In dieser Folge spreche ich mit Thierry Borgeat, Co-Founder von arvy – einer Investmentplattform, die die Effizienz eines Robo-Advisors mit echtem menschlichem Mehrwert verbindet.Wir haben uns über die aktuelle Marktlage unterhalten, darüber, was ihr USP ist und wie sie neue Kunden gewinnen.Let’s go!
Chris Beyeler ist AI Experte und Präsident des Verbands für künstliche Intelligenz in der Schweiz. Ich habe mich mit ihm über KI im Marketing unterhalten. Wie verändert künstliche Intelligenz das Marketing aktuell und wird KI den Menschen ersetzen?Let’s go!
Hess Enterprises ist ein Familienunternehmen aus London, betreibt weltweit Marken in Luxus, Beauty, Sport, Unterhaltung und Getränke. Es fördert innovative Konzepte mit Fokus auf Nachhaltigkeit, bewahrt Tradition und modernisiert Marken. Ich habe mich mit Janine Hess, Head of Marketing & Communications, darüber unterhalten, was die Herausforderungen sind, wenn man eine alte Marke neu lanciert. Neue Webseite von Vollers: https://vollers-corsets.com/
Microsoft veröffentlichte 2015 eine Studie, die besagt, dass die durchschnittliche Aufmerksamkeitsspanne von Menschen seit dem Jahr 2000 erheblich gesunken ist. Laut dieser Studie beträgt sie heute nur noch 8 Sekunden – weniger als die eines Goldfisches (angeblich 9 Sekunden). Die Studie führte diesen Rückgang auf die digitale Revolution zurück: Smartphones, soziale Medien und die ständige Verfügbarkeit von Informationen haben unser Verhalten verändert. Wir sind es gewohnt, Inhalte schnell zu konsumieren und verlieren schneller das Interesse, wenn etwas nicht sofort fesselt.
Vorstandsvorsitzender der Bundegesellschaft für Digitale Medien, Herausgeber des „Digital Media Award Germany“ und ein Experte in Sachen Digital-Marketing, -Branding und -Innovation, das ist Hans Neubert. Hans ist zudem Lead Media Activation der Cosmo Beauty Brand House welche europaweit den grössten e-shop für Nagellack betreibt. Ich habe mich mit ihm darüber unterhalten, wie sie sich differenzieren und welche Trends er für 2025 kommen sieht. Let’s go!
Unternehmer, Life-Hacker und Sportler, das ist Alan Frei. Nach 51 gescheiterten Projekten verkaufte er 2022 die Multi-Millionen-Firma Amorana erfolgreich an die Love Honey Gruppe aus England. Sein neuestes Ziel? Mit der philippinischen Curling-Mannschaft zu den Olympischen Spielen 2026. Ich habe mich mit Alan über die erfolgreichsten Marketing-Kampagnen von Amorana unterhalten, darüber, wie seine Content-Strategie aussieht, und auch darüber, wie er mit dem Scheitern umgegegangen ist. Let’s go!
Seit über 140 Jahren findet man beim Hamburger Modehaus Unger, Designer und Luxusmarken. Das Online Magazin Glamour zählt Unger zu den Top 11 High-End-Adressen für Mode & Accessoires. Nebst verschiedenen physischen Locations fokussiert sich die Firma ebenfalls auf den Onlineverkauf ihrer Produkte. Ich habe mich mit dem Chief Digital Officer, Fabian Haustein darüber unterhalten wie sie ihre Historie ins Storytelling einbinden, wie sie sich differenzieren und und welche Bedeutung Personalisierung für sie hat. Let’s go!
1981 gegründet, galt die Marke Switcher in den 90er Jahren als Vorreiter für nachhaltige Entwicklung im Textilbereich. 2016 musste die Firma Konkurs anmelden, feierte jedoch bereits rund 1 Jahr später ihr Comeback. Ich habe mich mit dem CEO, Marc Joss, darüber unterhalten, wie sie ihren Umsatz steigern wollen, was er zu Shein und Temu sagt und wie sie sich differenzieren.
Laufen, Triathlon, Biking - Ausdauersportarten bei denen gute Ernährung vor, während und nach der Aktivität besonders wichtig sind. Die Produkte von Nutriathletic zeichnen sich dadurch aus, dass sie optimal auf die Physiologie abgestimmt sind, gut schmecken und leicht verdaulich sind. Ich habe mich mit dem Gründer Piero Fontana darüber unterhalten wie sie neue Produkte lancieren, warum sie mit Top Athleten zusammen zu arbeiten und welche Trends er in der Branche beobachtet.
In kaum einer anderen Sportart sieht man Emotionen wie beim Fussball. Fans feiern frenetisch und identifizieren sich stark mit ihrem Klub. Diese Tatsache wollen sich Leroy Bächtold und das Team von CrowdTransfer zu Nutze machen. Sie starten eine Plattform auf der Fans Transfers von Spielern und Spielerinnen mitfinanzieren können. Ich habe mich mit Leroy über ihre erste Kampagne unterhalten, was sie von einer Crowdfunding-Plattform unterscheidet und wie sie schlussendlich Geld verdienen wollen.
Ewig jung bleiben - der Wunsch von vielen. Das neueste Unternehmen von Seriengründer, David Togni unterstützt dabei. Skindividual ein Hautserum, das pflegt, strafft und erfrischt. Das Produkt ist wissenschaftlich getestet und der Test hat gezeigt, dass die Faltentiefe um über 40% reduziert wird. Ich habe mich mit David darüber unterhalten, wie er sich in einem gesättigten Markt durchsetzt, was bis jetzt nicht funktioniert hat und wie er seine besten Kunden wertschätzt.
Influencer Marketing hat sich in den letzten Jahren zu einem bedeutenden Bestandteil der Marketinglandschaft entwickelt. Manuela Frey ist eine erfolgreiche Marken Ambassadorin in der Schweiz. Sie hat 88’000 Follower auf Instagram und auf ihrem Profil findet man Kooperationen mit Marken wie Omega, Pomellato oder PKZ. Ich habe mich mit ihr darüber unterhalten, wie sie Kooperationen auswählt, welchen Nutzen Influencer nebst Reichweite geben können und wie Erfolg gemessen wird.
Vor 4 Jahren hat Nicole Blum begonnen die Marke No Bullsh!t aufzubauen und der Name ist Programm: eine Kosmetikmarke, mit Produkten ohne Alkohole, Parabene, künstliche Farb- und Duftstoffe oder Konservierungsstoffe. Alle Produkte sind vegan und werden nicht an Tieren getestet. Ich habe mich mit Nicole darüber unterhalten wie man sich auf einem gesättigten Markt behauptet, was ihre grössten Herausforderungen sind und was sie anders machen würde. Let’s go!
Kapselhotels sind eine einzigartige Unterkunftsform, die in den 1970er Jahren in Japan entstanden ist. Anstelle von traditionellen Hotelzimmern bieten Kapselhotels kleine, kompakte Schlafkabinen. Ich habe mich mit Peter Schiffhauer, dem Co-Founder der Capsule Services AG, welche bereits 4 Kapselhotels in der Schweiz betreibt, unterhalten. Peter hat mir verraten, wie sie einen speziellen Vibe kreieren, wie ihre Wachstumspläne aussehen und was seine Learnings der letzten Jahre waren.
Nikin ist ein Fashion Brand aus dem Schweizer Mittelland mit rund 35 Angestellten. Seit 2016 ist es ihnen gelungen eine Marke aufzubauen, die in der Schweiz fast jeder kennt. Für jedes Produkt wird ein Baum gepflanzt. Ich habe mit einem der Gründer, Nicholas Hänny, über ihre Kampagne TreeChic unterhalten und er hat mir verraten, wie sie zu kreativen Ideen kommen, wie er Buzz kreiert hat und was die Kampagne gekostet hat.