Bitcoin & Beyond | Dein Geld neu denken

Knackt der Bitcoin neue Rekorde? Welche Kryptowährungen aus der zweiten und dritten Reihe sind jetzt interessant? Und ist Krypto überhaupt mehr als nur ein Hype? Philipp Frohn ist Finanzredakteur bei der WirtschaftsWoche und analysiert jede Woche mit Expertinnen und Experten das Auf und Ab am Kryptomarkt. Sie erklären, wie Anleger mit Digitalwährungen mehr aus ihrem Geld rausholen können. Wie die Finanzwelt den Bitcoin für sich entdeckt. Und diskutieren, hinter welchen Trends nur heiße Luft steckt. „Bitcoin & Beyond“ – der neue Krypto-Podcast der WirtschaftsWoche. Immer donnerstags.

Der Krypto-Dealmaker von Trade Republic, Flatex und Co. packt aus

Wir sprechen darüber, wo Kauf und Verkauf von Bitcoin & Co. aktuell am günstigsten sind und ob die späten Krypto-Offensiven der Banken überhaupt noch eine Chance haben.

09-11
28:36

Der Stablecoin-Schock: Die Banken zittern – und ihr könnt ordentlich verdienen

In dieser Episode sprechen wir darüber, ob die Stablecoin-Revolution wirklich am Monopol der Banken rüttelt und wie Anleger mit Stablecoins Rendite erzielen können.

09-04
33:21

Macht und Millionen: Trumps dreiste Selbstbereicherung mit Krypto

Wir sprechen darüber, wie Trump mit seinem Memecoin Millionen Dollar von Kleinanlegern einholt und wie offensichtlich unter ihm politischer Einfluss käuflich ist.

08-28
30:21

Der Bitcoin-Absturz - und die besten Trading-Strategien für das Krypto-Sonderangebot

In dieser Folge geht es darum, mit welchen Trading-Ideen Anleger mehr aus ihrem Investment herausholen können und wie tief der Bitcoin jetzt noch fallen kann.

08-21
37:39

Trump und der neue 12,5-Billionen-Dollar-Markt für Bitcoin

Mit Bitcoin für die Rente sparen: In den USA dürfen jetzt spezielle Renten-Depots auch Kryptowährungen aufnehmen. Wie stark werden Bitcoin und Co. davon profitieren?

08-14
29:37

150 % plus: Was den Ether-Kurs treibt – und wie weit es noch gehen kann

Ether feiert sein Comeback. Wir klären, warum das neue Stablecoin-Gesetz in den USA für Goldgräberstimmung sorgt und ob Ether sein altes Rekordhoch bald knackt.

08-07
30:16

Kommt jetzt die Altcoin-Season?

Digitalwährungen aus der zweiten und dritten Reihe boomen. Warum das so ist und wie es weitergeht, erklärt Vermögensverwalter Markus van de Weyer im Podcast.

07-31
25:46

Die USA ändern die Regeln am Kryptomarkt – mit Folgen für Bitcoin, XRP und Co.

Beginnt eine neue Ära? Wir erklären, wie weitreichend die neuen Krypto-Gesetze sind und ob sie Bitcoin und Co. zu neuen Rekordhochs verhelfen können.

07-24
35:55

Die Stablecoins kommen! So verändert das neue Kryptogeld das Finanzsystem

In dieser Folge werfen wir einen Blick auf die vielleicht nächste große Revolution im digitalen Finanzsystem: Stablecoins. Diese speziellen Kryptowährungen sind fest an klassische Währungen wie den Euro oder den US-Dollar gekoppelt – und könnten das Bezahlen im Alltag grundlegend verändern: Alles wird schneller, günstiger, globaler. Tech-Giganten wie Amazon und Paypal stehen bereits in den Startlöchern mit eigenen Stablecoin-Projekten. Und in den USA debattieren Politiker auf höchster Ebene über ein eigenes Stablecoin-Gesetz. In dieser Episode spricht Philipp mit Peter Großkopf, Technikchef des Stablecoin-Unternehmens AllUnity, darüber: – ob hier ein neuer Billionenmarkt entsteht, – welches Potenzial Stablecoins wirklich haben – und ob sie womöglich neue Risiken für die Finanzstabilität mit sich bringen. Außerdem geht es im Update über die Rally bei Ether. _Disclaimer: Dieser Podcast ist keine Anlageberatung, sondern dient lediglich der Information und Unterhaltung. Die Hosts oder der Verlag übernehmen keine Haftung für Anlageentscheidungen, die ihr aufgrund der im Podcast gehörten Informationen trefft._ Ihr habt Fragen rund ums Thema Kryptowährungen? Dann schreibt gerne eine E-Mail an philipp.frohn@wiwo.de. Gerne beantworten wir sie in einer der nächsten Folgen. *** Wenn ihr noch tiefer in Themen rund um Börse, Finanzen und Märkte eintauchen möchten und noch nicht regelmäßig die WirtschaftsWoche lesen, dann haben wir ein gutes Angebot: Testet WiWo+ jetzt vier Wochen lang für nur einen Euro. Ihr erhaltet Zugriff auf alle Inhalte im Web und in der App – und auf Wunsch unser Magazin freitags druckfrisch in den Briefkasten. Sichert euch euren Probemonat unter [wiwo.de/krypto](http://www.wiwo.de/krypto) Helft uns, unsere Podcasts weiter zu verbessern. Eure Meinung ist uns wichtig: [www.wiwo.de/zufriedenheit](https://www.wiwo.de/zufriedenheit) [Weitere Informationen zu Werbeeinblendungen](https://cmk.wiwo.de/cms/articles/15602/anzeige/podcast-werbepartnerinnen/hier-gibt-s-weitere-infos-zu-den-angeboten-unserer-werbepartner-innen)

07-17
34:20

Aktien kaufen zum Nulltarif – dank Krypto-Technologie?

In dieser Folge geht es darum, wie die Blockchain-Technologie den Aktienhandel vereinfachen könnte und ob er dadurch günstiger wird.

07-03
31:07

Ein Achtel Rolex im Depot? Was Sachwert-Investments wirklich bringen

Taugen Uhren, Sportwagen oder Sneaker wirklich zur Geldanlage? Wir klären, warum der Handel mit Sachwerten bald noch einfacher wird, sie aber nicht unbedingt Renditewunder sind.

06-26
36:15

Durchbruch beim Ripple-Coin? Diese drei Punkte könnten für XRP alles ändern

Der Kurs von Ripple-Coin tritt auf der Stelle. Wir klären, ob das eine tickende Zeitbombe für den XRP-Kurs ist und welche Punkte für XRP jetzt wichtig sind.

06-19
29:14

Der Mega-IPO von Circle – und welche Krypto-Aktien jetzt spannend sind

Mit Circle hat die Börse eine neue Lieblings-Aktie gefunden. In dieser Folge sprechen wir darüber, ob sich ein Einstieg jetzt noch lohnt – und welche Alternativen es im Krypto-Umfeld gibt.

06-12
34:22

Der Börsenprofi Hendrik Leber demontiert die riskante Bitcoin-Wette von Strategy

Schulden machen, Bitcoin kaufen: Das ist das Geschäftsmodell von Strategy. In dieser Folge geht es darum, wie nachhaltig die Strategie ist und Anleger mit der Aktie umgehen sollten.

06-05
25:01

Kaufen, halten oder verkaufen: Ist der Bitcoin jetzt am Limit?

In dieser Folge geht es darum, welche Faktoren den Bitcoin weiter treiben könnten und wie Anleger mit der Magie des Sparplans das Risiko beim Bitcoin-Kauf reduzieren können.

05-29
31:12

Ether und der sensationelle Turnaround: Wie nachhaltig ist das Comeback?

In dieser Folge geht es um das technologische Update, das Ethereum jetzt neuen Schub geben könnte und die mittelfristigen Chancen für ein nachhaltiges Comeback am Kryptomarkt.

05-22
31:37

Die 250k-Prognose für den Bitcoin: Geht die Krypto-Rally jetzt weiter?

In dieser Folge sprechen wir über das Comeback vom Bitcoin – und welches Phänomen nun eine neue Rekordjad einläuten könnte.

05-15
32:47

Krypto-Steuer: Jetzt wird's teuer! So schützt ihr euer Geld – ganz legal

In dieser Folge geht es darum, welche steuerlichen Regeln bei Kryptowährungen gelten und wie Anleger ganz legal steuerfrei Gewinne einstreichen können.

05-08
30:33

Neue Staffel WiWo History: Marken & Mythen. Ab 10. Mai

Persil, Grundig, Playmobil: Viele Marken sind aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken – sie sind Teil unseres Lebens geworden. Sie prägen die Wirtschaft und erobern die Welt. Davon erzählen wir in der neuen Staffel WiWo History | Marken & Mythen.

05-06
00:48

Kommt jetzt der 250-Prozent-Bullrun? So geht es bei Solana weiter

In dieser Folge geht es darum, ob hinter Solana mehr steckt als eine Plattform für schräge Memecoins – und was Donald Trump damit zu tun hat.

05-01
36:33

bjoern borg

Petruschke nuschelt und verschluckt immer noch die Wörter. Wie kann sowas denn dem WiWo Standard genügen? Schenkt ihm zu Weihnachten bitte, bitte einen Sprachkurs! Ansonsten kann die Stimme auch von der KI gesprochen werden, siehe Handelsblatt.

11-25 Reply

bjoern borg

Puuhhh wie hier einseitig berichtet wird ist wirklich bedenklich. Harris der Heilbringer und Trump der Teufel. Unfassbar wie hier Partei ergriffen wird. Wie kann das unabhängiger Wirtschaftsjournalismus sein?

10-28 Reply

Recommend Channels