Dies ist die Zusammenafassung der Folge mit Cameron Borg. Cameron ist Ernährungswissenschaftler, Podcaster und Wissenschaftsautor. Lars & Benne sind große Fans seiner Arbeit, da er komplizierte Themen der Quantenbiologie mit einfachen Worten beschreiben kann. In seinem großartigen Podcast findet er spannende Interview Gäste aus der aktuellen Forschung der modernen Wissenschaft. Mit Cameron sprachen wir über: Wie sieht das Leben mit Biophilie in Schweden (wo er derzeit lebt) im Vergleich z...
In dieser Episode sprechen wir über die schlimmsten Jobs aus biophysikalischer Sicht – und warum manche Berufe dich regelrecht von Licht, Wasser und Magnetismus trennen. Dabei geht es nicht nur um Kritik – sondern um Bewusstsein: Was machen diese Jobs mit deinen Mitochondrien und deinem Redox-Potenzial?Welche kleinen Anpassungen sind möglich, um trotzdem gesund zu bleibenUnd wann lohnt sich vielleicht sogar ein radikaler Schritt, den Job zu wechseln? Unser Fokus bleibt immer ders...
In this episode we spoke to Cameron Borg. Cameron is a nutritionist, podcaster and a science writer. Lars & Benne are big fans of his work since he is able to describe complicated topics of quantum biology in easy words. In his amazing podcast he finds exciting interview guests from the forefront of modern science. With Cameron we spoke about: How is the biophilia life in Sweden (where he lives at the time) vs. in Australia (where he grew up)How is it that people with more sunburn live lo...
In dieser Folge sprechen wir über Tropen vs. Pole – und darüber, wie stark unser Körper auf Licht, Magnetismus, Nahrung und Temperatur reagiert. Warum sind chronische Krankheiten wie MS in Äquatornähe fast unbekannt? Was macht Kälte mit unseren Mitochondrien – und warum sind dunkle Winter in Deutschland oder Polen nicht nur ein psychologisches, sondern auch ein biophysikalisches Problem? Wir sprechen über Vitamin D, UV-Strahlung, DHA, Deuterium, Nahrung im Lichte der Ge...
Ist Sport ungesund? Bewegung aus Biophilia-Perspektive: So hast du noch nicht über Bewegung und Sport nachgedacht! Ist Sport natürlich? Welche Lebewesen machen Sport? Was ist natürliche Bewegung? Wie reagiert unser elektrischer Körper auf Bewegung? Was ist gesunde Bewegung im modernen Alltag? Wann trainieren? Wo trainieren? Wie intensiv trainieren? Wir räumen mit einigen Mythen auf und liefern euch dir Perspektive der Natur? Viel Spaß beim Hören der Episode! https://www.instagram.com/...
In dieser Folge sprechen wir wieder über kritische Stimmen – und warum sie oft eine Chance sind, tiefer zu blicken. Wir tauchen ein in die verborgene Rolle von Elektronen für unsere Gesundheit, räumen mit Missverständnissen über Kalorien und Gewichtsverlust auf und zeigen, wie Erdung, Schwermetalle, DHA und der circadiane Rhythmus biophysikalisch zusammenspielen. Dabei greifen wir typische „Ja, aber…“-Einwände auf – etwa zur Wirkung von Sonnenbrillen, zur Relevanz von EMF u...
Kritik an Biophilia? Ist es wirklich sinnvoll, sich natürlich zu verhalten? Die breite Masse und die meisten Ärzte schlagen einen anderen Weg vor. Wie gehst du damit um? “Ohne Sonnencreme und Sonnenbrillen ist man dem Hautkrebs und Augenproblemen hilflos ausgeliefert. Da ist die Studienlage doch eindeutig. Wer sagt, Sonnencreme braucht man nicht, der ist eine Gefahr für die Gesellschaft!” “Ohne Sonnenbrille blendet die Sonne doch sowieso.” “ADHS ist normal, das gab es schon immer. Das hat n...
In dieser Recap-Folge reflektieren wir unser Gespräch mit Olli rund um das Thema elektromagnetische Felder (EMFs) – und was sie mit deinem Schlaf, deiner Zellgesundheit und deinem Wasserhaushalt zu tun haben. Wir sprechen über persönliche Beobachtungen, spannende Messergebnisse mit Olli, alltägliche Störquellen wie WLAN, Bluetooth und Displays – und zeigen dir, wie du dich besser schützen kannst. Wir empfehlen dir, das Video zur Folge mit Olle auf Youtube anzusehen: ...
Heute gehts um: Kindergesundheit aus der Biophilia-Perspektive Wie natürlich bzw. Unnatürlich wachsen Kinder auf und welche Auswirkungen hat bzw. hatte das? Wie waren unsere eigenen Erfahrungen mit natürlichem bzw. unnatürlichem Aufwachsen? Ich berichte aus meiner Erfahrung als Lehrer: Wie wirkt sich unsere Schule auf die Kids aus? Welchen Einfluss haben mobile Endgeräte? Welche erwachsenen Vorbilder haben die Kids bezüglich Technologienutzung? Was bedeutet Myelinisierung in diesem Zusa...
In dieser Folge zeigen wir dir, wie du mit künstlichem Licht, schlechter Ernährung, digitalem Dauerstress und fehlender Naturverbindung Schritt für Schritt deine Mitochondrien ruinierst. Wir sprechen unter anderem über: – Jetlag und sozialer Jetlag – Licht, Frequenzen und Blaulichtbomben – Stadtleben, Gummisohlen, WLAN-Nächte – Ernährung, die mehr schadet als nährt https://www.instagram.com/bennefit_coaching/ https://linktr.ee/Bennefit https://www.instagram.com/larskoerner10/ https://linktr....
Der perfekte BiophiliaTag: Wenn du diesen Podcast hörst, hast du einen Richtwert, an dem du dich im Alltag orientieren kannst. Wann aufstehen? Wann essen? Was essen? Was trinken? Wann bewegen? Wie bewegen? Wo bewegen? Was vermeiden? Welches Licht sehen? Wie kann man es auf der Arbeit machen? Was ist WIRKLICH entscheidend, weil natürlich? Das mit dem perfekten Tag wird wahrscheinlich selten perfekt funktionieren. Dafür haben Lars & ich dann unsere Coaching-Programme, um DEINEN optim...
In dieser Folge sprechen wir über ADHS – eine Diagnose, die für viele Betroffene einerseits eine Erleichterung bringt, andererseits aber auch viele Fragen aufwirft. Wir beleuchten das Thema aus biophysikalischer und biophiler Perspektive: Welche Rolle spielen Licht, elektromagnetische Felder, Ernährung und unser moderner Lebensstil? Warum treten ADHS-Symptome heute häufiger auf als früher? Und welche natürlichen Wege gibt es, um mit Impulsivität, Reizüberflutung und Konzentration...
This episode of the biophilia podcast is recorded in English, because I speak to Olle – our Estonian expert for Electro magnetic fields (EMF) in our community of Mitochondriacs in Atami, El Salvador. It’s the most practical EMF-Podcast I have ever witnessed. I highly recommend to you to watch the episode with video on youtube, to see all the experiments we do. That makes it easier to apply the ideas in your home. With Olles expertise you learn how to mitigate your exposure to electric fields...
In dieser Folge des Biophilia Podcasts sprechen wir über Leptin. Es ist das Schlüsselhormon für Energie, Stoffwechsel und hormonelle Balance. Dennoch spricht kaum jemand darüber. Du erfährst, welche zentrale Rolle Leptin in der hormonellen Steuerung unseres Körpers spielt, warum es weit mehr ist als nur ein „Sättigungshormon“, und weshalb chronische Müdigkeit, Fruchtbarkeitsprobleme, Schilddrüsenstörungen oder Übergewicht häufig mit einer gestörten Leptin-Sensitivität zusammenhängen. Dabei ze...
In dieser Folge des Biophilia Podcasts sprechen wir über den Solar Callus – unsere natürliche Anpassung an Sonnenlicht. Wir erklären, wie der Körper durch gezielte Sonnenexposition Melanin bildet, die Hornschicht stärkt und auf hormoneller Ebene Resilienz gegenüber UV-Strahlung entwickelt. Dabei zeigen wir auf, wie eng Sonnenlicht, Ernährung und moderne Lebensweise miteinander verknüpft sind und weshalb viele Menschen heutzutage ohne diesen natürlichen Schutz in die Sonne gehen.&n...
Heute kommt endlich der zweite Teil der Zusammenfassung unseres Interviews mit Dr. Jack Kruse in DEUTSCHER SPRACHE. Lars und ich (Benne) haben uns die Mühe gemacht und haben unser 90 Minuten-Gespräch mit dem Superexperten der Biophysik (und ehemaligen Neurochirurg) nochmal auseinanderzunehmen und euch die Details nach bestem Verständnis in Häppchen zu servieren. Es lohnt sich wirklich – denn wenn man die Implikationen des Gesagten versteht, dann kann man nahezu jede Krankheit unserer moderne...
In dieser Episode blicken wir noch einmal zurück auf unser Gespräch mit Dr. Jack Kruse. Wir fassen die Kernaussagen zusammen, ordnen sie wissenschaftlich und praxisnah ein. Themen dieser Folge: Warum Mitochondrien mehr Beachtung verdienenWie Licht unsere Zellgesundheit beeinflusstDer Zusammenhang zwischen ADHS, Schlafproblemen und UmweltfaktorenWas dezentralisierte Medizin bedeutet – und warum sie unsere Zukunft sein könnte Hier findest du die Links zu Jack Kruse, sowie die von ihm genannten...
Wir sprechen heute MAL WIEDER über Gesundheitsmythen! Aus dieser Biophilia-Perspektive hast du diese Mythen noch nie betrachtet! Hast du schon mal von den Blue Zones gehört? Warum werden Menschen an so unterschiedlichen Orten auf der Welt älter als andere Menschen aus Nachbargebieten? Dabei ist die Ernährung in den Blue Zones doch so unterschiedlich…Was hat Biophilia damit zu tun und kann man tatsächlich überall eine Bluezone erschaffen? Außerdem: Ist Cholesterin wirklich so gefährlich? Mac...
In this special episode, we had the pleasure of speaking with Dr. Jack Kruse, a neurosurgeon and expert in quantum biology. He breaks down how ADHD, sleep disorders, and many modern diseases share the same root cause - our increasing disconnect from natural cycles. Drawing from Einstein physics and quantum biology, he explains how this imbalance fuels chronic illness and why biophilia is the key to reversing these effects, optimizing health, and extending longevity. Dr. Jack Kruse's ...
In dieser Folge des Biophila Podcast sprechen Lars und Benne über Gesundheitsmythen aus der Perspektive von Licht, Wasser und Magnetismus. Wir besprechen den Mythos von Sonnenschutz bzw. Sonnencreme und erklären dir genau, wie es zu diesem Mythos kam und warum er sich so hartnäckig hält. Der zweite Mythos, der von uns aufgeklärt wird, ist der von Eulen und Lerchen bzw. Der Mythos der Nachteule. Gibt es in einer Welt in der man sich ausschließlich an natürliche Frequenzen und Rhythmen orientie...