Discover
Bergwelten – Höhen und Tiefen

Bergwelten – Höhen und Tiefen
Author: Bergwelten
Subscribed: 350Played: 9,248Subscribe
Share
© Copyright Red Bull
Description
Mut. Angst. Liebe. Verantwortung. Die großen Fragen des Lebens begegnen uns in den Bergen oft besonders intensiv. Dieser Podcast widmet sich in jeder Folge einem Thema, erzählt spannende und berührende Geschichten und nimmt euch mit nach draußen.
Bergwelten – der Podcast über Höhen und Tiefen – ist eine Produktion aus dem Red Bull Media House.
Mehr Infos: bergwelten.com/podcast
117 Episodes
Reverse
Ist es zuhause doch am schönsten? In dieser Bergwelten-Podcastfolge geht es um Heimweh und Fernweh, es geht viel um die Schweiz, um Nostalgie und um die Anziehungskraft der Erde. Außerdem darum, wie in der Heimat das Wasser schmeckt und die Luft riecht. Sissi Pärsch hat dafür mit Marketing-Expertin Evi Krinner über die Sommer als Sennerin auf der Alm, mit Christina Ragettli über ihren Weg auf der Via Alpina und mit Experte Dr. Alexander Kiss über seine Einschätzung des Gefühls „Heimweh“ gesprochen.Evi Krinner, Marketing Consultant und Almhirtin auf der Hofalm im Debanttal (Osttirol)Christina Ragettli, https://wildmountainheart.ch/ Prof. Dr. Alexander Kiss, Wiener in Basel https://www.warteckhof.ch/prof-dr-med-alexander-kiss +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++Bergwelten – der Podcast über Höhen und Tiefen – ist eine Produktion des Red Bull Media House. Produziert und gehostet wird er von der Bergwelten Redaktion. Neue Folgen erscheinen immer am 15. des Monats!Bewertet unseren Podcast und besucht uns auf:Facebook ➡️ https://de-de.facebook.com/bergwelten/Instagram ➡️ https://www.instagram.com/bergwelten/TikTok ➡️ https://www.tiktok.com/@bergweltenmagazinWebsite ➡️ https://bergwelten.com/ Bis dahin: Viel Spaß in den Bergen!
Sebastian Schieren, Sebastian Scheichl & Stefanie Haid sind Outdoor Content Creator, die Natur und die Berge sind ihr Job. Wir haben sie gefragt, wie sie ihren Arbeitstag strukturieren, wie viel bei ihren Bildern und Videos noch real ist und ob sie die Berge überhaupt noch genießen können.Die Kanäle von Sebastian Schieren: https://www.instagram.com/sebastian_schieren und https://www.tiktok.com/@sebastian_schieren Sebastian Scheichl: https://www.instagram.com/zeppaioStefanie Haid: https://www.instagram.com/stefanie.haid+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++Bergwelten – der Podcast über Höhen und Tiefen – ist eine Produktion des Red Bull Media House. Produziert und gehostet wird er von der Bergwelten Redaktion. Neue Folgen erscheinen immer am 15. des Monats!Bewertet unseren Podcast und besucht uns auf:Facebook ➡️ https://de-de.facebook.com/bergwelten/Instagram ➡️ https://www.instagram.com/bergwelten/TikTok ➡️ https://www.tiktok.com/@bergweltenmagazinWebsite ➡️ https://bergwelten.com/ Bis dahin: Viel Spaß in den Bergen!
Mit Hilfe von Marlies Czerny, Ralf Dujmovits und Kristin Harila versuchen wir in dieser Podcastfolge zu verstehen, wie Bergsteigerinnen mit Enttäuschung umgehen, inwieweit sie einfach Teil der Mission sein muss und was wir vom Scheitern in den Bergen über das Leben lernen können.++++++++++Bergwelten – der Podcast über Höhen und Tiefen – ist eine Produktion des Red Bull Media House. Produziert und gehostet wird er von der Bergwelten Redaktion. Neue Folgen erscheinen immer am 15. des Monats!Bewertet unseren Podcast und besucht uns auf:Facebook ➡️ https://de-de.facebook.com/bergwelten/Instagram ➡️ https://www.instagram.com/bergwelten/TikTok ➡️ https://www.tiktok.com/@bergweltenmagazinWebsite ➡️ https://bergwelten.com/ Bis dahin: Viel Spaß in den Bergen!
Zwischen Höhenangst und Selbstvertrauen liegt oft nur eine Seillänge Überwindung, doch die kann es in sich haben, wenn die Angst die Oberhand behält. Was genau ist Höhenangst? Kann man sie überwinden? Was passiert, wenn man sich auszusitzen zwingt, wovor man sonst flieht?In dieser Folge wagt sich unsere Praktikantin Pauline Pichlmair in einen Klettersteig und absolviert ein „Training gegen die Höhenangst“ mit Bergführer Jürgen Reinmüller. Danach kehrt sie allein zurück an den Berg, der sie schon viele Tränen gekostet hat, um herauszufinden, ob das Höhenangsttraining tatsächlich geholfen hat und was das Ganze mit mangelndem Vertrauen in ihre Fähigkeiten zu tun hat.++++++++++Bergwelten – der Podcast über Höhen und Tiefen – ist eine Produktion des Red Bull Media House. Produziert und gehostet wird er von der Bergwelten Redaktion. Neue Folgen erscheinen immer am 15. des Monats!Bewertet unseren Podcast und besucht uns auf:Facebook ➡️ https://de-de.facebook.com/bergwelten/Instagram ➡️ https://www.instagram.com/bergwelten/TikTok ➡️ https://www.tiktok.com/@bergweltenmagazinWebsite ➡️ https://bergwelten.com/ Bis dahin: Viel Spaß in den Bergen!
„Turne bis zur Urne“ lautet das Motto von Erni. Sie ist 68 und trainiert gerade wieder für ihren nächsten Marathon. Auch die 80-jährige Christa geht dreimal pro Woche in die Kletterhalle, um ihre Kletterkünste für das alpine Gelände zu schärfen. Helene, 70, sagt, dass ihr das Klettern richtig guttut. Wie ist das, wenn man erst spät mit einem neuen Sport beginnt? Ist Klettern im Alter gefährlich? Und welche Gesichtspunkte sprechen einfach dafür, auch in diesem Alter noch viel Sport zu machen? Dazu sprechen wir unter anderem mit dem Orthopäden Dr. Christoph Lutter.++++++++++Bergwelten – der Podcast über Höhen und Tiefen – ist eine Produktion des Red Bull Media House. Produziert und gehostet wird er von der Bergwelten Redaktion. Neue Folgen erscheinen immer am 15. des Monats!Bewertet unseren Podcast und besucht uns auf:Facebook ➡️ https://de-de.facebook.com/bergwelten/Instagram ➡️ https://www.instagram.com/bergwelten/TikTok ➡️ https://www.tiktok.com/@bergweltenmagazinWebsite ➡️ https://bergwelten.com/ Bis dahin: Viel Spaß in den Bergen!
In unserem Podcast geht es diesmal ums Verirren. Wir haben mit Thomas Wanner vom Österreichischen Alpenverein auf eure „Geschichten vom Verirren“ geantwortet und dabei diskutiert: Was hätte man besser machen können? Wie hätte es anders laufen können? Und ein paar Fragen zum Verirren am Berg geklärt. ++++++++++Bergwelten – der Podcast über Höhen und Tiefen – ist eine Produktion des Red Bull Media House. Produziert und gehostet wird er von der Bergwelten Redaktion. Neue Folgen erscheinen immer am 15. des Monats!Bewertet unseren Podcast und besucht uns auf:Facebook ➡️ https://de-de.facebook.com/bergwelten/Instagram ➡️ https://www.instagram.com/bergwelten/TikTok ➡️ https://www.tiktok.com/@bergweltenmagazinWebsite ➡️ https://bergwelten.com/ Bis dahin: Viel Spaß in den Bergen!
Warum haben wir Angst im Dunkeln? Ist die Angst berechtigt? Für Antworten auf diese Frage sind wir an einen der dunkelsten Orte Europas gereist: Ins Gesäuse. Dort haben wir einen gefragt, der es vielleicht weiß: Andreas Höllinger, der im Nationalpark unter anderem Nachttouren und Fotokurse anbietet. Welche Antworten er auf diese Fragen hat und welches Kindheitstrauma oder -erlebnis unsere Redakteurin Johanna Schwarz dabei bearbeiten konnte, hört ihr in dieser Folge des Bergwelten Podcasts. Zum Artikel zur Lichtverschmutzung von Daniel Kubera: https://www.bergwelten.com/dunkelheitDie aktuelle Ausgabe des Bergwelten-Magazins findet ihr überall, wo es Zeitschriften gibt. Oder ihr lasst sie euch als Einzelheft bequem nach Hause senden:https://www.magazinabo.com/at_bergwelten/einzelhefte/Alle Abo-Angebote gibt’s hier:https://www.magazinabo.com/at/bergwelten/abonnements-bergwelten/abo-fuer-mich-bergwelten++++++++++Bergwelten – der Podcast über Höhen und Tiefen – ist eine Produktion des Red Bull Media House. Produziert und gehostet wird er von der Bergwelten Redaktion. Neue Folgen erscheinen immer am 15. des Monats!Bewertet unseren Podcast und besucht uns auf:Facebook ➡️ https://de-de.facebook.com/bergwelten/Instagram ➡️ https://www.instagram.com/bergwelten/TikTok ➡️ https://www.tiktok.com/@bergweltenmagazinWebsite ➡️ https://bergwelten.com/ Bis dahin: Viel Spaß in den Bergen!
Einige Regionen in Österreich locken mit Kraftplätzen, die den Besuchern innere Ruhe und neue Energie bringen sollen. In Filzmoos im Salzburger Pongau gibt es gleich 17 davon – dem Bergdorf werden seit jeher besondere Schwingungen nachgesagt. Esoterischer Humbug oder spürt man dort wirklich was?Bergwelten-Redakteur Martin Foszczynski hat sich an den Fuß der Bischofsmütze aufgemacht, um dieser Frage nachzugehen. Er begleitet einen speziellen Kraftplatz-Guide, spricht mit Menschen vor Ort und lässt sich mit Mutter Erde verbinden. +++++ Diese Folge des Podcasts wurde gestaltet und produziert von Martin Foszczynski. +++++Bergwelten – der Podcast über Höhen und Tiefen – ist eine Produktion des Red Bull Media House. Bewertet unseren Podcast und besucht uns auf: Facebook ➡️ https://de-de.facebook.com/bergwelten/ Instagram ➡️ https://www.instagram.com/bergwelten/ TikTok ➡️ https://www.tiktok.com/@bergweltenmagazin Website ➡️ https://bergwelten.com/
Es ist Sommer – und damit Reisezeit! Katharina, Katrin, Klaus und Martin von Bergwelten haben das Glück, ab und zu beruflich verreisen und darüber schreiben zu dürfen. Sie bringen vier Geschichten aus aller Welt mit. Wie man sich vielleicht vorstellen kann, schaffen es oft nicht alle Erlebnisse in die Reportage. In dieser Folge dürft ihr euch auf jede Menge Inspiration, auf lustige Anekdoten und auf persönliche Urlaubstipps freuen. Die aktuelle Ausgabe des Bergwelten-Magazins findet ihr überall, wo es Zeitschriften gibt. Oder ihr lasst sie euch als Einzelheft bequem nach Hause senden: https://www.magazinabo.com/at_bergwelten/einzelhefte/Alle Abo-Angebote gibt’s hier: https://www.magazinabo.com/at/bergwelten/abonnements-bergwelten/abo-fuer-mich-bergwelten++++++++++Bergwelten – der Podcast über Höhen und Tiefen – ist eine Produktion des Red Bull Media House. Produziert und gehostet wird er von der Bergwelten Redaktion. Neue Folgen erscheinen immer am 15. des Monats!Bewertet unseren Podcast und besucht uns auf:Facebook ➡️ https://de-de.facebook.com/bergwelten/Instagram ➡️ https://www.instagram.com/bergwelten/TikTok ➡️ https://www.tiktok.com/@bergweltenmagazinWebsite ➡️ https://bergwelten.com/ Bis dahin: Viel Spaß in den Bergen!
Was passiert eigentlich, wenn Teenager selbst die Berge entdecken und vielleicht sogar alleine losziehen? Was für Eltern eine Vertrauensprobe sein kann, ist für Jugendliche oft eine Chance Selbst- und Verantwortungsbewusstsein zu entwickeln. Gemeinsam mit der 18-jährigen Bergsportlerin Anna Michel, ihrer Mutter Gabi und Outdoorpädagogin Eva Schider machen wir uns auf die Suche nach dem Berg-Gen.Unser aktuelles Dossier ist ganz Kindern und Jugendlichen gewidmet: https://www.bergwelten.com/dossier-kinderDie aktuelle Ausgabe des Bergwelten-Magazins findet ihr überall, wo es Zeitschriften gibt. Oder ihr lasst sie euch als Einzelheft bequem nach Hause senden: https://www.magazinabo.com/at_bergwelten/einzelhefte/Alle Abo-Angebote gibt’s hier: https://www.magazinabo.com/at/bergwelten/abonnements-bergwelten/abo-fuer-mich-bergwelten++++++++++Bergwelten – der Podcast über Höhen und Tiefen – ist eine Produktion des Red Bull Media House. Produziert und gehostet wird er von der Bergwelten Redaktion. Neue Folgen erscheinen immer am 15. des Monats!Bewertet unseren Podcast und besucht uns auf:Facebook ➡️ https://de-de.facebook.com/bergwelten/Instagram ➡️ https://www.instagram.com/bergwelten/TikTok ➡️ https://www.tiktok.com/@bergweltenmagazinWebsite ➡️ https://bergwelten.com/ Bis dahin: Viel Spaß in den Bergen!
Am Matterhorn – so erzählt man sich – herrscht eine strenge Hierarchie. Die Hütte dürfen als erstes die Zermatter Bergführer mit ihren Gästen verlassen, danach folgen die auswärtigen Bergführer und ganz zum Schluss können erst die Führerlosen starten. Kann da unterwegs überhaupt noch ein Freiheitsgefühl aufkommen? Mehr zum Thema Freiheit lest ihr im Dossier: https://www.bergwelten.com/freiheitDie aktuelle Ausgabe des Bergwelten-Magazins findet ihr überall, wo es Zeitschriften gibt. Oder ihr lasst sie euch als Einzelheft bequem nach Hause senden: https://www.magazinabo.com/at/bergwelten/abonnements-bergwelten/abo-fuer-mich-bergweltenAlle Abo-Angebote gibt’s hier: https://www.magazinabo.com/at_bergwelten/einzelhefte/++++++++++Bergwelten – der Podcast über Höhen und Tiefen – ist eine Produktion des Red Bull Media House. Produziert und gehostet wird er von der Bergwelten Redaktion. Neue Folgen erscheinen immer am 15. des Monats!Bewertet unseren Podcast und besucht uns auf:Facebook ➡️ https://de-de.facebook.com/bergwelten/Instagram ➡️ https://www.instagram.com/bergwelten/TikTok ➡️ https://www.tiktok.com/@bergweltenmagazinWebsite ➡️ https://bergwelten.com/ Bis dahin: Viel Spaß in den Bergen!
Wir wissen alle: Bewegung ist gesund. Aber wie viel Einfluss hat es auf die Gesundheit, wo wir unterwegs sind? Also: ist gehen in der Stadt genauso gut wie gehen in der Natur?Das wollten wir wissen und haben den Autor David Samhaber losgeschickt, der einmal zehn Kilometer durch Wien gelaufen und einmal zehn Kilometer durch die Natur spaziert ist. Und was er dabei herausgefunden hat, ist durchaus überraschend.++++++++++Bergwelten – der Podcast über Höhen und Tiefen – ist eine Produktion des Red Bull Media House. Produziert und gehostet wird er von der Bergwelten Redaktion. Neue Folgen erscheinen immer am 15. des Monats!Bewertet unseren Podcast und besucht uns auf:Facebook ➡️ https://de-de.facebook.com/bergwelten/Instagram ➡️ https://www.instagram.com/bergwelten/TikTok ➡️ https://www.tiktok.com/@bergweltenmagazinWebsite ➡️ https://bergwelten.com/ Bis dahin: Viel Spaß in den Bergen!
Virtual Reality, das Metaverse und Augmented Reality kommen immer mehr in unserem Alltag an. Was bedeuten diese Technologien für Bergliebhaber? Müssen wir in Zukunft überhaupt noch das Haus verlassen, um zum Gipfelkreuz zu gelangen? Bergwelten-Redakteure Martin Foszczynski und Daniel Kubera setzen sich VR-Brillen auf und starten einen Selbstversuch. Abstürze garantiert! Unser Sponsor für diese Folge ist CLARK: mit der kostenlosen CLARK App hast du alle deine Versicherungsverträge in nur einer App. Mit dem Code „BERGWELTEN“ bekommst du bei Neuanmeldung bis zu 30€ Gutscheine für Amazon. Entweder App auf dein Smartphone laden oder clark.de – für Deutschland – oder goclark.at – für Österreich – besuchen.+++++Diese Folge des Podcasts wurde gestaltet und produziert von Martin Foszczynski und Daniel Kubera. +++++Bergwelten – der Podcast über Höhen und Tiefen – ist eine Produktion des Red Bull Media House. Bewertet unseren Podcast und besucht uns auf: Facebook ➡️ https://de-de.facebook.com/bergwelten/ Instagram ➡️ https://www.instagram.com/bergwelten/ TikTok ➡️ https://www.tiktok.com/@bergweltenmagazin Website ➡️ https://bergwelten.com/
Die großen Leistungen des Alpinismus haben immer Grenzen verschoben. Wie aber schafft man das Unmögliche? Wir erzählen die packende Geschichte von Robert Schauer und Voytek Kurtyka , denen 1985 mit der Durchsteigung der „Shining Wall“ am 7.932 Meter hohen Gasherbrum IV ein Meilenstein gelang.++++++++++Bergwelten – der Podcast über Höhen und Tiefen – ist eine Produktion des Red Bull Media House. Produziert und gehostet wird er von der Bergwelten Redaktion. Neue Folgen erscheinen immer am 15. des Monats!Bewertet unseren Podcast und besucht uns auf:Facebook ➡️ https://de-de.facebook.com/bergwelten/Instagram ➡️ https://www.instagram.com/bergwelten/TikTok ➡️ https://www.tiktok.com/@bergweltenmagazinWebsite ➡️ https://bergwelten.com/ Bis dahin: Viel Spaß in den Bergen!
Wie startet man eigentlich ein großes Bergprojekt? Nachwuchs-Athletin Antonia Stöger erzählt über ihren Werdegang und gibt Tipps für alle, die einen Bergtraum in die Tat umsetzen wollen. Alle Infos zum Salewa Home Projekt findet ihr unter www.salewa.com/salewahomeDiese Folge ist eine bezahlte Kooperation mit Salewa.
Die ganz große Frage des Lebens: Woran glaubst du? Die Bergsteigerinnen Gerlinde Kaltenbrunner und Marlies Czerny erzählen von ihrem – auch spirituellem – Verhältnis zu den Bergen. Die Wissenschaftlerin Irene Herzog erzählt von der Heiligkeit der Berge, dem Sitz der Götter und beantwortet die Frage, ob das Bergsteigen eine eigene Religion ist.Die wissenschaftliche Arbeit vorn Irene Herzog ist hier zu finden: https://unipub.uni-graz.at/obvugrhs/content/titleinfo/1340340++++++++++Bergwelten – der Podcast über Höhen und Tiefen – ist eine Produktion des Red Bull Media House. Produziert und gehostet wird er von der Bergwelten Redaktion. Neue Folgen erscheinen immer am 15. des Monats!Bewertet unseren Podcast und besucht uns auf:Facebook ➡️ https://de-de.facebook.com/bergwelten/Instagram ➡️ https://www.instagram.com/bergwelten/TikTok ➡️ https://www.tiktok.com/@bergweltenmagazinWebsite ➡️ https://bergwelten.com/ Bis dahin: Viel Spaß in den Bergen!
Für Profisportler*innen gehört es zum Alltag, für die beiden Bergwelten-Redakteurinnen Katharina Lehner und Isabelle Obergasser eher weniger: sich selbst an die körperliche und mentale Grenze zu treiben. Trotzdem sind sie aufgebrochen, um sich an einer 24-Stunden-Wanderung zu versuchen.++++++++++Bergwelten – der Podcast über Höhen und Tiefen – ist eine Produktion des Red Bull Media House. Produziert und gehostet wird er von der Bergwelten Redaktion. Neue Folgen erscheinen immer am 15. des Monats!Bewertet unseren Podcast und besucht uns auf:Facebook ➡️ https://de-de.facebook.com/bergwelten/Instagram ➡️ https://www.instagram.com/bergwelten/TikTok ➡️ https://www.tiktok.com/@bergweltenmagazinWebsite ➡️ https://bergwelten.com/ Bis dahin: Viel Spaß in den Bergen!
Schon lange vor der Errichtung von Seilbahnen hat der Mensch in die Natur eingegriffen: Was wir als Natur wahrnehmen, etwa Almlandschaften, ist in Wahrheit etwas, das auch ständig gepflegt werden muss. Wie halten wir die Balance? Und sollte man etwas, das man liebt, manchmal lieber in Ruhe lassen? Wir suchen Antworten auf diese Fragen im Wildnisgebiet Dürrenstein.++++++++++Bergwelten – der Podcast über Höhen und Tiefen – ist eine Produktion des Red Bull Media House. Produziert und gehostet wird er von der Bergwelten Redaktion. Neue Folgen erscheinen immer am 15. des Monats!Bewertet unseren Podcast und besucht uns auf:Facebook ➡️ https://de-de.facebook.com/bergwelten/Instagram ➡️ https://www.instagram.com/bergwelten/TikTok ➡️ https://www.tiktok.com/@bergweltenmagazinWebsite ➡️ https://bergwelten.com/ Bis dahin: Viel Spaß in den Bergen!
Die Berge werden oft assoziiert mit kernigem Dialekt, Lederhosen und Patriotismus. Aber wie erschließt man sich die Berge, wenn man einen Migrationshintergrund hat, oder wenn man gar nicht mit den Bergen aufgewachsen ist? Wir erzählen, wie die Berge dabei helfen können, ein Land und eine Kultur neu für sich zu entdecken.++++++++++Bergwelten – der Podcast über Höhen und Tiefen – ist eine Produktion des Red Bull Media House. Produziert und gehostet wird er von der Bergwelten Redaktion. Neue Folgen erscheinen immer am 15. des Monats!Bewertet unseren Podcast und besucht uns auf:Facebook ➡️ https://de-de.facebook.com/bergwelten/Instagram ➡️ https://www.instagram.com/bergwelten/TikTok ➡️ https://www.tiktok.com/@bergweltenmagazinWebsite ➡️ https://bergwelten.com/ Bis dahin: Viel Spaß in den Bergen!
Immer mehr Hüttenwirte erzählen darüber, wie hoch die Erwartungshaltung in den Bergen geworden ist. Wir wollen wissen: Wie bequem müssen die Berge sein? Das fragen wir die Wirtsleute vom Schutzhaus Unterberg - wo es nicht mal Duschen gibt - und von der Kreuzwiesenalm, wo man sogar in die Sauna gehen kann. Alle Infos zur Aktion Hüttenleben, über die wir am Ende der Folge sprechen, findet ihr hier: bergwelten.com/huettenleben++++++++++Bergwelten – der Podcast über Höhen und Tiefen – ist eine Produktion des Red Bull Media House. Produziert und gehostet wird er von der Bergwelten Redaktion. Neue Folgen erscheinen immer am 15. des Monats!Bewertet unseren Podcast und besucht uns auf:Facebook ➡️ https://de-de.facebook.com/bergwelten/Instagram ➡️ https://www.instagram.com/bergwelten/TikTok ➡️ https://www.tiktok.com/@bergweltenmagazinWebsite ➡️ https://bergwelten.com/ Bis dahin: Viel Spaß in den Bergen!