Discover
Bestseller auf dem Plattenteller

24 Episodes
Reverse
Schon zum zweiten Mal auf Platz 1: Ricky King mit «Verde».
Neu in den Charts, auf Platz 10: 10cc mit «I'm Not In Love».
Schon zum sechsten Mal in Folge auf Platz 1: The Rubettes mit «Sugar Baby Love».
Neu in den Charts, auf Platz 10: Middle Of The Road mit «Kailakee Kailako».
Neu in den Charts, auf Platz 10, Hot Butter mit «Popcorn».
Zum neunten und letzten Mal auf Platz 1: Middle Of The Road mit «Chirpy Chirpy Cheep Cheep».
Schon zum sechsten Mal in Folge auf Platz 1: «El Condor Pasa» von Simon and Garfunkel.
Auf Platz 10 neu eingestiegen: Creedence Clearwater Revival mit «Bad Moon Rising».
Neu in der Hitparade: The Box Tops steigen mit «Choo Choo Train» auf Platz 10 ein.
Der Song «Bette Davis Eyes» hätte es ohne Bette Davis nie gegeben. Die Autoren deShannon und Weiss waren von der Schauspielerin so fasziniert, dass sie für die Newcomerin Kim Carnes diesen Hit schrieben. Passend zu Carnes handelt der Song auch von einer verführerischen Frau mit funkelnden Augen.
Der im Weltall in Schwierigkeiten geratene Astronaut «Major Tom» erfand David Bowie für verschiedene Songs von ihm. Peter Schilling nahm Bezug auf diese Figur und schrieb erfolgreich seine Hit-Version. Was abging wie ein Rakete, endete mit einem Absturz...
Auch wenn der «Skandal im Sperrbezirk» um die Nutte Rosi anfangs von gewissen Bayern-Radios boykottiert wurde, gelang der Spider Murphy Gang damit ihren erfolgreichsten Hit. Ein Hit mit viel Resonanz, wie wir hier erfahren.
Wer den Police-Titel «De Do Do Do, De Da Da Da» für Unsinn hält, der hat die Botschaft des Songs nicht verstanden. Die Stottersilben sind eine Metapher für Menschen, die mit Worten andere manipulieren. Ein vermeintlicher Klamauk-Song mit Tiefgang.
Wenn man nach dem Ursprung des heutigen Rap sucht, dann kommt man an «Rappers Delight» von Sugarhill Gang nicht vorbei. Der Song gilt heute als stilprägend der 70er Jahre und belegte zudem 11 Wochen lang die CH-Charts.
1978 ist für Rod Stewart das Jahr des Stilwechsels. Weg vom Folk- und Balladensänger, hin zum Rocker mit Discoflair. Stewart schreibt «Da Ya Think I'm Sexy» und landet prompt einen 8-Wochen-Hit in den CH-Charts. Rod Stewart mit euem Outfit und neuem Musikstil? Nicht zur Freude aller...
J.J. Cale ist kein Megastar. Er mied die Öffentlichkeit, war aber trotzdem ein grosser Musiker, dessen Songs sich berühmtere Musiker bedienten und Erfolge feierten. Mit dem Kultsong «Cocaine» konnte Cale 1977 selber punkten, obwohl der Text zu Missverständnissen führte.
Eine Frau namens «Anita» machte den griechisch-stämmigen Costa Cordalis 1976 über Nacht bekannt. Sein erster Top-Ten-Hit, der 3 Wochen lang Platz 1 der CH-Charts belegte. Was steckt hinter dieser «Anita»? Hier ist die Geschichte.
Kennen sie «Lady Bump»? Genau, das ist die Dame, die beim Tanzen mit ihrem Hintern den ihres Tanzpartners stösst. Mitte der 70er Jahre war das in den Discos schwer angesagt. Penny McLean schaffte es damit 12 Wochen lang in die CH-Charts. Hier ist die Geschichte, wie aus Gertrude Wirschinger die Penny McLean wurde.
Carl Douglas ist der Urheber eines der genialsten, nervigsten, penetrantesten Ohrwürmer der Popgeschichte. Sein Hit «Kung Fu Fighting» hielt es 13 Wochen in den CH-Charts aus, obwohl der Song ursprünglich als B-Seite der Single vorgesehen war.
Nach dem Ende der Beatles überrascht anfangs 70er Jahre Ringo Starr als Soloartist. Flops und Erfolg halten sich die Stange. Sein «Photograph» gehört zu seinen grössten Erfolgen. Was wie ein nettes Liebeslied klingt, ist in Wirklichkeit Vergangenheitsbewältigung...
Nur 1 Minute lang?