Campus & Karriere

Das Bildungsmagazin „Campus & Karriere“ begleitet die aktuellen Entwicklungen in Schulen und Hochschulen, in der Bildungsforschung und der Berufswelt mit Reportagen, Analysen und Interviews. Die Sendung bietet Einschätzungen und Hintergründe, hat die Bildungspolitik des Bundes wie die der Bundesländer im Blick und schaut auch über den nationalen Tellerrand. Was können wir in Sachen Bildung voneinander lernen?

Rezept gegen Bildungsungleichheit? Startchancen-Programm geht an den Start

Himmelrath, Armin www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere

06-15
51:18

Wissenschaftsfreiheit in Gefahr?

Schniederjann, Nils www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere

06-14
05:37

Das Programm StarS soll Erstklässler besser auf die Schule vorbereiten

Mersch, Britta www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere

06-14
04:40

Die KMK reformiert sich und teilt sich auf, Int. Christine Streichert-Clivot

Schütz, Martin www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere

06-14
08:45

Zwei Abschlüsse in einem: Abiturienten in Hamburg machen eine Berufsausbildung

Samboll, Thomas www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere

06-13
04:35

Berufsorientierung an Gymnasien: Interview Katja Driesel-Lange, Uni Münster

Mersch, Britta www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere

06-13
08:24

Berufsorientierung an Schulen: Umfrage unter Studierenden aus Düsseldorf

Jahn, Thekla www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere

06-13
02:50

BAföG-Reform: Mehr Geld für Studierende, aber auch viel Kritik

Schütz, Martin www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere

06-13
03:56

Gegen Antisemitismus und Ausgrenzung: Schulen engagieren sich zum Anne-Frank-Tag

Zwick, Afanasia www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere

06-12
04:49

Jugendliche sind optmistisch, Interview Rusanna Gaber

Schütz, Martin www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere

06-12
06:39

Angriff auf die Wissenschaftsfreiheit? Schwere Vorwürfe gegen das BMBF

Biallas, Manuel www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere

06-12
05:44

Goethe-Institut: Bedeutung von Deutschlehrkräften bei der Fachkräftegewinnung

Schniederjann, Nils www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere

06-11
05:01

Bildungsoffensive: Arbeitgeber und Gewerkschaften fordern mehr Reformen

Schütz, Martin www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere

06-11
03:28

Wiederaufbau Ukraine: Bedeutung der Wissenschaft, Int. Ursula Paintner, DAAD

Mersch, Britta www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere

06-11
12:25

Start der Ideen-Expo: MINT Berufe zum Kennenlernen und Mitmachen

Budde, Alexander www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere

06-10
04:29

Bildungsgerechtigkeit ohne Leistungsniveau diskutierbar? Int. Ludger Wößmann

Jahn, Thekla www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere

06-10
07:02

Resümee Bibliocon24: Demokratieförderung in Bibliotheken

Samboll, Thomas www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere

06-10
04:48

Großbritanniens Ausstieg aus Erasmus + hat weitreichende Folgen

Hoppen, Franziska www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere

06-10
06:04

Demokratiebildung in der Grundschule - Mitbestimmen im Klassenzimmer

Mersch, Britta www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere

06-08
51:32

Wie Drittklässler lernen, was Demokratie ist und was sie ausmacht

Holstein, Melanie www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere

06-07
04:08

Recommend Channels