Breitband

Wie beeinflusst die Digitalisierung unser Leben? In „Breitband“ erklären und diskutieren wir jede Woche die digitale Welt.

re:publica 24 - Narrative für die digitale Zukunft

Auf der Digital-Konferenz re:publica ging es diesmal um neue Zukunftsnarrative. Wie können sie zum Kampf gegen Rechtsextremismus beitragen, neue Sichtweisen auf Big Tech schaffen und neuen Journalismus von und für die Gen Z ermöglichen? Linß, Vera; Genzmer, Jenny; Dreier, Jochen; Terschüren, Hagen www.deutschlandfunkkultur.de, Breitband

06-01
46:02

Irans Präsident - Wie das Netz auf Raisis Tod reagierte

In den sozialen Medien haben viele Menschen ihrer Freude über den Tod von Irans Präsident Raisi Ausdruck verliehen. Es gibt zahlreiche Videos von tanzenden Menschen auf der Straße und unzählige Memes über Raisis Tod. Was können sie bewegen? Jenny Genzmer, Verena Straub, Dennis Kogel, Marcus Richter www.deutschlandfunkkultur.de, Breitband

05-25
43:43

Datenschutz - Grünes Licht für die Vorratsdatenspeicherung

Der EuGH hat die anlasslose Vorratsdatenspeicherung nach langem Widerstand für zulässig erklärt. Beim Notruf sollen künftig Ortungsdaten anfallen. Und: Können KI-Assistenten uns im Alltag wirklich helfen und vielleicht sogar das Smartphone ablösen? Vera Linß, Hagen Terschüren, Dennis-Kenji Kipker, Marie Zinkann, Marcus Richter www.deutschlandfunkkultur.de, Breitband

05-18
40:54

Überwachung - Berliner Polizei observiert mit Gesichtserkennung fast in Echtzeit

Die Polizei Berlin nutzt Technik aus Sachsen, um heimlich mit Gesichtserkennung zu fahnden. Außerdem: Eine weitere Sicherheitslücke im Bundeswehr-Videokonferenzsystem wirft Fragen auf. Und Zeitungsverlage setzen auf Spiele, um Abos zu gewinnen. Richter, Marcus; Zinkann, Marie; Linß, Vera; Kogel, Dennis; Monroy, Matthias www.deutschlandfunkkultur.de, Breitband

05-11
35:28

Digitale Gewalt - KI-generierte Nacktbilder und langsame Gesetze

Apps, mit denen sich Nacktbilder künstlich herstellen lassen, fluten das Netz. Das führt auch an Schulen zu Problemen. Während die deutsche Gesetzgebung hinterher hängt, ist die EU schon weiter. Böttcher, Martin; Behme, Pia; Kogel, Dennis; Terschüren, Hagen www.deutschlandfunkkultur.de, Breitband

05-04
37:21

Breitband: Digitale Dienste Gesetz, algorithmischer Widerstand und Mental Health

Linß, Vera www.deutschlandfunkkultur.de, Breitband

04-27
33:21

Neues Tech-Zentrum - Die Golfstaaten setzen auf KI statt Öl

Die arabische Halbinsel will zu einem der Tech-Zentren der Welt werden. Saudi-Arabien und die Vereinigten Arabischen Emirate wetteifern um den Bau von Rechenzentren für KI-Anwendungen. Sie haben viel Geld und kein Problem mit dem Datenschutz. Martin Böttcher www.deutschlandfunkkultur.de, Breitband

04-20
35:52

Breitband - Cannabis und Datenschutz, Elektroschrott, KI im indischen Wahlkampf

Richter, Marcus; Steiner, Falk; Horn, Charlotte; Hansen, Marit; Laser, Stefan; B www.deutschlandfunkkultur.de, Breitband

04-13
37:00

Breitband - XZ-Hack: Backdoor für das Internet, KI in Krieg und Games

Richter, Marcus; Terschüren, Hagen www.deutschlandfunkkultur.de, Breitband

04-06
36:53

Breitband - Zwei Verfahren gegen Apple und das Organspenderegister aus einer Design-Perspektive

Linß, Vera; Zinkann, Marie; Born, Carolin; Andree, Martin; Lieber, Rina; Finger, www.deutschlandfunkkultur.de, Breitband

03-30
35:53

Breitband - TikTok-Verbot, israelische Soldaten auf TikTok und Fitness-KI

Böttcher, Martin; Terschüren, Hagen www.deutschlandfunkkultur.de, Breitband

03-16
32:40

Breitband - IT-Sicherheit der Bundeswehr, Kritik an KI-Konvention, KI auf den Hund gekommen

Jenny Genzmer, Sven Herpig, Carolin Born, Angela Müller, Thilo Schmidt, Marcus R www.deutschlandfunkkultur.de, Breitband

03-09
35:12

Breitband - Bluesky wird dezentral, Amazon bleibt vor der Tür und Drohnen werden essbar

Genzmer, Jenny; Latz, Max; Karlmeier, Gavin; Duffy, Felix; Finger, Matthias; Zin www.deutschlandfunkkultur.de, Breitband

03-02
33:58

Breitband - Was Smartphones mit uns machen, Reddit verkauft User-Inhalte, Bewerbungen und KI

Richter, Marcus; Behme, Pia; Heuer, Christine; Terschüren, Hagen; Latz, Max; Die www.deutschlandfunkkultur.de, Breitband

02-24
34:20

Gesamte Sendung - Microtargeting bei Wahlen, Xbox-Ankündigung könnten Gaming-Markt verändern, Internet-Archivierung

Böttcher, Martin; Terschüren, Hagen www.deutschlandfunkkultur.de, Breitband

02-17
34:53

Gesamte Sendung - Deutschlands internationale Digitalstrategie, Schufa-Gesetz, Lootboxen, "Kunstzerstörer"

Linß, Vera; Terschüren, Hagen www.deutschlandfunkkultur.de, Breitband

02-10
33:42

Mit Daten gegen die Gentrifizierung - Hamburgs digitaler Zwilling

Matthias Finger www.deutschlandfunkkultur.de, Breitband

02-03
07:17

Datenschutzbeauftragte - Der steinige Weg zu mehr Unabhängigkeit

Laut EU-Recht müsste der Datenschutzbeauftragte in einem transparenten Verfahren gewählt werden. Praktisch gibt es aber meist nur einen hinter den Kulissen bestimmten Kandidaten. Jurist Malte Engeler sieht darin die Gefahr politischer Einflussnahme. Malte Engeler, Jenny Genzmer www.deutschlandfunkkultur.de, Breitband

02-03
09:32

Apple vs. EU-Kommission: Was bringt das Konzept der alternativen App-Stores?

Jan Penfrat, Marie Zinkann, Jenny Genzmer www.deutschlandfunkkultur.de, Breitband

02-03
15:21

Gesamte Sendung - EU-Kommission vs. Apple, Ärger um Datenschutzbeauftragten, Digitale Zwillinge

Alle Folgen von Breitband finden Sie hier in diesem Feed. Sie können uns auch auf anderen Podcast-Plattformen abonnieren: https://www.deutschlandfunkkultur.de/breitband-100.html/#abonnieren Jenny Genzmer, Marie Zinkann, Jan Penfrat, Malte Engeler, Matthias Finger, Marcu www.deutschlandfunkkultur.de, Breitband

02-03
33:28

loti1993

Es gibt einen dezenten Unterschied zwischen "Kritik" und banaler Werbung.

07-09 Reply

Recommend Channels