Ihr fragt, wir antworten. In dieser Folge widmen wir uns den interessantesten und spannendsten Fragen, die uns von euch gestellt wurden. Wir haben ein buntes Potpourri zusammengestellt und gehen unter anderem den Fragen nach, ob Recovery Seeds verschiedener Wallethersteller kompatibel sind, wieso Bitcoin sicherer ist als Paypal und weshalb proof of work für Bitcoin essenziell ist. 🔗 LINKS ZUR FOLGE Folge 63: Proof of work und proof of stake Folge 121: Was passiert im Jahr 2140? Folge 136: Recovery Seeds im Seedor aufbewahren Folge 152: Was tun, wenn man den Zugriff auf den Recovery Seed verloren hat? Folge 235: Ist Bitcoin in Gefahr? Folge 248: Bitcoin, Steuern und Finanzamt Unsere Playlist zur Aufbewahrung Blogpost: All 21 Million already exist 📋 TIMESTAMPS (00:00:00) Einleitung (00:03:49) Kann ein Recovery Seed in zwei Wallets importieren werden? (00:07:59) Was ist ein watch only Wallet? (00:13:16) Sind Recovery Seeds von Wallets verschiedener Hersteller kompatibel? (00:18:27) Wo versteckt man den Recovery Seed am besten? (00:26:38) Was passiert, wenn während des Transaktionsvorgangs die Internetverbindung unterbrochen wird? (00:30:15) Wieso soll Bitcoin sicherer sein als beispielsweise Paypal? (00:38:14) Kann das Risiko, dass eine Börse beim Verkauf die transferierten Bestände einfriert, umgangen werden? (00:42:43) Woher kommen die neuen Bitcoin? (00:49:28) Weshalb proof of work? (00:54:09) Was passiert mit dem Bitcoinpreis, wenn der Euro über Nacht keine Kaufkraft mehr hat?
Wir freuen uns, dass die Bitcoin-Steuer-Expertin Tami Mönnig erneut bei uns zu Gast ist, um über Bitcoin und Steuern zu sprechen. Nachdem wir in unserer ersten gemeinsamen Folge eine breite Übersicht an Themen behandelt haben, gehen wir in dieser Folge insbesondere auf die walletbezogene Betrachtungsweise der Finanzverwaltung und die steuerrechtliche Behandlung von UTXO-Management ein. Außerdem sprechen wir über die uns alle treffenden Dokumentationspflichten und machen am Ende einen Exkurs zu Erbschafts- und Schenkungssteuer. 🔗 LINKS ZUR FOLGE Unsere Folgen 195: Bitcoin: Steuern beim Kauf, Mining und Bezahlen mit Tami Mönnig So erreicht ihr Tami: Tami auf Linkedin, Tamis Homepage, einen Termin bei Tami buchen, Tamis Videokurs zur Krypto-Steuern Folge 197 zum UTXO Management Anleitung zu Passphrase und UTXO Management Anleitung zum UTXO-Management mit der Sparrow-Wallet 📋 TIMESTAMPS (00:00:00) Einleitung (00:01:47) Walletbezogene Betrachtungsweise (00:19:04) Über UTXO-Management, Hebeltrading und Lending (00:28:56) Dokumentationspflicht - Was muss man liefern? (00:40:55) Was gilt bei Lightning? (00:48:45) Bitcoin und Erbschafts- bzw. Schenkungssteuer (01:02:24) Wie geht es weiter?
In dieser Folge haben wir erneut Prof. Dr. Thomas Druyen zu Gast, den ihr bereits aus unserer Folge 236 kennt. Gemeinsam mit Prof. Druyen gehen wir den Fragen nach, wie Deutschland auf die Zukunft blickt, ob die Gefahr besteht, dass andere Länder an Deutschland vorbeiziehen und weshalb Bitcoin und Blockchain nur schwer angenommen werden. 🔗 LINKS ZUR FOLGE Folgen 236 mit Prof. Druyen: Reichtum und Bitcoin - wie denken Superreiche? 📋 TIMESTAMPS (00:00:00) Einleitung (00:00:58) Wie blickt Deutschland in die Zukunft? (00:10:50) Wieso sind die Deutschen so zurückhaltend bezüglich Neuem? (00:32:36) Weshalb wird Bitcoin und Blockchain so schwer angenommen? (00:44:33) Wird Deutschland überholt? (00:58:59) Welche Tipps kann man der jungen Generation geben? 🚀 SPONSOREN* BitBox: Mit dem Code BTCVERSTEHEN erhaltet ihr 5% Rabatt auf die BitBox02 Bitcoin-only Edition. Seedor: Mit dem Code BTCVERSTEHEN erhaltet ihr 5% Rabatt auf euren Seedor. 🚀 Unterstütze uns ohne Mehrkosten und spare Geld* Bitsurance: Mit dem Referral Code BTCVERSTEHEN erhaltet ihr einen Community Nachlass in Höhe von 5%. Pocket: Mit dem Referral Code BTCVERSTEHEN bekommt ihr EUR 5,00 geschenkt, sobald ihr bei Pocket Bitcoin im Wert von EUR 500,00 gekauft habt. Relai: Mit dem Referral Code BTCVERSTEHEN erhaltet ihr 0,5% Rabatt auf die Gebühren bei euren Bitcoin-Käufen. Weitere Unterstützungsmöglichkeiten *Die angezeigten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn ihr unsere Rabattcodes bzw. die Links verwendet, erhalten wir vom jeweiligen Anbieter eine kleine Provision. Euch entstehen dadurch keine Mehrkosten. 🎵MUSIK "No? Yeah!" by LiQWYDCreative Commons — Attribution 3.0 Unported — CC BY 3.0Download / Stream
In dieser Episode melden wir uns direkt aus Kapstadt, Südafrika, wo wir die 2. Ausgabe der Adopting Bitcoin Konferenz besucht haben. Gemeinsam mit Tami Mönnig, Yannic Fraebel und Julian Baumann sprechen wir über unsere Erfahrungen vor Ort und was wir von der Konferenz mitgenommen haben. Außerdem beleuchten wir, was wir über die Probleme der Menschen vor Ort erfahren haben, wie Bitcoin genutzt wird und ob Bitcoin eine mögliche Lösung darstellen kann. 🔗 LINKS ZUR FOLGE Unsere Folge mit Tami Unsere Folge mit Yannic Simple Bitcoin App 📋 TIMESTAMPS (00:00:00) Einleitung (00:01:57) Unsere Erfahrungen in Südafrika (00:06:14) Probleme & Mehrwert von Bitcoin (00:21:36) Transaktionen mit Bitcoin (00:27:48) Bitcoin als Wertspeicher (00:35:41) Bildung als Grundlage (00:52:54) Zusammenfassung 🚀 SPONSOREN* BitBox: Mit dem Code BTCVERSTEHEN erhaltet ihr 5% Rabatt auf die BitBox02 Bitcoin-only Edition. Seedor: Mit dem Code BTCVERSTEHEN erhaltet ihr 5% Rabatt auf euren Seedor. 🚀 Unterstütze uns ohne Mehrkosten und spare Geld* Bitsurance: Mit dem Referral Code BTCVERSTEHEN erhaltet ihr einen Community Nachlass in Höhe von 5%. Pocket: Mit dem Referral Code BTCVERSTEHEN bekommt ihr EUR 5,00 geschenkt, sobald ihr bei Pocket Bitcoin im Wert von EUR 500,00 gekauft habt. Relai: Mit dem Referral Code BTCVERSTEHEN erhaltet ihr 0,5% Rabatt auf die Gebühren bei euren Bitcoin-Käufen. Weitere Unterstützungsmöglichkeiten *Die angezeigten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn ihr unsere Rabattcodes bzw. die Links verwendet, erhalten wir vom jeweiligen Anbieter eine kleine Provision. Euch entstehen dadurch keine Mehrkosten. 🎵MUSIK "No? Yeah!" by LiQWYDCreative Commons — Attribution 3.0 Unported — CC BY 3.0Download / Stream
In dieser Folge sprechen wir darüber, ob Bitcoin kopiert werden kann. Dabei gehen wir insbesondere den Fragen nach, ob monetäre Systeme zu einem Medium tendieren und was eine intolerante Minderheit damit zu tun hat. Spoiler: Auch wenn Bitcoin kopierbar ist, wird es keine Kopie von Bitcoin geben. 🔗 LINKS ZUR FOLGE Folge 139: Wie ist Wert zu bestimmen? Folge 201: Wie unterscheiden sich Knappheit und Begrenztheit? Folgen 79 und 140 zum Netzwerkeffekt, Schelling Point und Lindy Folge 207: Warum ist Bargeld so besonders? Folge 241: Wie wird Bitcoin weiterentwickelt? 📋 TIMESTAMPS (00:00:00) Einleitung (00:00:59) Warum hat Bitcoin einen Wert? (00:13:06) Tendieren monetäre Systeme zu einem einzigen Medium? (00:37:53) Kann Bitcoin kopiert werden? (00:47:23) Zusammenfassung 🚀 SPONSOREN* BitBox: Mit dem Code BTCVERSTEHEN erhaltet ihr 5% Rabatt auf die BitBox02 Bitcoin-only Edition. Seedor: Mit dem Code BTCVERSTEHEN erhaltet ihr 5% Rabatt auf euren Seedor. 🚀 Unterstütze uns ohne Mehrkosten und spare Geld* Bitsurance: Mit dem Referral Code BTCVERSTEHEN erhaltet ihr einen Community Nachlass in Höhe von 5%. Pocket: Mit dem Referral Code BTCVERSTEHEN bekommt ihr EUR 5,00 geschenkt, sobald ihr bei Pocket Bitcoin im Wert von EUR 500,00 gekauft habt. Relai: Mit dem Referral Code BTCVERSTEHEN erhaltet ihr 0,5% Rabatt auf die Gebühren bei euren Bitcoin-Käufen. Weitere Unterstützungsmöglichkeiten *Die angezeigten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn ihr unsere Rabattcodes bzw. die Links verwendet, erhalten wir vom jeweiligen Anbieter eine kleine Provision. Euch entstehen dadurch keine Mehrkosten. 🎵MUSIK "No? Yeah!" by LiQWYDCreative Commons — Attribution 3.0 Unported — CC BY 3.0Download / Stream
ETF und Bitcoin = Sparen? Da wir häufig mitbekommen, dass viele Menschen sowohl bei einem Bitcoin-, als auch bei einem ETF-Sparplan von "sparen" sprechen, möchten wir diese Folge nutzen, um die beiden Sparformen einmal gegenüberzustellen. Nachdem wir insbesondere auf die Themen Sparbewusstsein, Ethik, Gebühren, Steuern und Verwahrung eingegangen sind, richten wir unseren Blick in die Zukunft und denken darüber nach, wie es mit den beiden Sparvehikeln weitergehen wird. Wir wünschen euch viel Spaß beim Hören. 🔗 LINKS ZUR FOLGE Unsere Steuerfolge 195 mit Tami Mönnig Folge 192 zur Frage des Bitcoinanteils im Portfolio Einsteigerreihe Bitcoin Basics Souverän investieren mit Indexfonds und ETFs von Gerd Kommer* 📋 TIMESTAMPS (00:00:00) Einleitung (00:01:15) Worum handelt es sich bei ETFs? (00:09:21) Vergleich Sparbewusstsein und Ethik (00:21:33) Vergleich Handelszeiten und Verwahrung (00:27:05) Vergleich Gebühren und Steuern (00:34:48) Wie abhängig ist man bei ETFs? (00:37:45) Vergleich Rendite und Risiko (00:56:23) Fazit 🚀 SPONSOREN* BitBox: Mit dem Code BTCVERSTEHEN erhaltet ihr 5% Rabatt auf die BitBox02 Bitcoin-only Edition. Seedor: Mit dem Code BTCVERSTEHEN erhaltet ihr 5% Rabatt auf euren Seedor. 🚀 Unterstütze uns ohne Mehrkosten und spare Geld* Bitsurance: Mit dem Referral Code BTCVERSTEHEN erhaltet ihr einen Community Nachlass in Höhe von 5%. Pocket: Mit dem Referral Code BTCVERSTEHEN bekommt ihr EUR 5,00 geschenkt, sobald ihr bei Pocket Bitcoin im Wert von EUR 500,00 gekauft habt. Relai: Mit dem Referral Code BTCVERSTEHEN erhaltet ihr 0,5% Rabatt auf die Gebühren bei euren Bitcoin-Käufen. Weitere Unterstützungsmöglichkeiten *Die angezeigten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn ihr unsere Rabattcodes bzw. die Links verwendet, erhalten wir vom jeweiligen Anbieter eine kleine Provision. Euch entstehen dadurch keine Mehrkosten. 🎵MUSIK "No? Yeah!" by LiQWYDCreative Commons — Attribution 3.0 Unported — CC BY 3.0Download / Stream
In dieser Folge haben wir Schnuartz von Clavastack zu Gast, um mit ihm über die Specter Hardwarewallets zu sprechen. Wir gehen der Frage nach, wie sich diese von anderen Hardwarewallets unterscheiden und kommen dabei insbesondere auf die möglichen Vorteile einer kabellosen Datenübertragung zu sprechen. Was das Ganze kostet, ob man sich eine Specter Wallet selbst basteln muss und für wen ein solches Wallet interessant sein könnte, besprechen wir natürlich ebenfalls. 🔗 LINKS ZUR FOLGE Schnuartz Shop Clavastack. Mit unserem Rabattcode BTCVERSTEHEN könnt ihr beim Kauf 5% sparen und uns dadurch unterstützen, ohne dass euch Mehrkosten entstehen.* Specter auf Github Specter Tutorial-Sammlung von Schnuartz Unsere Anleitung zur Passphrase, UTXO-Management und Co 📋 TIMESTAMPS (00:00:00) Vorstellung (00:10:34) Wie unterscheiden sich die Specter- von anderen Hardwarewallets? (00:25:03) Über die Kompatibilität mit anderen Wallets und Multisig-Setups (00:31:59) Über Sicherheit und kabellose Datenübertragung (00:44:03) Sind die Specterwallets nur für Fortgeschrittene? (00:51:11) Werden sich die Aufbewahrungsmöglichkeiten zukünftig verbessern? 🚀 SPONSOREN* BitBox: Mit dem Code BTCVERSTEHEN erhaltet ihr 5% Rabatt auf die BitBox02 Bitcoin-only Edition. Seedor: Mit dem Code BTCVERSTEHEN erhaltet ihr 5% Rabatt auf euren Seedor. 🚀 Unterstütze uns ohne Mehrkosten und spare Geld* Bitsurance: Mit dem Referral Code BTCVERSTEHEN erhaltet ihr einen Community Nachlass in Höhe von 5%. Pocket: Mit dem Referral Code BTCVERSTEHEN bekommt ihr EUR 5,00 geschenkt, sobald ihr bei Pocket Bitcoin im Wert von EUR 500,00 gekauft habt. Relai: Mit dem Referral Code BTCVERSTEHEN erhaltet ihr 0,5% Rabatt auf die Gebühren bei euren Bitcoin-Käufen. Weitere Unterstützungsmöglichkeiten *Die angezeigten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn ihr unsere Rabattcodes bzw. die Links verwendet, erhalten wir vom jeweiligen Anbieter eine kleine Provision. Euch entstehen dadurch keine Mehrkosten. 🎵MUSIK "No? Yeah!" by LiQWYDCreative Commons — Attribution 3.0 Unported — CC BY 3.0Download / Stream
In dieser Folge sprechen wir erneut mit Maximilian Obwexer, den ihr schon aus Folge 193 kennt. Gemeinsam mit Max schauen wir uns an, was sich bei 21energy innerhalb des letzten Jahres getan hat. Außerdem möchten wir von Max wissen, wie sich die abgeschlossene Investorenrunde auf 21energy ausgewirkt hat und wie er über einen Testbericht des Nachrichtenportals Heise über den Ofen Pro denkt. 🔗 LINKS ZUR FOLGE Homepage* 21energy Unsere vorausgegangenen Folgen zu Bitcoinheizungen: RY3T, 21energy Unsere Folge über Bitcoin und Steuern Blogbeitrag 21energy zum Thema Steuern Video des Nachrichtenportals Heise 📋 TIMESTAMPS (00:00:00) Neuigkeiten bei 21energy (00:26:07) Über den vergangenen Investoreneinstieg bei 21energy (00:38:59) Testbericht Heise über den Ofen Pro (00:48:03) Zukunftsausblick 🚀 SPONSOREN* BitBox: Mit dem Code BTCVERSTEHEN erhaltet ihr 5% Rabatt auf die BitBox02 Bitcoin-only Edition. Seedor: Mit dem Code BTCVERSTEHEN erhaltet ihr 5% Rabatt auf euren Seedor. 🚀 Unterstütze uns ohne Mehrkosten und spare Geld* Bitsurance: Mit dem Referral Code BTCVERSTEHEN erhaltet ihr einen Community Nachlass in Höhe von 5%. Pocket: Mit dem Referral Code BTCVERSTEHEN bekommt ihr EUR 5,00 geschenkt, sobald ihr bei Pocket Bitcoin im Wert von EUR 500,00 gekauft habt. Relai: Mit dem Referral Code BTCVERSTEHEN erhaltet ihr 0,5% Rabatt auf die Gebühren bei euren Bitcoin-Käufen. Weitere Unterstützungsmöglichkeiten *Die angezeigten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn ihr unsere Rabattcodes bzw. die Links verwendet, erhalten wir vom jeweiligen Anbieter eine kleine Provision. Euch entstehen dadurch keine Mehrkosten. 🎵MUSIK "No? Yeah!" by LiQWYDCreative Commons — Attribution 3.0 Unported — CC BY 3.0Download / Stream
In dieser Folge lassen wir das Jahr 2024 Revue passieren und geben mit eurer tatkräftigen Unterstützung einen Ausblick auf das Jahr 2025. Dabei gehen wir insbesondere den Fragen nach, wie sich Staaten zu Bitcoin positionieren werden, ob sich an der Medienberichterstattung etwas ändern wird und wie hoch der Bitcoinpreis noch steigen kann. Außerdem möchten wir uns bereits an dieser Stelle bei jedem Einzelnen für euer treues Zuhören bedanken. Vielen lieben Dank. Nur durch euch ist der Podcast möglich. Liebe Grüße Jonas und Manuel 🔗 LINKS ZUR FOLGE Unsere Folge 140 über Spieltheorie und Netzwerkeffekten Unsere Folge 199 zu möglichen Preistreibern Unsere Folge 211 zum Gefangenendilemma Unsere Folge 216 zu Makroökonomie und Halving Unsere Folge 223 zu Preismodellen Focus online:Der größte Selbstbetrug seit der Finanzkrise hat einen Namen: Bitcoin Tagesschau Podcast 11KM: Bitcoin statt Dollar: Trump im Kryptorausch Beitrag der Welt zu Bitcoin Bitcoin Power Law Angesprochener Artikel von Bitwise Weitere Informationen zu unserem Onlinekurs: www.bitcoinverstehen.info/onlinekurs 📋 TIMESTAMPS (00:00:00) Einleitung (00:03:38) Lagen wir mit unseren Prognosen für das Jahr 2024 richtig? (00:16:22) Was ist uns 2024 in Erinnerung geblieben? (00:34:25) Eure Prognosen für 2025 (00:59:38) Unsere Prognosen für 2025 (01:19:09) Unsere Preisprognosen für 2025 (01:32:04) Ausblick auf uns und abschließende Gedanken
In dieser Folge tauchen wir mit Fabian Jahr in die Welt der Bitcoin Core Entwicklung ein. Wir beleuchten den Alltag eines Core Developers und diskutieren spannende Fragen: Wie viel Einfluss haben Core Developer wirklich und müssen wir Nutzer ihnen blind vertrauen? Außerdem gehen wir auf die aktuellen juristischen Entwicklungen ein und sprechen darüber, ob Quantencomputer eine Bedrohung für Bitcoin darstellen. Diese Episode bietet einen faszinierenden Blick hinter die Kulissen der Bitcoin-Entwicklung und adressiert wichtige Fragen zur Zukunft und Sicherheit von Bitcoin. 🔗 LINKS ZUR FOLGE Unsere Folgen betreffend Quantencomputer: Folge 114, Folge 212 Fabian bei der BTC 23 Buch: The Blocksize War Brink BOSS Summer of Bitcoin 📋 TIMESTAMPS (00:00:00) Vorstellung Fabian (00:05:35) Über die Arbeit eines Bitcoin Core-Developers (00:19:06) Über Finanzierung und Einflussnahme durch Dritte (00:25:19) Wie viel Macht haben die Developer? (00:29:12) Wie fühlt man sich als Developer? (00:35:10) Fehler bei Bitcoin (00:41:19) Welche Gefahren ergeben sich aus dem Job? (00:46:46) Quantencomputer: Muss sich Bitcoin weiterentwickeln können? (00:53:20) Bleibt noch Zeit für andere Bitcointhemen?
Themenbedingt wird es in dieser Folge etwas technischer. Gemeinsam mit Joko von Bitbox sprechen wir über Bitcoin-Forks. Nachdem wir geklärt haben, worum es sich bei Forks handelt, schauen wir uns an, ob es Forks auch in anderen Bereichen gibt. Außerdem thematisieren wir die Unterschiede zwischen Soft- und Hardforks sowie zwischen Forks und Chainsplits. 🔗 LINKS ZUR FOLGE Weitere Informationen zu unserem Onlinekurs: www.bitcoinverstehen.info/onlinekurs Artikel von Sebastian und Joko: Soft Fork oder Hard Fork: Was ist der Unterschied? Forkobserver Unsere Folge 76 mit Joko über das Lightning-Netzwerk 📋 TIMESTAMPS (00:00:00) Hinweis Onlinekurs (00:01:51) Um was handelt es sich bei Forks? (00:11:55) Über Soft- und Hardforks (00:27:40) Über Forks und Chainsplits (00:43:44) Wie muss man als Nutzer bei einem Fork agieren? (00:52:33) Wird es zukünftig schwieriger, Forks durchzusetzen? 🚀 SPONSOREN* BitBox: Mit dem Code BTCVERSTEHEN erhaltet ihr 5% Rabatt auf die BitBox02 Bitcoin-only Edition. Seedor: Mit dem Code BTCVERSTEHEN erhaltet ihr 5% Rabatt auf euren Seedor. 🚀 Unterstütze uns ohne Mehrkosten und spare Geld* Bitsurance: Mit dem Referral Code BTCVERSTEHEN erhaltet ihr einen Community Nachlass in Höhe von 5%. Pocket: Mit dem Referral Code BTCVERSTEHEN bekommt ihr EUR 5,00 geschenkt, sobald ihr bei Pocket Bitcoin im Wert von EUR 500,00 gekauft habt. Relai: Mit dem Referral Code BTCVERSTEHEN erhaltet ihr 0,5% Rabatt auf die Gebühren bei euren Bitcoin-Käufen. Weitere Unterstützungsmöglichkeiten *Die angezeigten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn ihr unsere Rabattcodes bzw. die Links verwendet, erhalten wir vom jeweiligen Anbieter eine kleine Provision. Euch entstehen dadurch keine Mehrkosten. 🎵MUSIK "No? Yeah!" by LiQWYDCreative Commons — Attribution 3.0 Unported — CC BY 3.0Download / Stream
In dieser Folge sprechen wir gemeinsam mit Joe Martin über das Thema Schulden im weitesten Sinne. Dabei gehen wir insbesondere darauf ein, weshalb Konsumschulden nicht nur unnötig, sondern auch gefährlich sind, wieso viele Menschen diesbezüglich sehr kurzfristig agieren und wie Bitcoin helfen kann. Außerdem erfahrt ihr, weshalb Immobilien kein Asset, sondern eine Verbindlichkeit darstellen und was es mit dem tollen und von Joe geschaffenem Spiel "Veintiuno" auf sich hat. 🔗 LINKS ZUR FOLGE Link zur Gütesiegelumfrage der Uni Regensburg - vielen Dank für eure Teilnahme Sendet eure Sprachnachrichten für unsere Jahresvorschau 2025 Hier könnt ihr zukünftig Joes Spiel kaufen Joes Homepage Unsere vorausgegangenen Folgen 106 und 187 Unsere Folge zur Finanzkrise 📋 TIMESTAMPS (00:00:00) Hinweis Umfrage (00:01:08) Hinweis Jahresrückblick (00:02:13) Über das Spiel Veintiuno (00:10:07) “(Konsum)Schulden sind Unfreiheit” (00:30:22) Gibt es auch gute Schulden? (00:37:00) Über Schulden und Immobilienkäufe (00:51:01) Bitcoin als Problemlöser
Bitcoin hat 100.000 USD erreicht, doch es ist weit mehr als nur ein Kursziel. Es steht für echte finanzielle Unabhängigkeit. Dieses Mal schauen wir uns an, warum Bitcoin als F*ck You Money bezeichnet wird und welche revolutionären Eigenschaften es so besonders machen: Zensurresistenz, Dezentralisierung, Schutz vor Inflation und grenzenlose Freiheit. Entdecke, wie Bitcoin nicht nur das Finanzsystem, sondern auch dein Leben verändern kann. 🔗 LINKS ZUR FOLGE Unsere 10-teilige Einstiegsreihe Unser Newsletter 📋 TIMESTAMPS (00:00:00) Einleitung (00:01:30) #1 Zensurresistenz (00:04:30) #2 Keine zentrale Instanz (00:07:00) #3 Vollständige Kontrolle (00:09:40) #4 Begrenzte Geldmenge (00:11:30) #5 Finanzielle Inklusion 🚀 SPONSOREN* BitBox: Mit dem Code BTCVERSTEHEN erhaltet ihr 5% Rabatt auf die BitBox02 Bitcoin-only Edition. Seedor: Mit dem Code BTCVERSTEHEN erhaltet ihr 5% Rabatt auf euren Seedor. 🚀 Unterstütze uns ohne Mehrkosten und spare Geld* Bitsurance: Mit dem Referral Code BTCVERSTEHEN erhaltet ihr einen Community Nachlass in Höhe von 5%. Pocket: Mit dem Referral Code BTCVERSTEHEN bekommt ihr EUR 5,00 geschenkt, sobald ihr bei Pocket Bitcoin im Wert von EUR 500,00 gekauft habt. Relai: Mit dem Referral Code BTCVERSTEHEN erhaltet ihr 0,5% Rabatt auf die Gebühren bei euren Bitcoin-Käufen. Weitere Unterstützungsmöglichkeiten *Die angezeigten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn ihr unsere Rabattcodes bzw. die Links verwendet, erhalten wir vom jeweiligen Anbieter eine kleine Provision. Euch entstehen dadurch keine Mehrkosten. 🎵MUSIK "No? Yeah!" by LiQWYDCreative Commons — Attribution 3.0 Unported — CC BY 3.0Download / Stream
In dieser Folge sprechen wir gemeinsam mit Moritz von Alby über die Vorteile von Lightning, wie man sich damit auf Webseiten einloggen kann und wieso die Verbreitung nur sehr langsam voranzuschreiten scheint. 🔗 LINKS ZUR FOLGE Homepage Alby BitBox: Mit dem Code BTCVERSTEHEN erhaltet ihr 5% Rabatt auf die BitBox02 Bitcoin-only Edition. Über unseren Affiliatelink vom 25.11. - 02.12 sogar 10% (Backweek). Seedor: Mit dem Code BTCVERSTEHEN erhaltet ihr 5% Rabatt auf den Seedor. Vom 29.11 - 02.12 sogar 10% (Blackfirday) 📋 TIMESTAMPS (00:00:25) Hinweis Bitbox (00:00:49) Hinweis Seedor (00:01:20) Vorstellung Moritz (00:07:05) Um was handelt es sich bei Alby? (00:23:13) Bequemlichkeit vs Flexibilität bei Lightning (00:25:32) Login mit Alby und “Lightning Email-Adresse” (00:33:44) Value 4 Value (00:39:30) Warum verbreitet sich Lightning so langsam? (00:44:32) Bitcoin und Lightning (00:56:30) Neues Alby Feature 🚀 SPONSOREN* BitBox: Mit dem Code BTCVERSTEHEN erhaltet ihr 5% Rabatt auf die BitBox02 Bitcoin-only Edition. Seedor: Mit dem Code BTCVERSTEHEN erhaltet ihr 5% Rabatt auf euren Seedor. 🚀 Unterstütze uns ohne Mehrkosten und spare Geld* Bitsurance: Mit dem Referral Code BTCVERSTEHEN erhaltet ihr einen Community Nachlass in Höhe von 5%. Pocket: Mit dem Referral Code BTCVERSTEHEN bekommt ihr EUR 5,00 geschenkt, sobald ihr bei Pocket Bitcoin im Wert von EUR 500,00 gekauft habt. Relai: Mit dem Referral Code BTCVERSTEHEN erhaltet ihr 0,5% Rabatt auf die Gebühren bei euren Bitcoin-Käufen. Weitere Unterstützungsmöglichkeiten *Die angezeigten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn ihr unsere Rabattcodes bzw. die Links verwendet, erhalten wir vom jeweiligen Anbieter eine kleine Provision. Euch entstehen dadurch keine Mehrkosten. 🎵MUSIK "No? Yeah!" by LiQWYDCreative Commons — Attribution 3.0 Unported — CC BY 3.0Download / Stream
Dieses Mal beschäftigen wir uns mit der Frage, ob es noch sinnvoll ist, Bitcoin zu kaufen, auch wenn der Preis bereits stark gestiegen ist. Wir betrachten den aktuellen Stand im Bitcoin-Zyklus, diskutieren langfristige Perspektiven und beleuchten die grundlegenden Eigenschaften von Bitcoin, die über den reinen Preis hinausgehen. 🔗 LINKS ZUR FOLGE Unsere 10-teilige Einstiegsreihe Unser Newsletter Folge "Schützt Bitcoin mich vor Inflation?" 📋 TIMESTAMPS (00:00:00) Einleitung (00:01:15) Aktueller Bitcoin-Zyklus (00:04:10) Eure Perspektive auf Bitcoin (00:11:10) Bitcoin ist mehr als nur der Preis 🚀 SPONSOREN* BitBox: Mit dem Code BTCVERSTEHEN erhaltet ihr 5% Rabatt auf die BitBox02 Bitcoin-only Edition. Seedor: Mit dem Code BTCVERSTEHEN erhaltet ihr 5% Rabatt auf euren Seedor. 🚀 Unterstütze uns ohne Mehrkosten und spare Geld* Bitsurance: Mit dem Referral Code BTCVERSTEHEN erhaltet ihr einen Community Nachlass in Höhe von 5%. Pocket: Mit dem Referral Code BTCVERSTEHEN bekommt ihr EUR 5,00 geschenkt, sobald ihr bei Pocket Bitcoin im Wert von EUR 500,00 gekauft habt. Relai: Mit dem Referral Code BTCVERSTEHEN erhaltet ihr 0,5% Rabatt auf die Gebühren bei euren Bitcoin-Käufen. Weitere Unterstützungsmöglichkeiten *Die angezeigten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn ihr unsere Rabattcodes bzw. die Links verwendet, erhalten wir vom jeweiligen Anbieter eine kleine Provision. Euch entstehen dadurch keine Mehrkosten. 🎵MUSIK "No? Yeah!" by LiQWYDCreative Commons — Attribution 3.0 Unported — CC BY 3.0Download / Stream
In dieser Folge sprechen wir über die Finanzkrise 2007/2008 und deren Ursachen. Im Anschluss richten wir unseren Blick auf Bitcoin und gehen der Frage nach, inwieweit sich eine solche Krise in einem Bitcoinstandard wiederholen könnte. 🔗 LINKS ZUR FOLGE Unsere Folge 221: Der Antibitcoin in der Weltwirtschaftskrise - das Wunder von Wörgl BitBox: Mit dem Code BTCVERSTEHEN erhaltet ihr 5% Rabatt auf die BitBox02 Bitcoin-only Edition. Über unseren Affiliatelink vom 25.11. - 02.12 sogar 10% (Backweek). Seedor: Mit dem Code BTCVERSTEHEN erhaltet ihr 5% Rabatt auf den Seedor. Vom 29.11 - 02.12 sogar 10% (Blackfirday) 📋 TIMESTAMPS (00:01:18) Die Situation vor der Finanzkrise 2007/2008 (00:07:17) Über Ratingagenturen und die Immobilienblase (00:25:43) Outsourcen von Kreditrisiken (00:29:48) Steigende Einkommensungleichheit - Leben auf Pump (00:38:22) Was hat die Blase platzen lassen? (00:50:45) Welche Konsequenzen wurden gezogen? (00:54:26) Was ändert Bitcoin? 🚀 SPONSOREN* BitBox: Mit dem Code BTCVERSTEHEN erhaltet ihr 5% Rabatt auf die BitBox02 Bitcoin-only Edition. Seedor: Mit dem Code BTCVERSTEHEN erhaltet ihr 5% Rabatt auf euren Seedor. 🚀 Unterstütze uns ohne Mehrkosten und spare Geld* Bitsurance: Mit dem Referral Code BTCVERSTEHEN erhaltet ihr einen Community Nachlass in Höhe von 5%. Pocket: Mit dem Referral Code BTCVERSTEHEN bekommt ihr EUR 5,00 geschenkt, sobald ihr bei Pocket Bitcoin im Wert von EUR 500,00 gekauft habt. Relai: Mit dem Referral Code BTCVERSTEHEN erhaltet ihr 0,5% Rabatt auf die Gebühren bei euren Bitcoin-Käufen. Weitere Unterstützungsmöglichkeiten *Die angezeigten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn ihr unsere Rabattcodes bzw. die Links verwendet, erhalten wir vom jeweiligen Anbieter eine kleine Provision. Euch entstehen dadurch keine Mehrkosten. 🎵MUSIK "No? Yeah!" by LiQWYDCreative Commons — Attribution 3.0 Unported — CC BY 3.0Download / Stream
Der Bitcoin-Bullenmarkt ist da – und mit ihm die Euphorie, aber auch die Gefahr, teure Fehler zu machen. Dieses Mal teilen wir 5 wichtige Tipps, wie man sich im Bullenmarkt verhält, unnötige Risiken vermeidet und das große Bild Bitcoins nicht aus den Augen verliert. Wir sprechen darüber, wie warum die Aufbewahrung so wichtig ist, wieso man sich nicht vom Social-Media-Hype beeinflussen lassen sollte, Gier und hektische Entscheidungen vermieden werden sollten sowie darüber, wieso man Gewinne mitnehmen sollte. 🔗 LINKS ZUR FOLGE Unsere 10-teilige Einstiegsreihe Unser Newsletter Unsere Patreon-Gruppe Unsere Playlist zur Aufbewahrung auf YouTube Unsere Anleitungen auf YouTube 📋 TIMESTAMPS (00:00:00) Einleitung (00:01:58) Tipp #1 - Aufbewahrung (00:03:29) Tipp #2 - Social Media (00:05:29) Tipp #3 - Emotionen (00:07:23) Tipp #4 - Verkaufen (00:09:39)Tipp #5 - Fehler 🚀 SPONSOREN* BitBox: Mit dem Code BTCVERSTEHEN erhaltet ihr 5% Rabatt auf die BitBox02 Bitcoin-only Edition. Seedor: Mit dem Code BTCVERSTEHEN erhaltet ihr 5% Rabatt auf euren Seedor. 🚀 Unterstütze uns ohne Mehrkosten und spare Geld* Bitsurance: Mit dem Referral Code BTCVERSTEHEN erhaltet ihr einen Community Nachlass in Höhe von 5%. Pocket: Mit dem Referral Code BTCVERSTEHEN bekommt ihr EUR 5,00 geschenkt, sobald ihr bei Pocket Bitcoin im Wert von EUR 500,00 gekauft habt. Relai: Mit dem Referral Code BTCVERSTEHEN erhaltet ihr 0,5% Rabatt auf die Gebühren bei euren Bitcoin-Käufen. Weitere Unterstützungsmöglichkeiten *Die angezeigten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn ihr unsere Rabattcodes bzw. die Links verwendet, erhalten wir vom jeweiligen Anbieter eine kleine Provision. Euch entstehen dadurch keine Mehrkosten. 🎵MUSIK "No? Yeah!" by LiQWYDCreative Commons — Attribution 3.0 Unported — CC BY 3.0Download / Stream
In dieser Folge sprechen wir gemeinsam mit dem Vermögensforscher Prof. Dr. Thomas Druyen darüber, was Reichtum bedeutet und ob es gesellschaftlich kritisch betrachtet wird, wenn man reich werden möchte. Außerdem schauen wir uns an, ob reiche Menschen gewisse Eigenschaften mitbringen, die anderen fehlen und ob Bitcoin eine neue Gruppe an Superreichen generieren könnte. 🔗 LINKS ZUR FOLGE Institut für Zukunftspsychologie und Zukunftsmanagement Prof. Dr. Thomas Druyen 📋 TIMESTAMPS (00:00:00) Vorstellung (00:03:34) Was bedeutet Reichtum? (00:30:22) Warum wird das Ziel reich werden zu wollen kritisch beäugt? (00:38:16) Welche Eigenschaften muss man mitbringen, um reich zu werden? (00:49:40) Inwiefern spielt Timeing eine Rolle? 🚀 SPONSOREN* BitBox: Mit dem Code BTCVERSTEHEN erhaltet ihr 5% Rabatt auf die BitBox02 Bitcoin-only Edition. Seedor: Mit dem Code BTCVERSTEHEN erhaltet ihr 5% Rabatt auf euren Seedor. 🚀 Unterstütze uns ohne Mehrkosten und spare Geld* Bitsurance: Mit dem Referral Code BTCVERSTEHEN erhaltet ihr einen Community Nachlass in Höhe von 5%. Pocket: Mit dem Referral Code BTCVERSTEHEN bekommt ihr EUR 5,00 geschenkt, sobald ihr bei Pocket Bitcoin im Wert von EUR 500,00 gekauft habt. Relai: Mit dem Referral Code BTCVERSTEHEN erhaltet ihr 0,5% Rabatt auf die Gebühren bei euren Bitcoin-Käufen. Weitere Unterstützungsmöglichkeiten *Die angezeigten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn ihr unsere Rabattcodes bzw. die Links verwendet, erhalten wir vom jeweiligen Anbieter eine kleine Provision. Euch entstehen dadurch keine Mehrkosten. 🎵MUSIK "No? Yeah!" by LiQWYDCreative Commons — Attribution 3.0 Unported — CC BY 3.0Download / Stream
Dieses Mal nehmen wir uns einem kontroversen Thema an: Wird Bitcoin wirklich hauptsächlich für kriminelle Aktivitäten genutzt? Oft wird behauptet, dass Bitcoin ein Paradies für Geldwäsche, Drogenhandel und andere illegale Geschäfte sei. Doch wie viel Wahrheit steckt hinter diesen Vorwürfen? Wir werfen einen Blick auf die erste Nationale Risikoanalyse des Bundesfinanzministeriums, die Risiken und Herausforderungen im Bereich Kryptowährungen aufzeigt. Außerdem analysieren wir aktuelle Daten von Chainalysis, die belegen, wie hoch der Anteil krimineller Transaktionen wirklich ist. Dabei stellen wir uns auch die Frage: Ist Bargeld nicht das größere Problem? 🔗 LINKS ZUR FOLGE Unsere 10-teilige Einstiegsreihe Unser Newsletter Unsere Patreon-Gruppe Erste Nationale Risikoanalyse Mempool.space Chainalysis Crypto Crime Report 2024 📋 TIMESTAMPS (00:00:00) Einleitung (00:01:21) Erste Nationale Risikoanalyse (00:14:44) Chainalysis Crypto Crime Report 2024 (00:18:57) Zusammenfassung 🚀 SPONSOREN* BitBox: Mit dem Code BTCVERSTEHEN erhaltet ihr 5% Rabatt auf die BitBox02 Bitcoin-only Edition. Seedor: Mit dem Code BTCVERSTEHEN erhaltet ihr 5% Rabatt auf euren Seedor. 🚀 Unterstütze uns ohne Mehrkosten und spare Geld* Bitsurance: Mit dem Referral Code BTCVERSTEHEN erhaltet ihr einen Community Nachlass in Höhe von 5%. Pocket: Mit dem Referral Code BTCVERSTEHEN bekommt ihr EUR 5,00 geschenkt, sobald ihr bei Pocket Bitcoin im Wert von EUR 500,00 gekauft habt. Relai: Mit dem Referral Code BTCVERSTEHEN erhaltet ihr 0,5% Rabatt auf die Gebühren bei euren Bitcoin-Käufen. Weitere Unterstützungsmöglichkeiten *Die angezeigten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn ihr unsere Rabattcodes bzw. die Links verwendet, erhalten wir vom jeweiligen Anbieter eine kleine Provision. Euch entstehen dadurch keine Mehrkosten. 🎵MUSIK "No? Yeah!" by LiQWYDCreative Commons — Attribution 3.0 Unported — CC BY 3.0Download / Stream
In dieser Folge gehen wir gemeinsam mit Philipp Mattheis der Frage nach, was es mit dem Stabelcoin USDT von Tether auf sich hat und welche Gefahren sich daraus für das traditionelle Finanzsystem aber auch für Bitcoin ergeben können. 🔗 LINKS ZUR FOLGE Episode 45 - Bitcoin in der Welt Episode 55 - Mediale Berichterstattung über Bitcoin Episode 175 - Geopolitische Verschiebung Newsletter von Philipp Powerful Cinematic Action Trailer by BFCMUSIC 📋 TIMESTAMPS (00:00:00) Vorstellung (00:03:59) Was hat es mit Tether auf sich? (00:21:15) Tethers Reserve (00:26:42) Risiken für das Finanzsystem (00:38:39) Risiken für Bitcoin 🚀 SPONSOREN* BitBox: Mit dem Code BTCVERSTEHEN erhaltet ihr 5% Rabatt auf die BitBox02 Bitcoin-only Edition. Seedor: Mit dem Code BTCVERSTEHEN erhaltet ihr 5% Rabatt auf euren Seedor. 🚀 Unterstütze uns ohne Mehrkosten und spare Geld* Bitsurance: Mit dem Referral Code BTCVERSTEHEN erhaltet ihr einen Community Nachlass in Höhe von 5%. Pocket: Mit dem Referral Code BTCVERSTEHEN bekommt ihr EUR 5,00 geschenkt, sobald ihr bei Pocket Bitcoin im Wert von EUR 500,00 gekauft habt. Relai: Mit dem Referral Code BTCVERSTEHEN erhaltet ihr 0,5% Rabatt auf die Gebühren bei euren Bitcoin-Käufen. Weitere Unterstützungsmöglichkeiten *Die angezeigten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn ihr unsere Rabattcodes bzw. die Links verwendet, erhalten wir vom jeweiligen Anbieter eine kleine Provision. Euch entstehen dadurch keine Mehrkosten. 🎵MUSIK "No? Yeah!" by LiQWYDCreative Commons — Attribution 3.0 Unported — CC BY 3.0Download / Stream