Check-in: Das Reisemagazin

Check-in: Das Reisemagazin

Ob Zugspitze, Nordseeküste oder Berlin – das Reisemagazin Check-in präsentiert in jeder Ausgabe ein sehenswertes Stück Deutschland. Im Wechsel entdecken die Moderatoren Nicole Frölich und Lukas Stege, was es vor Ort Spannendes zu erleben gibt.

Böhmische Knödel – eine tschechische Spezialität

In Tschechien sind die Knödel nicht irgendeine herzhafte Beilage, sondern gelten als Nationalgericht. Es ist eine Kunst, sie herzustellen und eine Freude, sie zu essen. Es gibt sie auch als Süßspeise.

10-31
02:59

Mit dem Boot zum heiligen Berg Athos

Eine Bootstour entlang der griechischen Halbinsel Athos mit dem gleichnamigen Berg. Die Klosterbauten zählen zum UNESCO-Weltkulturerbe. Ein Video der DW-Zuschauerin Christina Dimitriadou.

10-15
01:33

König Ludwigs Schlösser

Die Bauwerke von Ludwig II. haben im 19. Jahrhundert viel Geld gekostet. Heute zählen sie zu den populärsten Sehenswürdigkeiten Bayerns. Dabei hat der Märchenkönig die Vollendung der Schlösser Neuschwanstein und Herrenchiemsee gar nicht erlebt.

08-27
01:58

Königshaus am Schachen

Das Könighaus von Ludwig II. ist eine Berghütte, in die sich der Märchenkönig regelmäßig zurückgezogen hat. Der orientalische Raum im ersten Stock zeugt von seiner Sehnsucht, sich in märchenhafte Welten zu versetzen.

08-27
01:28

Dubrovnik ohne Overtourism!

DW-Zuschauerin Dora Pudja zeigt ihre kroatische Heimatstadt an der Adria. Wie wirkt sich die Corona-Pandemie aus auf die Stadt, die vor der Krise mit ihren Sehenswürdigkeiten unter den Touristenmassen gelitten hat?

08-27
03:57

Jataya – Tempelanlage in Kerala, Indien

Check-in-Zuschauer Radhakrishna Pillai hat uns Aufnahmen aus dem Jataya-Park im indischen Bundesstaat Kerala geschickt, mit der größten Vogelstatue der Welt.

08-27
00:52

Gedenkstätte Berliner Mauer

An der Bernauer Straße erinnert die Gedenkstätte Berliner Mauer an die 28 Jahre geteilteTeilung Berlins in Ost und West.

08-13
01:31

Schloss Elmau, Tagungsort des G7-Gipfels

Die Lage in den bayerischen Alpen ist nicht nur idyllisch, sondern auch sicherheitstechnisch perfekt. Zum zweiten Mal wird das Luxushotel Schloss Elmau zum Austragungsort des G7-Gipfels.

07-30
01:58

Drei Reisetipps für Thüringen

Das Bundesland Thüringen punktet mit jeder Menge Kultur und Natur. Diese drei Reiseziele sollte man nicht verpassen: die Wartburg bei Eisenach, der Rennsteig im Thüringer Wald und die Klassikerstätten in Weimar.

07-16
02:53

Alte Synagoge in Erfurt

Sie stammt aus dem 11. Jahrhundert und ist eine der ältesten erhaltenen Synagogen in Europa. Hier ausgestellt ist der berühmte Erfurter Schatz, der zufällig bei Bauarbeiten gefunden wurde.

07-16
03:02

Südamerika – ein Reisevideo als Selfie-Variation

Guyslaine Thalmann aus der Schweiz hat unseren letzten Video-Wettbewerb gewonnen. Mit den Impressionen ihrer Südamerika-Tour. Sehr inspirierend!

06-04
01:49

Römische Idylle - die Villa Borg

Die rekonstruierte Villa Borg in der Moselgemeinde Perl lässt römisches Landleben lebendig werden. Ein Besuch.

05-28
02:12

Mallorca – die Lieblingsinsel der Deutschen

Günstige All Inclusive-Angebote sorgten seit den 1960er Jahren für einen wachsenden Touristenboom. Die Abhängigkeit Mallorcas vom Tourismus hat sich besonders in der Corona-Pandemie gezeigt.

05-14
02:56

Die besten Orte auf dem Darß zum Kraniche beobachten

Im Oktober und November kann man am Pramort, dem östlichsten Zipfel der Halbinsel, besonders gut Kraniche beobachten, die hier zu Tausenden rasten.

04-30
01:58

Oktopus-Fischerei an der Algarve

Tonkrüge statt Fallen aus Draht oder Kunststoff - die traditionelle Oktopus-Fischerei ist umweltfreundlicher als moderne Fangmittel, die Ausbeute aber ist gering und der Konkurrenzdruck hoch.

03-12
05:02

Azulejos – traditionelle Fliesenkunst aus Portugal

Azulejos sind das Markenzeichen Portugals. Die Wandfliesen erzählen viel über die Geschichte und Gegenwart des Landes.

03-12
05:05

Matterhorn - Wahrzeichen der Schweiz

Der höchste Berg der Schweiz lockt Touristen und Bergsteiger. Der Gipfel ist markant, aber gefährlich zu erklimmen. Auch die Erstbesteigung hat Todesopfer gekostet. Ihre Geschichte zeigt das Matterhorn Museum.

01-22
02:54

Die Legende der deutschen Weihnachtsgurke

Ist die grüne Glasgurke im Weihnachtsbaum wirklich ein uralter deutscher Brauch? Das versucht DW-Reporterin Hallie Rawlinson herauszufinden. Sie kennt die Weihnachtsgurke aus ihrer Heimat USA.

12-18
05:06

In der Weihnachtsbäckerei: Dresdner Christstollen

Die Dresdner Christstollen - auch Striezel genannt - sind ein beliebtes Weihnachtsgebäck. Doch sie zu backen, ist harte Arbeit. Check-in-Moderator Lukas Stege versucht sich als Striezelbäcker.

12-18
03:39

Weihnachtswelt am Kölner Dom

Es ist der größte Weihnachtsmarkt Deutschlands. Vor Corona wurden hier vier Millionen Besucher gezählt. Dieses Jahr geht es wesentlich ruhiger zu, die Stimmung aber ist weihnachtlich wie immer.

12-18
04:30

Recommend Channels