CROPfm Podcast

Die Radiosendung CROPfm erscheint via livestream auf cropfm.at und beschäftigt sich mit allen möglichen Themen am Tellerrand der kollektiven Wahrnehmung.

Projektion und Kommunion

Mein Gast ist Wladislaw Raab und uns erwartet ein wilder Ritt durch Erlebnisberichte und Legenden voll bizarrer Himmelsschauspiele und sonstiger Offenbarungen. Die Reise beginnt im Februar 2016 im walisischen Pentyrch, wo Caz Clarke und zwei weitere Einwohner des Ortes im Verlauf der mehrtägigen Militärübung "Chamäleon" seltsamste Beobachtungen machten und schließlich eine männliche Stimme am Firmament erschallte und ihnen befahl, der Welt von dem Gesehenen zu berichten. Wir setzen den Streifzug mit einer naheliegenden Betrachtung des mutmaßlichen Projekts "Blue Beam", sowie der Ereignisse in Fatima 1917 und davor in La Salette um 1846 fort und sind gespannt, wohin das weitere Gespräch uns führt - Anregungen und live Anrufe natürlich willkommen...

09-19
03:38:43

Kommunizieren mit "den Anderen" - Teil II

Seit den Aussagen eines Jake Barber und anderer Whistleblower bzw. so genannter "Psionics" wird dem Thema "UFO-Herbeirufen" - vor allem in den USA - mit deutlich mehr Offenheit und (durchaus angebrachter) Neugierde begegnet, als dies noch zum Zeitpunkt des ersten Interviews mit Waldemar Czarnetzki im Mai 2023 der Fall war. Der aus Polen stammende UFO-Forscher ist ein weiteres Mal live zu Gast und berichtet von neuen Beobachtungen, die er gemeinsam mit Mitstreitern aus Deutschland und Polen seit der ersten Sendung bewusst provoziert haben will bzw. stellenweise dokumentieren konnte. Waldemar Czarnetzki über "kosmische Intelligenzen" und dem Versuch mit diesen in Kontakt zu treten.

09-05
03:16:00

CROPfm Lagerfeuer #18

Halbzeit in Season 25 von CROPfm und vor der Sommerpause setzen Sabine und Tarek noch ein kleines Crescendo und entfachen ein weiteres Lagerfeuer - Nr. 18 ist es und man darf wie immer gespannt sein, was die Hörerinnen und Hörer der Sendung diesmal zu erzählen wissen. Und es gibt immer etwas zu berichten, so tummeln sich neben den Perseiden - einem jährlich wiederkehrenden Meteorstrom, der noch bis zum 24. August zu beobachten ist - auch viele andere spannende Erscheinungen am (nächtlichen) Himmel. Wie üblich, gibt es aber keinerlei thematische Vorgaben und die große Bandbreite an Beiträgen hat bisher noch bei jedem Lagerfeuer überrascht...

07-25
03:21:33

Das neue System

Anneliese Gattringer ist ein weiteres Mal live zu Gast, um ein "neues System", das derzeit entstehen soll, für uns zu dekodieren - so gut es eben geht, denn die Konzepte, die sie gemeinsam mit einigen Mitstreitern entwickelt und erprobt, sind offenbar nicht leicht zu beschreiben aber doch vermittelbar. Es muss vielleicht auch erst eine geeignete Sprache entwickelt werden, mit der diese Ansätze und Strukturen besser beschreibbar werden. Eine wichtige Frage ist letztlich auch, warum wir überhaupt ein neues System benötigen und was das "Neue" nun genau ausmacht. Ein Arbeiten am "Weltbild und Menschenbild" soll es sein - ein radikaler Umbau, der Herz und Hirn mit einbezieht...

07-11
03:11:34

Begegnungen mit Transzendenz

Vor ca. 6 Jahren stellte sich das Weltbild meines live Gasts Jascha Schmitz auf den Kopf, als er begann, die Doktrin jener christlichen Sondergemeinschaft, der er seit seinem 15. Lebensjahr angehörte, ernsthaft zu hinterfragen. Heute ist Jascha aus dieser Organisation "offiziell" ausgetreten und der ehemalige "Zeuge" bespricht auf seinem hervorragend gestalteten YouTube-Kanal faith.science regelmäßig Fragen aus Wissenschaft, Religion und dem Paranormalen und versucht sich diesen Themen aus einer christlichen, spirituellen und letztlich ideellen Blickrichtung zu nähern.

06-27
03:11:20

Cryptopolis & Freemasons from Outer Space

Mein live Gast ist Robert Guffey, seines Zeichens Literaturdozent und Meister der absurden Zwischenwelten und (sur)realer Verschwörungen aus Long Beach, California. Wir sprechen u.a. über bizarre und verstörende Kurzgeschichten aus seinem aktuellen Buch Cryptopolis and Other Stories, sowie einen im New Dawn Magazine erschienenen Artikel, in dem Robert verblüffende Parallelen zwischen Erlebnisberichten von s.g. "Alien Abductions" mit Ritualen aus der Freimaurerei aufzeigt. Last but not least, möchte ich mit dem 32nd degree Mason auch noch über kabbalistische Symbolik in den legendären Comic Figuren von Jack Kirby sprechen. Ein wilder Ritt zwischen säkularen "Gottheiten", Conspiracies und Pop-Kultur erwartet uns...

06-13
03:16:04

Marxismus - eine "seelenlose" Lehre?

Karl Marx legte mit seinem drei Teile umfassenden "Das Kapital" einen wichtigen Grundstein für die Entwicklung der kommunistischen Ideologie, sowie sozialistischer und kommunistischer Staatsformen im frühen 20. Jahrhundert. Doch kam die von Marx vorhergesagte "Revolution" viel später als angenommen und konnte auch die hohen in sie gesetzten Erwartungen nicht erfüllen. Andreas Peglau hat sich intensiv mit dem Marxismus - der Lehre, die "den Menschen" befreien soll, deren Vertreter aber zumeist gar nicht wissen wollen, was Menschen sind - auseinander gesetzt und ist live zu Gast, um darüber zu reflektieren, wie "Marx und Engels die reale Psyche in ihrer Lehre verdrängten".

05-30
02:06:03

UFOs, Politik und Gesellschaft

Eine Dimension der UFO-Thematik, die auf dieser Sendung bislang kaum behandelt wurde, ist die (geo-)politische. Mein Gast der Politologe Dr. Christian Peters setzt sich u.a. sehr intensiv mit den politischen Implikationen nichtmenschlicher Intelligenz und gesellschaftlichen Fragen rund um das UFO-Phänomen, als auch mit dem Spannungsfeld zwischen Politik und Religion auseinander. Er ist live zu Gast auf CROPfm, um die politische Bedeutung des Phänomens, sowie Akteure, Interessen und Motivationen rund um ein Thema, das in jüngerer Zeit immer mehr an Brisanz gewinnt, auszuleuchten.

05-16
03:18:21

Gut und Böse...und Pan

Die Figur des Pan hat viele Facetten. Allgemein als Hirtengott aus der griechischen Mythologie bekannt, sehen manche in ihm einen "gefallenen Engel" und Verführer des Menschen, der uns mit unserer Schattenseite konfrontiert und nach unseren Schwächen sucht. Für Bernhard Reicher, der nach langer Pause wieder einmal solo live auf CROPfm zu Gast ist, steht der "gehörnte Gott des Waldes" und "Herr der Tiere" vor allem für Ekstase, Sexualität, unbezwingbare Lebenskraft und Transzendenz. In der Sendung teilt Bernhard sein reiches Wissen über "Pan", nicht nur aus Büchern und anderen Quellen aus zweiter Hand, sondern v.a. auch durch persönliche Gnosis gewonnen, die offenbar bereits in Bernhards Kindheit ihren Ursprung fand...

05-02
02:53:37

CROPfm Lagerfeuer #17

Was CROPfm (abgesehen vom Offensichtlichen...) mit Ostern verbindet, sei einmal dahingestellt. Am diesjährigen Karfreitag steigt jedenfalls ein weiteres CROPfm Oster- respektive Lagerfeuer. Es ist bereits die 17. Ausgabe des beliebten "Open Lines" Formats, im Rahmen dessen Zuhörerinnen und Zuhörer der Sendung aufgerufen sind, ihre Erlebnisse, Fragen und Gedanken zu teilen. Sabine und Tarek tragen jedenfalls schon einmal das Brennholz zusammen und bereiten alles für den gemeinsamen Abend vor...

04-18
03:18:09

UFO-Update mit Robert Fleischer

Er ist eine der wenigen "Anomalien" im deutschsprachigen Journalismus, die sich eingehend mit dem Thema "UFO" auseinandersetzen und das auch nicht erst seit derartige Beobachtungen (zumindest in den USA) "salonfähig" wurden, sondern seit nunmehr fast 2 Jahrzehnten. Die Rede ist von Robert Fleischer - 2007 sprach ich mit ihm zum ersten Mal über "Exopolitik" und nun - rund 18 Jahre und ein umfassendes Buch später - wartet man nach wie vor darauf, dass die "Geheimniskrämerei" ihr wohl verdientes Ende finden möge. Robert Fleischer live auf CROPfm über aktuelle Entwicklungen in Sachen UFOs, Anomalien, Sackgassen, globale Entwicklungen und neue Horizonte...

04-04
03:25:03

World of Wyrd

Die Forschungsarbeiten am 1979 gegründeten Princeton Engineering Anomalies Research Lab (PEAR) liefen bis ins Jahr 2007 und erbrachten bahnbrechende Erkenntnisse bezüglich des Einflusses von Bewusstsein auf Zufallsprozesse. Nun haben die Experimente des PEAR in Broughton (Yorkshire, UK) eine neue Heimat in der Organisation Wyrd gefunden, wo sie nicht nur wieder zum Leben erweckt, sondern auch entscheidend weiterentwickelt werden. Der CTO von Wyrd Wolfhard Janu und "Chief Technology Wyrdo" Michael Oswald sind live zu Gast auf CROPfm und wir sprechen über die Geschichte, sowie neueste Erkenntnisse und Entwicklungen auf dem Gebiet der (experimentellen) Bewusstseinsforschung.

03-21
03:12:53

Alchemie, Shinto und die "Seefahrerkultur"

Wenn wir an Japan denken, tauchen bei Vielen als Erstes schrille Mangas, Tamagochis und andere Tech-Utensilien oder überfüllte Großstädte vor dem inneren Auge auf. Bei einer Hochzeitszeremonie stellte Kevin Capito aber vor einigen Jahren fest, dass Japan auch eine gänzlich andere Seite hat - nämlich die der Zeremonien, rituellen Tänze und Opfergaben. Was das Ganze mit einer mythischen "Seefahrerkultur" und den s.g. Kami zu tun hat und welche überraschenden Parallelen zur westlichen Tradition der Alchemie, sowie Göttersagen, Mythen und sogar Religionen existieren sollen, bespreche ich live mit meinen Gästen Kevin Capito und Peter Cati.

03-07
03:02:45

Parapsychologie und Grenzbereiche des Wissens

Die Österreichische Gesellschaft für Parapsychologie, 1927 auf Initiative von Gräfin Wassilko nach dem Vorbild der britischen Society for Psychical Research initial gegründet und 1946 nach den Wirren des NS-Regimes und des 2. Weltkrieges wiedergegründet, widmet sich der Erforschung paranormaler Erscheinungen und der Grenzbereiche der Wissenschaft. Deren Präsident Prof. Peter Mulacz ist live zu Gast auf CROPfm, um u.a. über die Geschichte, wissenschaftstheoretische Ansätze, dokumentierte Phänomene und persönliche Erlebnisse im Bereich der Parapsychologie und Anomalistik zu sprechen.

02-21
03:05:46

Eine einsame Spezies - Teil II

Spekulationen über außerirdisches Leben oder NHIs (Nicht Humane Intelligenzen) entwickelten sich in den vergangenen Jahren inflationär und es gab sogar Anhörungen vor dem US-Kongress zu einem Thema, das nicht lange davor noch kaum gesellschaftsfähig war. Dem gegenüber stehen Forschungsergebnisse von Dr. Helmut Lammer et al., Ende 2024 auch im renommierten Wissenschaftsjournal Astrobiology publiziert, die nahelegen, dass nach aktuellem Stand der Forschung höher entwickeltes, intelligentes Leben in der Galaxis eine ausgesprochene Rarität sei. Inwieweit aktuelle Daten des Extremely Large Telescope oder James Webb seit [%%Teil I der Sendung%%eta%%] im Jahr 2020 neue Erkenntnisse brachten, bespreche ich u.a. live mit meinem Studiogast Dr. Helmut Lammer.

02-07
02:51:27

CROPfm Lagerfeuer #16

Inmitten von nach wie vor anhaltendem "Drohnenalarm" in den USA und Europa, sowie weiteren Whistleblowern, die aktuell u.a. über "eiförmige" (ausgerechnet!), sowie "oktogonale" Objekte berichten, eröffnet CROPfm Season 25 mit einem weiteren CROPfm Lagerfeuer - Nummer 16 ist es schon. Und wie immer seid ihr am Wort und Sabine Zancolo und Tarek Al-Ubaidi freuen sich auf eure Beiträge, Fragen und Gedanken zu beispielsweise UFO-Bergungsprogrammen, "Disclosure" im Allgemeinen, "Smufos" und AUWs über sensiblen Einrichtungen und allen möglichen weiteren Themen und Fragen, die euch gerade umtreiben und beschäftigen.

01-24
03:02:54

Burkhard Heim´s "Lost Tapes"

Burkhard Heim war in vielerlei Hinsicht ein Ausnahmewissenschaftler und durch einen schweren Laborunfall mit 19 Jahren für den Rest seines Lebens stark eingeschränkt. Es ist wohl v.a. seinem unbändigen Willen und der selbstlosen Unterstützung seiner Frau Gerda zu verdanken, dass er dennoch ein umfassendes Weltmodell entwickeln und zu einem Teil auch formal ausarbeiten konnte. Mein live Gast Hannes Schmid hat im umfangreichen Nachlass des langjährigen Wegbegleiters Heim`s - Illobrand von Ludwiger - zahlreiche Originalaufnahmen freigelegt, die zwischen 1965 und 1992 entstanden sind und den Menschen Burkhard Heim ausleuchten

12-13
03:16:51

Hangar 18b - die Suche geht weiter

Das ausgesprochen umtriebige Team des Hangar 18b ist erneut live zu Gast auf CROPfm und wir sprechen über die spannendsten UFO-Fälle und unterirdischen Anlagen, die Olli, Philip, Remo und Simon seit der letzten live Sendung Ende 2022 behandelt haben. Und es gibt einige sehenswerte Funde, seien es nun unerklärte Beobachtungen am Himmel oder überraschend ausgedehnte Anlagen unter der Erde, auf deren zahlreiche Finessen und Details es sich lohnt, näher einzugehen. Und nun hat Philip auch ein Buch zum Thema U-F-O veröffentlicht, aus dem wir zitieren werden...

11-29
02:59:53

Cart Ruts - den Spuren auf der Spur

Karrenspuren, englisch "Cart Ruts", stellenweise auch "Felsengeleise" genannt, haben wahrscheinlich manche schon einmal irgendwo in natura gesehen. Schwere eisenbeschlagene Räder, die viele Jahre lang über steinige Wege poltern und dabei immer tiefere Spuren in den Stein fräsen, tauchen vor dem geistigen Auge auf. Der Ursprung der Spuren im Fels wird gemeinhin auf die Römerzeit datiert - Transport und Bergbau sollen hier eine maßgebliche Rolle gespielt haben. Seid mein live Gast Uwe Schneider 2014 aber zum ersten Mal selbst diese Spuren auf Malta zu sehen bekam, ließen Beispiele wie "Clapmham Junction" oder später auch Basköy in Kappadokien und weitere Details viele Fragen aufkommen und so ist er seitdem auf der "Spur der Spuren"...

11-15
02:36:23

Quo vadis Paläo-SETI...?

Wurde die Menschheit vor vielen Jahrtausenden von einer unbekannten, raumfahrenden Spezies besucht und hat diese Interaktion letztlich zu den ersten Hochkulturen geführt, deren Überreste - gigantische Megalithanlagen, rätselhafte "kultische" Objekte, etc. - wir heute erforschen und versuchen einzuordnen? Anhänger der gängigen Paläo-SETI Thesen würden diese Frage wohl mit "ja" beantworten. André Kramer hat sich viele Jahre eingehend mit den Annahmen und Schlussfolgerungen der Prä-Astronautik auseinandergesetzt, diverse Glaubenssätze und Behauptungen hinterfragt und versucht, konstruktive Vorschläge für Forschungen auf diesem spannenden Gebiet zu machen. André Kramer ist live zu Gast auf CROPfm und wir sprechen über eines seiner Lieblingsthemen...

11-01
03:10:13

der Broier

Mein Herz geht raus an Österreich! Super entspannte, aber interessante Folge.

04-30 Reply

Ralf During

Ein wirklich spannendes Thema, das der Gast mit seiner anstrengend stockenden und wirren Erzählweise leider nicht mit Inhalt zu füllen versteht. Bewundere Tarek, dass er nicht ungeduldiger auf das zähe Gestammel reagiert.

03-08 Reply

Ralf During

Ein unfassbar anstrengender und fragwürdig er Studiogast. Bitte nicht nochmal. Ein echter Schaumschläger, dessen konstruierte Andeutungen auch im Sommer 21 keine Beweise liefern werden. Die Bilder selbst überzeugen nicht, denn bloße unscharfe Lichtpunkte sagen wenig aus.

05-20 Reply

Recommend Channels