Discover
Bewusst beWerben

60 Episodes
Reverse
Finde deine wahre Berufung: Warum herkömmliche Beratungen oft ins Leere laufen und wie du wirklich deine Leidenschaft entdeckstIn dieser Folge spreche ich darüber, warum viele Menschen trotz Coachings, Karriereberatungen und Persönlichkeitstests immer noch nach ihrer Berufung suchen. Erfahre, warum Tests und standardisierte Beratungen dich nicht zum Ziel führen und wie du stattdessen durch echte Gespräche und praktische Erfahrungen Klarheit findest.📖 Lies den Blogartikel: https://dimitrilaett.ch/berufung-finden/🔔 Nimm jetzt an der BewusstBeWerben-Show teil: Erfahre (so wie viele Teilnehmer vor dir), wie du deine Bewerbungsstrategie optimieren kannst! Besuche https://dimitrilaett.ch/bewusstbewerben-session/?utm_source=podcast
Wie du Lücken im Lebenslauf richtig angehst und warum Ehrlichkeit der Schlüssel ist!
In diesem Video zeige ich dir, warum es ein großer Fehler ist, Lücken in deinem Lebenslauf zu verschleiern und wie diese Unehrlichkeit langfristig deinen beruflichen Erfolg sabotieren kann. Viele Bewerber versuchen, Phasen der Arbeitslosigkeit oder gesundheitliche Probleme zu verstecken, indem sie kreative Begriffe verwenden. Doch das kann nach hinten losgehen!
Erfahre, warum Authentizität und Ehrlichkeit in deinem Lebenslauf entscheidend sind und wie du diese schwierigen Zeiten so darstellen kannst, dass sie dich als starken und reflektierten Kandidaten präsentieren. Ich erkläre dir, wie du deine Vergangenheit in einen Vorteil verwandelst und so authentisch und erfolgreich in deinem Bewerbungsprozess bleibst.
📖 Lies den Blogartikel: https://dimitrilaett.ch/authentizitaet-im-lebenslauf
🔔 Nimm jetzt an der BewusstBeWerben-Show teil: Erfahre (so wie viele Teilnehmer vor dir), wie du deine Bewerbungsstrategie optimieren kannst! Besuche https://dimitrilaett.ch/bewusstbewerben-session/?utm_source=podcast
Warum Standardabsagen deine Bewerbung zerstören und was du dagegen tun kannst!
In diesem Video zeige ich dir, wie Standardabsagen entstehen und welchen verheerenden Einfluss sie auf dein Selbstbewusstsein haben können. Viele Bewerber lassen sich von diesen Standardabsagen entmutigen und verändern ihre Unterlagen ständig, in der Hoffnung, endlich eine positive Rückmeldung zu bekommen. Doch das ist der falsche Weg!
Erfahre, warum Standardabsagen nichts mit deinen Qualifikationen zu tun haben und wie du dich stattdessen authentisch und erfolgreich bewerben kannst. Ich erkläre dir, wie du den Bewerbungsprozess umdrehst und direkt mit Entscheidungsträgern ins Gespräch kommst, um deine Traumstelle zu finden.
📖 Lies den Blogartikel: https://dimitrilaett.ch/wie-du-mit-standardabsagen-umgehst/
🔔 Nimm jetzt an der BewusstBewerben-Show teil: Erfahre (so wie 564 Teilnehmer vor dir), wie du deine Bewerbungsstrategie optimieren kannst! Besuche https://dimitrilaett.ch/bewusstbewerben-session/?utm_source=podcast
Warum du KI für Motivationsschreiben NICHT nutzen solltest!
In diesem Video erfährst du, warum der Einsatz von KI bei Motivationsschreiben riskant ist und wie du dich authentisch bewerben kannst. Viele nutzen KI, um ihre Bewerbungen zu optimieren, doch das kann auch Nachteile haben. Ich erkläre dir die Risiken und zeige dir, wie du mit einem grundsätzlichen Strategiewechsel erfolgreich sein kannst.
Erfahre, wie du direkt mit Entscheidungsträgern ins Gespräch kommst und deinen Traumjob findest, ohne auf KI-geschriebene Motivationsschreiben zurückzugreifen.
📖 Lies den Blogartikel: https://dimitrilaett.ch/ki-fur-bewerbungen-nutzen/
🔔 Nimm jetzt an der BewusstBewerben-Show teil: Erfahre (so wie 564 Teilnehmer vor dir), wie du deine Bewerbungsstrategie optimieren kannst! Besuche https://dimitrilaett.ch/bewusstbewerben-session/?utm_source=youtube
Dein Dimitri
Jeder Bewerber überlegt sich immer wieder wie wohl die Unterlagen und Texte seiner Bewerbung auf das Gegenüber wirken.
Hast du dir aber schon einmal darüber Gedanken gemacht, dass auch die Art, wie du dich bei der Firma bewirbst, etwas über dich aussagt?
Wenn du bisher den "Bewerben"-Knopf gedrückt hast und deine Dokumente via Fileupload hochgeladen hast - dann könnte genau DAS dein Verhängnis sein.
Warum? Das erkläre ich dir in dieser Folge!
Ich kann dich nun schon denken hören: "Aber ich kann meinem zukünftigen Arbeitgeber doch nichts vorspielen, damit ich die Stelle bekomme?!"
Keine Angst, es geht nicht darum, dass du den Menschen etwas vormachen oder vorspielen sollst, sondern vielmehr verstehen darfst, worin die Essenz beim Schauspiel liegt. Diese ist nämlich vielen Menschen nicht bewusst - obwohl sie doch darüber bestimmt, wie echt und authentisch man wirklich wirkt.
Mit Frank Bakker spreche ich in dieser Folge über Schauspiel, Verkaufstrainings, Wertevorstellungen und auch darüber, was ihm die Gelassenheit in sein Leben und seine Gespräche gebracht hat.
Es erstaunt manchmal, wie stark die Arbeitszeugnisse unterschätzt werden. Gordon Vahldiek, Gründer der Firma Arbeitszeugnishilfe, erklärt uns in dieser Folge, wo die Aufmerksamkeit beim Arbeitszeugnis hingehen sollte und wie man dafür sorgen kann, dass ein faires und gerechtes Zeugnis ausgestellt wird. Du erfährst, welche Kriterien wichtig sind und wann bei dir als Leser die Alarmglocken angehen sollten - und wann du unbedingt für dich und dein Recht einstehen sollst.
Viele sprechen bei der Arbeitssuche von "Selbstmarketing" oder auch "Selbstverkauf".
Auch wenn ich nicht ein Fan von diesen Aussagen bin, da aus meiner Sicht die Authentizität im Vordergrund steht, so ist es auf jeden Fall wertvoll, wenn man sich stark präsentieren kann...
Doch was präsentierst du eigentlich? Deine Erfahrung? Deine Ausbildungen? Oder deine bisherigen Tätigkeitsfelder?
Hier der Gegenvorschlag: Wenn du weisst, welche Erfolge du bis jetzt hattest, fällt dir der Auftritt im Scheinwerferlicht garantiert leichter!
Hast du dich schon einmal selbst gegoogelt? Wie bewusst bist du dir, was alles über dich im Internet zu finden ist?
Wir erzählen den Kindern, dass man nicht alles in Internet stellen darf - doch was man da alles findet, wenn man einmal sucht...
Ich erzähle dir in dieser kurzen Episode von zwei Erlebnissen mit Menschen, welche bei mir ein Fragezeichen hinterliessen - und bestimmt auch bei den Firmen, bei denen sich diese Personen beworben haben.
Die Zeit der Stellensuche ist eine Zeit der Fragen.
"Will ich überhaupt noch diese Arbeit machen? Was wollen die Recruiter hören? Mache ich das richtig? Kann ich denn überhaupt noch eine Stelle finden?"
Antworten auf diese Fragen zu finden ist für viele Stellensuchenden wichtig, doch wie stellst du das am besten an?
Ich zeige dir, wie du dein Netzwerk richtig aktivierst und durch die Hilfsbereitschaft anderer Menschen für dich Klarheit für deine Zeit der Stellensuche finden kannst.
Der dritte Teil des Gesprächs mit Präsentations-Coach Claudio Sennhauser.
Was haben die Investorensuche, Auftritte bei der Sendung "Shark Tank" von StartUp-Gründern und deine Stellensuche gemeinsam? Richtig - Wer überzeugt, gewinnt!
Claudio Sennhauser ist Presentation Coach und schult weltweit Unternehmer und Führungskräfte darin, ihren Auftritt zu schärfen und Selbstsicherheit zu entwickeln.
Erhalte vom Experten spannende Impulse, damit du standhaft und echt ins Vorstellungsgespräch gehen kannst - und dich sogar darauf freust.
Der zweite Teil des Gesprächs mit Präsentations-Coach Claudio Sennhauser.
Was haben die Investorensuche, Auftritte bei der Sendung "Shark Tank" von StartUp-Gründern und deine Stellensuche gemeinsam? Richtig - Wer überzeugt, gewinnt!
Claudio Sennhauser ist Presentation Coach und schult weltweit Unternehmer und Führungskräfte darin, ihren Auftritt zu schärfen und Selbstsicherheit zu entwickeln.
Erhalte vom Experten spannende Impulse, damit du standhaft und echt ins Vorstellungsgespräch gehen kannst - und dich sogar darauf freust.
Der erste Teil des Gesprächs mit Präsentations-Coach Claudio Sennhauser.
Was haben die Investorensuche, Auftritte bei der Sendung "Shark Tank" von StartUp-Gründern und deine Stellensuche gemeinsam? Richtig - Wer überzeugt, gewinnt!
Claudio Sennhauser ist Presentation Coach und schult weltweit Unternehmer und Führungskräfte darin, ihren Auftritt zu schärfen und Selbstsicherheit zu entwickeln.
Erhalte vom Experten spannende Impulse, damit du standhaft und echt ins Vorstellungsgespräch gehen kannst - und dich sogar darauf freust.
"Was wünschen Sie sich von Ihrem nächsten Vorgesetzten?"
Diese Art von Fragen haben im Vorstellungsgespräch das Ziel, den Bewerber zu prüfen und Ungereimtheiten aufzuspüren. Hast du es schon einmal erlebt, dass sich ein Bewerbungsprozess gut angefühlt hat - bis zu dieser einen Frage im Interview.
Dann ist es an der Zeit anzuschauen, wie du es schaffst, in diesem Moment authentisch zu bleiben und mit Offenheit zu punkten.
Der zweite Teil des Fachgesprächs mit Maria Bytyqi.
Nicht nur durch Studien ist bewiesen, dass Selbstsicherheit und Authentizität die Schlüssel sind, um erfolgreich zu sein. Auch Maria ist ein beweis dafür. Sie erzählt im Gespräch darüber, wie sie in der Zeit der Stellensuche motiviert geblieben ist, wie ihr die Sinnhaftigkeit Antrieb gegeben hat und wie ein Vorstellungsgespräch aus ihrer Sicht als Geschäftsleiterin sein darf, damit es für alle beteiligten zum Erlebnis wird.
Der erste Teil des Fachgesprächs mit Maria Bytyqi.
Nicht nur durch Studien ist bewiesen, dass Selbstsicherheit und Authentizität die Schlüssel sind, um erfolgreich zu sein. Auch Maria ist ein beweis dafür. Sie erzählt im Gespräch darüber, wie sie in der Zeit der Stellensuche motiviert geblieben ist, wie ihr die Sinnhaftigkeit Antrieb gegeben hat und wie ein Vorstellungsgespräch aus ihrer Sicht als Geschäftsleiterin sein darf, damit es für alle beteiligten zum Erlebnis wird.
Ist deine Stellensuche erfolglos? Läufst du am Anschlag? Bist du entmutigt und weisst nicht, wie das noch irgendwie für dich funktionieren soll?
Der Aktionismus kostet dich nicht nur Energie und wertvolle Lebensqualität, sondern nimmt dir auch das, was du für die erfolgreiche Jobsuche brauchst: Deine Zuversicht, dein Glaube und deine Selbstsicherheit.
Erkenne in dieser Folge die 3 Alarmsignale des Aktionismus und sorge dafür, dass das Vorstellungsgespräch kein Zufall mehr sein muss.
Der zweite Teil des Fachgesprächs mit Paolo Sutter.
Paolo hat in seiner Laufbahn schon etliche Rekrutierungsentscheide getroffen und erklärt uns, warum Emotion ins Vorstellungsgespräch gehört. Im Fachgespräch hörst du davon, wie du dich bei einer Firma positionieren kannst, obwohl dort gar keine Stelle ausgeschrieben ist. Du hörst Geschichten aus Vorstellungsgesprächen, welche für Unmut gesorgt haben - aber auch positive mit einer Anstellung als Win-Win-Situation.
Erhalte Inspiration durch die Perspektiven eines Fachmanns, der mit 66 Jahren noch nicht im geringsten an die Rente denkt!
Der erste Teil des Fachgesprächs mit Paolo Sutter.
Paolo hat in seiner Laufbahn schon etliche Rekrutierungsentscheide getroffen und erklärt uns, warum Emotion ins Vorstellungsgespräch gehört. Im Fachgespräch hörst du davon, wie du dich bei einer Firma positionieren kannst, obwohl dort gar keine Stelle ausgeschrieben ist. Du hörst Geschichten aus Vorstellungsgesprächen, welche für Unmut gesorgt haben - aber auch positive mit einer Anstellung als Win-Win-Situation.
Erhalte Inspiration durch die Perspektiven eines Fachmanns, der mit 66 Jahren noch nicht im geringsten an die Rente denkt!
Stepstone, Indeed, jobs.ch und weitere Jobbörsen sind für viele Stellensuchende die erste - und häufig auch regelmässige - Anlaufstelle, um auf neue Stellenausschreibungen zu stossen.
Wer aber weiss, dass nur etwa 25 - 30% aller Stellen überhaupt ausgeschrieben werden ist klar im Vorteil gegenüber allen anderen Bewerbern, denn die Magie fängt erst beim verdeckten Stellenmarkt an.
Hier erfährst du, wie du Portale für die Jobsuche richtig nutzt.