Discover
CIXON Boosts Your Business - Der CRM-Podcast

CIXON Boosts Your Business - Der CRM-Podcast
Author: Stefan Wendt
Subscribed: 1Played: 1Subscribe
Share
Description
Der CRM Podcast rund um Marketing, Vertrieb & Kundenservice mit Dominik Enzler und Stefan Wendt. Dominik Enzler und Stefan Wendt von CIXON sprechen in ihrem Podcast “CIXON Boosts Your Business” mit spannenden Gästen über die Transformation von Marketing, Vertrieb und Kundenservice durch KI und modernes CRM. Erfahre, wie Du mit bewährten Methoden aus hunderten HubSpot CRM- und Website-Projekten deine Lead-Generierung, Marketing-Sales-Alignment sowie Customer- und Sales-Excellence speziell im Mittelstand verbessern kannst.
Jede Folge ist auch auf unserem YouTube-Kanal und unserer Website cixon.de verfügbar.
Jede Folge ist auch auf unserem YouTube-Kanal und unserer Website cixon.de verfügbar.
54 Episodes
Reverse
Heute gehen wir die wichtigsten HubSpot INBOUND 2025 News durch – von Loop Marketing über AI-/Breeze-/HubSpot Credits & Agents, Data Hub & Data Studio, das neue Projekte-Objekt, Marketing Studio (Beta) bis zum Commerce Hub inkl. AI-CPQ & Closing Agent. Dazu gibt’s eine ehrliche Einschätzung: Hot oder Hype?
Wenn Dein Team wissen will, welche Features sich 2025 wirklich lohnen, ist diese Episode Dein schneller Überblick – inkl. Praxis-Hinweisen aus unserem Demo-Portal.
------------------------------
Erwähnte Links in der Episode:
- Loop Marketing – Early Access/Playbook: https://www.hubspot.com/loop-marketing
- HubSpot Credits / „Breeze-Credits“ erklärt: https://cixon.de/wissen/hubspot/guthaben
- INBOUND 2024 – Recap/Einordnung: https://cixon.de/wissen/crm/inbound-2024
------------------------------
Wichtigste Learnings (Kurz-Fazit)
- Loop Marketing ist das strategische Dach; praktisch relevant v. a. durch die Agents-Verzahnung und das neue Kampagnen-Operating-Model.
- Agents + Credits: sinnvoll, aber usage-basiert – Governance & Anwendungsfälle vorher definieren.
- Data Hub ist 2025 einer der größten Hebel (Duplikate, Hygiene, Enrichment, Smart Properties).
- Projekte-Objekt: guter Start für „leichtes PM“, Tiefe (Subtasks/Dependencies) noch im Aufbau.
- Marketing Studio (Beta) ersetzt Kampagnen-Workflows durch ein kollaboratives Canvas mit besserem Performance-View.
- Commerce Hub + AI-CPQ: große Fortschritte bei Quotes & Closing-Prozess; Lokalisierungsdetails (z. B. Steuerlogik) genau prüfen.
------------------------------
Kapitelmarken:
00:00 Intro & CRM Highlights der Woche
06:30 Loop Marketing (Modell & Nutzen)
14:50 Agents & Credits (Use Cases, Kostenlogik)
22:40 Data Hub & Data Studio (Datenqualität, Smart Properties)
31:30 Projekte-Objekt (Gantt, Kalender, Grenzen)
37:40 Marketing Studio (Canvas, Kollaboration, Reporting)
44:30 Commerce Hub & AI-CPQ (Quotes, Closing Agent)
50:40 Fazit: Hot vs. Hype
------------------------------
👉 Folge uns:
- LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/cixon/
- Twitter: https://twitter.com/CIXON_de
- Instagram: https://www.instagram.com/cixondigital/
👉 Jetzt unverbindlichen Termin vereinbaren: https://cixon.de/termin
HubSpot Credits – was steckt wirklich hinter diesem neuen Guthaben-Modell?
In dieser Episode von CIXON Boost Your Business – der CRM Podcast nehmen Dich Stefan Wendt und Dominik Enzler mit in die Welt der HubSpot Credits (HubSpot Guthaben):
👉 Was Credits sind, welche Kosten dahinterstecken und welche Use Cases wirklich Sinn ergeben.
👉 Wie Du die Kosten planbar machst und vermeidest, dass Dein Guthaben unkontrolliert verpufft.
👉 Und für wen Credits vielleicht gar keinen Mehrwert bringen.
Wenn Du gerade überlegst, wie Du HubSpot AI & Customer Agent in Deinem Unternehmen einsetzen kannst, ist diese Folge Dein Praxisleitfaden mit echten Rechenbeispielen, Tipps und unserem exklusiven CIXON Hochwasserschutz-Ansatz für planbare Kosten.
------------------------------
Kurzzusammenfassung
- Was sind HubSpot Credits? Guthaben für verbrauchsbasierte Features wie Customer Agent, Smart Properties oder Data Enrichment.
- Kosten & Pricing: 500 Credits bei Starter, 3.000 bei Professional, 5.000 bei Enterprise inklusive. Zubuchbare Pakete starten ab ca. 45 € für 5.000 zusätzliche Credits.
- Use Cases: Customer Agent für After-Hours-Support, Data-Enrichment nach Migration, Buyer Intent für neue Leads.
- Planbarkeit: Credits verfallen monatlich, daher wichtig: Trigger-Wörter, Limits und Alerts (→ CIXON Hochwasserschutz).
- Wann es keinen Sinn macht: bei unklarer Chat-Last, dauerhaftem Massen-Enrichment oder fehlendem ROI.
- Praxisdemo: Wir zeigen live, wie der Customer Agent Tickets beantwortet, wann er automatisch an menschliche Mitarbeiter weitergibt – und wie Kosten dabei entstehen.
------------------------------
Kapitelmarken
00:01 – Intro & Begrüßung
00:56 – Neues Podcast-Format mit Video & Screensharing
01:31 – Highlights der Woche: Recruiting Hub & CRM-Rechner
04:59 – Einstieg ins Thema HubSpot Credits
07:22 – Was sind Credits & wofür nutzbar?
10:32 – Pricing & Pakete im Überblick
14:02 – Rechenbeispiele Customer Agent (Kosten je Anfrage)
18:34 – Praxis-Case: 50 % Ticket-Automatisierung möglich
20:52 – Demo: Customer Agent live im Einsatz
28:17 – Unterschied: KI-gestützte Antworten vs. Credits
30:45 – Trigger-Wörter & Kostenkontrolle
32:48 – CIXON Hochwasserschutz: Planbare Kosten sichern
35:11 – Fazit & Ausblick
------------------------------
Erwähnte Links in der Episode
- CRM-Rechner von CIXON: https://cixon.de/crm-rechner
- Individuelle Demo & Erstgespräch: https://cixon.de/termin
- HubSpot Product & Services Katalog mit Guthaben-Verbrauch Übersicht: https://legal.hubspot.com/de/hubspot-product-and-services-catalog
- Folge zu HubSpot KI-Agenten: https://youtu.be/w9oKT8Ooyf4?si=EJZ-fWbHW_2BTJpb
- Folge zu HubSpot Lizenzen & Preisen: https://cixon.de/wissen/hubspot/lizenzen-preise
------------------------------
👉 Willst Du wissen, ob HubSpot Credits in Deinem Unternehmen Sinn machen – und wie Du Kosten und Nutzen optimal steuerst?
Dann sichere Dir jetzt ein unverbindliches Erstgespräch:
➡️ www.cixon.de/termin
HubSpot Lizenzen erklärt: So sparst Du 2025 im CRM – In dieser Episode räumen Stefan & Domi mit Mythen rund um Free/View-Only, Core/Basis, Sales Hub und Service Hub Seats auf. Du erfährst,
- was Free Seats wirklich können (inkl. E-Mail- & Kalenderintegration – ja!) und wo die Grenzen sind,
- warum Meeting-Links (HubSpot Meetings) einen Sales-Seat brauchen,
- welche Sales-Features (Sequenzen, Playbooks, eSign, Calling, Prospecting Workspace) bezahlte Sales-Seats rechtfertigen,
- was Service-Seats im Helpdesk (SLAs, KB, Live-Chat/WhatsApp) freischalten,
- und wie Du mit einem einfachen Entscheidungsrahmen Seats klug verteilst und unnötige Lizenzkosten vermeidest.
On top: Best Practices zu Seat-Wechseln vs. Account-Sharing (No-Go!) und ein kurzer Inbound-Teaser.
Takeaway: Verteile 2025 Deine Seats rollenbasiert, gib Sales/Service nur an Customer-Facing Rollen, nutze Core für Admin/Marketing – und lass Management/Stakeholder mit Free Seats reinblicken.
----------------------------------------
Kapitelmarken
00:00 Intro, Sommer-Update & Events
03:01 Inbound-Sneak Peek (Teaser)
05:51 Einführung in HubSpot-Lizenzen und deren Bedeutung
08:56 Die verschiedenen HubSpot-Lizenztypen und ihre Funktionen
12:08 Detaillierte Betrachtung der View-Only und Core Seats
15:41 Kostenlose HubSpot Lizenzen und deren Funktionen
19:49 Unterschiede zwischen Basis- und Sales Hub Lizenzen
21:50 Details zu Sales Hub und Service Hub Lizenzen
25:16 Optimierung der Lizenznutzung und Kostenersparnis
27:13 Flexibilität bei der Lizenzvergabe und Best Practices
----------------------------------------
Links zu dieser Episode:
- Kostenloses Erstgespräch: https://cixon.de/termin
- Ausführliche Episode zu den HubSpot Preisen: https://cixon.de/wissen/hubspot/lizenzen-preise
- DMEXCO – Termin mit uns buchen: https://meet.cixon.de/meetings/lena-simma/dmexco-2025
- Staffing Pro (Recruiting/Staffing Event): https://staffingpro.de/
- HubSpot INBOUND (Teaser erwähnt): https://www.inbound.com/
- CIXON Recruiting Hub – Sneak Peek: https://cixon.de/produkte/recruiting-hub
----------------------------------------
Keywords: HubSpot Lizenzen 2025, HubSpot Seats, Free Seat, View-Only, Core Seat, Sales Hub, Service Hub, HubSpot Meetings, Sequenzen, SLAs, eSign, Kosten sparen CRM
In dieser Folge von CIXON Boosts your Business sprechen Dominik und Stefan über die brandneue Integration von HubSpot und DATEV Unternehmen online. Endlich gibt es einen offiziellen Connector – entwickelt von MAESN, made in Germany. Wir zeigen dir, was der neue DATEV-Connector kann, wie du ihn richtig einrichtest, und worauf du beim Einsatz achten solltest.
------------------
💡 Inhalt dieser Episode:
✔️ Warum die DATEV-Integration für viele HubSpot-Nutzer so lange gefehlt hat
✔️ Was der neue MAESN Connector aktuell kann – und was (noch) nicht
✔️ Erste Eindrücke aus der Beta-Phase
✔️ Voraussetzungen (DATEV Lizenzen, HubSpot Versionen)
✔️ Konkrete Praxisbeispiele und Workflows
✔️ Wie du den Connector in <5 Minuten in deinem HubSpot einrichtest
✔️ DSGVO-Hinweise & Lizenzkosten (ab 14,90 €/Monat)
✔️ Ausblick: Zahlungsstatus, Mahnprozesse & Feldsynchronisierung?
------------------
Kapitelmarken / Timestamps
00:00 – Intro & Sommerpause
Dominik & Stefan melden sich mit der letzten Folge vor der Sommerpause und geben einen kurzen Ausblick auf neue Videos auf dem YouTube-Kanal.
01:40 – CRM-Highlights der Woche
Neue Features im HubSpot Sales Workspace & Video-Beta mit KI-Shorts – Automatisierung im CRM auf einem neuen Level.
04:25 – Thema der Folge: Die neue DATEV-Integration für HubSpot
Warum die Integration lang erwartet wurde und warum sie so relevant für den deutschen Mittelstand ist.
05:40 – Historie & Hintergrund – Warum das so lange gedauert hat
DATEV als „Festung“ und die frühe Idee, einen Connector zu bauen.
08:10 – MAESN bringt Bewegung – Connector kommt in den App Marketplace
Beta-Phase, Feedback von CIXON, erste Umsetzung.
09:40 – Wozu braucht man den Connector überhaupt?
Die bisherige Bruchstelle zwischen CRM & Buchhaltung – und wie sie jetzt (teilweise) geschlossen wird.
10:20 – Beta-Version im Rückblick – Was war ursprünglich geplant?
Erklärung, warum der erste Ansatz am Use Case vorbeiging – und was Stefan als Feedback eingebracht hat.
11:55 – Was kann die Integration aktuell (und was nicht)?
PDF-Sync von HubSpot nach DATEV funktioniert ✅
Feldsynchronisierung leider noch nicht möglich ❌
13:25 – Workflow in der Praxis – So nutzt du den Connector richtig
Voraussetzungen, Versionen, Kosten (14,90 €) und wie du erkennst, ob dein Unternehmen DATEV Unternehmen online nutzt.
15:35 – DSGVO, Setup & Tipps zur Einrichtung
Was du beim Onboarding beachten musst und warum der Connector aus Compliance-Sicht gut aufgestellt ist.
17:00 – Warum Feldsynchronisierung (noch) nicht geht – Erwartungsmanagement
DATEV schränkt API-Zugriffe stark ein. Warum viele Felder nicht automatisiert befüllt werden können – und was das für Unternehmen bedeutet.
21:00 – Workarounds, eigene Mahnprozesse & Automatisierungsmöglichkeiten
Warum z. B. Mahnprozesse in HubSpot aktuell nur begrenzt möglich sind – und welche Alternativen es gibt.
22:40 – Fazit & Call-to-Action
Jetzt testen, Demo buchen, Connector live sehen – und YouTube abonnieren für weitere Deep Dives.
23:45 – Outro & Pause
Zwei Wochen Podcastpause – aber der YouTube-Kanal bleibt aktiv. Themenvorschläge willkommen!
------------------
🔗 Nützliche Links aus der Folge:
🔗 https://app.hubspot.com/ecosystem/6754890/marketplace/apps/datev-unternehmen-online
------------------
🔄 Egal ob du im Vertrieb, Buchhaltung oder CRM-Team arbeitest: Diese Integration könnte deine Prozesse massiv vereinfachen.
📺 Schau dir auch unsere Video-Demo auf YouTube an: https://www.youtube.com/@CIXON
📩 Du willst wissen, ob sich der DATEV Connector für dein Unternehmen lohnt?
Dann buche dir ein unverbindliches Gespräch: https://cixon.de/termin
Wir tauchen tief ein in den Digital Operational Resilience Act (DORA) und zeigen praxisnah, welche Auswirkungen dieser auf den Einsatz von HubSpot in regulierten Finanzunternehmen hat.
Du erfährst, wie Du Dein HubSpot CRM DORA-konform machst, worauf es bei Audits ankommt, welche Dokumente HubSpot bereitstellt und wie Du Dein Unternehmen optimal vorbereitest.
------------------
🎯 Was Dich erwartet
✔️ Was DORA ist und wen es betrifft
✔️ Warum CRM-Systeme wie HubSpot unter DORA fallen
✔️ Die 5 DORA-Kernanforderungen erklärt
✔️ Das HubSpot DORA Addendum und das offizielle FAQ
✔️ Unser DORA Audit-Angebot für Finanzunternehmen
------------------
🕐 Kapitelmarken
00:00 – Intro & Highlights der Woche
04:45 – Was ist DORA?
08:30 – Wen betrifft DORA und was ist das Ziel dahinter?
10:45 – Warum CRM-Systeme wie HubSpot DORA-relevant sind
13:40 – Die 5 zentralen DORA-Anforderungen
21:10 – Zentrale DORA-Begriffe erklärt (ICT, TLPT, CISO etc.)
24:30 – Was hat HubSpot für DORA getan? Addendum & FAQ erklärt
31:30 – Was müssen Finanzunternehmen jetzt konkret tun?
35:35 – Unser CIXON DORA Audit-Angebot
38:20 – Wie entwickelt sich das Thema weiter?
40:00 – Fazit & Ausblick
------------------
🔗 Nützliche Links aus der Folge:
🔗 HubSpot DORA Addendum: https://legal.hubspot.com/dora
🔗 HubSpot Trust Center (Zertifikate, SoC2 etc.): https://trust.hubspot.com
🔗 Offizieller DORA Gesetzestext (EUR-Lex): https://eur-lex.europa.eu/legal-content/EN/TXT/PDF/?uri=CELEX:32022R2554
🔗 HubSpot DORA FAQ: https://trust.hubspot.com/?itemUid=4e91c135-4667-4247-86da-fd52c4c03087&source=title
🔗 Podcast-Folge mit Lucas Schmidt CRM für Finanzunternehmen: https://cixon.de/wissen/crm/banken-finanzdienstleister
------------------
💬 Jetzt Kontakt aufnehmen
Du bist ein Finanzunternehmen und nutzt HubSpot? Dann sichere Dir jetzt Dein individuelles DORA Audit mit CIXON und mache Deine CRM-Plattform prüfungssicher.
👉 Zum kostenlosen Erstgespräch: https://cixon.de/termin
In der 50. Jubiläumsfolge des "CIXON Boosts Your Business" CRM-Podcasts testen wir die neuen HubSpot KI-Agenten auf Herz und Nieren. Dominik Enzler und Stefan Wendt geben Dir exklusive Einblicke, wie Unternehmen im DACH-Raum die KI-Features in HubSpot heute schon konkret einsetzen – und welche echten Vorteile dabei entstehen.
Diese Episode richtet sich an alle, die sich für Künstliche Intelligenz im CRM, HubSpot Automation, Customer Support Optimierung, Vertriebseffizienz und Marketing-Automatisierung interessieren.
------------------
🎯 Kapitelübersicht:
00:00 – Intro & Highlights der Woche
03:20 – Welche KI-Agenten gibt es aktuell in HubSpot?
06:46 – Customer Agent: Tickets automatisch bearbeiten & beantworten
13:59 – Aktionen, API-Anbindung & Service-Automatisierung im Detail
16:30 – Prospecting Agent: Automatisierte Outreach-Strategie im Sales
22:49 – Content Agent: Landingpages, Blogartikel & Podcastskripte aus der KI
31:02 – Was (noch) nicht funktioniert & wie Unternehmen profitieren
32:47 – Was kosten die KI-Agenten? HubSpot Credits & Pricing erklärt
37:45 – Fazit & CIXON Use Cases aus der Praxis
------------------
🧠 Inhalte aus der Folge:
- Effizienzsteigerung durch den HubSpot Customer Agent mit API-Verknüpfung und automatisierten Antworten
- Erste Learnings mit dem Prospecting Agent und warum er (noch) nicht für jeden passt
- Kritik & Chancen beim Content Agent: Wann lohnt sich automatisiertes Content Marketing wirklich?
- Ausblick auf den Social Media Agent und Wissensdatenbank Agent (aktuell Beta)
------------------
📊 CIXON begleitet bereits Unternehmen in DACH bei der Einführung von HubSpot KI-Agenten. Buche jetzt ein kostenloses Erstgespräch, um zu prüfen, welche Agenten zu Deinem Setup passen:
👉 https://www.cixon.de/termin
------------------
🔗 Weitere Links aus der Folge:
- HubSpot Trust Center zu KI & Datenverarbeitung: https://www.hubspot.com/trust-center/ai
- Direktlink zum HubSpot Pricing inkl. Credits: https://www.hubspot.com/pricing/service
CIXON LinkedIn Seite: https://www.linkedin.com/company/cixon
------------------
📣 Feedback & Austausch:
Welche HubSpot KI-Agenten nutzt Du bereits oder willst Du testen? Kommentiere direkt unter unserem LinkedIn-Post oder schreibe uns eine Nachricht.
Jetzt Folge 50 anhören, Insights mitnehmen & Dein CRM mit KI transformieren!
#HubSpot #KIAgenten #CRM #MarketingAutomation #CustomerSupport #SalesEnablement #DACHCRM #CIXON #KünstlicheIntelligenz #Podcast
In dieser Episode nehmen Stefan Wendt und Dominik Enzler das Buzzword „KI Agenten“ unter die Lupe – und klären, was wirklich hinter dem Hype steckt. Sind KI Agenten im Jahr 2025 bereits ein echter Gamechanger für den Mittelstand? Oder stehen wir noch ganz am Anfang einer Entwicklung, die viele Unternehmen strategisch unterschätzen?
Mit vielen praktischen Beispielen aus dem CRM- und HubSpot-Alltag sprechen die beiden über Chancen, Grenzen und die konkreten Einsatzbereiche von KI Agenten im Vertrieb, Marketing und Kundenservice. Auch die Frage nach Kosten, Datenschutz, Compliance und konkreten ROI-Szenarien wird nicht ausgespart.
-----
🔍 Themen in dieser Folge:
- Was sind KI Agenten – und wie unterscheiden sie sich von klassischer Automatisierung?
- Warum der deutsche Markt anders tickt als die USA – und was das für KI-Tools bedeutet
- Welche Tools dominieren den Markt? (HubSpot, Salesforce, Microsoft Copilot, Make u.a.)
- Aktuelle Use-Cases für CRM, Marketing & Kundenservice
- Pro & Contra: Was bringen KI Agenten wirklich – und was kosten sie?
- Datenschutz & Compliance: Worauf Unternehmen jetzt achten müssen
- ROI-Betrachtung: Wo lohnt sich der Einsatz im Mittelstand?
-----
Kapitelmarken:
00:00 – Intro & Highlights der Woche
03:30 – Warum das Thema „KI Agenten“ jetzt wichtig ist
07:00 – Was ist ein KI Agent wirklich? Abgrenzung & Definition
13:00 – Praxisbeispiele & Vergleiche (HubSpot, Salesforce, Gemini, Make)
30:00 – Anwendungsbereiche im CRM & Geschäftsalltag
35:00 – Kosten, Credits & Monetarisierung
39:00 – Datenschutz & Compliance: Was Du wissen musst
43:30 – Fazit & Ausblick
-----
Dein nächster Schritt:
Du willst wissen, wie KI Agenten konkret in Deinem Unternehmen eingesetzt werden können?
👉 Dann buche jetzt ein kostenloses Beratungsgespräch mit uns: www.cixon.de/termin
-----
Sharing is Caring:
👉 Abonniere diesen Podcast, um keine Folge mehr zu verpassen
👉 Teile diese Folge mit Deinem Team – besonders mit den KollegInnen aus Marketing, Sales & Service
👉 Hinterlasse uns gerne eine Bewertung auf Spotify oder Apple Podcasts!
-----
Keywords:
KI Agenten, CRM Automatisierung, HubSpot KI, KI im Mittelstand, KI Tools 2025, AI Agenten, GPT Agenten, Salesforce Copilot, HubSpot Breeze, Make Agent, KI ROI, KI Datenschutz, KI im Vertrieb, CIXON Podcast
In dieser Folge tauchen Dominik Enzler und Stefan Wendt tief in das Thema Prospecting im Jahr 2025 ein. Es geht nicht mehr um Massenmailings oder Cold Calls – sondern um gezielte, qualitativ hochwertige Kontakte. Wie verändert KI den Vertriebsalltag? Welche Tools helfen wirklich? Und worauf sollten Entscheider achten, um nicht ins generische BlaBla abzurutschen?
🎯 Diese Themen erwarten Dich:
- Was modernes Prospecting ausmacht – und warum Kaltakquise von gestern ist
- Die besten Tools 2025 im Vergleich: Breeze, First Touch & Surfe
- Wie Du mit LinkedIn, CRM & Sequenzen eine systematische Pipeline aufbaust
- Wo KI heute hilft – und wo nicht
- Was sich Entscheider jetzt strategisch überlegen sollten
💡 Tools & Links aus der Folge:
- Prospecting in 2024 Episode mit Carsten Brendel: https://cixon.de/wissen/hubspot/strategisches-prospecting-linkedin
- Breeze Prospecting Agent: https://www.hubspot.de/products/artificial-intelligence
- First Touch KI Tool: https://www.firsttouch.com/
- Surfe (LinkedIn + HubSpot Integration): https://www.surfe.com/
- CIXON Podcast Folge mit Murat von Aircall (Telefonie & CRM): https://cixon.de/wissen/crm/vertriebsoutreach-verbessern-aircall
🚀 Für wen ist die Folge spannend?
Für alle, die strategischen Vertrieb machen – insbesondere Vertriebsleiter:innen, Geschäftsführer:innen und Marketing-/Sales-Kombis, die ihr CRM zum echten Wachstumsmotor machen wollen.
📩 Interesse an einer Live-Demo der Tools oder einer Prospecting-Strategie mit HubSpot?
➡ Jetzt Demo vereinbaren: cixon.de/termin
-----
Kapitelmarken:
00:00 Willkommen und CRM Highlights der Woche
08:10 Einführung in modernes Prospecting 2025
08:35 Definition und Bedeutung von Prospecting
12:34 Strategien für effektives Prospecting
16:01 Der erste Kontakt: Tipps für eine erfolgreiche Ansprache
22:48 Qualität vs. Quantität im Prospecting
27:41 Einsatz von KI im Prospecting
29:57 Die Grenzen der KI im Outreach
32:51 Tools für effektives Prospecting
39:38 First Touch: Individualisierte Ansprache
44:32 Surfe: Ein kostengünstiger Sales Navigator
50:28 Best Practices für modernes Prospecting
-----
Keywords:
Prospecting, CRM, HubSpot, KI-Tools, Sales, Kundenakquise, digitale Kommunikation, Omnichannel, Datenanreicherung, Vertriebsstrategien
In dieser Folge sprechen Stefan und Dominik über eines der spannendsten neuen Features in HubSpot: das native Abonnement-Objekt.
Was lange gefehlt hat, ist jetzt endlich da – Subscription Management direkt in HubSpot, inklusive MRR-/ARR-Tracking, Renewal-Management und vollständiger Integration in CRM, Workflows und Reports.
💡 Was Du in dieser Folge lernst:
- Seit wann es das Subscription / Abonnement-Objekt in HubSpot gibt – und warum es viele noch nicht kennen
- Wie Du damit wiederkehrende Umsätze (MRR, ARR) endlich sauber im CRM abbildest
- Die Unterschiede zwischen Custom Object vs. nativem Objekt – und was jetzt wirklich besser ist
- Wie Du das Objekt mit Stripe aktivierst (auch ohne Stripe-Zahlung!)
- Welche Berichte & Workflows möglich sind – z. B. für Renewals, Churn Prevention, Up- und Cross-Selling
- Für wen das Objekt besonders spannend ist: SaaS, Agenturen, Wartungsverträge, Coaching & mehr
🔗 Kapitelmarken
00:00 Einführung in das Thema Abonnement-Objekt
06:55 Das Subscription Object in HubSpot
13:12 Integration und Nutzung des Subscription Objects
19:03 Reporting und Analytics im Subscription Management
25:29 Vergleich zwischen Custom Object und Subscription Object
🚀 Praxisbeispiel
Stefan teilt ein aktuelles Projekt mit einer SaaS-Firma aus München, bei der ein Proof of Concept den Vergleich zwischen Custom Object und dem neuen nativen Objekt durchgespielt hat – mit überraschend klarer Entscheidung!
📊 Reporting, Automation & Co.
Am Ende geht’s noch tief in die Möglichkeiten:
- Standard-Reports für MRR/ARR
- Trigger für automatische E-Mails bei Kündigungsfristen
- Upsell- & Cross-Sell-Strecken
- Custom Reports mit benutzerdefinierten Properties
📌 Jetzt reinhören & abonnieren
Du willst wissen, ob sich das neue Subscription-Objekt für Deine Use Cases lohnt? Dann ist diese Folge Pflicht.
👉 Buche Dir hier direkt einen Beratungstermin mit CIXON: https://cixon.de/termin
Keywords:
Abonnement, Subscription Object, HubSpot, CRM, SaaS, Reporting, Analytics, Integration, Custom Object, Sales, Marketing
📉 30–40 % weniger Website-Traffic – das ist die neue Realität seit dem Start von Google’s AI Overviews und Co. In dieser Folge sprechen Stefan und Dominik über den fundamentalen Wandel der Suchmaschinenlandschaft – von klassischem SEO zu einer Welt, in der KI-Modelle wie ChatGPT und Gemini direkt Antworten liefern, ohne dass User Deine Website überhaupt noch besuchen.
✅ Was Du in dieser Folge lernst:
- Warum SEO (noch) nicht tot ist – aber sich radikal verändert
- Was hinter Begriffen wie GEO, AIO, GAIO und LLMO steckt
- Welche vier Kriterien entscheiden, ob Deine Inhalte in KI-Overviews auftauchen
- Warum „Content ist King“ nicht mehr stimmt – sondern „Answer is King“
- Wie Du mit strukturierter, hochwertiger Inhalte auch in der KI-Ära sichtbar bleibst
- Wie Tools wie SEMrush AI Overview Tracking Dir helfen, die richtigen Inhalte zu identifizieren
- Bonus: Was bedeutet das alles für moderne CRM-Strategien?
🎯 Ideal für alle, die mit Content, Marketing oder SEO arbeiten – und ihre Sichtbarkeit in einer durch KI veränderten Welt nicht verlieren wollen.
👉 Jetzt reinhören, Content-Strategie überdenken – und wieder sichtbar werden.
--------------------
Links zu dieser Episode:
- Episode 12 "Digitales Marketing wie die Großen": https://youtu.be/SpLerMT9xyI
- Artikel zum Gemini Algorithmus Leak: https://gpt-insights.de/ai-insights/claude-leak-llm-suche-seo/
--------------------
Kapitelmarken
00:00 Einführung in die SEO Landschaft und KI
05:21 Veränderungen in der Suchmaschinenoptimierung
10:08 Die Transformation von SEO zu GEO
15:03 Qualität des Contents in der neuen Ära
20:24 EAT-Prinzip: Expertise, Autorität und Vertrauen
23:40 Zusammenarbeit mit Fachabteilungen für hochwertigen Content
26:53 Einsatz von KI in der Content-Erstellung
30:38 Zukunft des Contents: Qualität über Quantität
Welche Kundenservice-Software passt zu Deinem Unternehmen? In dieser Spezialfolge nehmen wir drei führende Plattformen unter die Lupe:
👉 HubSpot Service Hub
👉 Zendesk
👉 Jira (Atlassian)
Mit dabei: Patrick Rendschmidt, Gründer der Service-Beratungsagentur sparcx und Ex-Lieferando-Profi mit 11 Jahren CX-Erfahrung. Gemeinsam analysieren wir Stärken, Schwächen und echte Business-Cases aus dem Mittelstand.
Für wen ist diese Folge besonders spannend?
🔸 Für Entscheider:innen im Kundenservice & Geschäftsführung
🔸 Für Service-Leitungen, die ihr Setup zukunftssicher aufstellen wollen
🔸 Für Service-Champions in wachsenden Unternehmen (20–500 MA)
🔸 Für alle, die CRM-Strategie, Ticketsysteme & Automatisierung auf die nächste Stufe heben wollen
------------------------------------------------------
Was Dich erwartet:
🔹 Unterschiede in Philosophie & Plattformstrategie
🔹 Detaillierter Vergleich: Funktionsumfang & Usability
🔹 Automatisierung & KI-Potenziale im Kundensupport
🔹 Reporting, SLAs und Management-Sicht
🔹 Wirtschaftlichkeit & Datenschutz der Tools im Vergleich
🔹 Klare Empfehlungen: Welches Tool passt zu welcher Firma?
------------------------------------------------------
Highlights:
🧠 Warum Zendesk der „Goldstandard“ im klassischen Helpdesk ist
📊 Wie HubSpot durch Automatisierung und CRM-Vernetzung punktet
💬 Wo Jira seine Stärke als internes IT-Ticketsystem ausspielt – und wo nicht
🎯 Fazit: Welche Plattform ist die richtige für Deinen Use Case?
------------------------------------------------------
Kapitelmarken:
00:00 Einführung in den CRM-Podcast
03:15 Vorstellung von Patrick Rendschmidt
06:21 Vergleich der Kundenservice-Software: HubSpot Service Hub, Zendesk und Jira
09:05 Marktpositionierung der Plattformen
11:50 Funktionsumfang und Benutzerfreundlichkeit der Tools
14:58 Reaktiver vs. proaktiver Kundenservice
23:09 Proaktiver Kundenservice und Health Scores
29:07 Funktionen und Unterschiede von HubSpot Service Hub, Zendesk und Jira
34:05 Automatisierung und Workflows in HubSpot Service Hub
40:01 Benutzerfreundlichkeit und Usability der Tools
47:17 Bewertung von HubSpot Service Hub, Zendesk und Jira
48:18 Management-Perspektive auf Datenanalyse
53:23 Reporting und SLA-Management
57:42 Datensicherheit und Datenschutz
01:01:48 Wirtschaftlichkeit der Systeme HubSpot Service Hub, Zendesk und Jira
01:09:00 Empfehlungen für Unternehmensgrößen und Branchen
------------------------------------------------------
Links aus der Folge:
👉 Patrick Rendschmidt auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/patrickrendschmidt/
👉 sparcx – Customer Service Beratung: https://sparcx.de/de/
📚 Verweise auf weitere Episoden in den Shownotes:
👉 „Change Management im Kundenservice“: https://cixon.de/wissen/crm/change-management-crm
👉 „Von Inbound zu Allbound - Strukturierte vs. unstrukturierte Daten“: https://youtu.be/Vt6rxF8D5so?si=juzeKWKlGdG4rbTL
👉 „Der große Service Hub Deep Dive“: https://cixon.de/wissen/hubspot/service-hub
------------------------------------------------------
Wenn Dir die Folge gefallen hat, lass uns gerne eine Bewertung da oder teile sie mit jemandem, der gerade vor einer Toolentscheidung steht. Fragen? Wünsche für Teil 2? Schreib uns direkt in die Kommentare!
Jetzt reinhören – und Kundenservice neu denken.
CRM-Automatisierung & KI in der Praxis: So nutzt Du den HubSpot Marketing Hub 2025 richtig!
In dieser neuen Podcastfolge von CIXON Boosts Your Business tauchen wir tief in die Welt des HubSpot Marketing Hubs ein – mit einem ganz besonderen Gast: Jan Simon von HubSpot!
Dominik spricht mit Jan über die neuesten Entwicklungen im HubSpot Marketing Hub, wie Unternehmen KI-Tools, Buying Intent Features und Journey Automation effektiv einsetzen können. Außerdem geht es darum, welche Basics nach wie vor entscheidend sind, damit Dein Marketing auch 2025 wirklich funktioniert. 🎯
------------------------------------------------------
🔎 Das erwartet Dich in dieser Folge:
✅ Wie HubSpot sein klassisches Inbound-Marketing weiterentwickelt hat
✅ Welche neuen KI-Features 2025 besonders wichtig werden (Content Remix, Journey Automation)
✅ Buying Intent: Wie Du Interessenten findest, die noch nicht in Deinem CRM sind
✅ Warum eine saubere Datenbasis und Persona-Arbeit heute wichtiger denn je ist
✅ Wie Marketing, Sales und Service durch HubSpot noch besser verzahnt werden können
✅ Tipps für mittelständische Unternehmen, um mit HubSpot schneller zu skalieren
✅ Ein Ausblick auf die zukünftige Rolle von KI im CRM- und Marketing-Umfeld
💡 Praxisnah, direkt und ehrlich – mit konkreten Beispielen und Insights aus echten Projekten.
Wenn Du den HubSpot Marketing Hub nicht nur kennen, sondern richtig nutzen willst, ist diese Folge Pflichtprogramm.
------------------------------------------------------
🕑 Kapitelmarken:
00:00 Intro & Vorstellung Gast Jan Simon, Account Executive bei HubSpot
03:01 CRM-Highlight der Woche: Content Remix & KI im Marketing Hub
09:03 Entwicklung von HubSpot und Inbound Marketing
12:53 Tipps für KMU: Zielgruppe, Prozesse, Datennutzung
18:51 Die wichtigsten Tools für mehr Leads im HubSpot Marketing Hub
21:57 Marketing-Automatisierung & 360-Grad-Sicht auf Kunden
29:48 Buying Intent Tool erklärt
31:54 Lead Scoring: Fit Score & Engagement Score
35:01 Benutzerfreundlichkeit der HubSpot Marketing-Tools
38:52 Brandneue Features: Journey Automation & Content Agent
43:25 Ausblick auf die Zukunft von HubSpot und KI
47:57 Abschluss & Fazit von Jan Simon
------------------------------------------------------
📌 Links aus dieser Episode:
👉 Persönliche HubSpot-Demo bei CIXON anfordern: https://cixon.de/termin
👉 Mehr zu HubSpot Marketing Hub erfahren: https://www.hubspot.de/products/marketing
------------------------------------------------------
🎯 Keywords für diese Episode:
HubSpot Marketing Hub, HubSpot Marketing Hub 2025, HubSpot Marketing Hub Praxis, HubSpot KI, HubSpot Buying Intent, HubSpot Lead Scoring, Marketing Automation, CRM Marketing, Inbound Marketing 2025, Customer Journey Automation
------------------------------------------------------
🎙️ CIXON Boosts Your Business CRM Podcast:
Folge uns für noch mehr Insights rund um CRM, HubSpot und digitales Wachstum! 🚀
- LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/cixon/
- Instagram: https://www.instagram.com/cixondigital/
- YouTube: https://www.youtube.com/@CIXONDigital
Viele Finanzunternehmen haben CRM-Systeme längst im Einsatz – doch wirklich automatisiert sind die meisten Prozesse noch nicht. In dieser Folge spricht Dominik mit Lucas Schmidt von IT4Funds darüber, wie Finanzdienstleister durch kluge Prozessautomatisierung effizienter arbeiten und gleichzeitig Change Management nachhaltig verankern.
🔎 Das erwartet Dich in dieser Folge:
✅ Warum die Finanzbranche digital ist – aber Automatisierung oft noch in den Kinderschuhen steckt
✅ Welche konkreten Use-Cases für Automatisierung bei Vermögensverwaltern & KVGs sinnvoll sind
✅ Change Management im Finanzkontext: So holst Du Skeptiker und Power-User gleichermaßen ab
✅ Warum Prozessklarheit wichtiger ist als das Tool selbst – und wie man sie erreicht
✅ Superuser, Champions & Multiplikatoren: Die Erfolgsfaktoren für nachhaltige Systemeinführungen
✅ Wie moderne CRM-Systeme wie HubSpot auch regulatorische Anforderungen unterstützen
✅ Zielgruppenfokus & Nischenstrategie: So gelingt differenzierte Kundenansprache im Finanzmarketing
💡 Praxisnah, ehrlich und direkt aus dem Projektalltag eines Finanz-IT-Experten. Wenn Du Prozesse in Deinem Finanzunternehmen digitalisieren, automatisieren und besser verankern willst, liefert Dir diese Episode viele klare Impulse – und wahrscheinlich auch Aha-Momente.
------------------------------------------------
🎯 Kapitelmarken:
00:00 Intro & Vorstellung Special Guest Lucas Schmidt
02:13 Vorstellung IT4Funds & Verbindung zu Axxion
04:28 CRM-Highlights der Woche
06:18 Einstieg ins Thema: Automatisierung & Change Management in der Finanzbranche
10:15 Aktueller Stand in der Branche – zwischen Systemen und Altlasten
14:33 Prozessklarheit vor Toolwahl – der wichtigste erste Schritt
17:12 Low Hanging Fruits & Quick Wins sinnvoll identifizieren
19:41 Umgang mit Widerstand in Vertrieb und Backoffice
23:32 Change Management Personas & Erfahrungswerte aus der Branche
27:14 Superuser-Modell als Erfolgsfaktor
31:10 Zeit- und Ressourcenplanung im Change Prozess
34:23 CRM-Systeme im Finanzkontext – zentral oder dezentral?
38:31 Zielgruppenstrategie und Automatisierung im Marketing
43:34 Umgang mit komplexen Sales-Prozessen in der B2B-Finanzwelt
47:11 Ausblick: Zukunftstrends & Druck durch Regulatorik und Margen
50:23 CRM & regulatorische Anforderungen – ein Widerspruch?
55:35 Vorstellung IT4Funds & wer von der Zusammenarbeit profitiert
58:34 Abschluss & letzte Worte von Lucas Schmidt
------------------------------------------------
📌 In dieser Episode erwähnte Links:
IT4Funds Website: https://it4funds.com/
LinkedIn-Profil von Lucas Schmidt: https://www.linkedin.com/in/lucsmi/
CIXON HubSpot Lösungen für die Finanzbranche: https://cixon.de/branchen/finanzen
Jetzt Termin vereinbaren: https://cixon.de/termin
------------------------------------------------
Keywords:
CRM Finanzbranche, Prozessautomatisierung, Change Management Finanzsektor, CRM Implementierung, digitale Prozesse Vermögensverwalter, HubSpot Finanzdienstleister, Regulatorik CRM, Automatisierung IT4Funds, Superuser Change Management, CRM System Finanzdienstleistung
------------------------------------------------
🎙️ CIXON Boosts Your Business CRM Podcast:
Folge uns für mehr Insights rund um HubSpot, CRM-Strategien und digitales Wachstum im Mittelstand!
LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/cixon/
Instagram: https://www.instagram.com/cixondigital/
YouTube (alle Folgen als Video): https://www.youtube.com/channel/UCxGYDNkdkDLq5qObiTysJOQ
👉 Jetzt reinhören und direkt Inspiration für Deine nächsten Automatisierungsschritte mitnehmen!
Die gesetzliche Pflicht zur Barrierefreiheit für Websites tritt ab dem 28. Juni 2025 verbindlich in Kraft. Doch was bedeutet das genau für Unternehmen, und welche Maßnahmen musst Du jetzt ergreifen? Erik, Solution Architect bei CIXON und Experte für Barrierefreiheit im Internet, gibt in dieser Episode wertvolle Einblicke und praktische Tipps.
🔎 Das erwartet Dich in dieser Folge:
✅ Warum Barrierefreiheit auf Websites ab Juni 2025 zur gesetzlichen Pflicht wird
✅ Welche Unternehmen von der neuen Regelung betroffen sind (und welche nicht)
✅ Was genau „barrierefreie Websites“ bedeutet und welche Kriterien erfüllt sein müssen
✅ Welche Konformitätsstufen (WCAG AA, AAA) es gibt und welche Stufe Du erfüllen musst
✅ Kontraste, Alttexte, Links – Die wichtigsten Fehlerquellen, die Du jetzt beheben musst
✅ Welche Tools wie WAVE Dir helfen, Deine Website auf Barrierefreiheit zu prüfen
✅ Warum Barrierefreiheit kein Design-Killer, sondern ein Vorteil für UX und Conversion ist
💡 Praxisnah, verständlich und direkt aus der Erfahrung von Eriks Bachelorarbeit und unseren Webprojekten. Wenn Du sicherstellen willst, dass Deine Website 2025 gesetzeskonform und barrierefrei ist, ist diese Folge Pflichtprogramm.
Kapitelmarken:
00:00 Intro & Vorstellung Special Guest Erik
03:24 Eriks Bachelorarbeit & Einstieg in die Barrierefreiheit
04:01 CRM-Highlights der Woche
09:03 Gesetzliche Regelung: Was kommt ab Juni 2025 auf Unternehmen zu?
11:34 Konkrete Anforderungen an barrierefreie Websites
13:04 Konsequenzen bei Nichteinhaltung der Barrierefreiheit
15:40 Checkliste: Erste Schritte zur Barrierefreiheit Deiner Website
17:12 Welche Tools helfen bei der Analyse der Barrierefreiheit?
22:10 WCAG & Konformitätsstufen einfach erklärt
24:10 Typische Fehlerquellen bei der Umsetzung
26:59 Wer sollte Barrierefreiheit im Unternehmen umsetzen?
33:50 Eriks persönliche Meinung & Fazit zur Gesetzgebung
36:52 Schlusswort & Dein nächster Schritt
📌 In dieser Episode erwähnte Links:
- CIXON Barrierefreie Websites – Checkliste & Angebot: https://cixon.de/barrierefreie-websites
- Wave Accessibility Tool: https://wave.webaim.org
- WCAG (Web Content Accessibility Guidelines): https://www.w3.org/WAI/standards-guidelines/wcag/
📌 Jetzt reinhören und direkt loslegen!
👉 Hast Du Fragen zur Barrierefreiheit Deiner Website? Schreib uns in die Kommentare oder vereinbare direkt einen Termin mit uns: https://cixon.de/termin
🎯 Keywords:
Barrierefreiheit Website, barrierefreie Website, WCAG, Barrierefreiheitsstärkungsgesetz, Webdesign, User Experience, Accessibility Tools, Wave Accessibility, Alternativtexte, Web Accessibility, Kontrastprüfung, Compliance
🎙️ CIXON Boosts Your Business CRM Podcast: Folge uns für mehr wertvolle Insights rund um CRM, HubSpot und digitales Wachstum!
LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/cixon/
Twitter: https://twitter.com/CIXON_de
Instagram: https://www.instagram.com/cixondigital/
Diese Folge als Video auf Youtube anschauen: https://www.youtube.com/channel/UCxGYDNkdkDLq5qObiTysJOQ
Inbound allein reicht nicht mehr – Willkommen in der Ära von Allbound!
Die Zeiten, in denen Unternehmen ausschließlich auf Inbound-Marketing setzen konnten, sind vorbei. Warum das so ist und weshalb eine integrierte Allbound-Strategie heute der Schlüssel zum Erfolg ist, erfährst Du in dieser Episode des CIXON Boosts Your Business CRM Podcasts.
🔎 Das erwartet Dich in dieser Folge:
✅ Warum klassische Inbound-Strategien aufgrund von KI-Content und Content-Overflow an Wirkung verlieren
✅ Wie eine Allbound-Strategie alle kundenbezogenen Abteilungen (Marketing, Sales, Service) erfolgreich verbindet
✅ Welche Rolle moderne CRM-Systeme wie HubSpot spielen – insbesondere im Umgang mit unstrukturierten Daten
✅ Wie KI-Agenten dank unstrukturierter Daten Deine Sales- und Marketing-Strategie revolutionieren können
✅ Praxisbeispiele für erfolgreiche Allbound-Kampagnen
✅ Die Relevanz von „Dark Social“ und „Direct Engagement“ für moderne Touchpoints
✅ Wie Du Dein CRM optimal auf KI-Readiness vorbereitest
💡 Praxisnah, ehrlich und direkt aus über 6 Jahren CRM-Erfahrung mit über 300 Unternehmen im Mittelstand. Wenn Du eine zukunftssichere CRM- und Vertriebsstrategie entwickeln möchtest – diese Folge ist Pflichtprogramm.
Kapitelmarken:
00:00 Intro & CRM-Highlights der Woche
04:55 Was ist Inbound-Marketing und warum funktioniert es heute nicht mehr?
10:07 Content-Overflow & KI: Warum HubSpot 30% seines Blogs einstampfte
12:24 Was bedeutet Allbound wirklich?
18:50 Warum Dein CRM für eine Allbound-Strategie unverzichtbar ist
21:49 Moderne CRM-Systeme und die Rolle unstrukturierter Daten
25:04 Wie KI-Agenten Deine Vertriebsprozesse optimieren
27:52 Datenschutz & KI: Worauf Du unbedingt achten musst
31:21 Fußball-Analogie: Warum Allbound Teamwork bedeutet
33:35 Fazit & Community-Frage: Welche Strategien nutzt Du?
📌 In dieser Episode erwähnte Links:
- CIXON Termin vereinbaren: https://cixon.de/termin
- CIXON HubSpot Services: https://cixon.de/hubspot-services
- Fred Kofman – Argentinischer Professor und sein Ansatz zur Teamarbeit (Fußball-Analogie): https://www.fredkofman.org/
📌 Jetzt reinhören und Klarheit gewinnen!
👉 Welche Vertriebs- und Marketingstrategien nutzt Du aktuell? Funktionieren sie noch? Schreib uns in die Kommentare oder vereinbare direkt einen Termin mit uns: https://cixon.de/termin
🎯 Keywords:
Allbound, Inbound Marketing, CRM Strategie, HubSpot CRM, unstrukturierte Daten, KI Agenten, Revenue Operations, B2B Marketing, Vertrieb, Touchpoint-Strategie, modernes CRM, Sales Enablement, Kundenbindung, Dark Social, Direct Engagement
🎙️ CIXON Boosts Your Business Podcast: Folge uns und verpasse keine Insights rund um CRM, HubSpot und digitales Wachstum!
Viele Unternehmen stellen sich genau diese Frage:
Was kostet ein CRM-System wirklich?
In dieser Folge vom CIXON Boosts Your Business CRM Podcast nehmen Stefan & Dominik Dich mit auf eine transparente Reise durch die echten Kosten eines CRM-Projekts – und vor allem den Return on Investment, der oft unterschätzt wird.
🔎 Das erwartet Dich in dieser Folge:
✅ Was kosten CRM-Lizenzen wirklich – von Kleinunternehmen bis Konzern
✅ Was kostet die Implementierung und warum ist 1-2x Lizenzkosten ein guter Richtwert?
✅ Interner Aufwand: Was Du an Zeit und Ressourcen einplanen solltest
✅ Return on Investment: So holst Du mehr raus, als Du reingibst
✅ Einsparpotenziale: Welche Tools Du mit einem CRM wie HubSpot ersetzen kannst
✅ Systemkonsolidierung und “unsichtbare” Kosten, die Du heute noch hast
💡 Praxisnah, ehrlich und direkt aus über 6 Jahren CRM-Erfahrung mit über 300 Unternehmen im Mittelstand. Wenn Du gerade ein CRM auswählst oder Deine aktuelle Plattform hinterfragst – diese Folge ist Pflichtprogramm.
------------------------------------------
Kapitelmarken:
00:00 Intro & Rückblick auf CRM-Highlights der letzten Woche
03:20 Warum die Frage „Was kostet ein CRM?“ so wichtig ist
06:30 CRM-Lizenzen erklärt – von Starter bis Enterprise
12:40 Richtwerte für Lizenzkosten je Unternehmensgröße
15:50 Implementierung: Aufwand, Modelle & Kosten
22:20 Change Management & interner Aufwand
26:30 Der ROI eines CRM-Systems: So rechnest Du ihn aus
33:00 Use Case Kalkulation: Wie Du Zeit und Geld wirklich sparst
38:00 Systemkonsolidierung: Welche Tools ersetzt ein CRM?
45:00 Beispielhafte Einsparung bei Webhooks, CMS, Sales Tools & Co.
47:30 Fazit: CRM ist eine Investition, keine Kostenstelle
------------------------------------------
📌 Jetzt reinhören und Transparenz gewinnen!
👉 Hast Du schon ein CRM eingeführt? Was hat es Dich gekostet – und was hat es gebracht? Schreib uns in die Kommentare oder buche ein unverbindliches Erstgespräch mit uns:
🔗 https://cixon.de/erstgespraech
------------------------------------------
Keywords:
CRM Kosten, CRM Preise, HubSpot ROI, CRM Implementierung, CRM Investition, Return on Investment CRM, HubSpot Partner, CRM Mittelstand, Systemkonsolidierung, CRM vs. Einzelsysteme, CRM Effizienz, CRM Tools ersetzen, HubSpot CRM Einführung, CRM Change Management
HubSpot startet 2025 mit einer Welle neuer Features! Doch welche Updates bringen wirklich einen echten Mehrwert für Dein Unternehmen? In dieser Folge von CIXON Boosts Your Business tauchen wir tief in die spannendsten HubSpot Neuheiten 2025 ein – von den neuen Workspaces für Vertrieb, Support und Customer Success bis hin zu bahnbrechenden Verbesserungen im Commerce Hub und einer möglichen DATEV-Integration!
🔎 Das erwartet Dich in dieser Folge:
✅ Neue HubSpot Workspaces: Effizienz-Booster für Sales, Support & Customer Success
✅ Lead-Objekt & Termin-Objekt: Smarte Neuerungen für Deinen Vertriebsprozess
✅ DATEV-Integration? Spannende News für deutsche Unternehmen
✅ HubSpot KI & Automatisierung: Wie AI Deine Workflows revolutioniert
✅ Commerce Hub 2.0: Rechnungsstellung, Abos & Payment-APIs auf dem nächsten Level
-----------------------------------
Kapitelmarken:
00:00 Einführung und Ausblick auf HubSpot Neuheiten 2025
03:15 CRM-Highlights und persönliche Einblicke
06:08 Die Bedeutung des Lead-Objekts
08:58 Neue Workspaces und ihre Auswirkungen
11:56 Individualisierung und Benutzerfreundlichkeit in HubSpot
14:41 Der Customer Success Workspace und proaktive Kundenbetreuung
17:55 Integration von Terminobjekten in HubSpot
19:06 HubSpot Neuheiten im Commerce-Bereich
21:53 Datev-Integration: Ein lang ersehntes Feature
24:59 Neue Zahlungs-API und deren Bedeutung
25:50 Content-Erstellung mit KI: Neue Möglichkeiten
29:46 Fazit und Ausblick auf die HubSpot-Zukunft
-----------------------------------
📌 Jetzt reinhören und keine wichtigen Updates verpassen!
👉 Welche neue HubSpot Funktion feierst Du am meisten? Teile Deine Meinung in den Kommentaren oder schreibe uns direkt!
-----------------------------------
🔗 Weitere Infos & Ressourcen:
💬 Werde Kunde und trete unserer CIXON Connect Community bei: https://cixon.de/erstgespraech
🚀 Vereinbare ein individuelles HubSpot Audit mit uns: https://cixon.de/hubspot-audit
-----------------------------------
🔎 Keywords:
HubSpot Neuheiten 2025, HubSpot Updates, HubSpot Features, HubSpot AI, HubSpot Commerce Hub, CRM Optimierung, DATEV Integration HubSpot, HubSpot Workspaces, HubSpot Sales, HubSpot Automatisierung, HubSpot Lead-Objekt, HubSpot Trends 2025
In dieser Folge sprechen wir über unsere Top 3 HubSpot Integrationen, die Dir helfen, Deinen CRM-Alltag effizienter und produktiver zu gestalten. Wir teilen unsere Erfahrungen mit den 6 besten nativen HubSpot-Integrationen, die Unternehmen einen echten Mehrwert bieten – von smarter Automatisierung über bessere Kommunikation bis hin zu optimierten Vertriebs- und Serviceprozessen.
Dabei gehen wir auf konkrete Anwendungsfälle ein und erklären, warum bestimmte Integrationen besonders empfehlenswert sind. Zudem erhältst Du wertvolle Tipps zur Auswahl der richtigen Apps und erfährst, welche Kriterien eine hochwertige HubSpot-Integration ausmachen.
Freue Dich auf spannende Einblicke und praxisnahe Empfehlungen, die Dein HubSpot CRM noch leistungsfähiger machen!
👉 Welche HubSpot Integrationen nutzt Du? Teile Deine Favoriten mit uns in den Kommentaren!
-----------------------------------
Weiterführende Links zu dieser Episode:
🔗 PandaDoc für Angebots- und Signaturmanagement (HubSpot Marketplace)
👉 https://ecosystem.hubspot.com/marketplace/apps/sales/sales-enablement/pandadoc
🔗 Monday für Projektmanagement & interne Geschäftsprozesse
👉 Kostenfrei testen: https://try.monday.com/cixon (Partner-Link)
👉 HubSpot App Marketplace: https://ecosystem.hubspot.com/de/marketplace/apps/monday-com-203938
🔗 Shopify für E-Commerce & HubSpot Sync (HubSpot Marketplace)
👉 https://ecosystem.hubspot.com/marketplace/apps/marketing/ecommerce/shopify
🔗 Slack für interne & externe Kommunikation (HubSpot Marketplace)
👉 https://ecosystem.hubspot.com/marketplace/apps/productivity/team-collaboration/slack
🔗 Aircall für Vertriebs- und Kundenservice-Telefonie
👉 https://ecosystem.hubspot.com/de/marketplace/apps/aircall
🔗 Fathom für smarte Meeting-Notizen & KI-Zusammenfassungen
👉 Kostenfrei testen: https://fathom.partnerlinks.io/iszzbcqq52d2 (Partner-Link)
👉 HubSpot App Marketplace: https://ecosystem.hubspot.com/de/marketplace/apps/ai-notetaker-by-fathom
-----------------------------------
Kapitelmarken:
00:00 Einführung und Wochenrückblick
03:16 CRM-Highlights der Woche
06:08 Warum Integrationen in HubSpot so wichtig sind
09:13 Unsere Auswahlkriterien für die besten HubSpot Integrationen
12:30 Platz 3: Must-have ERP- und Angebots-Tools
19:14 Platz 2: Kommunikations- und E-Commerce-Lösungen
30:41 Platz 1: Die beste HubSpot Integration für Deinen Arbeitsalltag
45:21 Zukunft von CRM-Integrationen & Fazit
-----------------------------------
Takeaways:
✅ Die richtigen HubSpot-Integrationen sparen Zeit und verbessern Deine Prozesse
✅ Eine gute Integration sollte bidirektional, gut gepflegt und einfach zu nutzen sein
✅ PandaDoc ist die beste Wahl für professionelle Angebotsprozesse in HubSpot
✅ Slack und Aircall sorgen für bessere Kommunikation und effizienteren Vertrieb
✅ Fathom revolutioniert Meetings durch KI-basierte Notizen und CRM-Integration
✅ Shopify ist die beste Wahl für E-Commerce-Unternehmen, die HubSpot nutzen
✅ Monday optimiert das Projektmanagement und die Übergabe zwischen Teams
✅ Jede Integration sollte anhand von Bewertungen, Downloads und Use Cases geprüft werden
-----------------------------------
Folge uns auf Social Media:
🔵 LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/cixon/
🐦 Twitter: https://twitter.com/CIXON_de
📸 Instagram: https://www.instagram.com/cixondigital/
📺 Diese Folge als Video auf YouTube anschauen: https://www.youtube.com/channel/UCxGYDNkdkDLq5qObiTysJOQ
-----------------------------------
Vergiss nicht:
💡 Abonniere unseren Podcast, um keine Folge zu verpassen
⭐ Bewerte uns auf Deiner Lieblingsplattform
📩 Schreib uns, welche Themen Dich interessieren
-----------------------------------
Keywords:
HubSpot, HubSpot Integrationen, CRM, Automatisierung, Vertrieb, Marketing, ERP, PandaDoc, Slack, Aircall, Shopify, Monday, CRM-Optimierung, Sales-Prozesse, Kundenservice, KI im CRM, digitale Transformation
Das HubSpot Onboarding ist für neue Nutzer essentiell. Und die verschiedenen Optionen, die Unternehmen haben, um sich in die Plattform einzuarbeiten sind vielseitig. Wir beleuchten die Vorzüge des Partner-Onboardings im Vergleich zu HubSpot's eigenen Onboarding-Services und geben wertvolle Tipps für eine erfolgreiche Implementierung der HubSpot Plattform.
Wir wünschen viel Spaß beim Hören und freuen uns auf eure Kommentare!
----------------------------------------------
Weiterführende Links zu dieser Episode:
- Zum HubSpot Activation Onboarding: https://cixon.de/hubspot-activation-onboarding
- Zum HubSpot Professional Onboarding: https://cixon.de/hubspot-onboarding
----------------------------------------------
Kapitelmarken:
00:00 Einführung und Wochenrückblick
03:16 CRM-Highlights der Woche
06:08 Neues Outreach-Feature und Kundenfragen
09:13 HubSpot Onboarding: Optionen und Empfehlungen
15:08 Der Unterschied zwischen Partner- und HubSpot-Onboarding
21:16 Best Practices und individuelle Anpassungen im Onboarding
25:01 Zusammenfassung und Ausblick auf zukünftige Themen
----------------------------------------------
Takeaways
- Das Partnerprogramm von HubSpot wird stark ausgebaut.
- Ein gutes Onboarding ist entscheidend für den Erfolg mit HubSpot.
- Es gibt verschiedene Onboarding-Optionen: selbstständig, Partner oder HubSpot.
- Ein gutes Onboarding kann den Unterschied zwischen Erfolg und Misserfolg ausmachen.
- Slack als Kommunikationsmittel bietet Vorteile gegenüber E-Mail.
- Das Activation Onboarding ist kostengünstig und ideal für kleine Unternehmen.
- Das Professional Onboarding bietet individuelle Betreuung und mehr Services.
- Die richtige Wahl des Onboardings hängt von den Unternehmensbedürfnissen ab.
- Best Practices aus verschiedenen Branchen können den Onboarding-Prozess verbessern.
- Regelmäßige Kommunikation während des Onboardings ist wichtig.
----------------------------------------------
Folge uns auf Social Media:
LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/cixon/
Twitter: https://twitter.com/CIXON_de
Instagram: https://www.instagram.com/cixondigital/
Diese Folge als Video auf Youtube anschauen: https://www.youtube.com/channel/UCxGYDNkdkDLq5qObiTysJOQ
----------------------------------------------
Vergiss nicht, unseren Podcast zu abonnieren und mit deinen Kollegen und Freunden zu teilen. Bewerte uns auf Deiner bevorzugten Podcast-Plattform und lass uns wissen, welche Themen dich in zukünftigen Episoden interessieren.
----------------------------------------------
Keywords
HubSpot, Onboarding, CRM, Partnerprogramm, Vertrieb, Automatisierung, Schulung, Kundenservice, Sales, Marketing
Wir sprechen über die aktuellen Herausforderungen in der Solarbranche, insbesondere den Preisdruck und die steigende Konkurrenz. Wir gehen auf die Bedeutung von CRM-Systemen, insbesondere HubSpot, ein um Effizienz zu steigern und sich vom Wettbewerb abzuheben. Zudem thematisieren wir Marketingstrategien, die Rolle von Content Marketing und die Wichtigkeit der Bestandskundenbetreuung
Das komplette Wissen findet ihr in der Episode.
Wir wünschen viel Spaß beim Hören und freuen uns auf eure Kommentare!
----------------------------------------------
Weiterführende Links zu dieser Episode:
- Webinar zum effizienten Kundenservice als Solarunternehmen: https://cixon.de/webinar/hubspot-aircall-integration
- HubSpot für Solarunternehmen Blogartikel: https://cixon.de/blog/hubspot-solar
----------------------------------------------
Kapitelmarken:
00:00 Einleitung und Wochenrückblick
06:11 Herausforderungen in der Solarbranche
12:08 Die Rolle von CRM-Systemen in der Solarbranche
15:26 Marketingstrategien in der Solarbranche
18:25 Multi-Channel-Ansatz im Marketing
23:15 Bestandskundenbetreuung und Kundensupport
29:06 Die Rolle von CRM-Systemen in der Solarbranche
----------------------------------------------
Takeaways
- Effizienz ist in der Solarbranche wichtiger denn je.
- CRM-Systeme helfen, Prozesse zu optimieren.
- Content Marketing ist entscheidend für die Differenzierung.
- Ein Multi-Channel-Ansatz ist notwendig.
- Kundenumfragen sind wichtig für die Bedarfsanalyse.
- Werbeanzeigen sollten lokal ausgerichtet sein.
- Die Webseite kann als zusätzlicher Vertriebskanal dienen.
- Ein modernes CRM-System integriert alle Daten.
- Guter Kundensupport fördert die Kundenzufriedenheit.
- Thought Leadership stärkt die Marktposition.
----------------------------------------------
Folge uns auf Social Media:
LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/cixon/
Twitter: https://twitter.com/CIXON_de
Instagram: https://www.instagram.com/cixondigital/
Diese Folge als Video auf Youtube anschauen: https://www.youtube.com/channel/UCxGYDNkdkDLq5qObiTysJOQ
----------------------------------------------
Vergiss nicht, unseren Podcast zu abonnieren und mit deinen Kollegen und Freunden zu teilen. Bewerte uns auf Deiner bevorzugten Podcast-Plattform und lass uns wissen, welche Themen dich in zukünftigen Episoden interessieren.
----------------------------------------------
Keywords
Solarbranche, CRM-Systeme, Marketingstrategien, Bestandskundenbetreuung, HubSpot, Effizienz, Thought Leadership, Content Marketing, Werbeanzeigen, Kundenservice