Benzingespräche - Menschen & Mobilität - Entwicklung, Perspektiven, Innovation, Zukunft

Der Personality- und Branchen-Podcast der deutschen Automobilwirtschaft. Der Podcast für und mit Menschen aus der deutschen Automobilbranche, die etwas zu sagen haben. Wir teilen die Liebe zum Automobil in persönlichen Erfolgsstorys, die es wert sind, erzählt zu werden! Es geht um neue und verschiedene Blickwinkel auf die Autobranche und persönliche Meinungen zukünftiger Geschäftsmodelle und Mobilitätskonzepte. Vom prüfenden Blick in den Rückspiegel bis zur spannenden Aussicht mit Fernlicht in die mobile Zukunft.

Benzingespräche #172 - Thomas Hanswillemenke, Vorstand Mobilität Santander Deutschland

In dieser Episode der Benzingespräche spricht Tim Klötzing mit Thomas Hanswillemenke, Vorstand Mobilität bei Santander Deutschland. Sie diskutieren über die Entwicklungen im deutschen Autohandel, die Herausforderungen und Chancen, die sich aus der Digitalisierung und dem Technologiewandel ergeben, sowie die aktuellen Trends im Fahrzeugmarkt. Thomas teilt seine Erfahrungen und Einsichten aus seiner langjährigen Karriere in der Automobilfinanzierung und reflektiert über die Auswirkungen der Konsolidierung im Autohandel und die Rolle internationaler Akteure. Die Episode bietet einen tiefen Einblick in die Dynamik der Branche und die Zukunft der Mobilität.

09-23
32:44

Benzingespräche #171 - Burkhard Weller, Weller Holding

In diesem Gespräch reflektieren Tim Klötzing und Burkhard Weller über die Entwicklungen im Autohandel, insbesondere die Gründung des neuen Verbands VAD, die Auswirkungen des Agenturmodells auf den Handel, das Wachstum der Weller Holding und den Markenwechsel zu Weller. Zudem wird die Zukunft des Autohandels im Kontext von KI und neuen Geschäftsmodellen diskutiert.

09-01
46:05

Benzingespräche #170 - Christian Ach, BMW, Leiter Markt Deutschland

In diesem Podcast spricht Tim Klötzing mit Christian Ach, dem Leiter Markt Deutschland bei BMW, über seine beeindruckende Karriere, die Herausforderungen und Chancen in der Automobilindustrie sowie die Zukunft der Elektromobilität. Christian Ach betont die Bedeutung von Kundenfokus und Freude am Fahren als zentrale Werte der Marke BMW. Zudem wird die Rolle des stationären Handels und die Transformation in der Branche thematisiert, während ein Ausblick auf autonomes Fahren gegeben wird.

08-19
44:23

Benzingespräche #169 - Update-Talk Benzingespräche und Umparken im Kopf

Was gibt es Neues bei den "Benzingesprächen"? Was gibt es Neues von Tim Klötzing? Ich möchte euch mit dieser Ausgabe ein Update geben was so bei mir los ist und vor allem: auf ein neues Projekt hinweisen! Neben den Benzingesprächen wird es ein weiteren Podcast von mir geben...

08-04
06:38

Benzingespräche #168 - mit Augustin Friedel, Associated Partner bei der MHP

In diesem Gespräch diskutieren Tim Klötzing und Augustin Friedel über die aktuellen Trends und Herausforderungen in der Automobil- und Mobilitätsindustrie. Sie beleuchten die Rolle von Technologieunternehmen, die Entwicklung von Software und Hardware im Fahrzeug sowie die Zukunft autonomer Fahrzeuge. Augustin teilt seine Erfahrungen und Einsichten aus seiner Karriere und gibt einen Ausblick auf die kommenden Entwicklungen in der Branche.

07-21
41:40

Benzingespräche #167 - Autohausmarketing 2025 - Talk mit Paul Merthen

In dieser Episode der Benzingespräche sprechen Tim Klötzing und Paul Merthen über die Herausforderungen und Chancen im Marketing für den deutschen Automobilhandel im Jahr 2025. Sie beleuchten die Rolle von Social Media, die Bedeutung von Lead-Qualität, die Komplexität des modernen Marketings und die Auswirkungen von KI auf die Branche. Zudem wird der Fachkräftemangel und die Notwendigkeit von klaren Marketingstrategien thematisiert. Die Diskussion endet mit einem Ausblick auf die Zukunft des Autohandels und die Relevanz von Authentizität im Marketing.

07-07
38:38

Benzingespräche #166 - Klaus und Fabio Limbächer, Limbächer GmbH

In dieser Folge geht´s um die Themen Motorräder, Unternehmensnachfolge und künstliche Intelligenz. Passt nicht zusammen? Aber sicher doch! Zu Gast heute sind gleich zwei Gäste: Klaus und Fabio Limbächer, Gründer, Geschäftsführer und Inhaber des größten Motorradhändlers in Deutschland

06-23
47:08

Benzingespräche #165 - K.I.-Talk mit Steven Zielke und Jörg von Steinaecker

Regelmäßiger Talk mit den führenden Experten zum Thema K.I., Digitalisierung und Marketing für die Autobranche. Zu Gast: Dr. Jörg von Steinaecker und Dr. Steven Zielke. Mehr Kompetenz in einem Talk bekommt man nicht!

06-09
56:28

Benzingespräche #164 - Benedikt Middendorf, Direktor bei Deloitte Consulting

Erst in der Politik, dann zu Volkswagen, dann in die Beratung. Dazu ein Petrolhead - was für ein Werdegang und Kombination! Natürlich ist Benedikt Middendorf zu Gast in den Benzingesprächen. Ein toller Gesprächsgast, der tiefe Einblicke in die Autobranche hat und seine Ansichten mit uns teilt.

05-26
47:26

Benzingespräche #163 - Wolfgang Ufer, CEO smart Deutschland

Der internationale und natürlich auch deutsche Automarkt ist massiv in Bewegung: Es kommen immer neue chinesische Automarken nach Deutschland und versuchen Fuß zu fassen. Bei smart sieht dies anders aus: smart ist keine neue Marke - lediglich ist das Konzept komplett überarbeitet worden. Wo steht smart heute? Ein Update-Talk mit dem Deutschland CEO Wolfgang Ufer

05-05
41:19

Benzingespräche #162 - Talk mit Jascha Bräuer und Philipp Kroschke

In dieser Episode des Podcasts "Benzingespräche" sprechen Philipp Kroschke (Kroschke Gruppe) und Jascha Bräuer (Leiter autobörse.de) über die ersten Monate des Jahres 2025 - mit all seinen Events und Herausforderungen! Was beschäftigt uns und was ist relevant?!

04-22
40:38

Benzingespräche #161 - Alexander Kropf - Marketing im Autohandel: Ein Blick in die Zukunft

Marketing im Autohandel - es könnte unterschiedlicher nicht sein. Kleine und mittlere Händler sind angewiesen auf externe Agenturen. Dann fängt es mit Marketingmanagern an und bei großen Gruppen etablieren sich eigene Marketingabteilungen. Alexander Kropf hat bei der Glinicke Gruppe eben eine solche Abteilung aufgebaut und leitet diese. Wir sprechen über die Entwicklung und die Zukunft des Marketings im Autohandel.

04-07
54:14

Benzingespräche #160 - Philipp Kroschke - Eine wahre Unternehmergeschichte

In dieser Episode der Benzingespräche spricht Tim Klötzing mit Philipp Kroschke über dessen 20-jähriges Jubiläum im Familienunternehmen Kroschke Gruppe. Philipp teilt seine Erfahrungen, die er seit seinem Einstieg im Jahr 2005 gesammelt hat, und reflektiert über seine persönliche Entwicklung, die Herausforderungen und die Verantwortung, die mit seiner Rolle als Geschäftsführer einhergehen.

03-24
47:25

Benzingespräche #159 - China-Reisebericht mit Maik Kynast und Jonas Dross

In dieser Episode reflektieren Maik Kynast (Bereichsleiter Vertrieb Mobilität der Santander Consumer Bank AG), Jonas Dross (Key-Account-Manager, Kroschke Gruppe) und Tim Klötzing über ihre Reise nach China, wo sie sowohl kulturelle als auch technologische Eindrücke der chinesischen Automobilwirtschaft gesammelt haben. Es geht um die chinesische Kultur und eben eine Einordnung der chinesischen Autobranche.

03-11
54:04

Benzingespräche #158 - Philipp Kielhorn - Die 4-Tage-Woche bei Autohaus Markötter GmbH

Die 4-Tage-Woche bei Autohaus Markötter GmbH. Im deutschen Autohandel bisher ein einmaliges Projekt. Über die Idee bis hin zur Umsetzung und den positiven und negativen Erfahrungen spreche ich mit Philipp Kielhorn, Geschäftsführer vom Autohaus Markötter GmbH.

02-25
44:43

Benzingespräche #157 - Volker Tolksdorf, CEO der Peppermint Gruppe und Macher der Cars & Bytes

Volker Tolksdorf, CEO der Peppermint Gruppe und Macher der cars&bytes und Host vom beliebten Podcast „The digital Drive“, ist in der Autobranche bekannt wie ein "bunter Hund". Zeit also, dass er mir mal Rede und Antwort steht! Es geht um seinen Werdegang und seine verschiedenen Projekte wie seiner Event- und Marketing-Unternehmungen, der bekannten "cars & bytes" und auch seinem Podcast.

02-10
01:00:05

Benzingespräche #156 mit Gordian Madsen, Geschäftsführer von CLAYM+ GmbH & Co. KG

Unternehmensspecial mit Gordian Madsen von CLAYM+: Digitalisierung und Innovation im Schadenmanagement. Kann ein unsexy und komplexes Thema im Autohaus doch stressfrei und lukrativ laufen? In dieser Episode der Benzingespräche spreche ich mit Gordian Madsen, dem Geschäftsführer von Claym+, über seine spannende unternehmerische Reise und die Zukunft des Schadenmanagements.

01-28
30:02

Benzingespräche #155 - K.I. Special mit Dr. Steven Zielke, Founder & CEO of mobilApp

Zum Jahresauftakt gibt es einen Talk mit K.I.-Experte Dr. Steven Zielke zum Stand der Entwicklung von K.I.-Lösungen speziell für den Autohandel. Was hat sich in 2024 getan und womit ist im Kontext künstliche Intelligenz in 2025 zu rechnen?

01-13
41:43

Benzingespräche #154 - K.I. Special mit Dr. Jörg von Steinaecker, Steinaecker Consulting

Zum Jahreswechsel spreche ich wie gewohnt mit einem der Experten im Bereich Digitalisierung und künstliche Intelligenz im Autohandel über seinen Blick auf den Stand der Dinge: Was hat sich in 2024 getan und womit ist in 2025 zu rechnen? Eine Umfangreiche und intelligente Analyse mit Dr. Jörg von Steinaecker.

12-27
45:52

Benzingespräche #153 - K.I. Special mit Hans Piechatzek, GF der Digitalagentur move:elevator

K.I. Special zum Jahreswechsel: Wie hat sich künstliche Intelligenz im Jahr 2024 entwickelt? Wie wird es laut unseren Experten in 2025 weitergehen? Heute mit Hans Piechatzek, Geschäftsführer der Digitalagentur move:elevator. Er ist absoluter Experte in Sachen Marketing und künstlicher Intelligenz. Er und sein Team nutzen aber nicht einfach nur K.I. sondern Sie transfomieren auch das Unternehmen in seiner Ausrichtung, Angebot und Philosophie weiter. Denn eins ist klar: ohne die Menschen im Team geht nichts.

12-17
36:36

Recommend Channels