nur wissen, wie man das Maximum rausholt! Anhand von 6 Strategien zeige ich dir in diesem Podcast, wie du mit deinem Baumesse-Besuch deine Social-Media-Plattformen monatelang mit hochwertigem Content versorgst. Ausserdem blicken wir in dieser Folge auf das openBIM-FORUM 2023 in Luzern zurück. Du wirst zudem erfahren... …was sich an einer Baumesse alles für Video-Content eignet, ...wie du dabei vorgehst, ...welche Technik du dafür benötigst und ...weshalb der BAUHERREN PODCAST SCHWEIZ auch an der Swissbau 2024 dabei sein wird! Weitere Podcastfolgen und Blogartikel findest du unter: https://marcofehr.ch/mehr
Das Letzte, was du bei einem Badumbau willst, sind unvorhergesehen Mehrkosten bei den Plattenbelägen. Wir nennen dir die wichtigsten Kennzahlen anhand praktischer Beispiele: Es wird unter anderem um bodenebene Duschen, um verschiedene Plattenbelagsarten und um kleine Elektrobodenheizungen gehen. Unser Experte teilt seine jahrzehntelange Erfahrung, damit du bei deinem Umbau nicht unnötig Geld verlierst. Podcast-Gast Reto Hänni, Teamleader der Hänni AG, erklärt ausserdem… …wie er bei der Planung vorgeht, …was ihm alles bei der Kostenschätzung hilft, ...worauf man bei Wandnischen achten muss und …ob du in deinem Bad mit Asbest rechnen musst. Mehr über die Hänni AG gibt es hier: https://haenniag.ch/  Weitere Podcastfolgen und Blogartikel findest du unter: http://www.marcofehr.ch/
Handwerksunternehmen kommen mit dem Schreiben von Offerten kaum nach und erhalten zugleich zahlreiche Absagen. Wäre es da nicht naheliegend, den Aufwand für die Offertstellung zu verrechnen? Ist das eine Massnahme, die Kunden vergrault – oder das einzig richtige Vorgehen, um den Betrieb weiterhin wirtschaftlich rentabel führen zu können? Unsere beiden Podcast-Gäste Denis Glisic (Geschäftsführer Chuchibude) und Martin Omlin (Geschäftsführer Omlin Systems AG) diskutieren dieses Thema kontrovers. Denis zeigt uns, welche Lösung er für kostenpflichtige Offerten gefunden hat.   Spannendes Weiterbildungsangebot: Lerne an einem Anlass von Denis Glisic im Raum Zürich/Volketswil alles über strukturierte Offerten – hier geht’s zur Anmeldung: https://bit.ly/3Xeo18J  Weitere Podcastfolgen und Blogartikel findest du hier: https://marcofehr.ch/mehr
Ohne City-Logistik wirst du künftig kaum mehr ein Bauvorhaben in der Innenstadt umsetzen können. Die Vorteile dieser Logistik-Konzepte? Weniger Lärm, weniger Verkehr, weniger Baukosten! Viele Bauherren müssen sich früher oder später mit diesem Thema auseinandersetzen – dieser Podcast ist die ideale Gelegenheit dafür. Von unseren Gästen Jürg Braunwalder und Thomas Wälchli von der Post Baulogistik hören wir anhand spannender Praxisbeispiele unter anderem... ...was das grosse Problem unserer heutigen Stadt-Infrastruktur ist, ...wie man das Verkehrschaos verhindert, ...was die schwierigsten Herausforderungen der City-Logistik sind und ...wie man mit sogenannten «Hubs» arbeitet.   Mehr Infos und Kontakt: auf der Website https://www.post.ch/de/geschaeftsloesungen/baulogistik oder per E-Mail an branchenloesungen@post.ch  Weitere Podcastfolgen und Blogartikel findest du unter: http://www.marcofehr.ch/mehr
Du wirst kaum glauben, wie viele verheerende Mängel beim Fenstereinbau passieren können! Als Bauherr tust du gut daran, diesem Bauteil besonders viel Aufmerksamkeit zu schenken. Wir schauen uns heute deshalb die 10 häufigsten Bauschäden bei Fenster-Anschlüssen und -Abdichtungen an – und zwar mit einem Experten, der sich täglich mit diesem Thema auseinandersetzt. Im Gespräch mit Podcast-Gast Marc Schütt erfährst du unter anderem... …was der häufigste Baumangel beim Fenster ist und wie man ihn vermeidet, ...welche Planungsfehler bei Renovationen vorkommen und ...worauf du bei Schallschutzfenstern achten musst.   Mehr Infos und Kontakt zu SV Büro Schütt unter https://www.tischler-sv.nrw/    Weitere Podcastfolgen und Blogartikel findest du hier: https://marcofehr.ch/mehr
Sichtbarkeit ist die Voraussetzung, um als Bauunternehmen erfolgreich wirtschaften zu können. Wer nicht gesehen wird, findet keine Kunden für seine Produkte und Dienstleistungen. Ein wesentlicher Aspekt der Sichtbarkeit sind heutzutage Google-Rezensionen. In diesem Podcast erfährst du, weshalb solche Kundenbewertungen derart wichtig sind und wie du dieses System zu deinen Gunsten nutzt. Du wirst zudem hören... …was die Vorteile von Google-Rezensionen sind, ...wie du zu Bewertungen kommst und ...weshalb auch schlechte Reviews wertvoll sein können. Weitere Podcastfolgen und Blogartikel findest du unter: https://marcofehr.ch/mehr
Es gibt kaum Baustoffe, die sowohl die Funktion des Tragwerks als auch diejenige der isolierenden Aussenhülle einwandfrei erfüllen. Der Ytong Thermobloc kann das. Welche verblüffenden Vorteile der altbewährte Klassiker für ein leicht zu erstellendes Einsteinmauerwerk sonst noch hat, wirst du herausfinden, wenn du auf «Play» drückst. Im Gespräch mit unserem Podcast-Gast Ulrich Becker, Produktmanager bei Xella, geht es unter anderem um... …das Einsatzgebiet des Thermoblocs, ...die Systemkomponenten des Wandaufbaus, ...Tipps für die Verarbeitung und ...die Unterschiede zwischen Dünn- und Dickputzen.   Mehr Infos zum Einsteinmauerwerk mit Porenbeton? HIER klicken! Weitere Podcastfolgen und Blogartikel findest du hier: https://marcofehr.ch/mehr
loading
Kommentare 
Von Google Play herunterladen
Vom App Store herunterladen