Discover
CHIP Online Beliebteste Download-Specials

2460 Episodes
Reverse
In wenigen Wochen beendet Microsoft den Update-Support für Windows 10. Wer das System weiternutzen will, muss aktiv werden, um geschützt zu bleiben.
TomTom erneuert seine Navi-Apps, Mit einer neuen kostenlosen Smartphone-App und einer Namensänderung krempeln die Navi-Spezialisten ihr Sortiment in den App-Stores um. Was Nutzer erwarten können, erfahren Sie hier.
In WhatsApp versteckt sich ein neuer Datenschutz-Schalter, mit dem Sie die Meta AI aus Ihren Chats aussperren können – wir zeigen, wie das geht.
Xiaomi wird das neue Betriebssystem HyperOS 3 einführen, allerdings nicht für alle Geräte. Mehr als 20 Modelle erhalten künftig keine Updates mehr.
Microsoft OneDrive erweitert mit KI-gestützten Funktionen die Dateiverwaltung. Auch eine automatische Speicherung von Word-Dokumenten in OneDrive wird eingeführt.
Wenn es um Windows-Tuning geht, ist CCleaner nicht weit. Doch die neue Version 7 ist umfangreich überarbeitet worden. Wir zeigen die Neuheiten.
Nutzer berichten, dass „GameSnacks” in Android Auto plötzlich verschwunden ist. Ob die Funktion zurückkehren wird, ist unklar.
Die App "IPTV Smart Player" gibt's für kurze Zeit völlig kostenlos im Google Play Store. Normalerweise kostet die App 9,99 Euro.
Microsoft verlängert Windows-10-Updates bis 2026 – doch Umweltschützer warnen: Der Berg an Elektroschrott könnte trotzdem weiter wachsen.
Mehr als 30 Millionen Computer in Deutschland laufen noch mit Windows 10. Doch das Support-Ende naht in ein paar Tagen. Ein kostenloses Tool ist jetzt Pflicht.
Damit hat niemand gerechnet: Microsoft macht es in Europa ohne zusätzliche Hürden möglich, Windows 10 noch ein Jahr lang kostenlos zu nutzen.
Mit neuen Features will Google Autofahrten sicherer machen. Android Auto bekommt clevere Tools gegen Ablenkung – sogar für Telefonate.
Amazon bringt mit Vega OS ein eigenes Betriebssystem für die Fire-TV-Reihe. Nutzer müssen künftig mit Einschränkungen rechnen.
Windows-10-Nutzer müssen demnächst aktiv werden und die erweiterten Sicherheitsupdates freischalten. Das klappt nur mit Microsoft-Konto. Außerdem gilt eine Frist von 60 Tagen.
Wer Videos und Musikclips von YouTube herunterladen und als Videodatei oder MP3 auf dem PC speichern will, braucht einen YouTube-Downloader. Wir stellen Ihnen die Top-3-Tools für Windows vor, die Sie kostenlos bekommen.
Microsoft hat das jährliche Windows-11-Update zum Download bereitgestellt. Doch in Windows 11 25H2 stecken bereits eingebaute Probleme. Das müssen Sie dazu wissen.
Google startet den Rollout von Android Auto 15.2. Vor allem Pixel-Nutzer profitieren von technischen Verbesserungen, die Verbindungsprobleme lösen.
Apple Maps und Waze wurden über eine Strecke von mehr als 1.000 km getestet. Ein Kartendienst überzeugt durch präzise Anleitungen und Offline-Funktionen.
Google Maps baut die Funktionen für die Navigation weiter aus. Nutzer können Ziele wechseln und Orte suchen, ohne die Navigation zu unterbrechen.
Bei allen Windows-Tricks, die man so kennt, was ist die wichtigste Abkürzung im System? Überraschend viele Nutzer kennen diesen praktischen Weg nicht.