Career and Coffee – der Karrierepodcast

Im "Jobcast" der Career & Competence-Messe sprechen wir mit den für Personal zuständigen Personen in Unternehmen darüber, warum sich BewerberInnen gerade dort melden sollen. Wir stellen dabei auch die Fragen, die man sich selbst oft nicht zu fragen traut: Ist der Kaffee auch wirklich fairtrade? Gibt's veganes Essen in der Kantine? Wie bequem ist die Couch beim Mittagsschlaf? Und darüber hinaus gibts jede Menge Informationen über potentielle Arbeitgeber, so dass ihr schon im Vorfeld wisst, ob es sich lohnt, sich zu bewerben. Damit ihr schneller vom Jobwunsch zum Wunsch-Job kommt!

Career and Coffee Trailer

Wir helfen euch schon im Vorfeld herauszufinden, ob ein Unternehmen euren Vorstellungen eines zukünftigen Arbeitgebers entspricht. Ihr lernt die Personen kennen, denen ihr im Bewerbungsprozess begegnet und geht dadurch mit einem entsprechenden Wissen in eure Verhandlungen. So sollte euer Weg vom Jobwunsch zum Wunschjob um einiges verkürzt werden!

04-10
04:36

C&C 1: Silvia Lieb, Moser Holding AG

Warum Medienhäuser als Arbeitgeber besonders spannend sind bespricht Silvia Lieb, stellvertretende Vorstandsvorsitzende der Moser Holding, mit Dagmar Bachrich in der ersten Folge unseres Karriere-Podcasts Career & Coffee.

04-10
09:30

C&C 2: Johannes Dummer, AT Solution Partner GmbH

Johannes Dummer, Geschäftsführer und Eigentümer bei ATSP in Innsbruck, bespricht mit Dagmar Bachrich die Herausforderungen eines IT-Dienstleisters im Bereich der Mitarbeiterführung und des Recruitings.

04-12
10:23

C&C 3: Stefanie Jenewein, Tiroler Sparkasse

Die Welt der Banken befindet sich gerade in einem Umbruch – sagt Stefanie Jenewein, zuständig für Personalmanagement bei der Sparkasse Tirol. Warum dieser (digitale) Umbruch aber gerade für Neueinsteiger so interessant ist, bespricht sie in der aktuellen Folge mit Sascha Ladurner.

04-14
08:28

C&C 4: Markus Juen, Hofer KG Rietz

Gerade in der Coronakrise hat sich gezeigt, dass der Lebensmittel-Einzelhandel unentbehrlich ist. Wie sich ein sogenannter "systemrelevanter" Betrieb positioniert und wie man als Berufseinsteiger dort Karriere machen kann bespricht Markus Juen, Geschäftsführer der Hofer KG in Rietz in Tirol, im Interview mit Dagmar Bachrich.

04-17
09:01

C&C 5: Birgit Haidacher, IVB Innsbrucker Verkehrsbetriebe

Verkehrsdienstleister im Allgemeinen, jene die den öffentlichen Personen-Nahverkehr erbringen im speziellen, werden nicht zuletzt auf Grund der Klimakrise immer wichtiger. Wie sich dabei die IVB (Innsbrucker Verkehrsbetriebe) im Personalbereich aufstellen und welche Chancen und Vorteile das Arbeiten in so einem Betrieb hat, erklärt Birgit Haidacher, Personalleiterin der IVB, im Interview mit Dagmar Bachrich.

04-19
14:37

C&C 6: Karin Lechle, MPREIS

Der Lebensmittelhändler MPREIS sorgt seit 1920, und damit seit über 100 Jahren, dafür, dass Tirolerinnen und Tiroler auch heute noch immer einen Nahversorger "ums Eck" haben. Die Leiterin der HR und Organisationsentwicklung, Karin Lechle, erzählt im Interview mit Sascha Ladurner über Programme mit Sozialmärkten, verwenden statt verschwenden und hausinterne Fitness-Kammern.

04-21
08:07

Career & Competence – die Karrieremesse in Innsbruck für Studierende

Am 4. Mai fand im Kongresshaus Innsbruck die Career & Competence Messe statt. Mit interessanten Interviews, Panels und vielem mehr. Hör dir hier die interessantesten Ausschnitte aus den gesprächen mit AUsstellern und Studierenden an.https://www.career-competence.at/

05-06
53:15

C&C – Messe-Special: Florian Thaler, NTT DATA

Dort zu arbeiten, wo die EMojis erfunden wurden ist schon irgendwie besonders. Florian Thaler von NTT DATA gibt uns Einblicke in diesen speziellen Arbeitgeber.Livemitschnitt von der Career & Competence-Messe mit Masterlounge in Innsbruck am 4. Mai 2022.

05-07
04:35

C&C – Messe-Special: Dietmar Rosanelli, ADLER Lacke

In einem Unternehmen, das ein chemisches Erzeugnis herstellt, ist Nachhaltigkeit mehr als nur ein Buzzword. Und weit mehr als nur Umweltschutz. Wie das genau funktioniert erklärt Dietmar Rosanelli von ADLER Lacke in Schwaz.Livemitschnitt von der Career & Competence-Messe mit Masterlounge in Innsbruck am 4. Mai 2022.

05-07
06:23

C&C – Messe-Special: Evelyn Breitenbaumer, Wüstenrot Gruppe

Obwohl sich Homeoffice inzwischen durchgesetzt hat, wollen auch viele wieder im "echten" Office arbeiten. Rückkehr-Party inklusive. Zumindest erzählt uns das Evelyn Breitenbaumer von der Wüstenrotgruppe.Livemitschnitt von der Career & Competence-Messe mit Masterlounge in Innsbruck am 4. Mai 2022.

05-07
05:10

C&C – Messe-Special: Birgit Haidacher, IVB Innsbrucker Verkehrsbetriebe

Birgit Haidacher von den Innsbrucker Verkehrsbetrieben eklärt, wie man als Studentin oder Student mit einem Teilzeitjob als BusfahrerIn das Studium finanzieren kann.Livemitschnitt von der Career & Competence-Messe mit Masterlounge in Innsbruck am 4. Mai 2022.

05-07
06:22

C&C – Messe-Special: Janine C. Nagel, HYPO Vorarlberg

Es muss nicht immer das klassische Jour Fix sein sagt Janine C. Nagel von der HYPO Vorarlberg. Teams können und sollen das selbst organisieren. Außerdem gibt's in einer Bank nicht nur Platz für Absolventen der Wirtschaftsuni, auch Mathematiker und sogar Physiker finden dort Jobs!Livemitschnitt von der Career & Competence-Messe mit Masterlounge in Innsbruck am 4. Mai 2022.

05-07
05:21

C&C – Messe-Special: Alexander Payr, Steinbock

Alexander Payr ist Urenkel des Unternehmensgründers und stolz, dass selbst der 83jährige Großvater noch täglich im Betrieb ist. Wie Familienbetriebe ticken und sich das auf das Betriebsklima auswirkt erfahrt ihr in diesem Gespräch.Livemitschnitt von der Career & Competence-Messe mit Masterlounge in Innsbruck am 4. Mai 2022.

05-07
05:03

C&C – Messe-Special: Andreas Doblander, Dynatrace

Bei Dynatrace ist Gleichberechtigung kein Buzzword sondern gelebte Unternehmensnormalität, erklärt Andreas Doblander. Das führt mitunter auch zu variierenden Toilettenzahlen.Livemitschnitt von der Career & Competence-Messe mit Masterlounge in Innsbruck am 4. Mai 2022.

05-07
07:50

C&C – Messe-Special: Lisa Liedmayr, TMAG

Wenn zwei das gleiche wollen kann das zu Spannungen führen. Wie man mit dieser Situation umgeht und warum es zumindest bei TMAG nicht nur den "einen" Karriereweg gibt erklärt uns Lisa Liedmayr von der Transformation Management AG.Livemitschnitt von der Career & Competence-Messe mit Masterlounge in Innsbruck am 4. Mai 2022.

05-07
06:44

C&C – Messe-Special: Iris Weiskopf, Universität Innsbruck

Wie Corona dazu beigetragen hat, dass viele Bachelor-Absolventen noch ein Masterstudium drauf legen erzählt uns Iris Weiskopf von der Universität Innsbruckin diesr Podcast-Folge.Livemitschnitt von der Career & Competence-Messe mit Masterlounge in Innsbruck am 4. Mai 2022.

05-07
06:35

C&C – Neue Herausforderungen in der Mitarbeitersuche bei den Innsbrucker Verkehrsbetrieben

Krisensicherheit ist einer der großen Vorteile, wenn man bei der IVB – den Innsbrucker Verkehrsbetrieben – zu arbeiten beginnt. Wie sich der aktuelle Fachkräftemangel auf die Leistung des Innsbrucker Nahverkehrs-Versorgers auswirkt und was die IVB leistet, um neue und bestehende MitarbeiterInnen zufrieden zu stellen, erklärt personalleiterin Dr. Birgit Haidacher in diesem interview.

04-25
19:13

c&c – Messe-Special #1: Kick-off 2023

Ein Potpourri aus unterschiedlichen Einblicken in die c&c:In dieser Episode des Karriere-Podcasts geht es um den Kreativitätsprozess rund um die Organisation, die Highlights  & Chancen für alle Karriereinteressierten, und worum es auf der c&c wirklich geht.  Die Universität Innsbruck zeigt zudem diverse Studien-Möglichkeiten am Universitätsstandort Innsbruck (inklusiver spannender neuer Studienprogramme!) und von der Moser Holding AG erfahren wir unter anderem wie es ist, in einem Medienhaus zu arbeiten. Livemitschnitt von der career & competence 2023 in Innsbruck, am 26. April 2023.

05-17
30:32

c&c – Messe-Special #2: Bitte einsteigen! Erster Job oder Praktikum nach dem Studium

So gelingt Dein Einstieg in das Berufsleben! In dieser Episode bekommst Du hilfreiche Einblicke und Tipps für Deinen ersten Job oder Praktikum nach dem Studium. Unter anderem werden folgende Fragen beantwortet:• Welches Mindset kann helfen, um alles gut zu bewältigen?• Was ist notwendig, um langfristig erfolgreich zu sein?• Wieso es wichtig ist, sich Zeit zum Ankommen zu nehmen!• Wie man beim Onboarding die richtige Balance des Fragestellens findet.Livemitschnitt von der career & competence 2023 in Innsbruck, am 26. April 2023.

05-24
20:56

Recommend Channels