Discover
CamperStyle - Der Camping-Podcast

CamperStyle - Der Camping-Podcast
Author: Nele Landero Flores, Sebastian Vogt
Subscribed: 217Played: 17,225Subscribe
Share
© CamperStyle GbR
Description
Wenn du Camping liebst, bist du hier goldrichtig - denn in diesem Podcast dreht sich alles um das Reisen mit Wohnmobil, Caravan, Kastenwagen oder Campingbus.
Wir geben dir wertvolle Tipps für deinen Campingalltag, berichten von unseren Reisen, stellen dir Neuheiten vor und erzählen lustige, skurrile und spannende Geschichten aus der Welt der Camper.
Der Podcast (nicht nur) für Camping-Einsteiger.
Wir geben dir wertvolle Tipps für deinen Campingalltag, berichten von unseren Reisen, stellen dir Neuheiten vor und erzählen lustige, skurrile und spannende Geschichten aus der Welt der Camper.
Der Podcast (nicht nur) für Camping-Einsteiger.
311 Episodes
Reverse
In dieser Kurzepisode nehmen wir dich mit auf den Caravan Salon in Düsseldorf. Wir sprechen mit Stefan Müller, Verkaufsleiter bei Frankana, über die spannendsten Zubehörtrends und Entwicklungen in der Campingbranche. Von farbenfrohen Designs über clevere Lösungen für mehr Komfort bis hin zu Nachhaltigkeit und Autarkie – hier erfährst du, was aktuell angesagt ist.
Wir blicken zurück auf zehn intensive Tage Caravan Salon in Düsseldorf. Nach unzähligen Gesprächen, Interviews und Begegnungen nehmen wir dich mit hinter die Kulissen: Wie lief unser Messealltag ab, welche Trends haben wir entdeckt, welche Eindrücke bleiben – und was ist vielleicht auch nicht so schön gewesen?
In dieser Folge nehmen wir euch mit hinter die Kulissen des Caravan Salons in Düsseldorf. Wir sprechen mit Stefan Koschke, Director Caravan Salon & Outdoor bei der Messe Düsseldorf, über aktuelle Entwicklungen der Branche, spannende Neuheiten und seine persönlichen Camping-Erlebnisse.
Wir sind auf dem Caravansalon in Düsseldorf unterwegs und stellen euch eine spannende Neuentdeckung vor: die Firma Rattlestop. Gründer und Geschäftsführer Norbert erzählt uns, wie aus einer Camper-Idee ein innovatives System zur Geschirrsicherung wurde. Statt wackelndem Porzellan und klappernden Gläsern gibt es jetzt stapelbare, nachhaltige Boxen aus Holz, die sich flexibel anpassen lassen.
In dieser Folge nehmen wir euch mit auf den Caravansalon und stellen euch ein Fahrzeug vor, das vieles anders macht: Sebastian spricht mit Norman, einem der Gründer von Vanyx. Gemeinsam werfen wir einen detaillierten Blick auf ein innovatives, kompaktes, aber gleichzeitig luxuriöses Reisemobil, das nicht nur für Familien, sondern auch für Abenteuerlustige spannende Lösungen bereithält.
In dieser Folge melden wir uns wieder vom Caravan Salon und haben uns mit René von Loobuddy zusammengesetzt. Toiletten sind ein Dauerbrenner unter Campern – oft ungeliebt, aber immer ein Gesprächsthema. René stellt uns den „LooBuddy“ vor, ein cleveres Nachrüstsystem, das die klassische Chemietoilette ohne Umbau in eine nachhaltige, chemiefreie Lösung verwandelt.
Wir melden uns wieder vom Caravan Salon 2025 – diesmal mit einem spannenden Gesprächspartner, den wir schon viele Jahre begleiten: Stefan Ilg von der Firma Cargo Clips, früher bekannt als Cargo Camper. Vom Start-up mit einem Fahrzeug bis hin zur etablierten Marke mit eigenem Werk in Salzburg und weltweiten Kunden – wir sprechen mit Stefan über die beeindruckende Entwicklung des Unternehmens, neue Produkte und die Zukunft des modularen Camper-Ausbaus.
In dieser Folge sprechen wir mit Alexey von *Bacterium Active*, den einige vielleicht schon aus der Episode zur Solar-Markise kennen. Dieses Mal geht es um eine echte Neuheit auf dem Batteriemarkt: die Natrium-Ionen-Batterie. Gemeinsam werfen wir einen Blick auf die technischen Unterschiede zu Lithium-Batterien, diskutieren Vor- und Nachteile und beleuchten das Potenzial dieser nachhaltigen Technologie – gerade auch für den Campingbereich.
In dieser Folge sind wir live vom Caravan Salon in Düsseldorf und sprechen erneut mit Harald Langer von MEGASAT. Nachdem wir uns in einer früheren Episode grundlegend mit Satelliten- und Internetfernsehen im Camper beschäftigt haben, geht es diesmal um die neuesten Produkt-Highlights, die MEGASAT auf der Messe präsentiert.
In dieser Folge erfährst du:
Welche neuen SAT-Antennen MEGASAT ab 2026 auf den Markt bringt
Was sich technisch bei der Empfangstechnologie geändert hat (Stichwort: keine Transponderfrequenzen mehr!)
Für wen sich stationäre oder mobile Antennen besonders eignen
Welche Funktionen die neue Caravanman 55 Professional GPS zur "Europa-Antenne" machen
Warum die neue tragbare Eco 2 Antenne deutlich günstiger ist als der Vorgänger
Alle Infos zur neuen Smart-TV-Serie Royal Line 5 – inklusive 19-Zoll-Option für kompakte Fahrzeuge
Worauf du beim Kauf einer SAT-Anlage achten solltest und welche Fragen du dir vorab stellen kannst
Links & Ressourcen:
MEGASAT Website
Frühere Podcastfolge mit MEGASAT zum Thema TV & Internet im Camper
Hast du auch schon Erfahrungen mit Satellitenanlagen im Camper gesammelt? Oder möchtest du uns etwas anderes fragen oder mitteilen? Dann schick uns gerne eine Nachricht an podcast@camperstyle.de oder per Whatsapp
Als Podcast-Hörer:in erhältst du mit dem Code podcast15 exklusiv 15 % Rabatt in unserem Online-Shop
Komm in unseren WhatsApp-Kanal
Tägliche Camping-News, Fahrzeugneuheiten, Schnäppchen, Reisetipps, Kuriositäten und vieles mehr!
Unser Buch für Camping-Einsteiger:
Camping. Das große Handbuch
Wenn dir unser Podcast gefällt, freuen wir uns riesig über eine gute Bewertung auf deiner Lieblingsplattform und ein Abo – das hilft uns, noch mehr Campingfans zu erreichen.
Impressum CamperStyle
Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!
In dieser Folge sind wir live vom Caravan Salon in Düsseldorf und sprechen mit Thomas Kamm von Fendt Caravan über den neuen NEXT 380 – einen Wohnwagen, der vieles anders macht als bisherige Modelle. Wir erfahren, wie das Konzept der neuen Marke NEXT entstanden ist, welche Trends und Bedürfnisse in der Entwicklung eine Rolle gespielt haben und warum der NEXT 380 besonders gut für eine neue Generation von Camper:innen geeignet ist.
In dieser Folge sind wir live vom Caravan Salon unterwegs und sprechen mit Klaus Winneknecht, dem geschäftsführenden Gesellschafter von DWT-Zelte. Gemeinsam tauchen wir tief in die Welt der Luftzelte und Luftvorzelte ein – ein Trendthema, das viele Camper:innen aktuell bewegt. Wir klären Begriffe, diskutieren Vorteile und Herausforderungen und erfahren, worauf es beim Kauf wirklich ankommt.
In dieser Folge melden wir uns direkt vom Caravan Salon und sprechen mit Daniel Beller von Clesana über ihr neuestes Produkt: die Clesana X1. Nach der fest verbauten C1 bringt das Unternehmen nun eine mobile Variante der innovativen Verschweißtoilette auf den Markt – ideal für alle, die unabhängig, hygienisch und flexibel unterwegs sein wollen.
In dieser Folge melden wir uns direkt von der Messe mit einem echten Technik-Highlight für Camper: Alexej von Ective stellt uns eine völlig neue Art der Energiegewinnung vor – eine Markise mit integrierten Solarmodulen. Gemeinsam sprechen wir über die Idee hinter dem Produkt, technische Herausforderungen, Vorteile für Camper:innen und den geplanten Marktstart.
In dieser Folge sind wir live vom Caravansalon und sprechen mit Ben von Spacecamper über neue Entwicklungen im Bereich Camper-Ausbau, Designtrends und die Zukunft des Reisens mit E-Mobilität. Ben gibt uns spannende Einblicke hinter die Kulissen, erzählt von den Herausforderungen bei der Weiterentwicklung ihrer Caravelle-Modelle und warum Leichtbau nicht gleich Verzicht bedeutet.
In dieser Folge sprechen wir mit Jenny von der Camping-App über ein spannendes neues Feature, das pünktlich zum Caravan Salon gelauncht wurde: Social – ein soziales Netzwerk exklusiv für Camper. Jenny erklärt, wie die Plattform funktioniert, was Nutzer:innen dort erwartet und warum es sich lohnt, direkt mitzumachen.
Was brauche ich eigentlich wirklich für guten TV- Empfang beim Camping – eine Satellitenschüssel, einen Router, beides oder gar nichts davon? In dieser Folge tauchen wir gemeinsam mit Harald Langer, Vertriebsleiter für Campingprodukte bei Megasat tief ein in die Welt der mobilen Unterhaltung: von der Umstellung von Analog- auf Digitalfernsehen über die Vor- und Nachteile unterschiedlicher Sat-Antennentypen bis hin zu Datentarifen, Streaming-Lösungen und cleveren Kombisystemen.
Heute fällt der Startschuss für unsere (hoffentlich) tägliche Berichterstattung live vom Caravan Salon 2025. Auch wenn es so früh am ersten Tag natürlich noch keine großen News zu den Fahrzeugen und Neuheiten gibt, geben wir dir in dieser kurzen Folge schon mal einen Ausblick, was dich in den kommenden Tagen erwartet – und wo du uns live vor Ort treffen kannst.
In dieser Folge nehmen wir eine ganz besondere Campingtoilette unter die Lupe – die Verschweißtoilette von Clesana. Daniel ist Geschäftsführer von Clesana und erklärt, wie aus einer Krankenhauslösung ein praktisches und ultra-hygienisches Tool für Camper wurde. Dabei stellt er sich auch unseren kritischen Fragen – denn wir standen der Toilette aufgrund des Kunststoffbeutel-Verbrauchs in der Vergangenheit ja sehr skeptisch gegenüber. Wir sprechen also über Plastik und Nachhaltigkeit, aber auch Komfort im Alltag, verschiedene Anwendungsszenarien und geben euch einen ersten kleinen Ausblick auf die neue, mobile Clesana-Version.
In dieser Folge widmen wir uns mit voller Klebepower einem Thema, das viele DIY-Camper und Camperinnen früher oder später beschäftigt: Wie bringe ich Solaranlagen, SAT-Schüsseln, Haken, Spiegel oder Internet-Router sicher am Fahrzeug an – ohne zu bohren?
In dieser Folge widmen wir uns einem Thema, das vielen vor oder während der Wohnmobilreise Kopfzerbrechen bereitet: der richtige Versicherungsschutz beim Mieten eines Campers. Gemeinsam mit unserem Versicherungsexperten Dieter Scheffler von der RMV klären wir, worauf Mieter:innen unbedingt achten sollten – und welche Versicherungen wirklich sinnvoll sind.
Oha. Mit der queeren Folge driftet ihr nun endgültig ab. Am besten tut ihr euch noch mit "Haus eins" zusammen.