DiscoverBretterwisser
Bretterwisser
Claim Ownership

Bretterwisser

Author: Die Bretterwisser

Subscribed: 256Played: 18,687
Share

Description

Die Bretterwisser (Sonja, Arne und Rene) sprechen regelmäßig über Aktuelles aus dem Bereich Brett- und Kartenspielen und tauschen ihre Erfahrungen über Spiele aus.
576 Episodes
Reverse
In der neuen Folge der “Bretterwisser” gibt es als Frage der Woche: Dennis fragt nach Spielemüdigkeit – habt ihr das auch schon erlebt? Sonja nimmt euch mit ins gemütliche Spiel “Formidabel”, Arne teilt seinen ersten Eindruck von “Take Time” (Ticken die Uhren bei euch anders?), und Rene berichtet von seinen Abenteuern mit “Paleo”, “Mythwind” sowie der Werwölfe-TV-Serie. Macht es euch gemütlich und lasst euch von unseren Spielgeschichten unterhalten!
In dieser Folge stürzen sich Sonja und Arne in völlig unterschiedliche Welten – von QR-Chaos in Boss Fighters bis zu druidischen Eskapaden in Edora. Während Arne heimlich „Wer stiehlt mir die Show?“ probt, startet Sonja die glorreiche Gildenrevolution von Buttonville. René? Der hat wie immer nix dabei – und genau deshalb alles unter Kontrolle. Und nun, viel Spaß mit der Sendung.
Sonja alle Tage. Rene einen Tag und Arne gar nicht. Wie haben wir Spiel25 erlebt. Was waren unsere Eindrücke, sowohl lokal und auch "remote". Und natürlich das wichtigste: Was wurde direkt gekauft? Viel Spaß mit der Sendung.
Arne und René sprechen diesmal etwas freier über das Problem mit Deluxe-Editionen und was diese für Spielgruppen wirklich bedeuten. Außerdem werfen sie einen Blick auf Andor Junior – ein spannendes Beispiel dafür, wie bekannte Spielsysteme für Jüngere umgesetzt werden können. Dazu gibt es noch zwei Nachträge zu Vantage und Mythwind, in denen offene Fragen und erste Eindrücke weiter vertieft werden. Viel Spaß beim Zuhören!
In wenigen Wochen öffnen die Hallen der SPIEL25 in Essen. Sonja, Arne und Rene haben jeweils drei Spiele im Gepäck, auf die sie sich sehr freuen. Und natürlich lassen wir, wie jedes Jahr, die Hörer zu Wort kommen. Was steht bei Euch auf dem Zettel? Viel Spaß mit der Sendung!
In dieser Folge sprechen Sonja, Arne und René über ihre aktuellen Spielerlebnisse und Entdeckungen. Sonja nimmt euch mit nach Carp City, während Arne von spannenden Partien in Dead Cells berichtet und zudem einen Blick auf den Grundstein von Metropolis wirft. René stellt mit Der Clou: Roll & Heist und dem epischen Vantage gleich zwei Titel vor, die reichlich Diskussionsstoff bieten. Viel Spaß mit der Sendung.
Sonja, Arne und Rene reflektieren über die Spiel24 in Essen. Sie besprechen, welche Spiele mit Spannung erwartet wurden, welche tatsächlich erworben wurden und welche bereits gespielt wurden. Viel Spaß mit der Sendung!
Sonja ist wieder da und darf auch gleich eine Top 13 erstellen. Als Kniff sind es aber nur ihre ältesten und besten Spiele von ihrem Blog. Zusätzlich redet Rene noch über Star Wars - Battle of Hoth und Arne ist bei Altay noch ein wenig ratlos. Viel Spaß mit der Folge!
In dieser Folge sprechen Arne und René nochmal über das Spiel “Königreich Legacy: Feudale Welt", den Deutschen Spielepreis und verabschieden sich von Spielama. Außerdem stellt René das besondere Projekt “Arnes 13” vor.
In dieser Podcast-Folge sprechen Arne und René über ihre aktuellen Highlights: von der schaurig-faszinierenden Body-Horror-Erfahrung The Substance bis hin zur packenden dritten Staffel von Foundation. René taucht außerdem tief in das Hörspiel Die weiße Lilie ein und den True-Crime-Podcast House of Scam. Aber zuerst erstellt Rene seine absoluten ultimativen Top13-Brettspiele (mit ein wenig Hilfe von Arne)! Viel Spaß mit der Sendung.
In dieser Folge beraten Sonja, Arne und René, welcher Dungeoncrawler sich für einen 10-jährigen Jungen eignet. Außerdem werfen sie einen Blick auf aktuelle Titel wie Carcassonne, Mino Dice und Kingdom Legacy: Feudal Kingdom. Viel Spaß mit der Sendung! P.S. Sonja Lorcana-Segment darf natürlich auch nicht fehlen.
Sonja war auf der Berlin Brettspielcon und konnte dort bereits einige Neuheiten ausprobieren. Welche konnten begeistern, welche eher weniger? Seid gespannt – wir betreten langsam die „Road to Essen“. Viel Spaß mit der Folge!
Mitten in der Urlaubsstimmung haben wir uns zusammengesetzt und berichten von unseren Erlebnissen im Harz – aber auch das ein oder andere Spiel kam auf den Tisch. Sonja erzählt von ihrem besonderen Lorcana-Einkauf, Arne ist mal wieder enttäuscht, und René hat sich einem Legacy-Spiel gewidmet. Freut euch auf eine entspannte Folge voller Urlaubsflair, Spieleindrücke und einigen wichtigen Fragen. Viel Spaß beim Hören!
Wir unterbrechen unsere Sommerpause für einen besonderen Anlass: die Spiel des Jahres Verleihung! Was denken wir über die Gewinner? Arne feiert „Thunder Road Vendetta – Maximum Chrome Edition“ ordentlich ab, während René wenig Begeisterung für „The Crew – Family“ zeigt. Viel Spaß mit der Folge!
Drei Abenteurer, ein Mikrofon und jede Menge Würfelglück: Sonja taucht mit den Riff-Rettern in die Tiefen der Meere und des Mittelalters, Arne verliert sich irgendwo zwischen Sunderfolk und Blutsteinen, und René fragt sich bei Vagrantsong und Heredity, ob sein seinem Spielegeschmack entsprechen. In dieser Episode wird gebaut, gerettet, vererbt und verwundert gestaunt – alles wie immer, nur chaotischer. Einschalten lohnt sich: Niveau ist Glückssache, aber der Spaß ist garantiert!
In dieser Topspiel-Folge packen Arne, Sonja und René ihre Lieblingsspiele für den Urlaub ein und geben Tipps, worauf man bei der Spielauswahl achten sollte. Ob Strand, Berghütte oder Städtetrip – hier findet ihr kompakte oder auch nicht so kompakte Spiele, die viel Spaß bringen während der schönsten Zeit des Jahres. Viel Spaß mit der Sendung!
In dieser Folge spricht Christian vom YouTube-Kanal Sphilosophie offen über sein Leben mit Schizophrenie, seinen Weg auf die Plattform und die Bedeutung von Brettspielen für seine psychische Gesundheit. Eine persönliche und intensive Folge über Selbstwirksamkeit, Kreativität und Alltag mit einer psychischen Erkrankung. Viel Spaß mit der Sendung!
In dieser Folge feiert Sonja das Codenames-Jubiläum und versucht, einen ersten Blick auf das Pre-Release von Lorcana: Domäne von Dschafar zu werfen – leider ohne Erfolg. Arne hat seine erste Partie Civolution hinter sich und erholt sich immer noch davon, während Rene sich mit „Oldies“ und dem neuen Toy Battle beschäftigt. Also: Reinhören lohnt sich!
In dieser FreiSpiel-Episode reisen Rene und Arne durch fremde Welten – von galaktischen Spielzeugschlachten in Toy Battle bis zum Aufbruch zum Roten Planeten. Dazu gibt’s düsteren Sound, Retro-Schätze, Hörspiel-Tipps und popkulturelle Kuriositäten. Eine akustische Expedition voller Überraschungen. Viel Spaß mit der Sendung!
In dieser Folge sprechen Sonja, Arne und Rene über die Nominierten zum Spiel des Jahres 2025 und werfen einen Blick auf die spannendsten Titel der Jury-Auswahl. Was macht diese Spiele besonders – und wer hat das Potenzial, den begehrten Preis zu gewinnen? Viel Spaß mit der Sendung!
loading
Comments (1)

w ko

Interessantes Format, danke für die Mühe! Bitte mehr davon :)

Jun 6th
Reply