Discover»Impulse Storys« Podcast
»Impulse Storys« Podcast
Claim Ownership

»Impulse Storys« Podcast

Author: Melanie Brinkmann #newthingscoming

Subscribed: 0Played: 1
Share

Description

Moin und Ahoi, ich bin Melanie. Willkommen zu meinem »Impulse Storys« Podcast. Hier dreht sich alles um Menschen, ihre Themen, Geschichten und ihre unterschiedlichen Lebensführungen. In Interviews und Solo-Folgen spreche ich über Themen, die bewegen und inspirieren. Alleine oder zusammen mit meinen Gästen breche ich Tabus.
Ich glaube daran, dass wenn wir Menschen und Themen außerhalb der eigenen Lebensblase begegnen, wir uns für Weiterentwicklung, Bewusstsein und Vielfalt öffnen. In unserem eigenen Leben, in dem der anderen und so auch in der Gesellschaft. Viel Freude und Impulse beim Hören!
40 Episodes
Reverse
In dieser Folge spreche ich mit Katharina Kreutzer, Seriengründerin und inspirierende Unternehmerin – Ende März, morgens um 8 Uhr, haben wir uns online getroffen, obwohl ihr Terminkalender voll war und sie eine Erkältung erwischt hat.Katharina ist eine der spannendsten Gründerinnen, die ich bisher kennenlernen durfte: Mit 26 hat sie bereits zwei Start-ups aufgebaut, ein Kinderbuch geschrieben und engagiert sich als Mentorin für junge Talente.In dieser Folge sprechen wir über ihren Weg, über Nachhaltigkeit, Female Founding, mentale Gesundheit in der Gen Z und über das, was sie wirklich antreibt. Sie teilt ehrlich, was es bedeutet, jung zu gründen – zwischen Druck, Selbstverantwortung und der Freude am Gestalten. Ihre Vision: Unternehmen mit Sinn und Impact.Gemeinsam werfen wir einen Blick auf MUVN, die App, mit der sie gerade die Mobilitätswelt verändert – kurz gesagt: „Bla Bla Car ohne den Bla Bla-Part“. Außerdem geht’s um Durchhaltevermögen, Selbstführung, das richtige Umfeld und ihr persönliches Motto, das sogar als Tattoo ihren Weg begleitet: „One day“.Besonders inspirierend: Wie bewusst sie mit ihrer Energie umgeht, auf sich achtet – und dabei andere mitzieht. Für sie ist klar: Spaß an der Arbeit ist kein „Nice to have“, sondern ein Schlüssel für echte Leistungsfähigkeit.Und: Warum ihre Teilnahme an Miss Germany mehr mit Female Empowerment und Veränderung zu tun hat als mit Glitzer und High Heels.Eine Folge, die zeigt: Du musst nicht warten, bis du „bereit“ bist – du kannst jetzt schon anfangen, die Welt mitzugestalten.Hört unbedingt rein und lasst euch von Katharina empowern!Ahoi & newthingscoming, Melanie🔗 Weitere Infos & Links:⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Meine Website⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠LinkedIn⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Instagram⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠
⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Katharinas WebsiteKatharina auf LinkedInKatharina auf InstagramMUVN – Deine Mitfahrgelegenheit für GegenständeKatharinas Buch – Mein supercooles Leben mit einer Power-Mama
In dieser Folge spreche ich mit Anastasia Barner – jüngste Gründerin Deutschlands, Autorin, Speakerin und vielleicht die empathischste Generationenversteherin. Aufgenommen in meinem Berliner Hotelzimmer mit Franzbrötchen & Bananenbrot sprechen wir über Reverse Mentoring, Female Empowerment, Vorurteile und persönliche Erfahrungen. Mit 19 war sie die jüngste Gründerin der Republik, heute mit 24 hat sie mehr bewegt als viele doppelt so alte Menschen. Ihre Mission: Austausch auf Augenhöhe – zwischen jung und erfahren, zwischen Klischees und Realität. Sie zeigt, warum Reverse Mentoring kein Trend ist, sondern echte Veränderung möglich macht. Gänsehautmomente und krasse Lacher wechseln sich hier ab. Anastasia teilt, was sie antreibt und warum sie sich mit Promis genauso entspannt unterhält wie mit Hostessen. Denn „Die Praktikantin von heute ist die Chefin von morgen“ – so behandelt sie alle Personen mit dem gleichen Respekt. Anastasia macht ihre Privilegien offen für andere – und genau das macht sie für mich zu einem jungen Menschen mit weiser Seele. Sie gibt Einblicke in ihren Alltag zwischen Networking-Marathon, Häppchen und Telefonaten mit ihrer Oma. Was wir alle von der Gen Z lernen können? Achtsamer leben, mutiger arbeiten und offener kommunizieren. „Wir sollten alle mehr miteinander reden – nicht nur übereinander.“Eine Folge voller Tiefe, Humor und klarer Ansagen, über Female Empowerment, Kommunikation zwischen den Generationen, Selbstzweifel, Mut, Großstadtmomente – und das Leben jenseits von Likes auf Social Media.Hört unbedingt rein und lasst euch von Anastasia verzaubern!Ahoi & newthingscoming, Melanie🔗 Weitere Infos & Links:⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Meine Website⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠LinkedIn⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Instagram⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠
⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Buch (Ge)Gründet - Start-Up-Szene uncoveredAnastasia auf LinkedInAnastasia auf InstagramFementor auf Instagram
In dieser Podcast Folge spreche ich mit Pauline – feministische Stimme auf LinkedIn und Impact getriebene Macherin – über gesellschaftliche Machtstrukturen, Gendergerechtigkeit und den Einfluss von Feminismus auf unser Leben. Feminismus ist mehr als ein Buzzword – es ist eine Bewegung, eine Haltung und ein Weg, unsere Gesellschaft gerechter zu gestalten. Doch was bedeutet das eigentlich konkret? Was ist Feminismus? Warum ist Feminismus nicht das, was viele denken? Und warum ist Feminismus so wichtig? Welche Herausforderungen begegnen uns in Alltag, Job und sozialen Strukturen? Und warum betrifft das Thema nicht nur Frauen, sondern uns alle?Wir hinterfragen Rollenbilder, entlarven patriarchale Narrative und sprechen über Lösungen statt nur Probleme. Wie können wir feministische Werte in unseren Alltag integrieren? Warum ist das Gender Pay Gap immer noch Realität? Und wie beeinflusst Feminismus auch Männer?Ein echter Deep Dive, direkt, ehrlich und mit ganz viel Humor!Diese Folge ist für alle, die Lust haben, mitzudenken, mitzureden und sich mit neuen Perspektiven auseinanderzusetzen – ob laut oder leise, mit Wut im Bauch oder Begeisterung im Herzen. Feminismus bedeutet Veränderung. Und die beginnt vielleicht schon mit dem Zuhören.Bereit für eine neue Perspektive? Dann hört rein!Ahoi & newthingscoming, Melanie🔗 Weitere Infos & Links:⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Meine Website⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠LinkedIn⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Instagram⁠⁠⁠⁠⁠⁠
⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Pauline auf LinkedInAusgesprochen Geltungsgeil – Podcast mit PaulineInterview Patrick Schnitzler – klima&so im Social Media Game
In dieser Folge spreche ich mit Johanna Grünhagen, Diplom-Pädagogin, interkulturelle Dozentin und Autorin des Buches „Sind Sie stolz, Deutsche zu sein?“ – über Identität, Verantwortung, interkulturelle Kommunikation, Demokratie, Freiheit und Liebe.Kurz vor den Bundestagsneuwahlen sprechen wir über ein Thema, das tief in unserer Geschichte verwurzelt ist und uns bis heute prägt: Wie gehen wir mit unserer deutschen Identität um? Wie beeinflusst der Nationalsozialismus noch immer unser Selbstbild, unsere Familiengeschichten und unser kollektives Bewusstsein? Warum fällt es vielen Deutschen schwer, sich positiv mit der eigenen Kultur zu identifizieren – und was bedeutet Verantwortung jenseits von Schuld?Johanna nimmt uns mit auf eine sehr persönliche Reise: von ihren interkulturellen Erfahrungen in Guatemala und Nicaragua bis zur tiefen Auseinandersetzung mit ihrer und unserer Vergangenheit. Sie zeigt, warum es nicht nur darum geht, andere Kulturen zu verstehen, sondern vor allem die eigene kritisch zu hinterfragen.Wir sprechen über das Ringen zwischen Vergangenheit und Zukunft, zwischen Trennung und Verbindung – und darüber, warum die Dankbarkeit über unsere deutsche Freiheit und die Liebe die stärksten Gegenpole zu Angst und Spaltung sind.Auch viele witzige und humorvolle Momente, in denen wir u.a. über Klischees sprechen, warten in dieser Folge auf dich. Hör rein, wenn du bereit bist, über den Tellerrand zu blicken und dich mit den großen Fragen unserer Zeit auseinanderzusetzen. Schreibt uns gerne eure Gedanken dazu! Denn Identität ist nichts Starres – sie wird durch das geformt, was wir daraus machen.

Danke Johanna!Ahoi & newthingscoming, Melanie🔗 Weitere Infos & Links:⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Meine Website⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠LinkedIn⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Instagram⁠⁠⁠⁠⁠
⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Johannas Buch "Sind Sie stolz, Deutsche zu sein?"Johanna auf LinkedIn
Money-Talk: Finanzberater:in werden – Eine Chance, die Zukunft zu gestalten Geld betrifft uns alle – aber wer versteht wirklich, wie man finanzielle Gesundheit langfristig aufbaut? In dieser Bonusfolge spreche ich mit Antje Knifka, Gründerin der Moneyfaktur in Hamburg, über den Einstieg in die Finanzberatung, finanzielle Klarheit und wie du dir eine zukunftssichere Karriere aufbaust – auch als Quereinsteiger:in. Ich selbst habe als Kommunikationsexpertin, Projektmanagerin und Netzwerkerin den Schritt in die Finanzwelt als Erweiterung meines Portfolios gemacht. Gemeinsam zeigen wir, warum Finanzberatung mehr mit Strategie, Empowerment und Begleitung zu tun hat als nur mit Zahlen. Egal, ob du dich beruflich verändern möchtest, dein Finanzwissen ausbauen willst oder einfach neugierig bist – in dieser Folge bekommst du ehrliche Einblicke, echte Erfahrungen und klare Schritte für deine Zukunft. ✅ Wie du Finanzberater:in werden kannst – auch ohne Vorerfahrung✅ Finanzielle Gesundheit: Altersvorsorge, Investieren, Absicherung & Co.✅ Karrierewege: Selbstständig, angestellt oder hybrid?✅ Wie Beratung Menschen langfristig begleitet & nachhaltig Mehrwert schafft✅ Netzwerken & Community: Gemeinsam wachsen statt allein kämpfen 🚀 Für wen ist diese Folge?Für alle, die Lust auf Veränderung haben, Finanzen endlich verstehen wollen und ihre berufliche Zukunft aktiv gestalten möchten. Ob in Hamburg oder remote – es gibt viele Wege, und wir finden den passenden für dich! Lass uns in Kontakt kommen – alle Infos, Termine & Möglichkeiten findest du hier in den Shownotes. 🔗 Weitere Infos & Links: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Meine Website⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠LinkedIn⁠⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠Instagram⁠⁠⁠⁠⁠
⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ Interview mit Antje zu Finanziellem Glück – Spotify Interview mit Antje zu Finanziellem Glück – Apple Interview mit Antje zu Finanziellem Glück – Browser 💡 Mehr zur Moneyfaktur & Antje: ⁠⁠⁠Moneyfaktur Hamburg⁠ Karriere bei der Moneyfaktur ⁠Moneyfaktur auf LinkedIn⁠ ⁠Antje auf LinkedIn⁠  ⁠Moneyfaktur auf Instagram⁠ ⁠Antje auf Instagram⁠
Money-Talk: Interview Antje Knifka – Finanzielles Glück für jede/n In dieser Folge spreche ich mit Antje – Gründerin der Moneyfaktur – über ihren inspirierenden Weg von der Medienbranche in die Finanzwelt und ihre Mission, Finanzberatung neu zu denken. Gemeinsam hinterfragen wir das verstaubte Image von Finanzberatung und zeigen, wie individuelle, maßgeschneiderte Konzepte echte Lebensqualität schaffen können. Antje teilt, warum Finanzen nicht nur aus Zahlen und Trends wie ETFs bestehen, sondern wie ein ganzheitlicher, moderner Ansatz Freiheit und Lebensfreude ermöglicht. Wir sprechen über die Bedeutung menschlicher Verbindungen, Netzwerken und die Rolle von Finanzen als Lifestyle-Upgrade – fernab von trockenen Klischees. Ein Gespräch über mutige Entscheidungen, Lebensziele und die Frage: Was bedeutet finanzielles Glück für dich? Lass dich inspirieren von Antjes Perspektivenwechsel und ihrem Ansatz: Menschen auf ihrem Weg zu unterstützen sowie unserer gemeinsamen Vision: Finanzen mit mehr Leichtigkeit und Freude zu verbinden. Hört rein, lasst euch inspirieren und schreibt mir eure Gedanken! Ahoi & newthingscoming, Melanie 🔗 Weitere Infos & Links: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Meine Website⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠LinkedIn⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠Instagram⁠⁠⁠⁠
⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ Bonusfolge Finanzberater:in werden – Browser Bonusfolge Finanzberater:in werden – Spotify Bonusfolge Finanzberater:in werden – Apple 💡 Mehr zur Moneyfaktur & Antje: ⁠⁠Moneyfaktur Hamburg Moneyfaktur auf LinkedIn Antje auf LinkedIn  Moneyfaktur auf Instagram Antje auf Instagram
In dieser Folge nehme ich euch mit in meinen persönlichen Jahresstart – voller Gedanken, Herausforderungen, Hoffnungen und Pläne. Trotz Ängsten, Unsicherheiten und Erschöpfung bleibe ich zuversichtlich. Ich spreche darüber, warum Mut zur Veränderung und Mut zur Verantwortung wichtiger sind denn je. Denn: Meckern können wir alle, aber was können wir wirklich tun? 2025 wird ein Jahr des Mutes, der Verantwortung, des Fokus und der Veränderung. In den kommenden Podcast-Folgen erwarten euch spannende Gespräche mit inspirierenden Menschen, die durch ihre Geschichten Mut machen und aktiv unsere Gesellschaft mitgestalten. Lasst uns gemeinsam groß denken, Veränderungen angehen und Verantwortung übernehmen! Ich freue mich auf eure Gedanken, Themenwünsche und euer Feedback. Hört rein, teilt die Folge und lasst uns gemeinsam die Welt ein Stück verändern! Gemeinsam gestalten wir Veränderung – Schritt für Schritt. Ahoi & newthingscoming, Melanie 🔗 Weitere Infos & Links: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Meine Website⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠LinkedIn⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠Instagram⁠⁠⁠
⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠Mein Jahresrückblick 2024⁠ ⁠⁠⁠⁠Trustpilot Rezensionen⁠⁠⁠ ⁠Finally Freelancing⁠ ⁠Moneyfaktur Hamburg
Gemeinsam groß denken: Volle Kraft voraus in 2025 – Jahresrückblick In dieser Solofolge blicke ich zurück auf ein intensives Jahr 2024: Welche Ziele habe ich erreicht, was lief anders als geplant, und was waren die großen Überraschungen? Ich teile ehrlich, wie ich mit Herausforderungen wie einem Verlust von 25.000€ und mehreren Monaten ohne Kunden und Umsatz umgegangen bin – eine Erfahrung, die ich in 11 Jahren Selbstständigkeit noch nie gemacht habe. Gleichzeitig war 2024 auch ein Jahr des Wachstums mit inspirierenden Begegnungen, besonderen Momenten und viel investierter Energie – beruflich und privat. Ich spreche darüber, wie wichtig Cheerleader:innen sind, die einen in schwierigen Zeiten unterstützen und wie ich durch Coachings und persönliche Weiterentwicklung neue Perspektiven gewonnen habe. Die erste Jahreshälfte war für mich wie das Sammeln von Sonnenstrahlen – eine Vorbereitung auf die stürmischeren Monate. Mit neuer Kraft starte ich in 2025 – mit einem klaren Fokus auf finanzielle Gesundheit und dem Start meiner zusätzlichen Selbstständigkeit als Finanzberaterin. Was bedeutet finanzielle Freiheit, Sicherheit und Glück für euch? Schreibt mir gerne eure Gedanken! Im neuen Jahr erwarten euch außerdem spannende Podcast Interviews zu Themen wie Finanzen, KI, Nachhaltigkeit, Feminismus, Dankbarkeit und mehr. Ich freue mich darauf gemeinsam mit euch groß zu denken, die Welt aktiv mitzugestalten und neue Wege zu gehen! Ich wünsche euch viel Freude & Impulse beim Hören. Danke für eine positive Bewertung und die Weiterempfehlung der »Impulse Storys«! Achtet gut auf euch, bis nächstes Jahr. Ahoi & newthingscoming, Melanie ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Meine Website⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠LinkedIn⁠⁠⁠ ⁠⁠Instagram⁠⁠
⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ Mein Jahresrückblick 2023 Was ich mit 40 nicht mehr mache Podcastfolge ⁠3 Tage in Porto Blogartikel⁠ ⁠⁠Slow Living in Portugal Blogartikel 1⁠⁠ ⁠⁠Slow Living in Portugal Blogartikel 2⁠⁠ ⁠⁠⁠Trustpilot Rezensionen⁠⁠ Katharina Heilen Henrike Wachsmuth Astrid Nöhring Finally Freelancing Moneyfaktur Hamburg
Interview Anina – (M)ein Jahr in Ghana In dieser Folge spreche ich mit Anina, einer 22-jährigen Pharmazie-Studentin aus Köln, über ihr Freiwilliges Soziales Jahr in Ghana, das sie mit 19 Jahren absolvierte und das sie nachhaltig geprägt hat. Sie erzählt von ihren persönlichen Highlights und Herausforderungen und schildert eindrucksvoll, wie dieses Jahr ihr Herz für Ghana gewonnen und sie verändert hat. Anina gibt uns tiefe Einblicke in ihre Abenteuer und die Perspektivwechsel, die sie dort erfahren hat – von alltäglichen Herausforderungen, kulturellen Begegnungen, dem Leben in einer Wohngemeinschaft mit Einheimischen bis hin zu ihrer Arbeit in einer Klinik und einem Rehabilitationszentrum. Dabei schildert sie, wie diese Erfahrungen ihre Leidenschaft für Pharmazie entfachten und warum sie eines Tages nach Ghana zurückkehren möchte. Dass diese Folge genau jetzt veröffentlicht wird, passt zur aktuellen politischen und globalen Lage – denn sie lädt zum Umdenken ein. Wir haben das Interview bereits im August aufgenommen und freuen uns, es jetzt mit euch zu teilen. Wir sprechen unter anderem über: Mit Locals in Kontakt kommen Sich ein eigenes Bild machen Vorfreude und Realitätscheck Verantwortung und Privilegien Highlights und Lowlights Anpassung an Klima und Lebensstil Geburtsbegleitungen und Arbeit mit Kindern Freundschaften, Gemeinschaft und Herzlichkeit Abschied und der Wunsch zurückzukehren Demut und neue Perspektiven Anina inspiriert mit ihrer Einstellung einen kühlen Kopf zu bewahren und sich nicht zu stressen. Sie teilt, wie die Zeit in Ghana ihr ein tiefes Verständnis von Gelassenheit und Freundlichkeit gegenüber anderen Menschen vermittelt hat und wie wichtig es ist, offen zu bleiben und nicht nur mit Kopfhörern in der Bahn zu sitzen. Sie erinnert uns daran, dass wir alle selbst positive Dinge bewegen können – ein Gedanke, der uns motiviert auch im eigenen Alltag achtsamer zu sein. Anina teilt außerdem Erlebnisse, die zum Schmunzeln anregen: von tropischen Gewittern, kuriosen Begegnungen mit wilden Tieren und dem Grillen an Weihnachten bis hin zu den vielen kleinen Momenten, die ihr Herz für Ghana öffneten. Sie spricht offen darüber, wie die Zeit ihr Verständnis von Privilegien und Glück verändert hat und was es bedeutet, in einer Gemeinschaft zu leben, in der Herzlichkeit an erster Stelle steht. Für mich ist Anina eine ganz besondere junge Frau und ein echtes Vorbild. Danke für deine Offenheit! Anina auf Instagram Hört gerne rein in dieses herzerwärmende und inspirierende Gespräch – lasst uns auch Feedback da! Viele Impulse beim Hören. Ahoi und #newthingscoming, Melanie ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Meine Website⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠LinkedIn⁠ ⁠Instagram⁠
⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠
Interview Patrick Schnitzler – klima&so im Social Media Game In dieser Folge spreche ich mit Patrick, dem Co-Gründer von klima&so (einem Berliner StartUp) über den Klimawandel, Nachhaltigkeit und welchen Einfluss die digitalen Medien darauf haben. Bei der Flutkatastrophe in Westdeutschland 2021 war Patricks Familie betroffen, das hat ihn zum Nachdenken gebracht und ihn quasi vom Kapitalisten zum Klima-„Aktivisten“ gemacht. Er hat sich die Frage gestellt: „Wer will ich gewesen sein“? Deshalb hat er klima&so zusammen mit seinem Kollegen Jean-Paul gegründet. Sie berechnen CO2 Emissionen die durch Social Media entstehen, zeigen wie man sie reduzieren und kompensieren kann und wie man den Impact am besten kommuniziert. Wusstest ihr, dass der CO2-Fußabdruck eines viralen, 90 sek. Video dem von 77 Flügen zwischen FRA – NYC entspricht?! 
Wir besprechen ernsthafte und wichtige Themen, aber Lachen ist in dieser Folge vorprogrammiert. Mit seiner humorvollen Art schafft Patrick es, dass wir die Dinge aus einem anderen Blickwinkel sehen, verstehen und dennoch ernst nehmen. Deep Talk mit einer Riesenmenge Spaß! Wir sprechen über: Klima, Nachhaltigkeit, CO2 Emissionen Hoffnungslosigkeit, Die Büchse der Pandora Politik, Gesellschaft, Social Media Verantwortung, Perfektion, Anfangen Kreativität, Kommunikation, Impact Klischees, Generationen Vielfalt, Veränderung, Authentizität Patrick lässt uns außerdem in seinen Kleiderschrank blicken und auf seinen eigenen Lifestyle. 

Kommunikation schafft Transparenz und Aufmerksamkeit. Als Unterwäsche-Model haben Patrick und Jean-Paul für den guten Zweck zusätzlich ihr Thema präsentiert. klima&so steht für kreative Handabdrücke statt CO2 schwere Fußabdrücke. klima&so Website Patrick auf Instagram Podcast Beate Grüße Hört gerne rein in dieses informative, wichtige und sehr humorvolle Gespräch – Lasst uns auch gerne Feedback da! Viele Impulse beim Hören. Ahoi und #newthingscoming, Melanie ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Meine Website⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ LinkedIn Instagram
⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠
Interview Anne – Radikale Selbstfürsorge & positiver Egoismus In dieser Folge spreche ich mit Anne, Coachin für Frauen, Heilpraktikerin für Psychotherapie und Yogalehrerin über radikale Selbstfürsorge & positiven Egoismus. Durch ihre eigene Geschichte und eine Essstörung hat Anne sich im Laufe der Jahre beruflich und persönlich verändert. Heute lebt sie ein für sich gesundes und individuelles Leben. In der Folge reisen wir kurz zurück zu unseren 17-Jährigen Ichs und beleuchten das Erwachsen werden. Wir sprechen über: Individualität Verbindungen & Beziehungen Generationen & Erziehung Gesunde Grenzen setzen Kommunikation Verständnis füreinander Energie Was braucht es täglich oder wöchentlich um in seiner eigenen guten, vor allem gesunden Energie zu bleiben? Anne gibt uns die passenden Tipps für eine essentielle Selbstfürorge.
 Sich selbst in den Mittelpunkt stellen ist nicht egoistisch, sondern oft notwendig. Wir sollten uns selbst so behandeln, wie jemanden der uns wichtig ist. So dass wir uns selbst am Herzen liegen. „Ich bin Ich“ sagt Anne heute voller Selbstbewusstsein und steckt damit andere an. „Liebe ist der Motor für alles“ ist ihr Leitmotiv und die Liebe zu uns selbst hat auch auf unser Umfeld positive Auswirkungen. Annes Website Anne auf Instagram 
Annes Podcast
 

Women’s Hub Hamburg Hört gerne rein in dieses positive und inspirierende Gespräch – Lasst uns auch gerne Feedback da! Viele Impulse beim Hören. Ahoi und #newthingscoming, Melanie ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Meine Website⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠LinkedIn⁠ ⁠Instagram
⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ 
 Foto Credit: Xenia Bluhm
Interview Astrid – Vom Abenteuer Hormone – ein spannender Weg zurück zu sich selbst In dieser Folge spreche ich mit Astrid, Hormoncoach & Yogatherapeutin, darüber wie Hormone unsere Gesundheit beeinflussen (nicht nur Frauen). Astrids persönlicher Weg – ihre innere Reise – war mindestens ebenso wild und vielfältig wie die Ziele auf ihrer Reise-Landkarte! Warum sie über Jahre/Jahrzehnte ohne Periode war, wie es dazu kam, dass erst mit 37 Jahren ihre Periode zurück kam und was sie alles dazwischen so erlebt hat, das berichtet sie offen in diesem Interview. „Mein Körper kann das“ war ihre Motivation ihren Weg weiter zu gehen. Wir tauschen uns darüber aus, wie es ist, wenn die eigene Gesundheit zum Dauerthema wird. Außerdem sprechen wir über diese Themen: Körperverbundenheit Den weiblichen Zyklus leben Energien für sich nutzen Routinen entwickeln und erhalten Den Körper mitdenken Burnout und chronischen Stress Hormonchaos Einen ausgeglichenen Hormonhaushalt Und über hormonfreundliche Ernährung. Denn eine gesunde Ernährung ist nicht unbedingt hormonfreundlich, das habe ich am eigenen Körper gespürt. Vor einiger Zeit bin ich bei Astrid ins Coaching gegangen, um meinem Körper weitere Unterstützung zu geben und bin mehr als dankbar dafür. Auch in dieser Folge geht es darum, den eigenen Weg mit viel Achtsamkeit zu gehen. „Was ist jetzt gerade dran?“ Diese Frage sollten wir uns alle täglich stellen – auch zur Unterstützung für unsere Hormone und somit letztlich für unsere Gesundheit. Astrids Website Astrid auf Instagram Hört gerne rein in dieses persönliche, offene und humorvolle Gespräch – Lasst uns auch gerne Feedback da! Viele Impulse beim Hören. Ahoi und #newthingscoming, Melanie ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Meine Website⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠LinkedIn⁠ ⁠Instagram⁠
⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ Foto Credit: Grit Siwonia
Interview Sandra – Tabubruch Kinderwunsch – ja oder nein? In dieser Folge spreche ich mit Sandra über ihren (unerfüllten) Kinderwunsch und wie sie damit umgegangen ist. Außerdem tauschen wir uns aus, über ein erfülltes Leben ohne Kinder, gesellschaftliche Normen und Erwartungen, über Beziehungen von Eltern und Kindern, die ein Leben lang andauern, egal wie diese aussehen... sowie darüber, was Familie auch bedeuten könnte. ⁠⁠Sandras Website⁠⁠ ⁠⁠Sandras Podcast auf Spotify⁠⁠ ⁠⁠Sandra auf Instagram⁠⁠ Was ist mit all den Menschen, die keine Kinder bekommen können, die keine wollen oder den Menschen, die alleinstehend sind? Sind sie keine vollständigen Menschen? Das glauben wir nicht! Hört gerne rein in dieses sehr intime, persönliche und offene Gespräch und lasst uns auch gerne Feedback da! Viel Achtsamkeit beim Hören. Ahoi und #newthingscoming, Melanie ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Meine Website⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠LinkedIn⁠ ⁠Instagram⁠
⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ Interview Sandra – Yoga kann mehr – »Impulse Storys« Podcast ⁠Mein 3. Gast-Interview bei Sandra im Podcast 2022
Interview Sanni – Das große Glück der kleinen Dinge In dieser Folge spreche ich mit Susanne, einer lieben und langjährigen Bekannten, die aus ihrem Herzensprojekt eine besondere Lebensführung gestaltet hat. Zusammen mit ihren Kindern entstand die Idee zu einem phantasievollen Kinderbuch "3 Hopser ins Glück". Es geht nicht darum immer glücklich zu sein, aber die kleinen Momente zu sehen, wahrzunehmen und zu schätzen. Wir sprechen darüber Prioritäten zu setzen, Prozesse anzunehmen, das Hier und Jetzt wertzuschätzen und auch darüber Fehler zu machen. Es geht darum im Kleinen anzufangen, wenn etwas Großes draus wird, ist es schön und wenn es klein bleibt, ist es auch gut! Es braucht nicht immer gleich die 180 Grad Wendung, wenn wir uns nach Veränderung und mehr Glück sehnen. ⁠Susannes Website⁠ ⁠Susannes Buch "Drei Hopser ins Glück" Das Leben ist 50/50 – Yin und Yang. Sanni sagt: „Man kann nicht den ganzen Tag auf dem Berg in der Sonne sitzen, man muss auch mal im Schatten eine Pause machen“ Und sie gibt uns noch einen ganz besonderen Impuls, um jeden Tag das Glück zu erleben. Welchen? Das hört ihr in der Folge! Wir waren jedenfalls sehr glücklich an diesem Tag. Lasst uns gerne Feedback zur Folge da, abonniert den Podcast, ebenso freue ich mich über eine Bewertung auf Spotify & Apple Podcast oder auf Trustpilot. Dankeschön! Ahoi & newthingscoming, Melanie ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Meine Website⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠LinkedIn⁠ ⁠Instagram⁠
⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠Trustpilot Rezensionen⁠
Start Staffel 3: Das eigene Lebenstempo – Unsere Lebenszeit ist so wertvoll, dass sie es verdient hat von uns geschätzt zu werden! Denn ich glaube egal wie das Tempo ist, mit dem wir Dinge umsetzen oder nicht, es kommt eigentlich am Ende immer darauf an, dass wir es bewusst tun. Es geht darum sich Ziele & Wünsche zu erfüllen und es geht darum sich diese zu erfüllen, egal wie lange es dauert. Es hat am Ende 3 oder 4 Jahre gedauert, bis ich mir ein besonderes Ziel erfüllen konnte. Aber ich habe es mir erfüllt! Ich spreche in dieser Folge über Prioritäten, berufliche Ziele, persönliche Ziele, über das sich vergleichen und bringe Beispiele aus allen Lebensbereichen, wie Reisen, Wohnen und Beziehungen. Und auch über die Unsicherheit wie viel Lebenszeit mir bleibt, sowie die vielleicht schwierigste Lektion im Leben: das Annehmen. Ich frage mich: Welche Wünsche sind mir so wichtig, dass es mir egal ist wann ich sie erreiche, sondern mir nur wichtig ist, dass ich sie erreiche? Ich will seit über 10 Jahren in eine andere Wohnung ziehen und habe es bis heute nicht geschafft, warum das nicht schlimm ist und was es mir sogar gebracht hat, das erzähle ich in dieser Folge als ein Beispiel. Bis ich 18 Jahre alt war, war ich noch nie im Ausland. Dann ließ ich es in dem Jahr kurz mal richtig krachen. Doch das Thema Reisen wurde irgendwann sehr groß für mich. Ich konnte mir meine Herzenswünsche nicht erfüllen. Ich musste unter anderem meine Gesundheit priorisieren. Erst mit 38 fing ich langsam an mir meine Reisewünsche zu ermöglichen… Ich glaube daran, dass alles für mich möglich wird, was für mich möglich werden soll – ganz in meinem Lebenstempo. Und das unter anderem auch, weil ich so viele tolle Beispiele sehe durch meine vielfältige und bunte Lebensblase, die ich mir geschaffen habe und weiterhin schaffe. Aber ohne mich dabei zu vergleichen. In welchem Tempo lebst du? Hast du Angst etwas nicht zu erreichen in deinem Leben? Lasst mir gerne Feedback zur Folge da, abonniert den Podcast, ebenso freue ich mich über eine Bewertung auf Spotify & Apple Podcast oder auf Trustpilot. Dankeschön! Ahoi & newthingscoming, Melanie ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Meine Website⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠LinkedIn⁠⁠ ⁠Instagram⁠
⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠Slow Living in Portugal Blogartikel 1⁠⁠ – Create the life you want ⁠⁠Slow Living in Portugal Blogartikel 2⁠⁠ – Feels like home ⁠⁠⁠Trustpilot Rezensionen⁠
Was ich mit 40 nicht mehr mache, mein Start in ein neues Lebensjahrzehnt Ich bin im im wahrsten Sinne des Wortes in mein neues Lebensjahrzehnt geflogen! Anfang April war mein 40.Geburtstag und ich saß dabei im Flugzeug nach Porto. Ich wollte mein neues Lebensjahrzehnt auf besondere Weise starten! Das ist mir gelungen und ich freue mich darauf! In dieser Folge erzähle ich offen was mich die letzte Zeit beschäftigt hat, wie es mir ging, wie ich mit meinen Wünschen für die Zukunft umgehe, was ich ab jetzt mit 40 nicht mehr mache und wann es mit dem Podcast weitergeht. Es ist mein Reminder für mich selbst und alle, die mögen, das eigene Leben wertzuschätzen und den eigenen Weg zu genießen! Vielen Dank an alle, die mich auf meinem Weg begleiten. Neues kommt... Ahoi & newthingscoming, Melanie ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Meine Website⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠LinkedIn⁠⁠ ⁠Instagram⁠
⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ 3 Tage in Porto Blogartikel – Zwischen Schönheit und Zerfall ⁠Slow Living in Portugal Blogartikel 1⁠ – Create the life you want ⁠Slow Living in Portugal Blogartikel 2⁠ – Feels like home ⁠⁠Trustpilot Rezensionen⁠
Was es für mich bedeutet mir selbst treu zu bleiben 5 Jahre nach meinem Burnout: „Nie habe ich mich im Leben lebendiger und bei mir selbst gefühlt als jetzt.“ Das sagte ich noch im Dezember 2023. Warum ich daran aktuell etwas zweifle, bzw. was es für mich bedeutet mir selbst treu zu bleiben, das erzähle ich in dieser Folge. Welches Geschenk habe ich mir bereits jetzt zu meinem 40.Geburtstag gemacht? Welches Leitmotiv begleitet mich zu Beginn des Jahres 2024? Was können wir tun, um uns auf Veränderung einzulassen? Wofür stehe ich? Wie geht es mit dem Podcast weiter? Und: Welche Entscheidung habe ich für die kommende Zeit getroffen? Auf diese Fragen und Themen gehe ich näher ein, außerdem erkläre ich meine Definition von »Slow Living« und was es für mich bedeutet ein kreatives Leben zu führen. Vielleicht ist es vorerst das letzte, was ihr von mir zu hören bekommt… Ich wünsche euch daher besonders viel Freude und Inspirationen dabei. Ahoi & newthingscoming, Melanie ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Meine Website⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠LinkedIn⁠⁠ ⁠Instagram⁠
⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ Slow Living in Portugal Blogartikel 1 – Create the life you want Slow Living in Portugal Blogartikel 2 – Feels like home ⁠Trustpilot Rezensionen⁠
Interview Sandra – Yoga kann mehr – Gesundes und individuelles Yoga, auch außerhalb der Matte In dieser Folge spreche ich mit Sandra, nebenberuflicher Yogalehrerin und einer langjährigen (Podcast-)Bekannten von mir. Wir werfen einen ganzheitlichen Blick auf ihr (unser) Herzensthema: Yoga. Sandra sagt: "Yoga kann mehr". Was genau und was Yoga im Grunde eigentlich alles ist, das erörtern wir in dieser Folge. Denn Yoga ist definitv mehr, als fancy Übungen in hippen Leggins, in einem trendigen Yogastudio. Ich selbst praktiziere seit 8 Jahren Yoga und das nicht immer auf der Matte... Wir sprechen unter anderem über gesundes und individuelles Yoga, die Yoga Philosophie, darüber warum auch Yogalehrer:innen nicht alles können müssen und verrraten welche Türen uns Yoga jeweils geöffnet hat. Sandras Website Sandras Podcast auf Spotify Sandra auf Instagram Danke Sandra, für diesen wertvollen Austausch und deine Impulse. Diese Folge ist für alle, die gar nicht wissen was Yoga eigentlich ist, die mehr über Yoga wissen wollen, die Yoga ausprobieren wollen oder die ihre eigene Yoga Praxis weiterentwickeln wollen. Viel Freude und Inspirationen beim Hören. Lass uns auch gerne Feedback da! Ahoi und #newthingscoming, Melanie ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Meine Website⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠LinkedIn⁠⁠ ⁠Instagram⁠
⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ Mein 1. Gast-Interview bei Sandra im Podcast 2020 Mein 2. Gast-Interview bei Sandra im Podcast 2021 Mein 3. Gast-Interview bei Sandra im Podcast 2022
Have yourself a merry… 6 Fragen und 6 Impulse für deinen persönlichen Jahresrückblick Für viele sind die letzten Wochen des Jahres eher stressig. Viel will noch erledigt werden, einiges kann vielleicht schon fürs neue Jahr vorbereitet werden und irgendwie möchte man doch auch zur Ruhe kommen, die dunkle Jahreszeit gemütlich genießen, vielleicht etwas zurückblicken und das Jahr Revue passieren lassen. Und das für alle Bereiche des Lebens.
 Bisschen viel, oder? Ich stelle mir 6 Fragen und gebe mir 6 Impulse zur Jahresreflexion, die du auch für dich anwenden kannst. Ich spreche über meine persönlichen Jahresmomente, die schönen und die herausfordernden. Ich gebe eine Aussicht, wie es in 2024 mit dem Podcast und anderen Projekten weitergeht. Ich wünsche euch eine achtsame Vorweihnachts- und Jahresendzeit.
 Vielleicht macht ihr es euch mal an einem Tag gemütlich und checkt mit euch und eurem Leben ein. Ich hoffe euch inspirieren meine 6 Fragen und 6 Impulse dazu, diese für euch zu beantworten und auf euer Leben zu übertragen. Ahoi & newthingscoming, Melanie ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Meine Website⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠LinkedIn⁠⁠ ⁠Instagram⁠
⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ Trustpilot Rezensionen Über Chancen & Mut – Mein Speakerin-Debüt CONNECTING SOULS »Impulse Circle«
Interview Elena Mertel – New Work, wie sich unsere Arbeitswelt verändert hat und sich noch verändern muss In dieser Folge spreche ich mit Elena, systemische Organisationsentwicklerin und Business Coachin, über die Begriffe sowie die Bedeutung von "New Work" und "Work-Life-Balance". Wir werfen einen ganzheitlichen Blick auf unsere Arbeitswelt und deren Entwicklung. Über 60% der Deutschen haben noch nie etwas von "New Work" gehört, das weiß Elena von einer Studie aus 2022. Doch dieses Thema ist nicht nur in der Medienlandschaft, der freien Wirtschaft oder in Bürojobs relevant. In der zweiten Hälfte des Gespräch schlagen wir auch einen Bogen zu anderen Branchen z.B. Bäckereien, Pflege, Handwerk, Industrie. Letztendlich geht es darum, auf sich selbst und die eigenen Bedürfnisse zu schauen und darum das Leben sowie das Arbeiten ganzheitlich zu betrachten. Was unsere Friseurläden mit New Work zu tun haben, das erfahrt ihr in dieser Folge. Ebenso erhaltet ihr Tipps dazu, was ihr als angestellte Person zur Veränderung und Weiterentwicklung in euren Unternehmen beitragen könnt. Wir beleuchten außerdem folgende Punkte: * Wie hilft eine Begleitung bei Veränderungsprozessen * Es geht um Kommunikation, Strukturen, flache Hierarchien, Kontrolle, Mikromanagement, Teamführung und Selbstreflexion * Den eigenen Bedürfnissen zu folgen, bedeutet oft auch noch anzuecken * Arbeit darf leicht gehen und kann Freude machen * New Work bedeutet nicht Anarchie und ist kein Trend * Den eigenen Einflusskreis und die eigenen Wirkung erkennen * Die Arbeit hinter der Arbeit braucht Aufmerksamkeit * Wir geben unsere Persönlichkeit und Emotionen nicht vor der Bürotür ab * In Unternehmen treffen unterschiedliche Persönlichkeiten und Individuen aufeinander, damit müssen wir umgehen können * Was sind die Ziele, Bedürfnisse des Unternehmens, der Führungskräfte und der Mitarbeitenden? Das in Balance bringen ist wichtig und kostet Unternehmen ansonsten wirtschaftlichen Erfolg * Die New Work Bewegung muss nicht zwangsläufig für Sinn und Erfüllung stehen. Der Job muss zur Person passen und das bedeutet für jede/n etwas anderes * Sich der eigenen Ziele bewusst zu werden, bringt Klarheit und Bewegung. Unzufriedenheit entsteht, wenn wir in Situationen verharren * Was brauche ich? Das ist eine wichtige Frage auch für andere Lebensbereiche * Die Flexibilität der Selbstständigkeit erlaubt uns oft gesund und zufrieden zuarbeiten Wir sprechen in dieser Folge über die Bewegung in unserer Gesellschaft und Arbeitswelt, auch außerhalb der LikendIn-Blase. Außerdem verraten wir welche Zukunftsvisionen wir teilen und warum ich mich quasi bei Elena beworben habe. RIA META ist als Ideenschmiede während Elenas Studiums entstanden. "Ria" steht für Aufbruch, Abenteuer und mutig sein. "Meta“ dafür eine Metaperspektive einzunehmen und mal von oben zu schauen. Elena gibt Einblicke in ein echte Beispiele aus ihrer Arbeitsrealität. Elenas Website "RIA META" Elena auf Instagram Elena auf LinkedIn Diese Folge ist für alle, die individuell und authentisch leben und arbeiten wollen! Viel Freude und Impulse beim Hören. Lass uns auch gerne Feedback da! Ahoi und #newthingscoming, Melanie ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Meine Website⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠LinkedIn⁠⁠ ⁠Instagram⁠
⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ Bullshit in der Arbeitwelt – Die Low Lights aus 17 Jahren Berufserfahrung
loading
Comments