Campus & Karriere

Das Bildungsmagazin „Campus & Karriere“ begleitet die aktuellen Entwicklungen in Schulen und Hochschulen, in der Bildungsforschung und der Berufswelt mit Reportagen, Analysen und Interviews. Die Sendung bietet Einschätzungen und Hintergründe, hat die Bildungspolitik des Bundes wie die der Bundesländer im Blick und schaut auch über den nationalen Tellerrand. Was können wir in Sachen Bildung voneinander lernen?

Stark-Watzinger und die Fördergeld-Affäre

Beham, Sarah www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere

06-25
04:15

"Schub" – Neues Online-Magazin für Schulen im Brennpunkt

Sartory, Benjamin www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere

06-25
05:14

Gleiche Bildungschancen für alle?! - Interview mit Maike Finnern, GEW

Hong, Elena www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere

06-25
07:21

Startchancen-Programm nimmt Fahrt auf

Leue, Vivien www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere

06-25
04:52

Gesundheitsbildung in Bangladesch: Eine singende Plastikbox als Lehrkraft-Ersatz

Lill, Felix www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere

06-24
05:00

Schulstrukturen neu denken: Wird in Baden-Württemberg die Realschule abgeschafft?

Wagner, Thomas www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere

06-24
05:31

Wie lässt sich zukunftsfähige Bildung denken? Interview mit Roger Spindler

Jahn, Thekla www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere

06-24
06:24

Humanistenkongress: Eine zukunftsfähige Gesellschaft durch Bildung gestalten

Nehls, Anja www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere

06-24
04:59

Robotik in der Grundschule: Wenn ABC-Schützen Programmieren lernen

Wagner, Thomas www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere

06-21
04:25

Miteinander Reden statt Kommunikation verweigern, Interview mit Hanne Wurzel

Hinrichs, Dörte www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere

06-21
06:24

Politik am Pausenhof - Wenn die AfD auf Schulfesten zu Besuch ist

Bei einem Schulfest in Pirna wird der Oberbürgermeister der sächsischen Stadt eingeladen. Zur Wahl aufgestellt wurde er von der AfD. Lernende und Eltern protestieren, der Schulleiter spricht von gelebter Demokratie. Moritz, Alexander www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere

06-21
05:08

Schwerpunkt Unternehmensnachfolge

Thomas, Katharina/ Himmelrath, Armin www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere

06-20
09:52

Schwerpunkt digitale Schule

Schwarz, Tristan/ Himmelrath, Armin www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere

06-20
11:54

Arbeitsbelastung von Lehrkräften in Berlin - Studie der Uni Göttingen

van Laak, Claudia www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere

06-19
04:25

20 Jahre Bologna: Wie sich Bulgariens Hochschulen verändert haben

Hahne, Silke www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere

06-19
04:22

Bologna-Prozess - Bologna hat Druck auf Studierende erhöht - Interview Beate Lipps, Gibet e.V.

Ameln, Leonard www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere

06-19
06:52

Hochschulpolitik - Zielgerichtet und viele ausländische Studierende: Folgen von Bologna in Schweden

Westerhaus, Christine www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere

06-19
05:02

PISA-Sonderauswertung: Wie kreativ denken deutsche Schüler?

Götzke, Manfred www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere

06-18
04:32

Familiengrundbildungszentren in NRW: Wie sie wirken und was sie leisten

Leue, Vivien www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere

06-18
04:33

Lehren aus dem Nationalen Bildungsbericht, Interview Prof. Susanne Kuger, DJI

Ameln, Leonard www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere

06-18
06:12

Recommend Channels