EntdeckenCalm Leadership
Calm Leadership

Calm Leadership

Autor: Estella Sophia Rohrmüller & Hady Daboul

Abonniert: 2Gespielt: 5
teilen

Beschreibung

Herzlich willkommen zum Calm Leadership Podcast mit Estella Sophia Rohrmüller und Hady Daboul - deinem wöchentlichen Neuroscience Podcast für Leader.


Hady ist Arzt und Neurowissenschaftler und kommt aus dem Digital Health Tech Bereich während Estella als Führungskraft, Business Coach und Mentorin im Startup Bereich tätig war.


Wir sprechen über Longevity, also wie man es schaffen kann, lange und gesund zu leben, zu arbeiten und dabei leistungsfähig zu sein und zu bleiben. Dabei diskutieren wir über Körper, Verhalten und Psyche aus neurowissenschaftlicher Perspektive, sprechen über aktuelle Studien, geben Tipps und Einblick in unsere Arbeit.


Schau gerne auf unserer Homepage vorbei: https://www.calmleadership.de


Folge uns auf LinkedIn:


Calm Leadership: https://t.ly/_MHIk


Hady: https://t.ly/ZiNhQ


Estella: https://t.ly/sOgnY


7 Episodes
Reverse
Wir schließen uns in dieser Folge an die vorhergehende Episode mit konkreten Beispielen an und erklären in der Tiefe, wie Verhalten entsteht und warum wir Verhaltensweisen nicht ganz so einfach ablegen können, ohne ihre “nützliche” Seite zu verstehen. Konkret sprechen wir z.B. über “Nicht Nein sagen können” und Harmoniesucht.Melde dich hier für unseren Newsletter an und erhalte das kostenlose Calm Leader’s Cortisol Blueprint. Darin erfährst du, wie du z.B. Kaffeekonsum, Screentime, Sport und kalt Duschen in deinen Tag einplanen kannst, um dein Cortisol Level stabil zu halten und somit möglichst entspannt durch den Alltag zu kommen.https://www.calmleadership.de/newsletterWir freuen uns über dein Feedback und Fragen! Schicke uns einfach eine E-Mail an info@calmleadership.de und wir greifen deine Themen im Podcast auf.Besuche unsere Homepage: https://www.calmleadership.deConnecte dich mit uns auf LinkedIn:Calm Leadership: https://t.ly/_MHIkHady Daboul: https://t.ly/ZiNhQEstella Sophia Rohrmüller: https://t.ly/sOgnY
“Say no more often.”, “Stop worrying about what others think.”, “Stop recalling all your mistakes before bedtime.”.Schon mal gehört? Wir kennen sie alle. Diese tollen Success-Tipps von denen es auf Social-Media-Plattformen nur so wimmelt. Es wäre schön, wenn wir einfach lesen könnten, was da steht und es direkt umsetzen. Dann kann man sich ja ein Buch mit 100 Tipps kaufen und auf einmal sind wir alle erfolgreiche Menschen ohne Probleme. Oder?!So leicht ist es leider nicht. Verhalten ist komplex und um Verhalten zu ändern bedarf es guter Strategien. Und genau darüber diskutieren wir in dieser Folge. Wie sieht es aus Coaching-Sicht aus, Verhalten zu ändern? Was sagt die Neurowissenschaft?Übrigens: In Folge 4 war Cortisol, das Stresshormon Thema unserer Diskussion. Uns haben viele Fragen dazu erreicht, weswegen wir für euch einen Guide geschrieben haben, in dem wir Schritt für Schritt Tagesroutinen und Faktoren, die das Cortisol Level stabilisieren beschreiben.Melde dich hier für unseren Newsletter an und erhalte das kostenlose Calm Leader’s Cortisol Blueprint:https://www.calmleadership.de/newsletterWir freuen uns über dein Feedback und Fragen! Schicke uns einfach eine E-Mail an info@calmleadership.deBesuche unsere Homepage: https://www.calmleadership.deConnecte dich mit uns auf LinkedIn:Calm Leadership: https://t.ly/_MHIkHady Daboul: https://t.ly/ZiNhQEstella Sophia Rohrmüller: https://t.ly/sOgnY
In dieser Episode des Calm Leadership Podcasts sprechen wir über die erheblichen Effekte von chronischem Stress und wie sich dieser auf den Cortisol Spiegel auswirkt. Ein dauerhauft erhöhter Cortisol Spiegel kann sich beispielsweise auf Schlaf, Regenerationsfähigkeit, sportliche Leistung, Konzentrationsfähigkeit und dann auch wieder auf die generelle Stressbewältigung niederschlagen. In dieser Folge diskutieren wir negativen Gewohnheiten, die sich unbeabsichtig negativ auswirken können und geben konkrete Ratschläge, wie der Cortisol Spiegel nachhaltig durch einfache Routinen gesenkt werden kann.Inhalte auf den folgenden Studien werden erwähnt:Joëls M, Karst H, Krugers HJ, Lucassen PJ. Chronic stress: Implications for neuronal morphology, function and neurogenesis. Front Neuroendocr. 2007;28(2-3):72-96. doi:10.1016/j.yfrne.2007.04.001Eredimir, Ibrahim. Effects of Exercise on Circadian Rhythms of Cortisol. International Journal of Sports Science. 2013, 3(3): 68-73. doi:10.5923/j.sports.20130303.02Besuche unsere Homepage: https://www.calmleadership.deConnecte dich mit uns auf LinkedIn:Calm Leadership: https://t.ly/_MHIkHady Daboul: https://t.ly/ZiNhQEstella Sophia Rohrmüller: https://t.ly/sOgnYWir freuen uns über dein Feedback und Fragen! Schicke uns einfach eine E-Mail an info@calmleadership.de
In dieser Episode des Calm Leadership Podcasts sprechen wir über die erheblichen Effekte von chronischem Stress auf das Kardiovaskuläre System. Laut dem Statistischen Bundesamt ließen sich 2022 33% der Todesfälle in Deutschland auf Herz-Kreislauf Erkrankungen zurückführen. Eine schockierende Zahl, da es nicht selten so scheint, als ob die Gesellschaft chronischen Stress im Business als gegeben hinnimmt. Ganz im Gegensatz beispielsweise zu Spezialeinheiten von Polizei und Militär, denen gezielt beigebracht wird, wie sie mit hoher Belastung und Stress umgehen können, bereitet uns niemand vor unserer ersten Management Position auf die Belastung vor, die kommt. Mehr Verantwortung bedeutet mehr Belastung. Gemeinsam besprechen wir die Effekte und Strategien, wie wir besser im Alltag mit chronischem Stress umgehen können.Wir sprechen über die folgende Studie:Yaribeygi H, Panahi Y, Sahraei H, Johnston TP, Sahebkar A. The impact of stress on body function: A review. EXCLI J. 2017 Jul 21;16:1057-1072. doi: 10.17179/excli2017-480. PMID: 28900385; PMCID: PMC5579396.weitere Quellenangaben: https://www.destatis.de/DE/Themen/Gesellschaft-Umwelt/Gesundheit/Todesursachen/_inhalt.html)Besuche unsere Homepage: https://www.calmleadership.deConnecte dich mit uns auf LinkedIn:Calm Leadership: https://t.ly/_MHIkHady: https://t.ly/ZiNhQEstella: https://t.ly/sOgnY
In dieser Episode des Calm Leadership Podcasts diskutieren wir über die Auswirkungen von chronischem Alltagsstress auf das Gehirn. In Teil 1 betrachten wir gezielt die Folgen auf Kognition und Gedächtnis. Dies betrifft Entscheidungsfindung, Urteilsvermögen, Lernen und Aufmerksamkeit. Was du als Leader tun kannst um nicht in diese Falle zu tappen oder doch einfach damit als gegeben abzufinden, erfährst du in Episode 2 des Calm Leadership Podcasts. Wir sprechen über die folgende Studie:Yaribeygi H, Panahi Y, Sahraei H, Johnston TP, Sahebkar A. The impact of stress on body function: A review. EXCLI J. 2017 Jul 21;16:1057-1072. doi: 10.17179/excli2017-480. PMID: 28900385; PMCID: PMC5579396. Besuche unsere Homepage: https://www.calmleadership.de Connecte dich mit uns auf LinkedIn: Calm Leadership: https://t.ly/_MHIk Hady: https://t.ly/ZiNhQ Estella: https://t.ly/sOgnY
Wir müssen tagtäglich unzählige Entscheidungen treffen. Oft sind unbewusste Prozesse daran beteiligt, die wir gar nicht bemerken. In dieser Folge beleuchten wir grundlegende Prozesse die in der Entscheidungsfindung im Gehirn ablaufen. Die Neurowissenschaft kennt dabei vorteilhafte und unvorteilhafte Entscheidungen.Wir sprechen über folgende Studie: Alacreu-Crespo A, Costa R, Abad-Tortosa D, Salvador A, Serrano MÁ. Good decision-making is associated with an adaptive cardiovascular response to social competitive stress. Stress. 2018 Nov;21(6):528-537. doi: 10.1080/10253890.2018.1483329. Epub 2018 Jun 22. PMID: 29932804.Besuche unsere Homepage: https://www.calmleadership.de Connecte dich mit uns auf LinkedIn: Calm Leadership: https://t.ly/_MHIk Hady: https://t.ly/ZiNhQ Estella: https://t.ly/sOgnY
Herzlich willkommen in unserem Podcast! Wir sprechen über die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse aus der Neurowissenschaft und setzten diesen in Kontext, um die Ergebnisse für dich als Leader nutzbar zu machen. Wir diskutieren über Verhalten, Psychologie, Motivation, Leistungssteigerung und körperliche & mentale Gesundheit. Viel Spass beim Zuhören!Wir freuen uns auf dein Feedback, Fragen und Anregungen. Kontaktiere uns gerne über info@calmleadership.deBesuche unsere Homepage: https://www.calmleadership.de Connecte dich mit uns auf LinkedIn: Calm Leadership: https://t.ly/_MHIk Hady: https://t.ly/ZiNhQ Estella: https://t.ly/sOgnY
Kommentare 
Von Google Play herunterladen
Vom App Store herunterladen