Beste Vaterfreuden

In Beste Vaterfreuden teilen Max und Jakob, bekannt aus Beste Freundinnen, ungeschönt und ehrlich Geschichten aus ihrem Familienleben. Charmant und schamlos werden die großen und kleinen Freuden, Missgeschicke und Herausforderungen des Vaterseins gefeiert. Ohne ein Blatt vor den Mund zu nehmen, beleuchten die beiden alles rund um die Themen Kinder, Beziehungen und Familie. Dabei wird genau so oft herzlich gelacht wie ernst diskutiert. Ein erfrischender Einblick in das Leben zweier engagierter Väter, die tagtäglich ihr Bestes geben. Folgt uns gerne auf Instagram @bestevaterfreuden Alle Infos, Rabattcodes und Angebote findet ihr hier: https://linktr.ee/beste_vaterfreuden Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio

Wären wir gern unsere eigenen Väter? – Was wir unseren Kindern wirklich vorleben

Es wird mal wieder Zeit, eine kleine Bilanz des Vaterseins zu ziehen – diesmal mit der bescheidenen Frage: Wären wir eigentlich gern unser eigener Vater gewesen? Nach vielen Worten des Lobes, ein paar Laut-werd-Momenten und Max’ Streit der Woche landen wir bei einer Beobachtung, die uns jedes Mal irritiert und amüsiert: Wie Kinder reagieren, wenn sie uns beim Küssen erwischen. Und bevor die Folge, völlig erwartbar, in einen netten Plausch unter Tierfreundinnen abdriftet und Jakobs Nager-Idee die nächste Evolutionsstufe erreicht, fragen wir uns noch, ob Nina Chuba und Apache 207 eigentlich pädagogisch wertvoll sind oder die Wahrnehmung unserer Kinder so beeinflussen, wie wir’s lieber nicht hätten. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/beste_vaterfreuden Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio

11-24
43:15

Wie wachsen Geschwister gut miteinander auf? – mit Dr. Martina Stotz

Geschwister können beste Freund:innen sein – und im nächsten Moment heftig aneinandergeraten. Aber warum ist das eigentlich so? Und wie können wir Eltern sie dabei gut begleiten? In dieser Folge haben wir wieder Dr. Martina Stotz zu Gast. Sie ist promovierte Pädagogin und Familienberaterin und mit ihr sprechen wir darüber, welche typischen Dynamiken zwischen Geschwistern entstehen und welchen Anteil wir Erwachsenen manchmal unbewusst daran haben: durch Vergleiche, Rollenzuschreibungen oder kleine Bevorzugungen. Wir klären, wie Geburtsreihenfolge (also Erstgeborener vs. Nesthäkchen), Altersabstand und Geschlecht das Miteinander prägen und warum klare Hierarchien Orientierung statt Strafe sein können. Außerdem sprechen wir darüber, wie Geschwister echte Freund:innen bleiben können, wann Eltern bei Streits eingreifen sollten – besonders wenn’s handfest wird – und wie Harmonie gelingen kann, wenn ein Baby neu dazukommt. Hier geht's zu Martinas Buch „Geschwisterkinder": https://mein-erziehungsratgeber.de/geschwisterbuch/ Und hier findet ihr noch mehr von Dr. Martina Stotz: – ihren Instagram Kanal mit wertvollen Impuls für Eltern und pädagogische Fachkräfte: https://www.instagram.com/dr_stotz_kinderpsychologie/?hl=de – Onlinekurse für Eltern und pädagogische Fachkräfte: https://mein-erziehungsratgeber.de/kurse-2/ – ihre Bindungsinsel, ein digitales Eltern-Camp für bedingungslos geliebte Kinder: https://insel.mein-erziehungsratgeber.de/ – ihre Bindungsakademie mit der Ausbildung für zertifizierte bindungsorientierte Elternberater:innen: https://mein-erziehungsratgeber.de/bindungsakademie/ Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/beste_vaterfreuden Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio

11-17
57:02

Werte statt Zahlen – Wie Kinder den Umgang mit Geld lernen

Wie lernen Kinder den Umgang mit Geld? Inwiefern wirkt sich unsere eigene Prägung in Sachen Finanzen auf unsere Erziehung aus? Und ist Geld für gute Noten und Leistung eine gute Idee? In dieser Folge verraten wir, aka „Geizel” und Spendierhosen-Jakob, an welche Regeln das Taschengeld bei uns gebunden ist, ob wir unseren Kindern genug zahlen und ob wir bereit sind, Fehlkäufe auch mal zuzulassen. Am Ende geht’s aber natürlich um mehr als nur Zahlen – sondern darum, welche Werte wir weitergeben und was unser Umgang mit Geld über uns als Eltern verrät. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/beste_vaterfreuden Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio

11-10
48:09

Geschenke – Zwischen Freude, Frust und Kashmir-Trauma

Manche Stoffe kratzen auf der Haut, andere tief in der Seele: Während Max sein „Kashmir-Trauma“ verarbeitet, überlegt Jakob, warum sich manche Dinge erst furchtbar anfühlen, aber hinterher richtig gut. Gemeinsam tauchen wir ein in die Welt der guten und schlechten Geschenke – von Vätern, die ihre Präsente lieber selbst behalten, über Jakobs blitzsaubere Oma bis hin zum schönsten Geschenk, das wir je bekommen haben. Und es wird kulturell: Jakob erzählt von seiner Begegnung mit einem der besten Cellisten der Welt, fragt sich, ob er lieber Oper oder Philharmonie ausprobieren soll und Max hat eine Filmempfehlung parat. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/beste_vaterfreuden Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio

11-03
47:38

Picky Eater – Wie Kinder gesund essen lernen – mit Dr. Nibras Naami

Wenn Kinder beim Essen streiken, Brokkoli verweigern und wir heimlich Gemüse ins Nudelgericht mogeln, dann haben wir es höchstwahrscheinlich mit einem „Picky Eater” zu tun – und das kann manchmal ganz schön frustrierend sein. Kinderarzt und Ernährungsexperte Dr. Nibras Naami erklärt, was hinter dem sogenannten Picky Eating steckt und wie wir als Eltern entspannter damit umgehen können. Mit ihm sprechen wir darüber, wie sich gesunde Essgewohnheiten entwickeln – und ob man vielleicht schon in der Schwangerschaft beeinflussen kann, ob ein Kind später Gemüse mag. Außerdem klären wir, ob Kinder vegan leben rüfen, wie viele Mahlzeiten sie eigentlich brauchen, ob Zucker hyperaktiv macht und ob Quetschies wirklich so ungesund sind wie ihr Ruf. Hier findet ihr Nibras' Website (https://handfussmund.de/) und hier geht's zum Instagram-Kanal (https://www.instagram.com/handfussmund/?hl=de). Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/beste_vaterfreuden Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio

10-27
53:25

Red Flags bei Großeltern – Dürfen Oma und Opa miterziehen?

Heute widmen wir uns den Großeltern unserer Kinder – und allem, was dazugehört: Wie ist das Verhältnis wirklich, bei welchen Themen mussten wir Grenzen setzen und fällt es uns leicht, unsere Kinder bei unseren Eltern zu lassen? Wir sprechen aber auch darüber, welche Erziehungsmuster wir von unseren Eltern übernommen haben, wie uns unsere eigenen Großeltern geprägt haben und wer sich eigentlich öfter melden sollte. On top gibt’s smarte Tipps zum Laub- und Eichelhandel. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/beste_vaterfreuden Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio

10-20
48:43

Verändert eine Vasektomie das Sexleben? – mit Dr. Nicolas von Landenberg

Wir haben sie lange angekündigt – jetzt ist sie endlich da: die große Vasektomie-Folge. Gemeinsam mit dem Urologen Dr. Nicolas von Landenberg sprechen wir über all die Fragen, die uns und vor allem Max seit Wochen begleiten: Was muss vor einer Vasektomie unbedingt geklärt werden, wie läuft der Eingriff ab und kann man das wirklich rückgängig machen lassen? Wir sprechen aber auch über den Unterschied zur Kastration, was das Ganze mit der Stimmung und der Libido anstellen kann und in welchem Fall die Krankenkasse die Kosten übernimmt. Und wenn ihr jetzt noch mehr zu männlicher Verhütung hören wollt, dann schaut gern bei unserer letzten Folge von Beste Freundinnen vorbei! Hier findet ihr Nicos Praxis: https://uandyou.de/ Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/beste_vaterfreuden Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio

10-13
41:56

Community Folge – Wie teilt man Mental Load in der Beziehung fair auf?

In dieser Folge heißt es wieder mal: The stage is yours! Wir sprechen über eure Kommentare, Bewertungen und schonungslose Umfrageergebnisse. Dabei geht’s um emotionale Stabilität, Kinder-Kita-Krisen und Max’ Allheilrede für Kinder ohne Bock aufs Hobby. Aber auch um Fragen, bei denen wir selbst sehr lange auf dem Schlauch gestanden haben: Wie bringt man seinem Partner bei, dass es beim Mental Load nicht um „Hilfe“ geht, sondern um seine verdammte Aufgabe? Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/beste_vaterfreuden Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio

10-06
43:15

Fernsehen – Welche Sendungen sind wirklich gut für Kinder? – mit Dr. Maya Götz

Fernsehen gehört für viele Kinder zum Alltag – aber welche Inhalte sind eigentlich wirklich gut und welche lösen vielleicht eher Angst oder Überforderung aus? Gemeinsam mit Dr. Maya Götz, Medienpädagogin und Leiterin des Internationalen Zentralinstituts für Jugend- und Bildungsfernsehen, sprechen wir darüber, ab wann und wie lange Kinder Medien überhaupt nutzen sollten und warum Formate wie „Paw Patrol“, „Checker Tobi“ oder Disney-Klassiker ganz unterschiedliche Wirkungen haben können. Wir besprechen außerdem, welche Risiken hinter YouTube Kids lauern und ab wann ein eigenes Smartphone sinnvoll ist. Und nebenbei geht’s Bobo Siebenschläfer an den Kragen. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/beste_vaterfreuden Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio

09-29
53:51

Erste Male mit unseren Kindern – Wie wichtig sind uns die kleinen großen Premieren?

Jakobs Tochter war auf ihrem ersten richtigen Konzert – und das frecherweise ohne ihn. Da stellt sich die Frage: Müssen wir eigentlich zwanghaft alle Premieren mit unseren Kindern gemeinsam erleben – das erste Konzert, der erste Urlaub oder auch der erste Harry-Potter-Film? Außerdem reden wir darüber, ob wir unseren Kindern sagen sollten, wie hübsch sie sind, oder ob Komplimente fürs Aussehen am Ende eher Druck erzeugen. Und wir beantworten wieder zwei Mails von euch: In der ersten geht’s um Sex nach dem zweiten Kind, fehlende Intimität – und die provokante Frage: Ist Prostitution eigentlich Fremdgehen, wenn es „nur“ eine Dienstleistung ist? In der zweiten geht’s um Konkurrenz zur Tochter des neuen Partners und ob Beziehungen zwischen zwei Menschen mit Kindern überhaupt funktionieren können, wenn man Patchwork eigentlich vermeiden möchte. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/beste_vaterfreuden Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio

09-22
49:41

Camping mit der Familie – Warum Zeltplätze mehr verbinden als Hotels

Wir sind zurück aus dem Sommerurlaub und lassen unsere Ferien gemeinsam mit euch Revue passieren. Jakob hat seine Tochter nach einer Wunschliste gefragt – und ist dadurch zwischen Looping-Achterbahnen und Kaninchengehegen gelandet. Max dagegen hat mit seiner Frau und den Kindern einen Campingtrip der Extraklasse erlebt. Aber wie schafft man es eigentlich, diese Urlaubsmagie in den Alltag hinüberzuretten, wenn man gar nicht wieder zu Hause ankommen möchte? Außerdem fragen wir uns: Wieso fühlt sich verlieben immer unterschiedlich an? Wer ist zufriedener – Menschen mit oder ohne Kindern? Und warum hätte Jakob fast mit seiner Handaxt Jagd auf Spiderman machen müssen? Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/beste_vaterfreuden Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio

09-15
46:21

Mommy Makeover: Schönheitsdruck nach der Geburt – mit Dr. Mandy Mangler

Gibt es den berüchtigten „Husband Stitch“ wirklich? Wie verändern sich Brüste während der Schwangerschaft? Und was finden wir bei Frauen eigentlich wirklich erregend? In dieser Folge sprechen wir mit Chefärztin, Fünffach-Mama und Gynäkologie-Expertin Dr. Mandy Mangler über Schönheitsideale nach der Geburt, was sich hinter dem Begriff „Mommy Makeover” verbirgt und welche Rolle Partner:innen beim Schönheitsdruck spielen. Sie verrät außerdem, wie lange der After-Baby-Body für die Rückbildung braucht, warum das Familienbett für viele mehr ist als nur eine Schlaflösung – und warum sie manchmal mit Vollbart joggen geht. Hier findet ihr Mandy bei Instagram https://www.instagram.com/mandy_mangler/?hl=de Und hier geht’s zu„Das große Gyn-Buch” und zum „Gyncast": https://www.suhrkamp.de/das-grosse-gynbuch-von-prof-dr-mandy-mangler-s-1520 https://open.spotify.com/show/5emE9WkGJD5rEzrWW3UfQF Sichert euch jetzt Karten für die 10 Jahre Beste Freundinnen Tour unter https://www.bestefreundinnen.de/ Oder besucht Jakobs Tour in Hamburg: PsychoSpiele - LUKAS KLASCHINSKI https://shop.myticket.de/selection/event/seat?perfId=10229380009532&table=false&choiceSelectionDone=false&productId=10229380009398&tourId=10229359365800 Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/beste_vaterfreuden Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio

09-08
50:36

Die 5 Sprachen der Liebe – Was unsere Kinder wirklich brauchen

Die fünf Sprachen der Liebe kennen viele vor allem aus Paarbeziehungen. Deswegen haben wir uns gefragt: Inwiefern lässt sich das eigentlich auf unsere Familien übertragen? Wie zeigen wir als Väter unsere Liebe – eher durch Nähe, Worte oder Hilfsbereitschaft? Wie wichtig sind bei uns Geschenke? Und welche Sprache der Liebe schätzen unsere Kinder eigentlich am meisten? Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/beste_vaterfreuden Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio

09-01
46:27

Eure Fragen, schnelle Antworten – Wie können Eltern Geschwisterbeziehungen stärken?

Wir stehen euch mal wieder Rede und Antwort: Was wünschen wir uns, dass unsere Kinder später mal über uns sagen – und was sagen wir eigentlich über unsere eigenen Eltern? Wie würden wir reagieren, wenn sich unsere Kinder in den 20ern undankbarer Weise bewusst von uns distanzieren? Und sollte man Kinder auch gegen ihren Willen in die Kita bringen?  Außerdem: Was tun, wenn das eigene Kind immer wieder klaut? Wie gelingen eigentlich gute Geschwisterbeziehungen? Und wie viel Bildschirmzeit haben unsere Kinder (mit und ohne Schokobons)? Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/beste_vaterfreuden Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio

08-25
51:46

Das letzte Mal kuscheln – Wie sich die Nähe zu unseren Kindern verändert

Jakobs Kind wird immer verkuschelter, Max’ Tochter braucht seine körperliche Nähe mittlerweile allerdings nur noch selten. Aber warum nimmt das Kuschelbedürfnis mit dem Alter eigentlich ab? Und wer ist verkuschelter: Mädchen oder Jungs? Wir sprechen über die Funktion vom Kuscheln und auf welche Zeichen Eltern immer achten sollten. Dazu gibt’s zwei starke Hörer:innenmails: Wie würde Jakob reagieren, wenn seine neue Freundin nicht möchte, dass er mit seiner Ex in den Urlaub fährt? Und wie geht man mit Großeltern um, die keinerlei Verantwortung übernehmen wollen, aber trotzdem immer jammern? Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/beste_vaterfreuden Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio

08-18
47:07

Wie ist die Arbeit an einer „Brennpunktschule"? – mit Tobias Nolte

In dieser Folge geht’s unserem Schulsystem an den Kragen! Dafür haben wir mal wieder einen super spannenden Gast im Studio: Tobias Nolte hat über 10 Jahre am Campus Rütli, einer sogenannten „Brennpunktschule”, gearbeitet und setzt sich heute mit Related e.V. für mehr Bildungsgerechtigkeit an unseren Schulen ein. Tobias erzählt uns, warum er den Begriff „Brennpunktschule“ für problematisch hält, was die Arbeit mit den Kids wirklich so herausfordernd macht und ob er seine eigenen zwei Kinder auf so eine Schule schicken würde. Am Ende bleibt für uns die Frage: Wie politisch ist das Vatersein? Hier findet ihr Tobias’ Verein auf Instagram: https://www.instagram.com/related_ev/ Und hier haben wir noch zwei Lesetipps für euch: - Artikel in der Zeit über Lehrer:innenmangel https://www.zeit.de/2025/31/lehrermangel-schule-nordrhein-westfalen-muenster-bildung - Buch: Kinder – Minderheit ohne Schutz https://www.kiwi-verlag.de/buch/aladin-el-mafaalani-sebastian-kurtenbach-kinder-minderheit-ohne-schutz-9783462007527 Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/beste_vaterfreuden Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio

08-11
55:29

11 Dinge, die wir anders machen als unsere Eltern – Mental Load, Strafen & Gefühle

Was wollten wir bei unseren Kindern unbedingt anders machen als unsere Eltern? Was haben wir von ihnen übernommen – vielleicht auch unbewusst? Und was waren unsere großen Aha-Momente des Vaterseins? Dieses Mal sprechen wir über all die Dinge, die wir anders machen als unsere Eltern. Max erzählt von seiner Kindheit voller Regeln, die nie eingehalten wurden und Jakob merkt, wie stark sich sein Verantwortungsgefühl verändert hat, seit es seine Tochter gibt. Wir reden über emotionale Offenheit, körperliche Nähe und Autorität. Und weil wir’s in Sachen Mental Load ganz genau wissen wollen, machen wir einen kleinen Reality-Check: Wir rufen bei den Müttern unserer Kinder an – und müssen feststellen, dass unsere eigene Wahrnehmung nur so semi stimmt. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/beste_vaterfreuden Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio

08-04
47:21

Leihhund, Löwenzahn & Lebenskrise – Von Haustierwünschen und dem Vertrauen in das Leben

In dieser Folge wird’s tierisch und traurig: Jakobs Tochter wünscht sich nach wie vor ein Haustier und greift mittlerweile zu emotionalem Druck, der alles andere als subtil ist. Aber der Leihhund ist an Bedingungen geknüpft und sowas kommt uns nicht ins Haus. Also: Wenn ihr süße Hunde in Berlin und Umgebung habt, meldet euch gern! Im Gegenzug liefern wir euch den ein oder anderen professionellen Tipp in Sachen Hundeerziehung. Außerdem geht’s um Wildkräuter für Kinder, die kein Gemüse mögen und eine emotionale Hörermail mit der Frage: Wie schafft man es, nach einer schweren Erkrankung des eigenen Kindes wieder Vertrauen ins Leben zu fassen? Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/beste_vaterfreuden Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio

07-28
38:07

Community Folge – Dreiste Ex-Freunde, faire Geldlösungen & ein bisschen Unterwäsche

Willkommen zurück zu eurem liebsten Basketball-Podcast! In dieser Folge beackern wir all eure Nachrichten und Kommentare, zollen Hortner:innen und Tagesmüttern unseren größten Respekt und teilen unsere neuesten Tanga-Erkenntnisse. Außerdem überlegen wir, wie lange wir für’s Badputzen brauchen und ob Max genug zum gemeinsamen Haushalt beiträgt. Von euch gibt’s faire Lösungen für Geld in Beziehungen und Exfreunde, die nach Abtreibungswünschen und Sorgerechtskriegen wieder angekrochen kommen. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/beste_vaterfreuden Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio

07-21
47:02

Stiefkinder – Was, wenn ich das Kind meiner Partnerin nicht mag?

Was, wenn man das Stiefkind einfach nicht mag – oder sogar richtig eklig findet? In dieser Folge sprechen wir offen über ein Thema, das viele betrifft, aber kaum jemand ehrlich ausspricht. Jakob erzählt von seinen eigenen Erfahrungen als (begehrter) Stiefsohn, während Max sich fragt, ob sein Sohn andere Menschen eigentlich manchmal tierisch nervt. Außerdem geht’s um die gemeinsame Kalenderpflege mit den Müttern unserer Kinder und die Frage, warum es eigentlich kein Olympia für Kinder gibt. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/beste_vaterfreuden Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio

07-14
39:49

Mathias Rentsch

Wie heißt der Film über den gesprochen wird ?

11-24 Reply

Lustiger Glückshase

Jakob ich kann dich gut leiden, aber du quatschst Max ständig rein und lässt ihn gefühlt nie aussprechen 🙈 Nimm's nicht krumm 🙋‍♀️

12-30 Reply

Lola Rey

Hallo... verfolge euch seit längerem und muss sagen so langsam wurde es etwas eintönig...nicht immer aber manchmal. So ein Format wie dieses bringt Erfrischung in den Podcast... Eine Erfrischung in der ein Diskurs geprägt von 2 unterschiedlichen Meinungen stattfindet.

06-13 Reply

ChrisM

Also schon die erste Folge ist der Knaller! Hoffe es geht mit so viel Witz und Ehrlichkeit weiter!

03-13 Reply

Anna Felßberg

Ich bin für den Begriff "Heb-Hombre" (das 2. H natürlich stumm), für eine männliche Hebamme.

02-13 Reply

12-11

10-13

05-20

04-17

03-12

Recommend Channels