Discover
Bloody Monday - Persönlichkeitsentwicklung, Mindset & NLP

Bloody Monday - Persönlichkeitsentwicklung, Mindset & NLP
Author: Stefan Gülland, Jakob Schulze
Subscribed: 10Played: 187Subscribe
Share
Description
Dein Wecker klingelt und Du hast Lust auf Deinen Tag. Oder ist das bei Dir noch nicht so? Dann ist jetzt die Zeit etwas zu verändern. Transformiere Deinen Montagmorgen und damit Dein ganzes Leben. Möchtest auch Du die Hürden Deines Alltags meistern und ein glückliches Leben führen? Als erfahrene Coaches und Mentaltrainer geben Dir Stefan und Jakob Tipps & Tricks aus Coaching, NLP und Psychologie, um genau das in Deinem Alltag zu leben.
149 Episodes
Reverse
Warum tust du, was du tust? 🎯
Es läuft gut, das Business wächst, das Konto füllt sich – und trotzdem kommt irgendwann die Frage: Wofür mache ich das eigentlich alles?
In dieser Folge sprechen Jakob und Stefan über Sinn, Wachstum und echte Freiheit – darüber, warum viele Menschen an dem festhalten, was sie haben, anstatt mutig neue Erfahrungen zu machen. Und wie du erkennst, ob du gerade wirklich auf deinem Weg bist – oder nur in alten Mustern Kreise drehst.
Du erfährst:
✅ Warum Wachstum immer außerhalb deiner Komfortzone stattfindet – und wie du Unsicherheit als Treibstoff nutzt.
✅ Warum Geld allein keine Freiheit schafft (und was stattdessen echte Freiheit bedeutet).
✅ Wie du erkennst, ob du aus Gewohnheit oder aus Sinn handelst.
✅ Wie du mit drei simplen Fragen sofort wieder Klarheit gewinnst, was wirklich wichtig ist.
✅ Und welche Frage du dir stellen kannst, wenn du 20.000 € monatlich garantiert hättest – um zu entdecken, was du wirklich willst.
Eine Folge zum Durchatmen, Reflektieren und Neuausrichten – für alle, die spüren, dass Erfolg allein nicht mehr reicht.
Zum Schluss gibt’s wie immer praktische Impulse, um deinen Fokus neu zu kalibrieren und mit Leichtigkeit in die nächste Woche zu starten.
🔗 Jakob: www.jakobschulze.de
🔗 Stefan: www.stefanguelland.de
📩 E-Mail: podcastbloodymonday@gmail.com
📲 Instagram: @bloodymonday_podcast
Wenn dir die Folge gefallen hat, teil sie mit jemandem, der gerade über seinen Weg im Leben nachdenkt.
Lass uns gern ⭐⭐⭐⭐⭐ da – und hilf uns, mehr Menschen zu erreichen, die wieder mit Sinn, Freude und Klarheit durchs Leben gehen wollen.
Wer kennt das nicht? Es gibt unglaublich viele Dinge zu tun und du fragst dich, wie du das alles überhaupt schaffen sollst. Dein Job, Familie, Freunde, Verpflichtungen und zu Hause noch aufräumen – und dann kommt immer noch irgendwas dazwischen.
Wie schaffst du es, all das unter einen Hut zu bekommen und am besten noch so einzuplanen, dass du es dann auch wirklich tust und nicht nur auf die lange Bank schiebst? In dieser Folge machen Jakob und Stefan aus Inspiration konkrete Umsetzung. Sie zeigen dir, wie du mit einem klaren, leicht anwendbaren System deinen Alltag sortierst, Überforderung reduzierst und dein Leben wieder mit mehr Struktur und Leichtigkeit in den Griff bekommst.
In dieser Folge erfährst du:
✅ Wie du alles aus dem Kopf bekommst – mit einem einfachen Collect-Schritt, der sofort Ruhe schafft.
✅ Wie du sinnvoll sortierst und dadurch 90 % Ballast direkt ausblendest.
✅ Wie du wirklich ins Tun kommst
✅ Wie die 8–8–8-Regel in deinen Kalender wandert
✅ Der Mini-Abend-Check: neue Aufgaben kurz einsortieren und mit klarem Kopf abschalten.
Zum Schluss laden wir dich ein, tiefer einzusteigen, um deinem Leben mit mehr Struktur einen Organisations-Boost zu geben, der zu genau zu deinem Leben passt.
🔗 Jakob: www.jakobschulze.de
🔗 Stefan: www.stefanguelland.de
📩 E-Mail: podcastbloodymonday@gmail.com
📲 Instagram: @bloodymonday_podcast
Wenn dir die Folge geholfen hat, teil sie mit jemandem, der gerade etwas Unterstützung benötigt. Lass uns gern 5 Sterne da und empfiehl uns an die Menschen weiter, die von dem Inhalt des Podcasts profitieren können.
Was passiert, wenn du aufhörst, zu warten – und anfängst, zu wählen? In dieser Folge sprechen Jakob und Stefan darüber, warum dein Mindset nicht „nice to have“, sondern der Hebel für alles ist:
Beziehungen, Gesundheit, Business. Anhand persönlicher Beispiele zeigen sie, wie schnell wir Verantwortung abgeben – und wie befreiend es ist, wenn du dir deine Verantwortung wieder zurückholst.
Du erfährst, weshalb dich ein „ja, aber…“ zwar kurzfristig schützt, dich langfristig aber klein hält. Und du bekommst ein einfaches Gedanken-Experiment an die Hand: zwei Wege, zwei Zukünfte. Welche wählst du?
In dieser Folge erfährst du:
✅ Wie du vom Rechtfertigen ins Gestalten kommst – mit 100 % Verantwortung.
✅ Welche Fragen dich groß machen: weg von „Wer bin ich?“ hin zu „Wer werde ich?“.
✅ Wie du limitierende Glaubenssätze im Alltag erkennst und in positive umschreibst.
✅ Wie du mutige Entscheidungen triffst, obwohl Angst da ist
Am Ende zählt, welchen Weg du heute wählst. Wenn du dir ein Leben wünschst, das sich rund anfühlt, beginne jetzt: kleine, klare Schritte, echte Verantwortung und weniger Ausreden.
Wünschst du dabei Unterstützung? Dann lass uns gern sprechen – in einem Erstgespräch schauen wir, was dich wirklich nach vorn bringt und wahre Veränderung schafft.
🔗 Jakob: www.jakobschulze.de
🔗 Stefan: www.stefanguelland.de
📩 E-Mail: podcastbloodymonday@gmail.com
📲 Instagram: @bloodymonday_podcast
Wenn dir die Folge gefallen hat, teile sie gern mit den Menschen, die das auch hören sollten – und bewerte uns gern 5 Sterne. Danke!
Wie bleibst du langfristig leistungsfähig – nicht nur im Kopf, sondern auch biologisch? In dieser Folge sprechen Jakob und Stefan darüber, warum ein starkes Mindset ohne volle „Batterie“ schnell an Grenzen stößt. Ausgehend von eigenen Erlebnissen von Jakob und Stefan, zeigen die beiden: Energie ist planbar – wenn du Schlaf und Regeneration zur Priorität machst.
Im Zentrum steht die einfache 8-8-8-Regel. Was genau es sich damit auf sich hat und wie du davon profitieren kannst, erfährst du in dieser Folge. Statt kurzfristigem „Sprints“ geht es um dein Langstrecken-Tempo – damit Erfolg sich gut anfühlt und nicht auf Kosten deiner Leistungsfähigkeit oder Gesundheit passiert.
In dieser Folge erfährst du:
✅ Wie du die 8-8-8-Regel anwenden kannst
✅ Wie du Schlaf messbar machst – damit du Fortschritt wirklich siehst.
✅ Warum auch du auf Regeneration setzen solltest
.
✅ Die 1440-Minuten-Perspektive – wie du deine Tages-„Währung“ bewusster verteilst
Wenn du tiefer einsteigen willst oder persönliche Fragen hast: Lass uns sprechen. Ein Erstgespräch zeigt dir schnell, wo dein größter Energie-Hebel liegt.
🔗 Jakob: www.jakobschulze.de
🔗 Stefan: www.stefanguelland.de
📩 E-Mail: podcastbloodymonday@gmail.com
📲 Instagram: @bloodymonday_podcast
In dieser Folge blicken Jakob und Stefan auf unsere unbewussten „Regeln“, die uns im Leben begleiten. Regeln über uns und die Welt, die wir mal irgendwann in unserem Leben gelernt haben – und die bis heute bestimmen, wie wir denken, fühlen und handeln und letztlich unser Leben prägen.
Was fühlt sich für Dich "wahr" an und wieso erzählen wir uns Sätze wie „Ich bin gestresst“ – und machen sie damit zu unserer Realität? Statt Probleme endlos zu analysieren, lernst du, deine Aufmerksamkeit, Körperhaltung und deinen inneren Zustand bewusst zu steuern – und damit den Rahmen deiner persönlichen Erfahrung zu verändern.
Anhand greifbarer Beispiele bekommst du mit, wie du deine bestehenden Muster erkennst und durch hilfreichere Überzeugungen ersetzen kannst.
In dieser Folge erfährst du:
✅ Wie frühe Prägungen deine heutigen Überzeugungen formen
✅ Wie Aufmerksamkeit, Haltung und Zustand sich gegenseitig beeinflussen
✅ Eine einfache Frage-Technik, die deinen Fokus auf Lösungen richtet
✅ Wie du unbewusste Gewohnheiten durch kleine Entscheidungen sofort veränderst.
Zum Mitnehmen: Deine Realität ist kein Fixpunkt – sie ist trainierbar. Erlaube dir neue Regeln, die dich stärken und dir mehr Qualität in dein Leben bringen.
Möchtest du tiefer einsteigen oder 1:1 an deinen Mustern arbeiten? Melde dich gern.
🔗 Jakob: www.jakobschulze.de
🔗 Stefan: www.stefanguelland.de
📩 E-Mail: podcastbloodymonday@gmail.com
📲 Instagram: @bloodymonday_podcast
Wenn dir die Folge gefällt, freuen wir uns über deine 5 Sterne Bewertung und empfiehl die Folge gern an diejenigen weiter, die davon profitieren können.
In dieser Folge zeigen Jakob und Stefan, warum mentale Flexibilität der Schlüssel ist, um sich leichter durchs Leben zu manövrieren: Eine der Grundannahmen im NLP ist, dass das flexibelste Element das System steuert. Für Dich heisst das: weniger festfahren, wenn es mal knifflig wird, den Blick auf die Chancen und Möglichkeiten zu behalten und bessere Ergebnisse zu erzielen.
Du kennst das bestimmt selbst. Wie schnell neigen wir dazu, „Das ist schwierig“ zu sagen, wenn etwas auf den ersten Blick herausfordernd erscheint? Viele Hürden entstehen zuerst in der Sprache und erst dann in deinem Kopf. Wer das erkennt, gewinnt mehr Flexibilität und das führt dazu, dass du freier in deinem Handeln wirst.
In dieser Folge erfährst du:
✅ Wie du Sprachmuster erkennst, die dich bremsen
✅ Warum „Ich kann das“ dein Nervensystem auf Möglichkeiten ausrichtet
✅ Die 4 Phasen der Veränderung (von unbewusster Inkompetenz zu unbewusster Kompetenz)
✅ Welche Fragen Perspektiven öffnen
Wenn du deine Ergebnisse verändern willst, beginne bei deinen Worten. Ersetze „schwierig“ durch "ich kann das" – und nimm den ersten kleinen Schritt.
Für tiefergehende Begleitung melde dich gern für ein unverbindliches Erstgespräch.
🔗 Jakob: www.jakobschulze.de
🔗 Stefan: www.stefanguelland.de
📩 E-Mail: podcastbloodymonday@gmail.com
📲 Instagram: @bloodymonday_podcast
Wie oft schiebst du Veränderung vor dir her, weil noch etwas fehlt - das letzte Detail, die beste Motivation, der ideale Zeitpunkt? In dieser Folge zeigen Jakob und Stefan, warum Ergebnisse leichter werden, wenn du vom Wollen ins Sein wechselst: nicht mehr „Ich will gelassener werden“, sondern „Ich bin gelassen – und handle danach“.
Die größte Hürde ist tatsächlich eine Veränderung herbeizuführen, ist selten die Sache selbst, sondern die Geschichte in deinem Kopf, die du dir selbst erzählst. Wenn du den ersten unperfekten Schritt machst, zieht der Rest oft nach – spürbar mehr Energie, Klarheit und Leichtigkeit inklusive.
In dieser Folge erfährst du:
✅ Wie du mit Energie in deinen Tag startest
✅ Wie du deine Ausreden erkennst und leichter ins Handeln kommst
✅ Wie Fragen deine Realität lenken
✅ Wie du positive Gewohnheiten festigst
Wenn du raus willst aus dem Wollen und rein ins Sein, beginne heute mit einem kleinen, mutigen Schritt. Und wenn du tiefer eintauchen möchtest, hol dir Unterstützung im Gespräch – klar, wertschätzend, wirksam.
🔗 Jakob: www.jakobschulze.de
🔗 Stefan: www.stefanguelland.de
📩 E-Mail: podcastbloodymonday@gmail.com
📲 Instagram: @bloodymonday_podcast
Manchmal wünschen wir uns so sehr eine Veränderung in unserem Leben. Egal, ob mehr Erfolg, eine bessere Beziehung oder einfach mehr Gelassenheit. Die Herausforderung besteht oft darin, dass wir uns mit dem dringen Wollen zu oft selbst blockieren.
Denn „Wollen“ bedeutet immer: es fehlt noch etwas. Solange du dir also nur wünschst, entspannter, erfolgreicher oder erfüllter zu sein, kann es passieren, dass du dein Ziel immer wieder nach hinten verschiebst.
In dieser Folge sprechen Jakob und Stefan darüber, wie du vom Wollen ins Sein wechselst – und warum echte Transformation damit beginnt, dich jetzt schon als die Person zu fühlen, die du sein möchtest.
In dieser Folge erfährst du:
✅ Warum „Wollen“ dich in einem ewigen Warten festhält
✅ Wie du sofort mehr Gelassenheit ausstrahlst – ohne etwas im Außen zu ändern
✅ Welche Fragen deine Aufmerksamkeit auf Fülle statt auf Mangel lenken
✅ Warum du Ressourcen, nach denen du suchst, längst schon in dir trägst
Diese Folge erinnert dich daran, dass du nicht warten musst, bis sich im Außen etwas verändert. Alles, was du brauchst, trägst du schon jetzt in dir.
🔗 Jakob: www.jakobschulze.de
🔗 Stefan: www.stefanguelland.de
📩 E-Mail: podcastbloodymonday@gmail.com
📲 Instagram: @bloodymonday_podcast
Wie oft malen wir uns im Kopf Worst-Case-Szenarien aus – und merken am Ende, dass nichts davon eingetreten ist?
Egal, ob Zeitdruck im Alltag oder das Gefühl, ständig perfekt funktionieren zu müssen: Viele unserer Sorgen existieren nicht in der Realität, sondern in unseren Gedanken.
In dieser Folge sprechen Stefan und Jakob darüber, wie wir uns selbst durch geplante Unzufriedenheit blockieren – und wie du lernst, leichter mit Herausforderungen umzugehen. Sie zeigen, warum echte Freiheit nicht darin liegt, alles zu kontrollieren, sondern im Vertrauen darauf, dass du im Moment die richtigen Entscheidungen triffst.
In dieser Folge erfährst du:
✅ Warum „Probleme“ oft nur Geschichten sind, die du dir selbst erzählst
✅ Wie du dich mit einfachen Übungen sofort in den jetzigen Moment zurückholst
✅ Weshalb Perfektionsdrang mehr Stress erzeugt, statt ihn zu lösen
✅ Warum du Zufriedenheit genauso planen kannst wie Unzufriedenheit
Diese Folge erinnert dich daran, wie viel leichter dein Leben wird, wenn du dich nicht von Gedankenkarussellen lenken lässt, sondern bewusst wählst, worauf du deine Energie richtest.
🔗 Jakob: www.jakobschulze.de
🔗 Stefan: www.stefanguelland.de
📩 E-Mail: podcastbloodymonday@gmail.com
📲 Instagram: @bloodymonday_podcast
Jeden Tag erzählen wir uns selbst Geschichten. Manche motivieren uns, andere halten uns klein. Sätze wie „Das dauert halt“ oder „Das schaffe ich sowieso nicht“ wirken harmlos – und doch prägen sie, wie wir handeln, fühlen und letztlich leben.
In dieser Folge sprechen Stefan und Jakob darüber, wie unsere inneren Narrative entstehen, warum sie so mächtig sind und wie du lernst, sie zu hinterfragen. Denn oft sind es nicht die äußeren Umstände, die uns begrenzen, sondern die Überzeugungen, die wir uns selbst immer wieder erzählen.
Stell dir vor, du würdest aufhören, diesen Geschichten blind zu glauben... Welche Chancen und Möglichkeiten könnten Sie für dich und dein Leben ergeben?
In dieser Folge erfährst du:
✅ Warum deine Gedanken nicht die Realität sind
✅ Wie scheinbar harmlose Sätze zu selbsterfüllenden Prophezeiungen werden.
✅ Welche einfachen Fragen dir helfen, deine Gedanken zu überprüfen.
✅ Wie du lernst, deine Muster in deinem Kopf zu erkennen
✅ Warum Veränderung nicht lange dauern muss.
Wenn du merkst, dass deine Gedanken dich öfter blockieren, als dir Kraft zu geben, dann könnte genau diese Folge ein Augenöffner sein.
Hör rein, nimm die Impulse mit und frag dich ehrlich: Welche Geschichten erzähle ich mir selbst – und dienen diese mir wirklich?
👉 Teile die Folge gern mit denen, für die dieses Thema auch interessant ist.
Links:
🔗 Jakob: www.jakobschulze.de
🔗 Stefan: www.stefanguelland.de
📩 E-Mail: podcastbloodymonday@gmail.com
📲 Instagram: @bloodymonday_podcast
In dieser Folge nehmen Dich Stefan und Jakob mit auf eine spannende Reise in die Frage: Was ist eigentlich Realität – und was nur Deine persönliche Wirklichkeit?
Anhand alltagsnaher Beispiele, neurowissenschaftlicher Erkenntnisse und ungewöhnlicher Perspektiven zeigen sie, dass das, was Du für „die Realität“ hältst, in Wahrheit ein von Deinem Gehirn erschaffenes Konstrukt ist – geprägt von Erfahrungen, Konditionierungen und Deinem aktuellen Fokus.
Du erfährst, warum dieser Blickwechsel so befreiend ist: Wenn Du erkennst, dass Deine Grenzen oft nur mentale Konstrukte sind, bekommst Du die Wahl, welche Wirklichkeit Du für Dich erschaffst. Das eröffnet Dir nicht nur neue Möglichkeiten, sondern auch mehr Gelassenheit und innere Freiheit – unabhängig von äußeren Umständen.
In dieser Folge erfährst Du:
✅ Warum es „die“ objektive Realität nicht gibt
✅Wie Dein Gehirn Sinneseindrücke filtert und interpretiert
✅Welche Rolle Konditionierung, Sprache und Fokus bei Deiner Wirklichkeitsgestaltung spielen
✅Warum mentale „Käfige“ oft nur Gedanken sind – und wie Du sie loslässt
Mach Dich bereit, Deinen Blick auf die Welt – und auf Dich selbst – nachhaltig zu verändern.
Links:
🔗 Jakob: www.jakobschulze.de
🔗 Stefan: www.stefanguelland.de
📩 E-Mail: podcastbloodymonday@gmail.com
📲 Instagram: @bloodymonday_podcast
Viel Spaß beim Reinhören. Nimm gern Kontakt zu uns auf und teile die Folge mit anderen.
In dieser Folge geht es um die Frage, die viele beschäftigt: Wie gelingt es, trotz Stress und Alltag ein Leben in Leichtigkeit und Fülle zu führen?
Du erfährst in dieser Folge, wie sehr Deine Gedanken Deinen Alltag prägen – und warum es sich lohnt, alte mentale Muster bewusst zu durchbrechen. Denn oft ist es nicht die äußere Situation, die Schwere erzeugt, sondern unsere Reaktion darauf.
Jakob und Stefan geben Dir einfache, aber kraftvolle Ansätze an die Hand, wie Du durch bewusste Gedanken, innere Klarheit und kleine Routinen mehr Leichtigkeit in Dein Leben bringst. Du lernst, wie Du das Gefühl von innerer Fülle entwickeln kannst – unabhängig davon, was im Außen gerade passiert.
In dieser Folge erfährst Du:
✅ Wie Du unbewusste Gedankenmuster erkennst und löst
✅ Warum innere Fülle wichtiger ist als äußere Umstände
✅ Welche Routinen und Impulse Dir helfen, mehr Leichtigkeit zu spüren
✅ Wie Du mit kleinen Denkveränderungen große Wirkung erzielst
Danke, dass Du unsere heutige Podcast-Folge angehört hast. Wir hoffen, dass Du Inspiration findest, um mit mehr Leichtigkeit und Bewusstsein durch Deinen Alltag zu gehen.
Vielleicht hast Du den Wunsch, etwas in Deinem Leben zu verändern oder einfach in Ruhe mit uns zu besprechen. Nutze die Möglichkeit und sprich uns gern an. Ein kostenloses Erstgespräch kannst Du ganz einfach über einen der folgenden Links vereinbaren:
🔗 Jakobs Homepage: https://www.befree-coaching.com
🔗 Stefans Homepage: www.stefanguelland.de
Hast Du eine Frage? Schreibe uns eine Nachricht an:
podcastbloodymonday@gmail.com
Folge uns gern auf Instagram:
https://www.instagram.com/bloodymonday_podcast/
Kennst du das Gefühl, dass du eigentlich mehr erreichen könntest – aber irgendetwas dich bremst, ohne dass du genau weißt, was?
In dieser Folge tauchen Stefan und Jakob tief ein in das Zusammenspiel zwischen bewussten Zielen und unbewussten Mustern – und zeigen, wie das Unterbewusstsein unsere Entscheidungen, Beziehungen und sogar unseren beruflichen Erfolg beeinflusst.
Anhand eines praktischen Beispiels sprechen sie darüber, warum viele Menschen trotz äußerlichem Erfolg nicht das Leben führen, das wirklich zu ihnen passt – und wie sie lernen können, ihre inneren Stimmen zu verstehen und bewusst zu steuern.
Eine Folge für alle, die sich selbst besser verstehen, sich innerlich neu ausrichten und wirklich in Verbindung mit ihrer eigenen Wahrheit kommen wollen.
In dieser Folge erfährst du:
✅ Wie dein Unterbewusstsein deine Entscheidungen heimlich steuert – und wie du es für dich gewinnen kannst
✅ Warum innere Blockaden oft dort entstehen, wo du es am wenigsten erwartest
✅ Wie du erkennst, ob du aus einem „alten Selbstbild“ heraus agierst
✅ Warum es nicht reicht, nur an sich zu arbeiten – und was du stattdessen tun kannst
Wie echte Veränderung entsteht, wenn du die Sprache deines Inneren verstehst
Lust, tiefer einzusteigen?
Wenn du spürst, dass da mehr in dir steckt – nutze gern den Kontakt für ein unverbindliches Erstgespräch.
🔗 Jakob: www.jakobschulze.de
🔗 Stefan: www.stefanguelland.de
📩 E-Mail: podcastbloodymonday@gmail.com
📲 Instagram: @bloodymonday_podcast
Wir alle kennen das Gefühl der Überforderung. In dieser Folge sprechen Jakob und Stefan darüber, wie das Gefühl von Überforderung entsteht und was Du tun kannst, um die Überforderung wieder in den Griff zu bekommen.
Du erfährst, wie sehr wir von kleinen äußeren und inneren Veränderungen profitieren können – nicht nur körperlich, sondern auch mental.
Außerdem geht es darum, wie Du durch bewusste Entscheidungen – z. B. durch mehr Bewegung, neue Routinen oder Perspektivwechsel – Dein Leben aktiv gestalten kannst. **Verantwortung zu übernehmen bedeutet auch, nicht darauf zu warten, dass sich Umstände ändern, sondern selbst in Bewegung zu kommen.**
**In dieser Folge erfährst Du:**
✅ Wie kleine Veränderungen im Alltag große Wirkung haben können
✅ Warum Bewegung nicht nur den Körper, sondern auch den Geist stärkt
✅ Was „Modeling of Excellence“ im NLP bedeutet – und wie Du es anwendest
✅ Wie Du Eigenverantwortung übernimmst, statt im Autopilot zu bleiben
Danke, dass Du unsere heutige Podcast-Folge angehört hast. Wir hoffen, dass Du Inspiration gefunden hast, um mit kleinen Schritten Großes zu verändern.
Wenn Du Deine persönliche Weiterentwicklung aktiv gestalten willst, dann sind wir gerne für Dich da. Buche ein kostenloses Erstgespräch über einen der folgenden Links:
🔗 **Jakobs Homepage:** [https://www.befree-coaching.com](https://www.befree-coaching.com)
🔗 **Stefans Homepage:** [www.stefanguelland.de](https://www.stefanguelland.de)
Hast Du eine Frage? Schreib uns eine Nachricht an: **[podcastbloodymonday@gmail.com](mailto:podcastbloodymonday@gmail.com)**
Folge uns gern auf Instagram:
[https://www.instagram.com/bloodymonday\_podcast/](https://www.instagram.com/bloodymonday_podcast/)
Wir sprechen so oft über Persönlichkeitsentwicklung – aber was heißt das eigentlich konkret? Und was genau bedeutet es für dich?
In dieser Folge nehmen dich Stefan und Jakob mit in eine ganz offene Reflexion: über Wörter, die wir verwenden, ohne sie zu hinterfragen. Über Sätze, die wir täglich sagen – wie „Mir ging’s schon schlechter“ oder „Ich hasse mein Leben“ – und was sie eigentlich mit uns machen. Und darüber, warum Intuition oft die klügere Stimme ist als der Verstand.
Das hier ist keine Folge mit fertigen Antworten. Sondern eine Einladung, dir selbst auf die Schliche zu kommen:
Was meinst du, wenn du von Entwicklung, Freiheit oder Veränderung sprichst?
Denn erst wenn du das weißt, kannst du dein Leben wirklich gestalten – statt nur mit Worten drum herum zu reden.
In dieser Folge erfährst du:
✅ Warum du Wörter wie „Freiheit“ oder „Persönlichkeitsentwicklung“ für dich selbst definieren solltest
✅ Wie deine alltägliche Sprache unbewusst deine Gefühle und dein Leben steuert
✅ Was es mit Biofeedback auf sich hat – und wie du es für dich nutzt
✅ Warum Intuition oft mehr weiß als dein rationaler Verstand
✅ Wie du durch einfache Fragen im Alltag mehr Klarheit, Fokus und emotionale Freiheit gewinnst
✅ Wenn du das Gefühl hast, dass da noch mehr in dir schlummert – aber du noch nicht greifen kannst, was genau – dann melde dich gern für ein persönliches Gespräch.
Links:
🔗 Jakob: www.jakobschulze.de
🔗 Stefan: www.stefanguelland.de
📩 E-Mail: podcastbloodymonday@gmail.com
📲 Instagram: @bloodymonday_podcast
Wie oft hältst du dich selbst zurück, weil du glaubst, andere könnten dich bewerten? Weil du denkst: „Was, wenn das komisch rüberkommt?“ Oder: „Darf ich das überhaupt?“
In dieser Folge nehmen dich Jakob und Stefan mit auf eine Reise zurück zu einem Gedanken, der befreiender nicht sein könnte:
Die meisten Menschen denken viel seltener über dich nach, als du befürchtest.
Ausgehend von einem Zitat von David Foster Wallace öffnen die beiden einen Raum, in dem du dich selbst – und deine Ängste – neu betrachten kannst. Du erfährst, woher dieses tief verankerte Bedürfnis nach Anpassung eigentlich kommt, warum es in der heutigen Welt oft nicht mehr nötig ist, und wie du dich mutig von alten mentalen Regeln lösen kannst.
Ob bei scheinbar banalen Dingen wie verschüttetem Kaffee oder im Businesskontext – du wirst merken:
Du bist jetzt schon freier, als du es dir erlaubst.
In dieser Folge erfährst du:
✅Warum die Angst vor Bewertung oft nur ein erlerntes Muster ist
✅ Was passiert, wenn du Dinge tust, die „man nicht macht“ – und warum das heilsam ist
✅ Wie du den Kreislauf negativer Gedanken durchbrichst
✅ Warum du deinem Gefühl von Scham nicht blind vertrauen solltest
✅ Wie du alte Glaubenssätze durch bewusste Erfahrungen überschreibst
✅ Was dir hilft, mutiger du selbst zu sein – auch wenn’s unbequem ist
Wenn du das Gefühl hast, dass da noch mehr Freiheit auf dich wartet – aber du nicht weißt, wie du sie dir holen kannst, dann melde dich gern für ein persönliches Gespräch.
Wir freuen uns über dein Feedback, deine Gedanken zur Folge und natürlich, wenn du sie weiterempfiehlst.
Links:
🔗 Jakob: www.jakobschulze.de
🔗 Stefan: www.stefanguelland.de
📩 E-Mail: podcastbloodymonday@gmail.com
📲 Instagram: @bloodymonday_podcast
In dieser Folge sprechen Jakob und Stefan über eine der meist unterschätzten Superkräfte deines Alltags: deinen Atem. Denn egal, wie viel du über Mindset, mentale Stärke oder Persönlichkeitsentwicklung weißt – dein Körper ist immer Teil des Spiels. Und er atmet. Immer.
Du erfährst, wie du über einfache Atemtechniken in wenigen Minuten deinen Zustand verändern kannst – weg von Stress, Druck und Grübeln – hin zu Klarheit, Präsenz und innerer Souveränität.
Jakob berichtet von seiner Erfahrung in einem Pranayama-Kurs, Stefan teilt seine ganz persönlichen Atemroutinen – und beide erklären dir Schritt für Schritt, wie du im Alltag bewusster mit deinem Körper arbeitest, statt nur im Kopf festzustecken.
In dieser Folge erfährst du:
✅ Warum Atmung das schnellste Tool zur Selbstregulation ist
✅ Wie du über längeres Ausatmen dein Nervensystem beruhigst
✅ Was Sportler, Verkäufer und Alltagssituationen gemeinsam haben
✅ Wie du mit simplen Atempausen mehr Fokus & Energie bekommst
✅ Und warum 4 Minuten Luftanhalten kein Mythos ist (Jakobs Rekord!)
🎧 Diese Folge ist ein Reminder an deine innere Ruhe – und ein Wake-up-Call, wie viel Kraft in einem einzigen Atemzug steckt.
👉 Du willst noch bewusster leben, denken und handeln?
Dann buche jetzt dein kostenloses Erstgespräch mit Jakob oder Stefan:
🔗 Jakob: www.jakobschulze.de
🔗 Stefan: www.stefanguelland.de
📩 Schreib uns bei Fragen oder Feedback gern an: podcastbloodymonday@gmail.com
📲 Oder folge uns auf Instagram: @bloodymonday_podcast
Und jetzt: Tief durchatmen … und Play drücken.
In dieser Folge sprechen Jakob und Stefan darüber, wie sehr dein innerer Zustand davon abhängt, aus welcher Perspektive du gerade auf dein Leben blickst – und wie du genau das bewusst verändern kannst.
Ob ein schnüffelnder Hund im Zug, Menschen mit mieser Laune beim Schienenersatzverkehr oder ein Kind, das fasziniert einer Seifenblase hinterherrennt – es sind nicht die Umstände, die über dein Erleben entscheiden, sondern dein Blick darauf.
Du erfährst, wie du durch gezielte Perspektivwechsel (z. B. mit NLP-Tools) mehr emotionale Freiheit, Leichtigkeit und Lebensfreude gewinnst – selbst in stressigen Momenten. Eine Folge voller konkreter Inspiration für deinen Alltag.
Du erfährst in dieser Folge:
✅ Wie Perspektivwechsel deinen Zustand sofort verändern können
✅ Warum Wahrnehmung wichtiger ist als Realität
✅ Was du von Hunden, Kindern & Clowns über Lebensqualität lernen kannst
✅ Wie du mit einfachen NLP-Techniken wieder in Verbindung mit dir kommst
🎧 Danke, dass du reinhörst – wir freuen uns, wenn dich diese Folge inspiriert.
👉 Du möchtest dein Leben aktiv gestalten und wieder Klarheit, Präsenz & Sinn spüren?
Dann buche jetzt dein kostenloses Erstgespräch – mit Jakob oder Stefan:
🔗 Jakob: www.jakobschulze.de
🔗 Stefan: www.stefanguelland.de
📩 Fragen oder Feedback?
Schreib uns gern an: podcastbloodymonday@gmail.com
📲 Instagram: @bloodymonday_podcast
Du bist nicht immer für das verantwortlich, was passiert – aber für Deine Antwort auf die Dinge, die Dir in Deinem Leben passieren.
In dieser Folge erfährst Du, wie Fokus, Haltung, Sprache und Emotion Deinen inneren Zustand bestimmen – und wie Du die Qualität Deines Lebens aktiv und positiv beeinflussen kannst.
Ob ständiges Scrollen am Handy oder der Griff zum ungewollten Snack – in dieser Folge zeigen Dir Jakob und Stefan, wie Du Dir mit einer einfachen NLP-Technik, dem Swish Pattern, schlechte Angewohnheiten in wenigen Sekunden abgewöhnen kannst.
Nutze die Kraft Deiner Vorstellung und konditioniere Dich neu!