Chemie Abi/Studium

Ein Podcast rund um das Chemie GK Abitur im Jahre 2024, in welchem ein verzweifelter Schüler versucht sich möglich umfangreich auf dieses vorzubereiten. Und neuerdings auch über das Chemiestudium, in welchem ein verzweifelter Student versucht durch die Klausuren zu kommen. Premium-Kanal: https://creators.spotify.com/pod/profile/phiphos/subscribe

Die Van-der-Waals-Gleichung

Diesmal geht es um die "Van-der-Waals-Gleichung", die komplizierte Weiterentwicklung der idealen Gasgleichung.

12-04
26:45

Die ideale Gasgleichung

Es geht um die ideale Gasgleichung und ihre Herleitung.

12-03
26:29

Realtalk zum Studium

Kleiner Realtalk, ich weiß, etwas unerwartet, aber muss auch mal sein. So nen bisschen Abwechslung hat doch was.

11-17
31:57

Schiefer Wurf

In dieser Folge werden Bälle rumgeschmissen. Aber ohne Luftwiderstand und so nen Quatsch, ganz realistisch eben. Ergänzung: Die Masse des Körpers ist natürlich doch relevant für die Erdanziehungskraft, wir gehen jetzt hier einfach mal von nem 1kg schweren Körper aus.

11-16
23:30

Fundamentale Kräfte

Die fundamentalen Kräfte unsres Universums mit einer Prise Definitionen von Kraft und Impuls, legga.

11-12
20:40

Ideales Gas, Wärmekapazität, Mischtemperatur

Der Beginn der Thermodynamik, was ein Spaß.

11-11
23:08

Chemisches Gleichgewicht

Das chemische Gleichgewicht jetzt zum zweiten Mal schon in diesem Podcast, toll nh.

11-10
27:00

Studiumsbeginn und Klassifizierung von Stoffen

Nun ist tatsächlich nach über einem halben Jahr eine neue Folge erschienen und markiert ein ganz neues Kapitel dieses Podcasts, sogar mit neuem Cover, woaahhhh. Außerdem gehts um die öde Klassifizierung von Stoffen.

11-02
25:25

S.3.1.3 bis S.3.1.4 - Reaktionsübersicht und die radikalische Substitution

Unser erster Reaktionsmechanismus, yay, wie toll.

04-16
22:31

S.3.1.2 - Wechselwirkungen und Löslichkeit

Ein bisschen Interpretation in der Chemie, wie nett, ist ja fast wie eine Deutsch-Anlayse...

04-16
13:07

S.3.1.1 - Alkane

Ja, Alkane nh, gute Sache.

04-16
18:08

S.2.3.1 - Besprechung einer Abi-Klausur

Heute mal die Besprechung des ersten Vorschlags der Abitur GK Klausur 2023 NRW zum Thema Elektrochemie - gaaanz große Kopfschmerzen sage ich euch, gaaanz große Kopfschmerzen

04-16
42:35

S.2.2.5 - Weiterführung Elektrolyse, Überspannung, Polarisationsspannung

Alles drin zu Überspannung etc. für den GK, lets go, viel Spass damit.

04-11
18:11

S.2.1.3 - Die Oxidationszahlen

Die Oxidationszahlen, mein Erzfeind. Aber nettes Konzept, bis auf diese seltsamen Regeln.

04-11
12:44

S.2.2.4 - Konzentrationselemente und Nernstgleichung

Jaja, vielleicht nicht ganz GK relevant, aber kann man sich ja auch mal gönnen, lets go.

04-11
09:24

S.2.2.3 - Das Faraday-Gesetz

Das Faraday-Gesetzt, jeder liebt es. Ran da an den Speck.

04-11
09:43

S.2.2.2 - Die Elektrolyse

Die Elektrolyse ist jetzt am Start, viel Spaß!

04-11
13:48

S.2.2.1 - galvanisches Element (und Daniell-Element)

Diesmal geht es um die Stromerzeugung mit Redoxreaktionen - das galvanische Element.

04-03
20:52

S.2.1.1 bis S.2.1.2 - Redoxreaktion und Korrosion

Der Beginn der zweiten Staffel, Elektrochemie, wuhoo. Viel Spaß mit den Grundlagen dieser!

04-02
24:17

Stöchiometrie

Es geht prinzipiell um die Grundlagen der Mengenberechnungen in der Chemie und auch ein wenig um Thermodynamik.

12-10
26:33

Recommend Channels