DiscoverBoatCheck24.de - Der Podcast rum um den Bootskauf
BoatCheck24.de - Der Podcast rum um den Bootskauf
Claim Ownership

BoatCheck24.de - Der Podcast rum um den Bootskauf

Author: Ragnar von Winterfeld

Subscribed: 0Played: 1
Share

Description

Willkommen an Bord bei meinem Podcasts. Wir erkunden gemeinsam die faszinierende Welt des Fahrtensegelns! Ganz gleich, ob du bereits ein erfahrener Seebär bist oder gerade erst den Kurs in diese aufregende Welt gesetzt hast, es gibt bei uns etwas für jeden zu entdecken.

Zusammen navigieren wir durch eine Vielzahl von Themen - von der grundlegenden Segeltheorie über praxisnahe Tipps bis hin zu fesselnden Anekdoten (Seemansgarn).

Handbreit!

Ragnar von Winterfeld
15 Episodes
Reverse
In dieser Episode von BoatCheck24 sprechen Andy und Ragnar über die größten Kostenfallen beim Bootskauf. Wenn du planst, ein Boot zu kaufen oder bereits eines besitzt, solltest du diese Punkte im Auge behalten. -Erneuerung von Teakdecks und Alternativen -Umgang mit Osmoseschäden und deren Kosten -Elektrik an Bord: Vorschriften und Kosten für die Erneuerung -Motorenprobleme und Austauschmöglichkeiten -Schäden im Laminat und die Reparaturkosten Verpasse keine Tipps und Tricks! Abonniere unseren Kanal und hinterlasse uns deine Fragen in den Kommentaren.
In diesem Video sprechen Andy und Ragnar von BoatCeck24.de über die häufigsten Red Flags beim Bootskauf und worauf man unbedingt achten sollte. Lass dich nicht von Verkäufern über den Tisch ziehen – wir klären auf. Künstlicher Zeitdruck durch Verkäufer oder Makler Abneigung gegen externe Gutachter Unzuverlässige Verkäufertermine Anzahlung vor Besichtigung Betrugsmethoden bei Online-Verkäufen Unsere Seminare: https://diebootsberater.com/kurse-und...
Unsere Kurse: https://diebootsberater.com/kurse-und... In dieser Folge von BoatCheck24.de geben Ragnar von Winterfeld und Andy Müller wertvolle Tipps zur Beurteilung des Zustands eines Bootsmotors. Sie verraten, worauf man achten sollte, um den Motor richtig einschätzen zu können. 1. Optischer Zustand und Gesamteindruck des Motors 2.Zustand der Bilge und des Motorraums 3.Bedeutung der Betriebsstunden in Relation zum Alter 4.Wichtigkeit von Wartungsnachweisen und durchgeführten Arbeiten 5.Beurteilung anhand des Startverhaltens und der Abgase
In unserem neuesten Video sprechen Andy Müller von @diebootsberater1448 Yachtgutachter (DEKRA maritim) Ragnar von Winterfeld darüber, warum der Bootskauf oft eine riskante Angelegenheit ist und welche Fallstricke es gibt. Erfahrt nützliche Tipps von einem erfahrenen Profi, bevor ihr das nächste Mal ein Boot anschafft. - Warum scheinbare Schnäppchen bei Booten oft in Enttäuschungen enden können. - Die Bedeutung einer professionellen Inspektion und warum emotionale Unvoreingenommenheit beim Bootskauf entscheidend ist. - Wie man den Wert eines Bootes realistisch einschätzen kann und warum hohe Investitionen nicht immer zu Wertsteigerungen führen. - Ragnars persönliche Erfahrungen mit einem potenziell gefährlichen Bootskauf und Tipps, wie man solche Fallen vermeidet. - Wichtige Do's und Don'ts beim Bootskauf, einschließlich der Vorteile, einen Experten hinzuzuziehen, um teure Fehler zu verhindern. Schreib was nettes in die Kommentare. Handbreit! Ragnar Lade dir die kostenlose Bordwerkzeugliste hier runter: https://www.seaskill.de/ Vernetz dich mit mir auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/ragnar-vo... Folge mir jetzt auf Instagram: https://www.instagram.com/segeln_lern...
Wie ist es die Elternzeit auf See mit seinem eigenen Segelschiff zu verbringen?🌊 In meinem neuesten Video tauchen wir tief in das Abenteuer "Elternzeit unter Segeln" ein. Dies ist nicht nur der Titel von Andy Müllers Buch, sondern auch seine Realität. Stell dir vor, mit deinem Kind auf den Wellen zu schaukeln, den Wind zu spüren und gleichzeitig die Bindung zu stärken. Andy hat dies hauptsächlich mit seiner Tochter erlebt und teilt diese einzigartigen Momente, von den wunderschönen Sonnenuntergängen bis zu den herausfordernden Motorpannen. Bleib dran und lass dich von Andy Müller - Segler, Autor und Bootsberater - inspirieren. Klick jetzt auf Play! ⛵👨‍👧 Handbreit! Euer Ragnar ------------------- Andys Instagramkanal: https://www.instagram.com/diebootsberater/ Andys Website: https://diebootsberater.com/ Link zu Andys Buch (Affiliate Link): https://amzn.to/46z9gRT ------------------- Vernetz dich mit mir auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/ragnar-von-winterfeld/ Folge mir jetzt auf Instagram: https://www.instagram.com/segeln_lernen_mit_ragnar Buche dein Kostenloses Erstgespräch hier: https://calendly.com/ragnarvonwinterfeld/45-min-discovery Lies den YACHT-Artikel über uns: https://www.dropbox.com/s/42bndkd44netthw/Yachtartikel.pdf?dl=0
Ahoi, Segelfreunde! 🌊⛵ Ich zeige Dir, wie Du Wetterdaten auf hoher See sicher abrufst, damit Du nie wieder von einem Sturm überrascht wirst und immer die Segelwetter vorhersage von Heute hast. Aber halt, da ist mehr: Wir tauchen tief in die Welt der Wettermodelle ein, so dass Du genau weisst, welche Winde und Wellen dich Off-Shore erwarten.🌦️💨 Zum krönenden Abschluss schauen wir uns nochmal verschiedene Rumpfformen an. Hier erfährst Du alle Vor- und Nachteile von Kurz und Gemäßigten Langkielern. So kannst Du selbst entscheiden, welches Boot am besten zu Dir passt und musst nicht einfach nur nachplappern, was die Alten Seebären erzählen.🚤⚓ Also, Leinen los und volle Kraft voraus! Ich freu mich, euch an Bord zu haben! Handbreit! Euer Ragnar ⚓ ———————————— LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/ragnar-von-winterfeld/ Instagram https://www.instagram.com/segeln_lernen_mit_ragnar Kostenloses Erstgespräch hier buchen: https://calendly.com/ragnarvonwinterfeld/45-min-discovery YACHT Artikel https://www.dropbox.com/s/42bndkd44netthw/Yachtartikel.pdf?dl=0
Was kostet eigentlich ein Segelschiff im Unterhalt?" 💶⛵ Neben den Anschaffungskosten gibt's laufende Ausgaben, die jeder zukünftige Kapitän kennen sollte. Überlegt ihr, euch in die Wellen zu stürzen? Dann solltet ihr diese Kosten unbedingt auf dem Radar haben! Hier ein schneller Überblick über die allgemeinen Kategorien, die ihr auf eure Situation anpassen könnt: * Liegeplätze (Sommer/Winter) * Kranen * Mast & Lagerung * Versicherung * Motor-Wartung * Segel & Reparaturen * Laufendes Gut * Farbe & Pflege * Navigationsmaterial * Sicherheitsausrüstung Schaut euch das Video an für eine detaillierte Aufschlüsselung der Kosten. Klarmachen zum Entern und lasst uns in die Tiefen des Segelbudgets tauchen! ----------------------- LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/ragnar-von-winterfeld/ Instagram https://www.instagram.com/segeln_lernen_mit_ragnar Kostenloses Erstgespräch hier buchen: https://calendly.com/ragnarvonwinterfeld/45-min-discovery YACHT Artikel https://www.dropbox.com/s/42bndkd44netthw/Yachtartikel.pdf?dl=0
Ahoi, du Salzwasser-Junkie! ⚓ Heute stürzen wir uns in ein neues Format: "5 Fragen in 5 Minuten." Du hast gefragt, ich antworte. Ob Segelnlernen oder Bootskauf – heute decken wir alles ab! 1️⃣ Wie startet ein Segelanfänger? Charter dich erstmal ne Woche ein und schnapp dir den SBFSee! 2️⃣ Brauch' ich für die Versicherung nen zertifizierten Rumpf? Nein, aber es hilft! 3️⃣ Partner zum Segeln überreden? Leider kein Allheilmittel, aber Frauen durch Frauen ans Segeln heranzuführen hat sich bewährt. 4️⃣ SegelnMitKindern trotz Schulpflicht? Drei Wege führen nach Rom, oder in diesem Fall, aufs Meer. 5️⃣ Was kostet der ganze Spaß? Rund 500€ pro Jahr pro Bootsmeter. Perfekt für alle, die ihre Segelträume Wirklichkeit werden lassen wollen! Also, Leinen los und Klick aufs Video. 🌊⛵ Bis gleich an Deck! 🌊⛵
Ahoi Matrosen und Seebären! 🌊 Heute nehmen wir uns ein echtes Unikat vor – ein Stahlschiff aus den wilden 80ern. Letzte Woche hab ich euch die Anzeige gezeigt, heute steigen wir an Bord. 80.000€ werden aufgerufen. Ist das ein Traum auf Wellen oder ein Albtraum für den Geldbeutel? Wir checken, wie viel Schiff man für diese Knete wirklich bekommt und wie tief man noch in die Schatzkiste greifen muss, um es seetüchtig zu machen. Schaut euch das Video an und werft den Anker in den Kommentaren! Habt ihr Fragen zum Schiff? Her damit! Nächste Woche gibt's dann ein Q&A, wo ich eure Fragen klären werde. Bis dahin, Mast- und Schotbruch und immer eine Handbreit Wasser unterm Kiel! ⛵⚓ —————— Kostenloses Erstgespräch hier buchen: https://calendly.com/ragnarvonwinterf... Instagram https://www.instagram.com/segeln_lern... YACHT Artikel https://www.dropbox.com/s/42bndkd44ne...
Moin Leute! 🌊 Heut' stechen wir in See mit der großen Frage: Welches Schiff wähle ich für die Weltumsegelung? 🌍  Nicht irgendein Kahn, sondern das sicherste Schiff! Mit 15 Jahren Erfahrung, viel Geld und Zeit in Boote gesteckt, hab' ich 'ne Checkliste für euch. Spart Geld und Zeit und vermeidet Schiffbruch! ⛵️  Renault Twingo auf hoher See? Nein danke! Wir finden was Taugliches.
Ahoi, ihr Abenteuerlustigen Familienkapitäne! 🏴‍☠️ Stellt euch vor, ihr seid mitten auf See und... oh weh, ihr habt keine Ahnung, was zu tun ist! Aber keine Sorge, hier kommt die Rettung! 🌊  Mit unserem Kurs könnt ihr eure Kenntnisse so aufpolieren, dass selbst Jack Sparrow neidisch wäre.  Sicherheit auf See? Check!  Kompetenz? Doppelter Check!  Bringt eure Familie mit und zeigt ihnen, dass ihr mehr drauf habt als nur eine schicke Kapitänskappe.  Setzt die Segel, erweitert euer Wissen und werdet zum Helden eurer eigenen Segelgeschichte! 🛥️ Handbreit!  Euer Ragnar
Liebe Segelfreunde, wer auf hoher See unterwegs ist, weiß, dass der Wetterbericht der beste Freund des Seemanns ist. Aber wie gelangen diese lebenswichtigen Informationen zu uns, wenn wir mitten auf dem Ozean sind? In diesem Video stelle ich drei zuverlässige Möglichkeiten vor, wie wir Wetterdaten empfangen können. Wir beginnen mit dem Iridium Go! oder Exec Terminal. Diese kleinen, aber mächtigen Geräte, nicht größer als eine Zigarettenschachtel, ermöglichen es uns, Wetterdaten zu empfangen, egal wo wir uns auf unserem blauen Planeten befinden. Und keine Sorge, Sie müssen kein Technik-Genie sein, um sie zu bedienen. Sie sind benutzerfreundlich und handlich. Dann geht es weiter mit dem SSB Kurzwellenfunk mit Pactormodem. Klingt wie etwas aus Star Trek, nicht wahr? Tatsächlich ist es eine altbewährte Methode, um auf See zu kommunizieren und Wetterdaten zu empfangen. Und wer hätte gedacht, dass "alt" immer noch "gold" ist? Zum Schluss sprechen wir über die anderen Iridium-Terminals wie Starlink Maritim, Inmarsat und KVH. Sie sind vielleicht etwas teurer, aber sie bieten eine breite Palette von Dienstleistungen und sind damit die erste Wahl für den technikaffinen Seefahrer. Aber bevor Sie all Ihr Geld in eine dieser Technologien stecken, bedenken Sie Folgendes: Zwei ist immer besser als eins! Warum also nicht zwei Lösungen an Bord haben, um eine Redundanz zu schaffen? Denn wie wir alle wissen, kann die Technik uns manchmal im Stich lassen - und wir wollen nicht in der Mitte des Ozeans auf dem Trockenen sitzen, oder? Also, wählen Sie weise und haben Sie immer einen Plan B an Bord.
Heute stürzen wir uns in das gewagte Gewässer der Technik an Bord und den Phänomen, das ich liebevoll "Technik-Titanic" nenne. Im digitalen Zeitalter sind wir Segler bestens ausgestattet mit glänzenden High-Tech-Bildschirmen, die uns mit einem Blick Windrichtung, GPS-Koordinaten, Wassertiefe und mehr anzeigen. Aber was passiert, wenn diese Technologie plötzlich den Geist aufgibt? Ist das der Beginn eines Alptraums auf hoher See? In diesem Video entführe ich dich auf eine Reise zurück zu den Wurzeln der Navigation. Wir schauen uns die altbewährten Techniken an, die mit Seekarte, Zirkel und Kompass arbeiten. Ja, sie benötigen ein bisschen mehr Aufwand und ja, sie glänzen nicht so wie ein neuer Bildschirm. Aber sie sind verlässlich und lassen dich niemals im Stich! Sicherheit ist unser oberstes Gebot auf See, liebe Abenteurer. Technik kann uns ungemein unterstützen, aber wir dürfen nicht vergessen, dass sie auch ausfallen kann. Und wer sitzt oft als Problemverursacher vor dem Bildschirm? Genau, wir selbst... 😉 Schauen wir uns also an, wie wir die traditionelle Navigation meistern können und warum sie immer noch unerlässlich ist. Lass uns der Seekarte und dem Kompass ein Hoch auf ihre treuen Dienste aussprechen und ihnen mit Respekt begegnen. Lang lebe die traditionelle Navigation!
taucht ein mit mir in eine zauberhafte Welt voller Segelabenteuer! Herzlich willkommen zum Thema dieser Woche, in dem wir gemeinsam die geheimnisvolle Kunst des SEGELNS MIT KINDERN entdecken werden. Ein Abenteuer voller Herausforderungen, aber auch unvergesslicher Momente wartet auf uns. Ich selbst bin ein begeisterter Segler und möchte euch in diesem einfachen Leitfaden mit Empathie und Fürsorge unterstützen, damit eure Reisen sicher und zauberhaft werden.
In dieser Folge geht es um (un)vorhersehbare Havarien, die durch Unachtsamkeit entstehen können. Tauche ein in die faszinierende Welt des Segelns und erlebe hautnah, wie Murphy's Law zuschlägt. Instagram: https://www.instagram.com/ragnarvonwinterfeld/
Comments