DiscoverCGN-Podcast
CGN-Podcast
Claim Ownership

CGN-Podcast

Author: cgn nuremberg

Subscribed: 0Played: 0
Share

Description

Podcast der Christlichen Gemeinde Nürnberg
83 Episodes
Reverse
Manfred Mebert nimmt uns heute mit auf eine Reise zurück in die Vergangenheit. Genauer gesagt in die Zeit des Turmbaus von Babel. Wir erinnern uns, da haben Leute eine Stadt und einen Turm bauen wollen, der so hoch wie der Himmel sein sollte. Es hat nicht geklappt. Das wissen wir aus der Überlieferung im 1. Buch Moses Kapitel 11 Verse 1 bis 9. Er erklärt uns anhand von Beispielen, dass wir das Geschenk "Hl. Geist" annehmen dürfen zum Trost und zum Gebrauch. Viel Freude bei der heutigen Predigt von Manfred Mebert in der Christlichen Gemeinde in Nürnberg.
Ende einer Dienstzeit. Pastor Karlheinz Kress geht in den wohlverdienten Ruhestand und verlässt die Christliche Gemeinde in Nürnberg am 20.Juni 2021. In seiner Predigt erzählt er uns heute die Geschichte von Josef aus dem 1. Buch Moses, nachzulesen ab Kapitel 35. Dabei geht es um Entschuldigungen, Vergebung, Ehrlichkeit, und Offenheit uns auch um Versöhnung. Die Geschichte Josefs mit seinen Brüdern zeigt uns einen Weg im Leben. Hören Sie diese schöne Predigt mit schönem Inhalt.
Karlheinz Kress berichtet aus seiner Jugend. Kino war angesagt und mit 12 Jahren durfte er "12 Uhr Mittags" sehen. Sein erster Western! Ein Ereignis! Schnell war klar, wer die Guten und wer die Bösen sind. An ihren Hüten konnte man sie erkennen. Die Guten trugen die weißen Hüte, die Bösen die Schwarzen. Daran kann man sich heute noch in Filmen orientieren. Und vor allem, es geht immer gut aus für die Guten und schlecht für die Bösen. In seiner heutigen Predigt greift Kress in der Bibel bei Lukas 18, 9 - 14  das Gleichnis vom Pharisäer und dem Zöllner auf, die zum Beten in den Tempel gehen. Klaro! Die Pharisäer sind die Guten! Die sind sooo eifrig!
Was hat Leonardo Da Vinci und Theo Lehmann in der heutigen Predigt von Pastor Karlheinz Kress verloren? Weshalb wird ein Spezialist gesucht für zerbrochene Spiegel, oder anders ausgedrückt für kaputte Ebenbilder? Und warum schreibt Moses in seinem ersten Buch über den sechsten Tag der Schöpfung, dass Gott uns nach seinem Bilde geschaffen hat? Gehe Sie mit! Folgen Sie diesem Podcast von Karlheinz Kress aus der Christlichen Gemeinde in Nürnberg.
Der fünfte Sonntag im Kirchenjahr ist der 9.5.2021. Rogate heißt dieser Tag und Rogate bedeutet Beten. Um Beten geht es auch in der Predigt von Manfred Mebert, die er für uns heute am 9.5.2021 in der Christlichen Gemeinde in Nürnberg liest.
Hören Sie zum Thema "Der gute Hirte" eine Predigt des Gastpredigers Helmut Geggus aus Wassertrüdingen, der am 28.04.2021 Gast in der Christlichen Gemeinde in Nürnberg war.
Der Weinstock und die Reben. Heute predigt Karlheinz Kress zum Wort aus Johannes 15 über den Weinstock und die Reben. In Johannes 15 geht es um den Weinstock und die Reben. Es geht um Früchte und nicht um Blüten oder Blätter. Er fordert uns auf, Frucht zu tragen. Er will mehr von uns. Die Worte vom Bild des Weinstocks, der Reben und ihrer Bedeutung für uns Menschen finden sich in der Bibel überall wieder. Im Alten Testament wird der Weinstock zum Sinnbild des Volkes Israel. Im Neuen Testament erfahren wir, wie Jesus den Feigenbaum verflucht, der keine Frucht trägt, sondern nur Blätter. Der Weinstock und die Reben gehören zu einer verbindlichen Bildsprache Gottes mit der Forderung an uns, mehr zu sein als nur Blumen oder Blätter an einem Baum. Er möchte, dass wir in den Gemeinden wie in einer Pflanzschule gemeinsam dafür Sorge tragen Früchte zu ernten. Begleiten Sie Pastor Karlheinz Kress in seiner Predigt zu Johannes 15 und seiner Auslegung des Wortes für uns.
Das Osterfest ist Geschichte. In Joh. 21, 1-14 begegnet Jesus nach seiner Auferstehung den Jüngern am See Genezareth.  Das Evangelium nach Johannes geht seinem Ende entgegen. Seinem Ende? Nein! Es ist erst der Anfang!  Hören Sie eine interessante Geschichte zu unserem Glauben von Manfred Mebert aus der Christlichen Gemeinde in Nürnberg.
Ostersonntag 2021 in der Christlichen Gemeinde Nürnberg. Die Predigt zum heutigen Gottesdienst hält Pastor Karlheinz Kress. Auferstehung von Jesus Christus! Ein besonderer Tag im Glauben an Gott! WIe oft haben wir das jetzt schon miterlebt! Jedes Jahr wieder. Osternester, Mittagessen mit der Familie, Eiersuche im Garten.... Nchts Besonderes. Diese Geschichte mit dem Leidensweg von Jesus ist kein Hype mehr! Ist ja auch gut so. Was sollen wir uns den in der heutigen Zeit auch noch mit dem Leidensweg von Jesus CHristus befassen. Für was soll das gut sein? Für die drei Frauen, die am Ostersonntag mit Duftbalsam auf dem Weg zum Grab von Jesus waren, um eine letze Ehre zu erweisen, war das ein anderer Tag. Sie haben Jesus Christus als den Propheten und Heilsbringer geliebt. Und jetzt wurde er von den Menschen um sie herum umgebracht! Welch ein erstes Osterfest! Welche Trauer, welches Leiden! Hören Sie Sie Gottes Wort aus dem Munde von Pastor Karlheinz Kress zum Ostersonntag aus der CHristlichen Gemeinde Nürnberg.
Wir sind am Tag 10, der letzten Station der Passionswoche in der Christlichen Gemeinde in Nürnberg angekommen. Der Leidensweg Christi ist beschrieben und in 10 Kurzandachten haben wir Worte von Gemeindemitgliedern der CGN aus Nürnberg gehört. Mit der Himmelfahrt von Jesus Chrsitus endet und beginnt die Geschichte unseres Herrn und unseres Gottes. Hören Sie den letzten Passionsimpuls von Pastor Karlheinz Kress zur AUferstehung Christi. Wenn Ihnen unser Projekt gefallen hat, freuen wir uns über eine Spende. Wir möchten diese Video- und Audioarbeiten gerne weiterführen und unsere Anlage entsprechend ausbauen und verbessern. Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung. Den Spendenknopf finden Sie im Fußbereich unserer Webseite auf https://cgnbg.de. Herzlichen Dank.
Jesus ist tot und Jesus ist auferstanden. Der Heilsbringer wurde von uns umgebracht und hat den für uns Tod überwunden. Welch eine Kunde! Und damit nicht genung. Nach seiner Auferstehung zeigt er sich seinen vertrauten Jüngern und nahen Menschen. Hören Sie zum neunten Tag diesen Passionsimpuls aus der Christlichen Gemeinde in Nürnberg gesprochen von Joachim Meyer.
Jesus Christus ist auferstanden! Die frohe Botschaft an Ostern. So sagte es Jesus Christus ja selbst: "Der Menschensohn muss überantwortet werden in die Hände der Sünder und gekreuzigt werden und am dritten Tage auferstehen". Und so ist es geschehen. Folgen Sie dem Passionsimpuls von Katrin Haubner aus der Christlichen Gemeinde in Nürnberg und nehmen Sie sich die Zeit zum Nachdenken und zur Ruhe an diesem Ostern 2021.
Karfreitag 2021 in der Christlichen Gemeinde in Nürnberg. Pastor Karlheinz Kress hält die Predigt zu diesem hohen kirchligen Feiertag. Das Kreuz, an das Jesus Christus genagelt wird, ist das schlimmste Symbol in der Welt von Jesus Christus, den Juden und Römern zur damalgen Zeit. Nicht einmal ein Römer durfte gekreuzigt werden. Das ist ein Unding gewesen! Nicht einmal, wenn er die schlimmste Strafe erhalten müsste. Nicht einmal dann. Den König der Juden zu kreuzigen, ist die größte Schmach! Haben sich die Menschen in Jesus getäuscht? Gestern haben Sie noch lautschreiend seinen Tod gefordert, heute wird er hingerichtet. Wer am Kreuz häng, ist verflucht! Sogar Gott selbst, sein Vater, läßt es geschehen. Hat auch Gott seinen Sohn verlassen und überlässt ihn jetzt seinem Schicksal. Hat Gott aufgegeben?  Heute hängen wir uns Kreuze zum Gedenken in Zimmer, tragen sie als Halskettchen. Überall in der Christenheit treffen wir das Kreuz als Symbol wieder. Was soll das denn vor dem Hintergrund der Geschichte? Folgen Sie Karlheinz Kress bei einer provozierende Predigt und seien Sie gespannt auf die Lösung und warum doch alles gut für uns Menschen endet. Entdecken Sie die doppelte Bedeutung, die hinter dieser Kreuzigung Jesus Christus steht. 
Tag 7 der Lesungen und Impulsvorträge der Chrislichen Gemeinde Nürnberg  zur Passionswoche 2021. Jesus Christus wird von den Jüngern, Freunden  und Verwandten beerdigt. Lesen, hören und sehen Sie dazu unsere  Beiträge. Diesen Impulsvortrag sprciht Manfred Mebert von der Christlichen Gemeinde in Nürnberg.
Am heutigen Karfritag wurd Jesus Cristus am Kreuz hingerichtet. Daniel Gass von der Christlichen Gemeinde in Nürnberg gibt und zu diesem Ereignis in der Passionswoche einen kurzen Impulsvortrag. 
Jesus wird verurteilt! In der Passionswoche der Christlichen Gemeinde in Nürnberg lesen Gemeindemitglieder Bibeltexte und geben kurze Impuls zum Osterfest und der Passionsgeschichte. Hören Sie heute einen kurzen Impulsvortrag zur Verurteilung Jesus Christus in Jerusalem.
Teil 4 der Predigtreihe von Pastor Karlheinz Kress aus der Christlichen Gemeinde in Nürnberg. Heute wird mit 1. Moses 22 ein sehr dunkeles Kapitel aufgeschlagen. Karheinz Kress liest über die Versuchung Gottes an Abraham, wie er ihn auffordert, seinen Sohn zu opfern um den Beweis der Treue wegen. Hören Sie in Vorbereitung auf die Passionswoche 2021 diese eindringliche Predigt.
Jesus wird verleugnet Hörnen Sie einen kurzen Impulsvortrag zur Passionswoche von Achim Schneider aus der Christlichen Gemeinde Nürnberg. Dieser Vortrag gehört zu einer Serie, die von der Gemeinde für die Passionswoche zusammengestellt und veröffentlicht wird. SIe erreichen die Christliche Gemeinde in Nürnberg über die Webseite CGNBG.DE
Tag 2  der Passionswoche in der Christlichen Gemeinde in Nürnberg. Diese Jahr lesen wir die Passionsgeschichte zu Ostern aus dem Evangelium von Lukas. Heute am Tag 2 geht es zu Gethsemana in Lukas Kapitel 22, Verse 39 - 53. Hören Sie einen kurzen Impulsvortrag von Pastor Karlheinz Kress aus der CGN in Nürnberg
Die Passion Christi wird in allen Evangelien beschrieben. Die Christliche Gemeinde in Nürnberg veröffentlicht zum Osterfest 2021 eine Video- und Tonreihe. Begonnen wird am 28.03.2021 mit dem Einstieg bei Lukas 22: 1 - 23. Es ist kurz vor dem Passahfest in Jersusalem.  Zur Bibelstelle gibt es diesen Impuls von Daniel Gass.
loading
Comments