Discover
Black Swan - Der Krisen-Podcast

Black Swan - Der Krisen-Podcast
Author: Thorsten Gutmann
Subscribed: 0Played: 3Subscribe
Share
© All rights reserved.
Description
Black Swan ist der erste Podcast auf Deutsch zu den Themen Krisen- und Reputationsmanagement, Krisenkommunikation und Umgang mit Krisen in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft.
6 Episodes
Reverse
Uwe Leuschner und Thomas Fasbender sind Pioniere des Russland- und Eurasiengeschäfts. In den wilden 90er kamen die Unternehmer nach Russland – und verbrachten mehr als zwei Jahrzehnte ihres Lebens im Osten.In der Ausgabe Nr. 6 von Black Swan – Der Krisen-Podcast 🎙️ sprechen sie über ihr 2024 veröffentlichtes gemeinsames Buch 📖 „Der Eurasien-Komplex – Warum und wie dem Westen die Zukunft entgleitet“.Was ihr im Gespräch erfahrt:📉 Der Westen verliert Einfluss – und andere schreiben die Regeln neu.🌏 Die neue Weltordnung ist multipolar.🦅 Mit Trump kehren die USA zu ihrem historischen Freiheitsmodell zurück🏴☠️ Deutschland und Europa droht die geopolitische Isolation.🔥 Asiens Stunde schlägt – China, Indien & Co. sind das Powerhouse der Zukunft.
Grenzkonflikte, Terrorismus, Dürren, Überschwemmungen, Hunger und Durst, Transitzone für Flüchtlinge – die Sahelzone zählt zu den krisengeplagtesten Regionen der Welt. Insights aus Ausgabe #5 von Black Swan – Der Krisen-Podcast mit Frederic Tillmanns, Gründer des Podcasts Afrika für Almans:🌱 60 % der Sahel-Bewohner sind unter 25 Jahre alt – fast nirgendwo auf der Welt wächst die Bevölkerung so schnell.🏜️ Fast alle Jobs sind in der Landwirtschaft – doch wegen Dürren und Wüstenbildung gibt es immer weniger fruchtbare Böden.💎 Rohstoffe wie Gold und Uran gehören meist ausländischen Firmen, während die Bevölkerung arm bleibt und Infrastruktur fast nicht vorhanden ist.⚔️ Durch den Sturz von Gaddafi wurde die Sahelzone mit Waffen überschwemmt, was die Region destabilisiert und den Konflikten neuen Zündstoff gegeben hat.✂️ Die künstlichen Grenzen der Kolonialzeit trennen ethnische Gruppen – bis heute führen diese Trennungen zu Konflikten.
Nach der Weltfinanzkrise 2008 entstand Bitcoin als Antwort auf die Schwächen des traditionellen Finanzsystems. In der vierten Ausgabe von Black Swan - Der Krisen-Podcast erklärt Bitcoin-Enthusiast und YouTuber Daniel Schnurr, was Bitcoin so besonders macht:💡 Geld ohne Grenzen: Kriegsflüchtlinge können ihr gesamtes Vermögen mit nur 12 Wörtern im Kopf sicher um die Welt transportieren.🌍 Wirtschaftliche Freiheit wird selbst in Ländern mit starken Kapitalmarktrestriktionen wie China, Iran und Russland möglich – dank zensurresistenter Technologie.📉 Schutz vor Inflation und Wirtschaftskrisen: Bitcoin bietet mit seiner begrenzten Menge von 21 Millionen Schutz vor unkontrollierter Geldentwertung.🔎 Erfahre auch, warum FDP-Chef Christian Lindner und Länder wie die USA über den Aufbau von Bitcoin-Reserven nachdenken und was Bitcoin mit Libertarismus und Eigenverantwortung zu tun hat.
Deutschland stürzt in die Krise. Doch Zukunftsforscher Jan Berger bleibt Optimist. Über deutsches Engineering, Personendrohnen, Quantenrechner, Wasserfiltration & den Mut von Volkswagen.
Olaf Scholz stürzt Deutschland ins Chaos. Donald Trump gewinnt. Robert Habeck ist zurück auf X. Flashbacks: Rammstein vs. Jörg Kachelmann, Relotius-Affäre vs. Hitler-Tagebücher und BASF-Unfall 2016.
McDonald's, Nestlé, Starbucks - wie haben ausländische Unternehmen auf den Ukrainekrieg 2022 reagiert? Mit Thomas Baier, Host des Russland-Podcasts "Zaren. Daten. Fakten."
Comments