Bhakti Sutras Narada – Mantra Blog Om Shiva

Shiva, Krishna, Durga und mehr: Alles zum Thema Mantras und indische Mythologie

Das Studium des Bhakti Sutra führt zur Vereinigung mit Gott – Bhakti Sutra 84

Dies ist der letzte Vers des Bhakti Sutra von Narada: Wer auch immer dieser glückverheißenden Beschreibung göttlicher Liebe von Narada glaubt und diese Lehren vertrauensvoll befolgt, wird ein Liebender Gottes, er erkennt den geliebten Gott und wird mit Ihm vereint. In diesem 84. Vers wird also gesagt: Lies das Bhakti Sutra wieder und wieder. Befolge […]

01-06
09:39

Die Lehrer verschiedenster Traditionen sind sich einig – Bhakti Sutra 83

Es gab und gibt so viele verschiedene Lehrer des Bhakti Yoga. Ihre Lebensgeschichte zu hören oder über sie zu lesen, inspiriert immer wieder aufs Neue. Sie haben ihr Leben der Verbreitung von Yoga gewidmet, haben die Liebe zu Gott erfahren, gelebt, gelehrt. Hier der 83. Vers des Bhakti Sutra von Narada: Diese Wahrheit verkünden die […]

01-06
05:43

Die 11 Formen der göttlichen Liebe – Bhakti Sutra 82

Im drittletzten Vers wird Narada nochmals konkreter, wie du Gott verehren kannst. Er gibt dir elf verschiedene Weisen, wie du Gott lieben kannst. Hier also der 82. Vers des Bhakti Sutra von Narada: Diese göttliche Liebe, obwohl sie in sich eins ist, offenbart sich für den Devotee in 11 verschiedenen Formen: 01. Er liebt es, […]

01-06
06:48

Liebe die ewige, absolute Wahrheit – Bhakti Sutra 81

Narada lobt Bhakti, die Gottesliebe über alle Maßen. Narada sagt aber nicht, wer oder was Gott ist. Bhakti Sutra ist religionsübergreifend. Bhakti Sutra soll allen helfen, in der Gottesliebe zu wachsen. Hier sagt Narada im 81. Vers des Bhakti Sutra: Die ewige, absolute Wahrheit zu lieben – das wahrlich ist höhere Liebe. Es spielt keine […]

01-06
02:46

Gott offenbart sich denen, die ihn verehren – Bhakti Sutra 80

Der 80. Vers des Bhakti Sutras von Narada lautet: Wo der Gott auf solche Weise verehrt wird, offenbart Er sich bald der inneren Schau Seiner Devotees. Wer also Gott alles darbringt, Gott in allen Handlungen verehrt, dem offenbart sich Gott. Heißt das, Gott ist parteiisch, Gott braucht Verehrung, belohnt seine Verehrer, seine Bhaktas? https://wiki.yoga-vidya.de/Bhakta. Nein, […]

01-06
02:45

Bringe dein ganzes Leben Gott dar – Bhakti Sutra 79

Wir sind im Endspurt des Bhakti Sutra – noch 5 Verse, dann ist das Bhakti Sutra zu Ende. So gibt Narada noch mal tiefste Inspiration. Nachdem er vorher sehr hohe Ansprüche an den Bhakti Yoga Aspiranten gehabt hat, sagt er jetzt: Dem gesegneten Herrn allein sollte stets durch jeden Aspekt des Lebens und mit unbeirrbarer […]

01-06
05:07

Entwickle Tugenden – so vertieft sich auch die Gottesliebe – Bhakti Sutra 78

Auch im Bhakti Yoga spielen die Yamas, die ethischen Empfehlungen, eine Rolle. Daher sagt Narada im 78. Vers des Bhakti Sutra, des Leitfadens für die Gottesliebe: Der Bhakta sollte Gewaltlosigkeit, Wahrhaftigkeit, Reinheit, Barmherzigkeit, Glauben und andere solche Tugenden entwickeln und bewahren. https://wiki.yoga-vidya.de/Tugend . Du siehst: Es gibt Ähnlichkeiten zu den Yamas und Niyamas von Patanjali, […]

01-06
03:13

Du hast genug Zeit für die spirituellen Praktiken – höre auf Ausreden zu entwickeln – Bhakti Sutra 77

Schon in früheren Zeiten scheint die Behauptung, man hätte keine Zeit für spirituelle Praktiken, verbreitet gewesen zu sein. Und auch Trägheit, Nachlässigkeit scheint auch schon früher ein Problem gewesen zu sein. https://wiki.yoga-vidya.de/Faulheit . Denn Narada ermahnt uns im 77. Vers des Bhakti Sutra mit eindeutigen Worten: Obwohl dem Bhakta genug Zeit zur Verfügung steht, da […]

01-06
04:40

Studiere die heiligen Schriften mit Hingabe und entwickle Bhakti, Gottesliebe –Bhakti Sutra 76

Du kannst selbst etwas tun, um Bhakti, deine Hingabe wachsen zu lassen. Erwarte nicht, dass andere dich inspirieren. Schiebe nicht die Verantwortung dafür, dass du nicht inspiriert bist, auf andere. Vielmehr tue selbst etwas dafür. Das sagt Narada in diesem 76. Vers des Bhakti Sutra: Während du die heiligen Schriften der Hingabe studierst, sinne über […]

01-06
02:59

Viele Vorstellungen über Gott sind richtig – Bhakti Sutra 75

Es gibt viele Gottesvorstellungen, die alle ihre Berechtigung haben. Narada sagt daher im 75. Vers des Bhakti Sutra: Raum besteht für viele verschiedene Meinungen, und keine, die sich auf bloße Vernunft gründet, ist jemals endgültig. Das ist der wahre Grund, weshalb Narada im 74. Vers gesagt hat: Man sollte sich in keine Debatte über Gott […]

01-06
04:06

Diskutiere nicht über Gott – Bhakti Sutra 74

Man sollte sich in keine Debatte über Gott einlassen. So lautet der 74. Vers des Bhakti Sutra von Narada. Das widerspricht der Debattenkultur, wie sie im alten Indien geherrscht hat. Das widerspricht der Debattenkultur auch bei uns im deutschsprachigen Raum. Warum sollte man sich denn in keine Debatte über Gott einlassen? Darüber höre in diesem […]

01-06
04:00

Die Gottverwirklichten fühlen sich nur Gott zugehörig – Bhakti Sutra 73

Für Gottverwirklichte, für die Heiligen, für die Gottliebenden gibt es keine Zugehörigkeit außer zu Gott. Und da alle zu Gott gehören, fühlt sich der Gottliebende mit anderen verbunden. Normale Menschen fühlen sich als Deutsche, als Bayer, als Mann, als Frau, als Intellektueller, als Handwerker, als Yoga Vidyaner etc. Für einen Gottverwirklichten ist alles Schöpfung Gottes. […]

01-06
03:59

Für die großen Heiligen sind alle Brüder und Schwestern – Bhakti Sutra 72

Woran erkennst du große Heilige, solche die von der Liebe Gottes erfüllt sind? https://wiki.yoga-vidya.de/Heilige. Darüber schreibt Narada in diesem 72. Vers des Bhakti Sutra: Bei den Heiligen, den Gottliebenden, gibt es keine Unterscheidungen aufgrund von Kaste, Bildung, Schönheit der Gestalt, Geburt in einer hoch- oder niedrigstehenden Familie, Reichtum, Beruf oder ähnlichem. Für die Heiligen, diejenigen, […]

01-06
05:29

Alles freut sich über einen Gottliebenden – Bhakti Sutra 71

Narada schreibt im 71. Vers des Bhakti Sutra: Wenn Menschen auf Erden weilen, die Gott so lieben, frohlocken ihre Vorfahren, die Götter tanzen vor Freude, und diese Erde erhält einen Erretter. So lobpreist Narada diejenigen, die Gott von ganzem Herzen lieben, sich vom Geist Gottes erfüllen lassen, Gott dienen, Gott erfahren, Gott durch sich wirken […]

01-06
04:34

Lass dich vom Geist Gottes erfüllen – Bhakti Sutra 70

Patanjali sagt: Yoga ist das Zurruhekommen der Gedanken im Geist – dann ruht der Sehende in seinem wahren Wesen https://wiki.yoga-vidya.de/Patanjali . Jesus sagt: Selig sind die reinen Herzens sind – sie werden Gott schauen. Lass los von dir, was du hast, und du wirst empfangen. So ähneln sich die Aussagen und Empfehlungen aller spirituellen Traditionen. […]

01-06
03:09

Wer den Yogaweg konsequent geht, ist ein Segen für die ganze Welt – Bhakti Sutra 69

Manche, die den spirituellen Weg konsequent gehen, werden manchmal mit dem Vorwurf des Egoismus konfrontiert: Du kümmerst dich nicht ausreichend um uns, mögen Eltern, Geschwister, Partner, Kinder sagen. Aber in Wahrheit ist es so: wer den Yoga Weg geht, ist ein Segen für die ganze Welt. https://wiki.yoga-vidya.de/Segen . Natürlich muss man auch seine Pflichten erfüllen. […]

01-06
04:42

Äußere Zeichen der Hingabe und Gottesliebe – Bhakti Sutra 68

Gottesliebe, Bhakti, ist Freude und Glückseligkeit. Gottesliebe ist auch Ekstase, außer-sich-geraten aus Liebe zu Gott. Narada schreibt im Bhakti Sutra, Vers 68: Wenn Devotees von Gott sprechen, ersticken ihre Stimmen, Tränen entströmen ihren Augen, ihre Haare stehen senkrecht vor Ekstase; Solche Menschen reinigen nicht nur ihre Familien, sondern sogar die gesamte Erde, auf der sie […]

01-06
06:13

Liebe Gott um Gottes willen – Liebe um der Liebe willen – Bhakti Sutra 67

Menschen lieben Gott, um etwas von Gott zu bekommen. Sie beten um Gesundheit, eine bessere Arbeitsstelle, um einen Partner zu finden, sie beten für sich und für andere. All das ist legitim, und Narada sagt an mehreren Stellen im Bhakti Sutra, dass man all sein Streben, all seine Wünsche Gott darbringen kann. Aber die höchste […]

01-06
02:54

Liebe Gott als Diener, als Braut – Bhakti Sutra 66

Wie kannst du Bhakti, die Gottesliebe, kultivieren? Darum geht es immer wieder im Bhakti Sutra, dem Leitfaden zur Entwicklung der Liebe zu Gott https://wiki.yoga-vidya.de/Bhakti . Hier sagt Narada im 66. Vers: Die drei Arten der Liebe transzendierend, liebe den Herrn, und liebe Ihn als Sein ewiger Diener, als Seine ewige Braut. Sukadev erläutert dir diesen […]

01-06
05:35

Eine einfache Weise, Gier, Zorn und Stolz zu überwinden – Bhakti Sutra 65

Im letzten Vers hat Narada den Aspiranten auf dem Bhakti Yoga eine harte Aufgabe gegeben: Gib Stolz, Eitelkeit, Gier und Zorn auf. Hier gibt er eine einfache Weise, das auch umzusetzen: Richte alles auf Gott, auch die scheinbar negativen Emotionen. Narada schreibt im 65. Vers des Bhakti Sutra: Wenn man alle Handlungen Gott weiht, sollte […]

01-06
06:13

Recommend Channels