DiscoverCharakterköpfe
Charakterköpfe
Claim Ownership

Charakterköpfe

Author: Rahel Kiwic und Beni Huggel

Subscribed: 6Played: 131
Share

Description

Charakterköpfe - der Podcast vom Athletes Network: für die Karriere nach/neben der Sportkarriere


Angefeuert, bejubelt und manchmal sogar verehrt – aber was passiert mit unseren Sport-Stars, wenn sie zurücktreten? Wie schaffen sie den Schritt ins Berufsleben? Mit diesen Fragen beschäftigen sich die ehemaligen Fussballprofis Beni Huggel und Rahel Kiwic in ihrer neuen Podcast-Serie vom Athletes Network.


Lernt mit Rahel und Beni die verschiedensten Charakterköpfe aus Sport und Wirtschaft besser kennen und hört unbedingt rein, wenn sie unseren Fragen Red und Antwort stehen.


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

43 Episodes
Reverse
Im Sommer hat Pascal Schürpf seine Schuhe an den Nagel gehängt. Nun steht er uns Rede und Antwort. In dieser Folge spricht Pascal über seine Anfänge im Fussball, prägende Momente seiner Karriere, seine Stärken und Schwächen – und welche entscheidenden Learnings er gerade aus den Schwächen gezogen hat. Denn genau diese haben ihn im Sport so weit am Schluss gebracht. Ausserdem erzählt er von seiner Vorfreude aufs Vaterwerden, was seine neue Aufgabe beim FC Luzern sein wird und seiner Tätigkeit als Fussballexperte bei blue, wo er das Spiel nun aus einer ganz neuen Perspektive erlebt. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Vom Golfplatz ins Business: In dieser Folge ist die ehemalige Profigolferin Fabienne In-Albon zu Gast. Sie erzählt uns, wie sie den Weg in den Spitzensport fand, warum sie ihre Karriere beenden musste und wie sie heute mit ihrer eigenen Firma Führungskräfte und Teams berät. Dabei teilt Fabienne offen mit, wie sie sich nach dem Golf neu orientieren musste, warum der Einstieg ins Berufsleben nicht immer einfach war und wie ihr das Athletes Network damals geholfen hätte.  Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Was kommt nach einer Saison mit Höhen und Tiefen? Für die Sprinterin Géraldine Frey heisst die Antwort: Ein neuer Job und mit Los Angeles 2028 ein neues sportlich gesetztes Ziel. Mit viel Offenheit gibt Géraldine in dieser Episode Einblicke in ihren Trainingsalltag, ihre Motivation und ihre Learnings der letzten Monate. Weiter erzählt sie im Gespräch mit Rahel und Beni, wie ihr Umfeld zukünftig aussehen muss, um das grosse Ziel von Olympia zu erreichen. Neben spezialisierten Einzeltrainings spielen auch die Sponsoren eine grosse Rolle bei ihrem Vorhaben – denn Spitzensport funktioniert nicht ohne Support im Hintergrund. Höre jetzt rein.  Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Vom Profifussball auf die nächste grosse Bühne - aber welche genau? In dieser Folge spricht Fabian Frei offen und ehrlich über seine Karriere als Fussballprofi, seinen Spitznamen Schlaubi, prägende Momente auf und neben dem Platz sowie über das Leben nach dem Abpfiff. Welche Rolle Disziplin, Leidenschaft und Perspektivenwechsel dabei spielen, wird schnell klar. Und was kommt jetzt? Sehen wir ihn bald in der Coaching-Zone oder doch eher vor einer Primarschulklasse? Reinhören lohnt sich! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Abfahrt-Sieg in Kvitfjell, Traumhochzeit in der Lenzerheide, Verlängerung mit dem Hauptsponsor, Schockdiagnose Krebs & Chemotherapie. Skirennfahrer & Co-Founder des Athletes Network Niels Hintermann erlebte ein turbulentes Jahr 2024. In dieser Folge spricht Niels offen über die Krebsbehandlung, die Herausforderungen, die er gemeistert hat, und über seine Zukunft im Skisport. Weiter erzählt er uns, wie es um seine Kochkünste zurzeit steht und ob wir im Sommer noch weitere kulinarische Gerichte auf Social Media sehen werden. Hört unbedingt rein! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
In dieser Episode dreht sich alles um Chiara Leone, die brillante Sportschützin aus der Schweiz, die im Jahr 2024 in Paris mit ihrem Olympiatitel Geschichte geschrieben hat. Wir sprechen mit Chiara über ihren Werdegang, die Herausforderungen auf dem Weg zum goldenen Erfolg und die Leidenschaft, die sie im Wettkampf antreibt. Ein faszinierender Einblick in die Welt des Sportschiessens, den du nicht verpassen solltest! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
In dieser Episode haben wir Jens Homberger zu Gast – Unihockeyspieler beim UHC Uster und CFO beim Athletes Network. Jens spricht über seine spannende Zeit in Finnland, wo er wertvolle Erfahrungen sammelte, und teilt seine Ideen, wie man Unihockey in der Schweiz noch populärer machen kann. Ein interessanter Einblick in die Welt des Unihockeys und die Perspektiven eines echten Experten – hört rein! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Das kann nicht jeder von sich behaupten. Unser heutiger Gast, Jan Scherrer, hat seinen eigenen Sprung namens "Jan Tonic". wie er das geschafft hat, wie es dann zu diesem ausgefallenen Namen kam und wie sich die Snowboardszene verändert hat, erzählt er uns in dieser Folge. Also unbedingt reinhören. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Wir kennen sie alle als ehemalige Eishockeytorhüterin und Schweizer Nationalspielerin. Doch einfach war es nicht immer. Als einziges Mädchen bei den Jungs musste sie sich doch auch mehr beweisen als ihr direkter Kontrahent im Tor. Doch ihr Durchhaltewillen scheint sich ausbezahlt zu haben. Die 190-fache Nationalspielerin konnte aus ihrer Sportkarriere viel mitnehmen, das sie jetzt als Keynote-Speakerin weitergeben kann. Dies und noch viel mehr erfahrt ihr in der heutigen Folge. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Die NHL hat keinen Platz für Sentimentalitäten. Das musste auch Mark Streit erfahren. Dennoch hat er eine wahnsinnige Karriere hingelegt. Wie es dazu kam, was er erlebte und welche Projekte er nach der Karriere anstrebt, erfahrt ihr in dieser Folge. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Live vom Podcast-Festival in Zürich dürfen wir zwei Fussball-Legenden bei uns begrüssen. Martina Moser und Ricardo Cabanas erzählen von ihren Anfängen als Fussball-Knirbse, über ihre Profikarrieren in Deutschland, ihr heutiges Leben und natürlich nicht zu vergessen - die kommende Fussball-EM in der Schweiz.  Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Endlich ist es wieder so weit. Unser Podcast geht in die dritte Runde. Gestartet wird er mit einer Sonderausgabe, einem Live-Podcast vom 10. Athletes Day. Zu Gast ist niemand geringeres als die ehemaligen Ski-Cracks Nadja Jnglin-Kamer und Marc Berthod. Zusammen nehmen wir die Klischees unserer Sportarten auseinander - Ski vs. Fussball. Geniesst die einmalige Folge live aus THE HALL. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Im Namen der EM 2024 haben wir heute einen besonderen Gast bei uns. Ex-Nationalspieler und FCZ-Legende Blerim Džemaili erzählt uns, wie er sich mit Fussball schnell in der Schweiz integrieren konnte, welchen Fehlentscheid er in seiner Karriere getroffen hat und welche Ziele er nun verfolgt. Natürlich haben wir auch über die EM gesprochen. Hört unbedingt rein! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Mit einem Meistertitel hat Andrea Gämperli vor wenigen Wochen ihre Karriere beendet. Die ehemalige Unihockeyspielerin erzählt uns von ihren Anfängen, ihrem Aufenthalt in Schweden und was sie jetzt mit der ganzen Zeit anzufangen weiss. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Unser heutiger Gast flitzt mit über 150kmh den Kanal hinunter. Michael Vogt erzählt uns, wer ihn zum Bobsport gebracht hat, auf welche Nuancen es ankommt und was seine Zukunftspläne sind. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Sie hat schon zahlreiche Weltmeistertitel gesammelt, dennoch müssen sie im Team die "Ämtli" immer noch selbst untereinander aufteilen. Alina Pätz bringt uns ihre Sportart Curling näher, erzählt, welchen Spielstil sie besonders mag und welche Medaille sie sich sicher noch holen möchte. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Unser heutiger Gast gehört zu den schnellsten Frauen der Schweiz. Salomé Kora erzählt uns, weshalb ihr Ballsportarten nicht liegen, sie erst spät zur Leichtathletik kam und wie sie immer schneller wird. Es lohnt sich, reinzuhören. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Grand Slam Gewinner und Schweizer Sportler des Jahres 2019! Heute ist kein geringerer als Schwingerkönig Christian Stucki bei uns zu Gast. Lange war er parallel noch als Chauffeur tätig, bevor er der erste Profi im Schwingsport wurde. Er erzählt uns, wie es dazu kam, wie der Schwingsport immer lukrativer wurde, er aber dabei immer sich selbst blieb. Hört unbedingt rein! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Viele Sportarten hat sie ausprobiert, doch zum Glück hat sie sich für Biathlon entschieden. Amy Baserga, unser Zukunftsversprechen im Biathlon, bringt uns heute ihre Sportart näher und gibt uns Einblicke in ihr Leben als Spitzenathletin. Unbedingt reinhören! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Das grosse Ziel Olympia vor Augen: Heute ist Ruderprofi Andri Struzina zu Gast. Der Weltmeister im Leichtgewichtseiner erzählt uns von seinen Zielen im 2024, seinem Werdegang, dem täglichen Konkurrenzkampf sowie über sein knallhartes Training. Hört unbedingt rein. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
loading
Comments