Discover
Chip & Charge

Chip & Charge
Author: © 2025 podcastbu.de
Subscribed: 117Played: 16,648Subscribe
Share
© 2025 podcastbu.de
Description
wöchentlich
Der älteste deutschsprachige Tennis-Podcast mit Andreas Thies und Philipp Joubert. Beide fassen in ihren Folgen die Tenniswoche zusammen und bieten Dir darüber hinaus Dailys zu den Grand Slams. Jetzt abonnieren und richtig eintauchen in die Welt des Tennis-Sports.
Äußerungen unserer Gesprächspartner*innen und Moderator*innen geben deren eigene Auffassungen wieder. https://meinsportpodcast.de macht sich Äußerungen seiner Gesprächspartner*innen in Interviews und Diskussionen nicht zu eigen.
Der älteste deutschsprachige Tennis-Podcast mit Andreas Thies und Philipp Joubert. Beide fassen in ihren Folgen die Tenniswoche zusammen und bieten Dir darüber hinaus Dailys zu den Grand Slams. Jetzt abonnieren und richtig eintauchen in die Welt des Tennis-Sports.
Äußerungen unserer Gesprächspartner*innen und Moderator*innen geben deren eigene Auffassungen wieder. https://meinsportpodcast.de macht sich Äußerungen seiner Gesprächspartner*innen in Interviews und Diskussionen nicht zu eigen.
956 Episodes
Reverse
Willkommen zur neuen Ausgabe von Chip & Charge - dieses Mal mit einer Sonderausgabe zu den Davis-Cup-Qualifiern.
Die sieben weiteren Teilnehmer neben Italien wurden am Wochenende in den Davis-Cup-Qualifiern gesucht. Die Davis-Cup-Finals finden vom 18.-23.11. in Bologna statt.
Andreas hat sich für diese Ausgabe Hilfe geholt. Christopher Kas hatte für den Tennis Channel die Partie Japan - Deutschland kommentiert und Lukas Zahrer (Standard) war in Debrecen bei der Begegnung Ungarn - Österreich vor Ort. Sie berichten unterschiedlich von den beiden Begegnungen.
Das deutsche Team qualifizierte sich überraschend klar in Japan für das Jahresendturnier. Ohne Alexander Zverev und den verletzten Daniel Altmaier sorgten Jan-Lennard Struff, Yannick Hanfmann, Debütant Justin Engel und das Weltklassedoppel Krawietz/ Pütz für ein ungefährdetes 4-0. Struff legte dabei mit seinem knappen Sieg gegen Yoshihito Nishioka den Grundstein.
In Debrecen entwickelte sich eine dramatische Partie, in der Jurij Rodionov zum Helden avancierte. Er gewann beide Einzel gegen Fabian Marozsan und Marton Fucsovics. Österreich qualifiziert sich damit erstmals für die Finals.
Am Ende des Podcasts fasst Andreas noch die weiteren Begegnungen zusammen.
Wenn ihr uns unterstützen möchtet, freuen wir uns über Bewertungen und Rezensionen auf iTunes und Spotify. Wenn ihr uns auch finanziell unterstützen mögt, tut das gerne per PayPal oder Steady!
WERBUNG
10 Euro gratis bei NEO.bet
Sichert euch 10 Euro gratis beim Wettanbieter NEObet, ganz ohne Einzahlung.
Einfach den Promotion-Code tennis10 bei der Registrierung auf neobet.de eingeben und sofort mit den 10 Euro loswetten.
Link zur NEObet-Registrierung: https://neobet.de/de/Sportwetten#account/Account
Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Während der diesjährigen US Open hat der Pro Circuit mit zwei besonders traditionsreichen Events in Spanien Station gemacht. Nur wenige Tennisturniere auf der iberischen Halbinsel können auf eine derart lange und bewegte Geschichte zurückblicken wie die Copa Real Club de Tenis de Oviedo. Erstmals im Real Sociedad Deportiva Asturiana in den 1920er-Jahren ausgetragen, bot der Real Club de Tenis Oviedo dem Turnier dreißig Jahre später ein dauerhaftes Zuhause. Seitdem hat sich das Event zu einem Fixpunkt des spanischen Tenniskalenders entwickelt. Bei der diesjährigen 90. Ausgabe des ITF World Tennis Tour M25 Events war Florian Heer (www.tennistourtalk.com) vor Ort und hat natürlich wieder Interviews mitgebracht.
Ein Woche später stand die Copa Sevilla auf dem Programm. Vom hohen Norden ging es nun also in die Hitze Andalusiens, wo beim ATP Challenger Tour Event der Peruaner Ignacio Buse den Titel erringen konnte. Das Turnier ist bereits seit 1991 im internationalen Tenniskalender zu finden und zählt somit zu den ältesten auf dem Challenger Circuit. Partien unter Flutlicht, welches den Sand bei Nacht besonders erstrahlen lässt, gepaart mit einer lebhaften Atmosphäre im über 90 Jahre alten Real Club de Tenis Betis bilden eine atemberaubende Kulisse, um Spitzentennis zu erleben. Neben dem Turniersieger haben wir Stimmen von den Routiniers Pablo Carreno Busta und Dusan Lajovic eingeholt.
Die neueste Episode der Challenger Corner begeben sich Andreas und Florian auf eine Reise quer durch Spanien und wandeln auf den Spuren zwei seiner traditionsreichsten Tennisturniere.
WERBUNG
10 Euro gratis bei NEO.bet
Sichert euch 10 Euro gratis beim Wettanbieter NEObet, ganz ohne Einzahlung.
Einfach den Promotion-Code tennis10 bei der Registrierung auf neobet.de eingeben und sofort mit den 10 Euro loswetten.
Link zur NEObet-Registrierung: https://neobet.de/de/Sportwetten#account/Account
Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Willkommen zur neuen Ausgabe von Chip & Charge – dieses Mal mit dem letzten Daily von den US Open 2025. Gesucht und gefunden wurde der Sieger der Herrenkonkurrenz. Und am Ende ging der Titel an Carlos Alcaraz. Der ließ über das Match gesehen seinem Gegner Jannik Sinner wenig Chancen und gewann den US Open Titel in überzeugender Manier. Insgesamt verlor er nur einen Satz und gab auch nur dreimal überhaupt den Aufschlag ab.
Alcaraz erwischte klar den besseren Start, holte sich ein frühes Break und dann zum Ende des ersten Satzes einen zweiten Aufschlag seines Gegners. Sinner kam erst im zweiten Satz im Match an, holte sich auch den Durchgang. Doch danach ließ Alcaraz überhaupt gar nichts anbrennen. Am Ende stand ein sicherer Sieg in vier Sätzen, bei dem er Sinner auch in allen relevanten statistischen Kategorien übertrumpfte.
Für Alcaraz ist dies der sechste Grand Slam Titel. Das ist natürlich noch weit weg von den Big 3. Trotzdem gehört Alcaraz damit auf der Herrenseite schon jetzt zu den Besten der Geschichte. Außerdem konnte sich Alcaraz auch die Nummer 1 im Ranking zurück holen und hat in dieser Saison genau wie Sinner jeweils zwei Grand Slam Titel gewonnen.
Sinner war in diesem Finale klar der Zweitbeste, hatte ja auch schon vor dem Finale ein paar kleine Probleme gehabt und hatte auch im letzten Vorbereitungsturnier in Cincinnati im Endspiel auf Grund einer Krankheit aufgeben müssen. Trotzdem hat Sinner noch alle Chancen das Jahr als Nummer 1 zu beenden, beginnt doch jetzt der Teil der Saison in dem er in den vergangenen Jahren am besten performt hat.
Zum Ende der Sendung blicken Andreas und Philipp nochmal auf das Turnier zurück und verteilen wie jedes Mal eine Schulnote. Wie haben die beiden aus ihrer jeweiligen Perspektive die US Open 2025 wahrgenommen? Was bleibt in Erinnerung?
Wenn ihr uns unterstützen möchtet, freuen wir uns über Bewertungen und Rezensionen auf iTunes und Spotify. Wenn ihr uns auch finanziell unterstützen mögt, tut das gerne per PayPal oder Steady!
WERBUNG
10 Euro gratis bei NEO.bet
Sichert euch 10 Euro gratis beim Wettanbieter NEObet, ganz ohne Einzahlung.
Einfach den Promotion-Code tennis10 bei der Registrierung auf neobet.de eingeben und sofort mit den 10 Euro loswetten.
Link zur NEObet-Registrierung: https://neobet.de/de/Sportwetten#account/Account
Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.(00:00) Carlos Alcaraz gewinnt zum 2. Mal die US Open
Willkommen zur neuen Ausgabe von Chip & Charge – dieses Mal mit dem vorletzten Daily von den US Open 2025. Gesucht wurde die Siegerin bei den Damen. Der Titel ging dabei verdienterweise an Aryna Sabalenka. Nach klar gewonnenem erstem Satz musste sie im zweiten Durchgang den Weg über den Tiebreak nehmen und setzte sich hier klar durch. So stehen mittlerweile 4 Grand Slam Titel bei Sabalenka zu Buche.
Nachdem im ersten Satz zu Beginn einige Breaks ausgetauscht wurden, war es Sabalenka, die die entscheidenden Spielgewinne setzen konnte. Dabei profitierte sie durchaus von den Fehlern von Anisimova, spielte allerdings auch einen routinierten Satz. Der zweite Durchgang entwickelte sich um einiges enger. Nachdem Sabalenka hier lange geführt hatte, holte sich Anisimova im entscheidenden Moment das Break zurück und der Durchgang wurde im Tiebreak entschieden. Hier setzte Sabalenka allerdings die entscheidenden Akzente und gewann so ihren zweiten US Open Titel in Folge.
Für Anisimova war es das zweite Grand Slam Finale des Jahres. Sie kam nicht so unter die Räder wie in Wimbledon, allerdings wird sie auch dieses Mal nicht vollkommen zufrieden sein mit der Leistung. Zwischendrin wackelte die Vorhand sehr, sie machte, gerade im zweiten Satz, zu viele Doppelfehler, und ließ zwischendrin doch immer wieder ihre Klasse aufblitzen – zum Beispiel beim Return.
Es stellt sich jedoch die Frage: Ist Anisimova schon gut genug, um einen Grand Slam Titel zu holen? Diese Frage erübrigt sich bei Sabalenka, die ihr überragendes erstes Halbjahr mit dem Sieg hier in New York krönen konnte. Sie ist weiterhin die beste Hartplatzspielerin der Welt und sollte sich jetzt auch die Nummer 1 zum Jahresende gesichert haben.
Bei den Herren steht morgen die Nummer 1 auf dem Spiel, auch wenn das Hauptaugenmerk natürlich dem Titel hier in New York gilt. Wer holt sich den jeweils zweiten US Open Sieg – Sinner oder Alcaraz?
Willkommen zur neuen Ausgabe von Chip & Charge – dieses Mal mit dem vorletzten Daily von den US Open 2025. Gesucht wurde die Siegerin bei den Damen. Der Titel ging dabei verdienterweise an Aryna Sabalenka. Nach klar gewonnenem erstem Satz musste sie im zweiten Durchgang den Weg über den Tiebreak nehmen und setzte sich hier klar durch. So stehen mittlerweile 4 Grand Slam Titel bei Sabalenka zu Buche.
Nachdem im ersten Satz zu Beginn einige Breaks ausgetauscht wurden, war es Sabalenka, die die entscheidenden Spielgewinne setzen konnte. Dabei profitierte sie durchaus von den Fehlern von Anisimova, spielte allerdings auch einen routinierten Satz. Der zweite Durchgang entwickelte sich um einiges enger. Nachdem Sabalenka hier lange geführt hatte, holte sich Anisimova im entscheidenden Moment das Break zurück und der Durchgang wurde im Tiebreak entschieden. Hier setzte Sabalenka allerdings die entscheidenden Akzente und gewann so ihren zweiten US Open Titel in Folge.
Für Anisimova war es das zweite Grand Slam Finale des Jahres. Sie kam nicht so unter die Räder wie in Wimbledon, allerdings wird sie auch dieses Mal nicht vollkommen zufrieden sein mit der Leistung. Zwischendrin wackelte die Vorhand sehr, sie machte, gerade im zweiten Satz, zu viele Doppelfehler, und ließ zwischendrin doch immer wieder ihre Klasse aufblitzen – zum Beispiel beim Return.
Es stellt sich jedoch die Frage: Ist Anisimova schon gut genug, um einen Grand Slam Titel zu holen? Diese Frage erübrigt sich bei Sabalenka, die ihr überragendes erstes Halbjahr mit dem Sieg hier in New York krönen konnte. Sie ist weiterhin die beste Hartplatzspielerin der Welt und sollte sich jetzt auch die Nummer 1 zum Jahresende gesichert haben.
Bei den Herren steht morgen die Nummer 1 auf dem Spiel, auch wenn das Hauptaugenmerk natürlich dem Titel hier in New York gilt. Wer holt sich den jeweils zweiten US Open Sieg – Sinner oder Alcaraz?
Wenn ihr uns unterstützen möchtet, freuen wir uns über Bewertungen und Rezensionen auf iTunes und Spotify. Wenn ihr uns auch finanziell unterstützen mögt, tut das gerne per PayPal oder Steady!
WERBUNG
10 Euro gratis bei NEO.bet
Sichert euch 10 Euro gratis beim Wettanbieter NEObet, ganz ohne Einzahlung.
Einfach den Promotion-Code tennis10 bei der Registrierung auf neobet.de eingeben und sofort mit den 10 Euro loswetten.
Link zur NEObet-Registrierung: https://neobet.de/de/Sportwetten#account/Account
Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.(00:00) Aryna Sabalenka verteidigt den Titel bei den US Open
Willkommen zur neuen Ausgabe von Chip & Charge – dieses Mal mit dem Daily von den Halbfinales der Herren bei den US Open 2025. Am Ende kommt es genau zu dem Finale, das wohl die Allermeisten erwartet hatten. Denn am Sonntag werden im Endspiel mal wieder Jannik Sinner und Carlos Alcaraz aufeinandertreffen. Das dritte Grand Slam Finale hintereinander zwischen Sinner und Alcaraz.
Im ersten Halbfinale konnte sich Alcaraz ziemlich klar gegen Novak Djokovic durchsetzen. Dessen Klasse blitzte immer wieder auf und doch war Alcaraz zu konstant, um je wirklich in Gefahr zu raten. Auch in engen Phasen wie im zweiten Satz musste Alcaraz die Kontrolle über das Match nie richtig abgeben.
Und so konnte sich Djokovic zwar nach verlorenem erstem Satz zwar eine Führung im zweiten Durchgang erspielen. Diese musste er jedoch schnell wieder abgegeben. Am Ende verlor er den Satz im Tiebreak. Im dritten Satz war Djokovic dann chancenlos. So steht im vierten Grand Slam Halbfinale des Jahres die vierte Niederlage für Djokovic. Bei den letzten drei Grand Slam Turnieren verlor er jeweils gegen Alcaraz oder Sinner. Wird Djokovic sich was überlegen oder macht er so weiter wie in diesem Jahr?
Das zweite Halbfinale war nie wirklich richtig eng und doch konnte Felix Auger Aliassime in Phasen gut mithalten gegen Jannik Sinner. So gewann Auger Aliassime den zweiten Satz sogar in überragender Manier und hatte auch im vierten Satz Chancen. Insgesamt war Sinner natürlich zu gut, spielte auf hohem Niveau. Insgesamt hat Sinner in diesem Turnier immer wieder kleine Probleme gehabt, doch wenn es drauf ankam war er da.
So kommt es also am Sonntag zum Finale zwischen Sinner und Alcaraz. Zuvor am Samstag steht jedoch erst das Finale der Damen zwischen Aryana Sabalenka und Amanda Anisimova an. Im Halbfinale von Wimbledon hatte Anisimova die Nase vorn gehabt – wer gewinnt dieses Mal?
WERBUNG
10 Euro gratis bei NEO.bet
Sichert euch 10 Euro gratis beim Wettanbieter NEObet, ganz ohne Einzahlung.
Einfach den Promotion-Code tennis10 bei der Registrierung auf neobet.de eingeben und sofort mit den 10 Euro loswetten.
Link zur NEObet-Registrierung: https://neobet.de/de/Sportwetten#account/Account
Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.(00:00) Und wieder Sinner und Alcaraz im Slam-Finale
Willkommen zur neuen Ausgabe von Chip & Charge – dieses Mal mit dem Daily von den Halbfinales der Damen bei den US Open 2025. Nach zwei guten Matches kommt es nun am Samstag zum Endspiel zwischen Aryna Sabalenka und Amanda Anisimova. Die Vorschlussrunde hat hier in New York bei den Damen schon in den letzten Jahren abgeliefert – und auch in 2025 gab es wieder Spitzentennis zu sehen.
Aryna Sabalenka hatte gar nicht zu ihrem Viertelfinale antreten müssen während Jessica Pegula durch das Turnier gerauscht war. Es war dann auch Pegula, die den besseren Start erwischte und den ersten Durchgang gewann. Zwar steigerte sich Sabalenka, nutzte fortan effektiv ihre Chancen – und doch war Pegula weiterhin auf Augenhöhe mit Sabalenka. Während Pegula den Court vor allem lang und breit machte, holte Sabalenka sich mehr und mehr Punkte mit ihren schnellen und furiosen Angriffen. Am Ende stand ein Sieg mit einem Break Vorsprung im dritten Satz.
Damit konnte Sabalenka zum dritten Mal in dieser Saison ein Grand Slam Finale erreichen. Eine Konstanz wie wir sie schon länger nicht mehr gesehen haben. Im Endspiel wird Sabalenka auf die Spielerin treffen, die ihr beim Einzug ins Wimbledon Finale im Weg gestanden hatte. Denn Amanda Anisimova konnte sich im zweiten Halbfinale gegen Naomi Osaka durchsetzen. Damit konnte Anisimova das zweite Grand Slam Finale in diesem Jahr erreichen – und das Zweite hintereinander.
In diesem zweiten Viertelfinale war es Gegnerin Naomi Osaka, die den besseren Start hingelegt hatte. Sie gewann den Tiebreak des ersten Satzes, war auch im zweiten Durchgang meistens ebenbürtig, hatte Chancen die Partie zu entscheiden. Doch nachdem sich Anisimova den zweiten Satz gesichert hatte, zog sie relativ ungefährdet ihre Bahnen im Entscheidungssatz. Am Ende stand ein Sieg in drei Sätzen und beeindruckend viele Winner für Anisimova, die sich damit auch zu einer Top 5 Spielerin aufschwingt.
Wenn ihr uns unterstützen möchtet, freuen wir uns über Bewertungen und Rezensionen auf iTunes und Spotify. Wenn ihr uns auch finanziell unterstützen mögt, tut das gerne per PayPal oder Steady!
WERBUNG
10 Euro gratis bei NEO.bet
Sichert euch 10 Euro gratis beim Wettanbieter NEObet, ganz ohne Einzahlung.
Einfach den Promotion-Code tennis10 bei der Registrierung auf neobet.de eingeben und sofort mit den 10 Euro loswetten.
Link zur NEObet-Registrierung: https://neobet.de/de/Sportwetten#account/Account
Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.(00:00) Sabalenka und Anisimova nach großem Kampf im Finale
Willkommen zur neuen Ausgabe von Chip & Charge – dieses Mal mit dem achten Daily von den US Open 2025. Dieses Mal geht es um die Viertelfinales, die mittlerweile alle beendet sind. So bekommen wir die Halbfinales Sabalenka – Pegula und Anisimova – Osaka bei den Damen und bei den Herren werden Sinner – Auger Aliassime und Djokovic – Alcaraz aufeinandertreffen.
Aryna Sabalenka musste gar nicht zu ihrem Viertelfinale antreten, da ihre Gegnerin Marketa Vondrousova verletzt war. Für Gegnerin Jessica Pegula gab es ebenfalls keine große Herausforderung. Sie gewann nach schnellem Start und ohne große Mühen gegen Barbora Krejcikova. So kommt es nun zur Wiederholung des Finales aus dem Vorjahr.
In der anderen Hälfte gelang Amanda Anisimova die Revanche für das in Wimbledon verlorene Finale. Sie besiegte Iga Swiatek mit beeindruckendem Powertennis. Dieses Mal war Swiatek nur die zweitbeste Spielerin. Im Halbfinale trifft Ansimova nun auf Naomi Osaka. In einer durchaus engen Partie konnte sich die ehemalige US Open Siegerin gegen Karolina Muchova durchsetzen. Vor allem auf ihr Serve konnte sich Osaka wirklich verlassen als es zählte.
Bei den Herren haben es die beiden Dominatoren und der ewige Novak Djokovic ins Halbfinale geschafft. Jannik Sinner spielte erstmals seit seinem Aufstieg an die Weltspitze gegen Lorenzo Musetti. Wie erwartet war er zu stabil, zu stark in diesem inneritalienischen Duell. Nun geht es gegen Felix Auger Aliassime, der im Viertelfinale zwar nicht mehr so stark war wie in den vorherigen Runden allerdings gegen Alex de Minaur die Nerven behielt.
Im anderen Halbfinale kommt es wie in Australien zum Duell zwischen Novak Djokovic und Carlos Alcaraz. Djokovic gelang ein beeindruckender Sieg gegen Taylor Fritz. Doch kann er hier wirklich – wie in Australien – gegen Alcaraz gewinnen?
Wenn ihr uns unterstützen möchtet, freuen wir uns über Bewertungen und Rezensionen auf iTunes und Spotify. Wenn ihr uns auch finanziell unterstützen mögt, tut das gerne per PayPal oder Steady!
WERBUNG
10 Euro gratis bei NEO.bet
Sichert euch 10 Euro gratis beim Wettanbieter NEObet, ganz ohne Einzahlung.
Einfach den Promotion-Code tennis10 bei der Registrierung auf neobet.de eingeben und sofort mit den 10 Euro loswetten.
Link zur NEObet-Registrierung: https://neobet.de/de/Sportwetten#account/Account
Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.(00:00) US Open: Anisimova nimmt Revanche - Alcaraz jetzt gegen Djokovic
Willkommen zur neuen Ausgabe von Chip & Charge – dieses Mal mit dem sechsten Daily von den US Open 2025. Mittlerweile stehen fast alle Viertelfinalistinnen und Viertelfinalisten fest.
Bei den Damen lieferte das Match des Tages nicht ab, zu chancenlos war Coco Gauff gegen Naomi Osaka. Die zog ohne große Probleme ins Viertelfinale ein, das este Mal übrigens seit ihrem letzten Grand Slam Sieg bei den Australian Open 2021. Dort wird Osaka nun auf Karolina Muchova treffen. Die konnte sich in einem langen Match gegen Marta Kostyuk durchsetzen.
Ganz souverän in die Runde der letzten Acht eingezogen ist Iga Swiatek. Sie gab nur wenige Spiele gegen Ekaterina Alexadrova ab, servierte wieder gut und hatte der Power von Alexandrova ihre eigene Power entgegenzusetzen. In der Nacht zuvor hatte Aryna Sabalenka ebenso klar gegen Christina Bucsa gewonnen. Vielleicht sehen wir also endlich das erste Grand Slam Finale zwischen den beiden Topspielerinnen der letzten Jahre.
In der Nacht zuvor hatte Marketa Vondrousova mal wieder eines ihrer Husarenstücke hingelegt. Sie gewann in drei Sätzen gegen Elena Rybakina und zeigte dabei nicht nur all ihre Variabilität. Vor allem servierte Vondrousova auch richtig gut. Gegen Sabalenka hat Vondrousova zudem schon einige Siege eingefahren.
Bei den Herren hatte sich in der vergangenen Nacht Jan-Lennard Struff verabschieden müssen. Er war komplett chancenlos gegen einen offensiv weitestgehend fehlerfreien spielenden Novak Djokovic. Djokovic trifft nun auf Taylor Fritz, der am Sonntagabend ebenfalls überzeugen konnte bei seinem sehr glatten Sieg gegen Tomas Machac.
Am Montag legte dann Felix Auger Aliassime mit einer weiteren Glanzleistung in der Offensive nach. Er gewann in drei Sätzen gegen Andrey Rublev, der damit weiter vom ersten Grand Slam Halbfinale träumen muss. Doch Auger Aliassime präsentiert sich wirklich in Topform. Ähnlich geht es Lorenzo Mussetti und Alex de Minaur, die am Montag ebenfalls jeweils klar gewinnen konnten.
WERBUNG
10 Euro gratis bei NEO.bet
Sichert euch 10 Euro gratis beim Wettanbieter NEObet, ganz ohne Einzahlung.
Einfach den Promotion-Code tennis10 bei der Registrierung auf neobet.de eingeben und sofort mit den 10 Euro loswetten.
Link zur NEObet-Registrierung: https://neobet.de/de/Sportwetten#account/Account
Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.(00:00) Osaka siegt gegen Gauff - de Minaur und Musetti souverän
Willkommen zur neuen Ausgabe von Chip & Charge – dieses Mal mit dem fünften Daily von den US Open 2025. Dabei fassen Andreas und Philipp die wichtigsten Resultate des Wochenendes zusammen. Denn hier wurden nicht nur die letzten Matches der dritten Runde ausgespielt, sondern auch schon die ersten Viertelfinalisten und Viertelfinalistinnen gefunden.
Die erste Spielerin im Viertelfinale war Jessica Pegula, die ohne große Probleme gegen Ann Li gewann. Pegula hat sich hier in den ersten Runden formstark präsentiert. Sie hat ja auch Finalpunkte zu verteidigen, das Erreichen des Viertelfinales kam also zur rechten Zeit. Vor allem beim zweiten Aufschlag hatte Li am Sonntag keine Chance, gewann hier nur 4 Punkte.
Schon am Samstag war die letzte DTB-Spielerin ausgeschieden, dabei hatte Laura Siegemund überhaupt keine Chance. Sie gewann nur ein einziges Spiel gegen Ekaterina Alexandrova. Siegemund war ein bisschen angeschlagen aber auch so komplett chancenlos. Hinter dem eigenen Aufschlag lief nicht viel und Alexandrova dominierte mit der Vorhand.
Bei den Herren waren am Samstag zwei weitere DTB-Profis ausgeschieden. Sowohl Alexander Zverev als auch Daniel Altmaier verloren. Zwar stand Zverev kurz vor einer 2:0 Satzführung, doch letztlich war Auger Aliassime der bessere Spieler und brachte das Match in vier Sätzen nach Hause. Dabei überzeugte er vor allem mit der Vorhand. Insgesamt schlug Auger Aliassime 50 Winner. Daniel Altmaier musste im vierten Satz aufgeben, er wurde von seinem Gegner Alex de Minaur müde gespielt.
Am Sonntag konnte Carlos Alcaraz das Viertelfinale erreichen – zum ersten Mal, dass Alcaraz bei allen vier Grand Slams in einer Saison mindestens das Viertelfinale erreichte. Auch gegen Arthur Rinderknech bot Alcaraz wieder eine komplett effiziente Leistung. Zwischendrin zauberte Alcaraz noch ein bisschen.
Der nächste Gegner von Alcaraz ist Jiri Lehecka. Der erreichte zum zweiten Mal in seiner Karriere das Viertelfinale eines Grand Slam Turniers. Er besiegte Adrian Mannarino in vier wechselhaften Sätzen.
Wenn ihr uns unterstützen möchtet, freuen wir uns über Bewertungen und Rezensionen auf iTunes und Spotify. Wenn ihr uns auch finanziell unterstützen mögt, tut das gerne per PayPal oder Steady!
WERBUNG
10 Euro gratis bei NEO.bet
Sichert euch 10 Euro gratis beim Wettanbieter NEObet, ganz ohne Einzahlung.
Einfach den Promotion-Code tennis10 bei der Registrierung auf neobet.de eingeben und sofort mit den 10 Euro loswetten.
Link zur NEObet-Registrierung: https://neobet.de/de/Sportwetten#account/Account
Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.(00:00) Zverev wieder früh ausgeschieden - Krejcikova nach Thriller weiter
Willkommen zur neuen Ausgabe von Chip & Charge – dieses Mal mit dem vierten Daily von den US Open 2025. In New York befinden wir uns Mitte der dritten Runde und der erste wirklich große Name ist ausgeschieden. Denn Ben Shelton musste sein Match gegen Adrian Mannarino nach dem vierten Satz aufgeben. Er hatte sich offensichtlich zu Beginn des vierten Durchgangs eine Schulterverletzung zugezogen. Bitter für den Sieger von Toronto.
Auch Frances Tiafoe schied am Freitag aus – und zwar gegen Jan-Lennard Struff. Der zeigte wie in den vorherigen Runden wieder eine aggressive Leistung und doch überraschte der klare Sieg gegen Tiafoe, der hier in den vergangenen Jahren exzellente Leistungen gebracht hatte.
Carlos Alcaraz hatte hingegen gar keine Probleme. Er trifft nun in der nächsten Runde auf Arthur Rinderknech. Einen lockeren Sieg feierte Jiri Lehecka gegen Raphael Collignon. Schon am Abend zuvor hatte Daniel Altmaier ein ganz enges Match gegen Stefanos Tsitsipas gewonnen während sich Alexander Zverev klarer gegen Jacob Fearnley durchsetzen konnte.
Bei den Damen gewann Elena Rybakina am Freitag ganz locker gegen Emma Raducanu. Sie ließ der ehemaligen US Open Siegerin überhaupt keine Chance. Nicht einen einzigen Breakball konnte sich Raducanu in der Partie erspielen. Jessica Pegula musste da schon härter arbeiten. Doch auch sie gewann in zwei Sätzen und zwar gegen Victoria Azarenka. Bei der konnte man sehen, dass sie trotz aller verbliebener Qualitäten ein gutes Stück entfernt ist von den Leistungen vergangener Tage.
Jasmine Paolini verlor gegen Marketa Vondrousova, die ihr nach engem erstem Satz letztlich den Zahn zog mit einer beeindruckenden Leistung in der Abwehr. Auch für Elise Mertens ist das Turnier vorbei. Sie verlor nach gewonnenem erstem Satz gegen Christina Bucsa, die variables Tennis zeigte. Schon am Vorabend hatte Laura Siegemund gewonnen. Wie schon in Wimbledon geht es für sie in die dritte Runde. Dort wartet jetzt allerdings die formstarke Ekaterina Alexandrova.
Wenn ihr uns unterstützen möchtet, freuen wir uns über Bewertungen und Rezensionen auf iTunes und Spotify. Wenn ihr uns auch finanziell unterstützen mögt, tut das gerne per PayPal oder Steady!
WERBUNG
10 Euro gratis bei NEO.bet
Sichert euch 10 Euro gratis beim Wettanbieter NEObet, ganz ohne Einzahlung.
Einfach den Promotion-Code tennis10 bei der Registrierung auf neobet.de eingeben und sofort mit den 10 Euro loswetten.
Link zur NEObet-Registrierung: https://neobet.de/de/Sportwetten#account/Account
Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Willkommen zur neuen Ausgabe von Chip & Charge – dieses Mal mit dem dritten Daily von den US Open 2025. In New York hat die zweite Runde begonnen und zeitgleich schauen Andreas und Philipp noch auf ein paar Matches von gestern zurück.
Bei den Damen gab es am Mittwoch einige Favoritinnensiege. Sowohl Jessica Pegula als auch Emma Navarro gewannen klar und können sich weiterhin Hoffnung auf einen Lauf bei den US Open machen. Immerhin hat Pegula hier das Finale zu verteidigen und Navarro das Halbfinale. Emma Raducanu konnte hier zwar nach ihrem Sieg in 2021 nicht besonders überzeugen, doch in diesem Jahr bietet sie gute Leistungen an. Am Mittwoch gewann Raducanu locker in zwei Sätzen gegen Janice Tjen.
Christina Bucsa konnte Alexandra Eala stoppen, die ja hier in der ersten Runde für Aufsehen gesorgt hatte. Am Ende gewann Bucsa klar in zwei Sätzen, genau wie Barbora Krejcikova. Am Tag zuvor hatte Laura Siegemund gegen Diana Shanaider gewonnen. Schon wieder ein Sieg gegen eine prominente Gegnerin für Siegemund nach ihrem Lauf in Wimbledon. Am Ende brauchte sie drei Sätze, um sich durchzusetzen gegen die Nummer 20 der Setzliste.
Bei den Herren musste Jack Draper seine weitere Teilnahme absagen. Der Halbfinalist aus dem letzten Jahr hat seit dem Sand mit einer Armverletzung zu kämpfen, hatte in der Vorbereitung zu den US Open nicht gespielt, und hier zwar die erste Runde gewonnen, konnte jetzt jedoch nicht antreten. Taylor Fritz hatte am Mittwoch für zwei Sätze ordentlich zu kämpfen, doch dann zog er gegen Lloyd Harris davon. Am Ende stand ein Sieg in vier Sätzen.
Auch Novak Djokovic musste einen Satz abgeben. Am Ende gewann jedoch auch er in vier Sätzen. Trotzdem ist die Form von Djokovic weiterhin nicht überzeugend. Tomas Machac beendete das Turnier von Joao Fonseca. Er gewann in drei Sätzen gegen den Youngster.
Wenn ihr uns unterstützen möchtet, freuen wir uns über Bewertungen und Rezensionen auf iTunes und Spotify. Wenn ihr uns auch finanziell unterstützen mögt, tut das gerne per PayPal oder Steady!
WERBUNG
10 Euro gratis bei NEO.bet
Sichert euch 10 Euro gratis beim Wettanbieter NEObet, ganz ohne Einzahlung.
Einfach den Promotion-Code tennis10 bei der Registrierung auf neobet.de eingeben und sofort mit den 10 Euro loswetten.
Link zur NEObet-Registrierung: https://neobet.de/de/Sportwetten#account/Account
Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Willkommen zur neuen Ausgabe von Chip & Charge – dieses Mal mit dem zweiten Daily von den US Open 2025. Am früher noch ersten Tag der US Open wurde heute die erste Runde bei Damen und Herren fortgesetzt.
Bei den Damen kam die Überraschung des Tages im Match zwischen Madison Keys und Renata Zarazua. Keys gab das Match trotz gewonnenem ersten Satz noch ab. Die Statistiken verzeichneten 89 unerzwungene Fehler von Keys und eine Niederalge mit 5:7 im dritten Satz. Auch für Victoria Mboko war der Montag ein enttäuschender Tag. Sie verlor klar in zwei Sätzen gegen Barbora Krejcikova und hatte dabei einen Verband um das kürzlich verletzte Handgelenk.
Für Petra Kvitova und Caroline Garcia endete mit den heutigen Niederlagen die jeweilige Karriere, wobei das Match von Garcia um einiges kompetitiver war. Elena Rybakina und Elise Mertens gewannen ohne Probleme und Ljudmilla Samsonova konnte nach verlorenem erstem Satz noch ihr Auftaktmatch gewinnen. Anastasia Pavlyuchenkova setzte ihren Erfolgslauf bei den Grand Slam Turnieren in diesem Jahr fort. Sie gewann eine enge Partie gegen Yue Yuan. Iva Jovic konnte ihr erstes Match bei den US Open gewinnen und Yulia Putintseva einen der wenigen Erfolge der letzten Monate feiern.
Bei den Herren musste Jack Draper nach seiner Verletzungspause ordentlich arbeiten. Am Ende gewann er jedoch in vier Sätzen. Landsmann Cameron Norrie führte mit 2:0 Sätzen bevor Sebastian Korda aufgeben musste. Ugo Humbert und Alex Michelsen verabschiedeten sich beide schon in der ersten Runde. Gerade für Michelsen ist das eine Enttäuschung.
Martin Damm konnte sein erstes Hauptfeldmatch bei einem Grand Slam Turnier gewinnen während Sebastian Baez‘ schlechte Form weitergeht. Auch bei den US Open verlor er wieder in der ersten Runde. Dieses Mal gegen Lloyd Harris. Joao Fonseca zeigte mal wieder eine souveräne Leistung für sein Alter und gewann in drei Sätzen gegen Miomir Kecmanovic.
Wenn ihr uns unterstützen möchtet, freuen wir uns über Bewertungen und Rezensionen auf iTunes und Spotify. Wenn ihr uns auch finanziell unterstützen mögt, tut das gerne per PayPal oder Steady!
WERBUNG
10 Euro gratis bei NEO.bet
Sichert euch 10 Euro gratis beim Wettanbieter NEObet, ganz ohne Einzahlung.
Einfach den Promotion-Code tennis10 bei der Registrierung auf neobet.de eingeben und sofort mit den 10 Euro loswetten.
Link zur NEObet-Registrierung: https://neobet.de/de/Sportwetten#account/Account
Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Willkommen zur neuen Ausgabe von Chip & Charge – dieses Mal mit dem ersten Daily von den US Open 2025. Die US Open beginnen dieses Jahr zum ersten Mal am Sonntag. Es war jedoch eher ein ruhiger Start – zumindest was die Anzahl an Matches anging. Dafür gab es einige unterhaltsame Partien in New York.
Bei den Damen gaben zwei Spielerinnen größere Vorsprünge her. Clara Tauson konnte ein 5:1 im dritten Satz nicht über die Runden bringen. Stattdessen verlor sie im Tiebreak des Entscheidungssatzes noch gegen Alexandra Eala. Olga Danilovic hatte sogar sieben Matchbälle und konnte keinen gegen Moyuka Uchijima nutzen. Aryna Sabalenka konnte sich hingegen nach einem engen ersten Durchgang noch klar in zwei Sätzen durchsetzen.
Emma Raducanu hatte ganz wenig Probleme und zog locker in die zweite Runde ein. Selbiges galt für Leylah Fernandez, die mit Rebecca Marino kurzen Prozess machte. Beide haben ja in der Vergangenheit durchaus schon für Aufsehen gesorgt bei den US Open. Ob es dieses Jahr mal wieder für mehr reicht? Janice Tjen schaffte hingegen ihren ersten Sieg überhaupt bei einem Grand Slam Turnier, sie gewann in drei Sätzen gegen Veronika Kudermetova. Ein großer Erfolg für die Indonesierin.
Bei den Herren hatte Ben Shelton einen guten Start ins Turnier. Er hatte keine Probleme gegen Igancio Buse. Auch Taylor Fritz musste nach engem erstem Satz gegen Emilio Nava nicht an die Leistungsgrenze heran. Jakub Mensik, um den es nach seinem sensationellen Start ins Jahr etwas ruhiger geworden ist, konnte ebenfalls in drei Durchgängen gewinnen. Sein Gegner Nicolas Jarry war letztlich chancenlos.
Alejandro Davidovich Fokina, bis zu diesem Jahr nicht wirklich für seine Konstanz bekannt, legte ebenfalls einen lockeren Start hin. Er gab gerade mal vier Spiele gegen Alexander Shevchenko ab. Auch Tomas Machac verlor lediglich fünf Spiele bei seinem Sie gegen Luca Nardi.
Wenn ihr uns unterstützen möchtet, freuen wir uns über Bewertungen und Rezensionen auf iTunes und Spotify. Wenn ihr uns auch finanziell unterstützen mögt, tut das gerne per PayPal oder Steady!
WERBUNG
10 Euro gratis bei NEO.bet
Sichert euch 10 Euro gratis beim Wettanbieter NEObet, ganz ohne Einzahlung.
Einfach den Promotion-Code tennis10 bei der Registrierung auf neobet.de eingeben und sofort mit den 10 Euro loswetten.
Link zur NEObet-Registrierung: https://neobet.de/de/Sportwetten#account/Account
Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Cedrik-Marcel Stebe ist zurück – und wie! Der 34-jährige Deutsche sicherte sich bei fantastischen äußeren Rahmenbedingungen seinen zehnten Titel auf der ATP Challenger Tour. Im Finale der Schwaben Open by Great2Stay setzte er sich am Samstag auf der Anlage des TC Augsburg souverän mit 6:3, 6:3 gegen den an Nummer 8 gesetzten Schweizer Alexander Ritschard durch.
In seiner Karriere durfte Stebe seine Tenniskünste bereits auf den weltweit größten Bühnen präsentieren. Insgesamt 29 Teilnahmen bei Grand-Slam-Turnieren stehen zu Buche. Leider steht den zahlreichen Erfolgen auch eine Vielzahl an Verletzungen gegenüber, die ihn oft auf dem Weg in die absolute Spitze stoppten. Nun möchte die aktuelle Nummer 660 der Welt nochmal in Richtung Top 100 durchstarten. Ein erster großer Schritt ist mit dem Erfolg und wertvollen 50 Weltranglistenpunkten bei den Schwaben Open erfolgt. Florian Heer (www.tennistourtalk.com) war vor Ort und konnte mit dem strahlenden Sieger am Ende des Events sprechen.
Mit Max Schönhaus war ein Akteur der Riege junger, deutscher Spieler am Start. In Augsburg verzeichnete der 18-jährige seinen ersten Sieg auf Challenger-Ebene und ist ebenfalls mit einem Interview in der neuesten Ausgabe der Challenger Corner dabei. Außerdem gibt es ein Gespräch aus der Rubrik „You heard him here first!“ mit der ehemaligen Nummer eins der Juniorenweltrangliste – Juan Carlos Prado Ángelo aus Bolivien.
Wenn ihr uns unterstützen möchtet, freuen wir uns über Bewertungen und Rezensionen auf iTunes und Spotify. Wenn ihr uns auch finanziell unterstützen mögt, tut das gerne per PayPal oder Steady!
WERBUNG
10 Euro gratis bei NEO.bet
Sichert euch 10 Euro gratis beim Wettanbieter NEObet, ganz ohne Einzahlung.
Einfach den Promotion-Code tennis10 bei der Registrierung auf neobet.de eingeben und sofort mit den 10 Euro loswetten.
Link zur NEObet-Registrierung: https://neobet.de/de/Sportwetten#account/Account
Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Willkommen zur neuen Ausgabe – dieses Mal mit der Auslosungsvorschau zu den US Open 2025. Aryna Sabalenka ist die Titelverteidigerin bei den Damen während im letzten Jahr bei den Herren Jannik Sinner gewonnen hat.
Sabalenka ist bei den Damen auch weiterhin die Topgesetzte, doch steht sie unter Druck. Nach einer weiteren Enttäuschung in Wimbledon hat Sabalenka nur eine Handvoll Matches in der Vorbereitung gespielt. Zuletzt verlor Sabalenka in Cincinnati gegen Elena Rybakina gegen die es nun im Viertelfinale gehen könnte.
Im zweiten Viertel findet sich die Vorjahresfinalistin Jessica Pegula. Doch wie Belinda Bencic und Emma Navarro fehlt es bei Pegula im Moment an der Form. Auch Mirra Andreeva hat ein paar vergleichsweise holprige Wochen hinter sich.
In der unteren Hälfte findet sich direkt Madison Keys. Doch viel Augenmerk wird hier in Richtung der Partie von Karolina Muchvoa und Venus Williams gehen. Auch Coco Gauff ist im dritten Viertel. Kann sie die Doppelfehlerprobleme hinter sich lassen?
Im letzten Viertel ist Iga Swiatek. Sie könnte im Viertelfinale in einer Wiederholung des Wimbledon-Finals auf Amanda Anisimova treffen. Auch Elina Svitolina ist im vierten Viertel.
Bei den Herren ist Jannik Sinner der Topgesetzte. Für ihn könnte es in der zweiten Runde gegen Alexei Popyrin gehen. Auch Jack Draper ist im ersten Viertel. Nach seiner Verletzungspause ist jedoch noch nicht klar wie fit er ist.
Alexander Zverev führt das zweite Viertel an. Er könnte im Achtelfinale auf Andrey Rublev treffen. Auch Karen Khachanov und Alex de Minaur finden sich hier in diesem Teil der Auslosung.
Im dritten Viertel ist Novak Djokovic der Top-Name. Kann er dieses Mal die Form bei den US Open finden? Co-Favorit in diesem Teil der Auslosung ist Taylor Fritz. Auch Frances Tiafoe und Holger Rune sind hier zu finde.
Der größte Name im letzten Viertel ist natürlich Carlos Alcaraz. Auch Ben Shelton, Casper Ruud und Daniil Medvedev sind hier zu finden.
Wenn ihr uns unterstützen möchtet, freuen wir uns über Bewertungen und Rezensionen auf iTunes und Spotify. Wenn ihr uns auch finanziell unterstützen mögt, tut das gerne per PayPal oder Steady!
WERBUNG
10 Euro gratis bei NEO.bet
Sichert euch 10 Euro gratis beim Wettanbieter NEObet, ganz ohne Einzahlung.
Einfach den Promotion-Code tennis10 bei der Registrierung auf neobet.de eingeben und sofort mit den 10 Euro loswetten.
Link zur NEObet-Registrierung: https://neobet.de/de/Sportwetten#account/Account
Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.(00:00) Mixed-Konkurrenz und obere Hälfte Frauen (22:12) Untere Hälfte Frauen (37:18) Obere Hälfte Männer (52:06) Untere Hälfte Männer
Willkommen zur neuen Ausgabe von Chip & Charge – dieses Mal mit den Masters Turnieren aus Cincinnati. Hier fand das letzte große Vorbereitungsturnier vor den US Open statt. Bei den Damen gewann Iga Swiatek, den Titel bei den Herren holte sich Carlos Alcaraz.
Swiatek, die in der Vergangenheit nicht immer ihr bestes Tennis auf schnelleren Belägen zeigen konnte, wie er in Cincinnati einer ist, holte sich damit nach Wimbledon einen zweiten wichtigen Titel in diesem Sommer. Zwar spielte sie kein überragendes Tennis und gewann letztlich doch souverän. Unter anderen holte sie dabei Siege gegen Elena Rybakina und Jasmine Paolini. So gehört Swiatek zumindest zu den Mitfavoritinnen bei den US Open.
Auch Jasmine Paolini wird mit ihren zwölf Tagen in Cincinnati zufrieden gewesen sein. Nachdem es in den letzten Wochen nicht immer ideal gelaufen war, zog sie hier ins Finale ein. Dabei gewann sie im Viertelfinale gegen Coco Gauff und im Halbfinale gegen Veronica Kudermeotva.
Die andere Halbfinalistin war Elena Rybakina. Zwar verlor sie wieder ein wichtiges Halbfinale, doch dafür gelang Rybakina in der Runde zuvor ein wichtiger Sieg gegen Aryna Sabalenka. Die geht nun mit ein paar Fragezeichen nach New York. Ella Seidel konnte hier den bisher größten Triumph ihrer Karriere feiern. Sie erreichte das Achtelfinale.
Bei den Herren kam es Finale zur Wiederauflage zum Dauerbrenner des Sommers zwischen Jannik Sinner und Carlos Alcaraz. Allerdings musste Sinner das Finale krankheitsbedingt aufgeben. Beide waren erst hier in die Vorbereitung für die US Open eingestiegen. Sinner hatte bis zum Finale teils dominantes Tennis gespielt währen sich Alcaraz schwerer getan hatte.
Und doch standen für Alcaraz am Ende wichtige Siege und zwei Jahre nach dem denkwürdigen Finale gegen Novak Djokovic auch der Turniergewinn in Cincinnati. Die Geschichte der Woche bei den Herren war jedoch der Halbfinaleinzug von Terence Atmane. Er war als Qualifikant in die Woche gekommen. Auch Alexander Zverev erreichte das Halbfinale.
WERBUNG
10 Euro gratis bei NEO.bet
Sichert euch 10 Euro gratis beim Wettanbieter NEObet, ganz ohne Einzahlung.
Einfach den Promotion-Code tennis10 bei der Registrierung auf neobet.de eingeben und sofort mit den 10 Euro loswetten.
Link zur NEObet-Registrierung: https://neobet.de/de/Sportwetten#account/Account
Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Die Tennisbeläge auf der Profi-Tour sind vielseitig: roter oder grüner Sand, diverse Hartplätze, Rasen und in manchen Hallen vielleicht sogar noch Teppich. Zu einer Besonderheit kommt es jedoch alljährlich im Luanco, einem charmanten Küstenort mit rund 6.000 Einwohnern in der nordspanischen Region Asturien. Gelegen am Kantabrischen Meer, besticht Luanco durch seine malerischen Strände. Diese dienen auch sprichwörtlich als Grundlage zur Austragung eines einzigartigen Tennis-Events.
Bereits seit 1971 trifft die lokale Bevölkerung sowie Touristen auf Weltstars im Tennis. Bei den BDO Tenis Playa Luanco waren in diesem Jahr auch Richard Gasquet und Dominic Thiem am Start. Grund genug, um dem Turnier einen Besuch abzustatten und natürlich Stimmen von den Spielern mitzubringen. Außerdem hat Florian (www.tennistourtalk.com) auch Interviews von den Bonn Open in Gepäck. Beim ATP Challenger Tour Event in der ehemaligen Bundeshauptstadt sprach er mit dem späteren Turniersieger Jurij Rodionov und Elmer Moller. Aus der Kategorie „You heard him here first“ ist der Teenager Jamie Mackenzie zu hören.
Zu guter Letzt werfen Andreas und Florian noch einen Blick zurück auf das ITF World Tennis Tour M25 Event in Tauste, Aragonien. Dort hat der 20-jährige Russe Pavel Lagutin sein erstes Finale auf dem Pro Circuit erreicht – und dies nach einer beindruckenden Reise vom eisigen Sibirien ins sonnverwöhnte Spanien. Aber hört selbst in der neuesten Ausgabe der Challenger Corner powered by Chip & Charge!
WERBUNG
10 Euro gratis bei NEO.bet
Sichert euch 10 Euro gratis beim Wettanbieter NEObet, ganz ohne Einzahlung.
Einfach den Promotion-Code tennis10 bei der Registrierung auf neobet.de eingeben und sofort mit den 10 Euro loswetten.
Link zur NEObet-Registrierung: https://neobet.de/de/Sportwetten#account/Account
Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Willkommen zur neuen Ausgabe von Chip & Charge – dieses Mal mit den Masters-Turnieren aus Kanada. Im Vorfeld hatten vor allem die Absagen der meisten Topspieler bei den Herren für Schlagzeilen gesorgt. Denn sowohl Carlos Alcaraz, Jannik Sinner als auch Novak Djokovic waren nicht dabei in Toronto.
Am Ende ging der Titel an Ben Shelton. Bei den Damen fehlte nur Aryna Sabalenka aus der absoluten Spitze – trotzdem war die Überraschung um so größer: Denn Victoria Mboko gewann als 18-jährige Debütantin ihr Heimturnier.
Mboko hatte in diesem Jahr mit ihrem Aufstieg über die Future- und Challenger-Tour schon für Aufsehen gesorgt. Doch der Sieg hier in Montreal setzt dem Jahr die Krone auf. Mboko erwies sich während des ganzen Turniers als nervenstark und begeisterte mit ihren Offensivschlägen.
Am Ende stand ein Sieg im Finale gegen Naomi Osaka. Für Osaka war es das erste Turnier ohne Patrick Mouratogluo, stattdessen arbeitete Osaka hier mit Tomasz Wiktorowski, dem ehemaligen Coach von Iga Swiatek, zusammen. Bis zum Finale trug diese Zusammenarbeit Früchte, dann verlor Osaka im Laufe des Matches jedoch den Pfaden. Trotzdem war das Turnier ein voller Erfolg für Osaka, die sich im Halbfinale gegn Clara Tauson durchsetzen konnte. Die andere Halbfinalistin war Elena Rybakina. Iga Swiatek war gegen Tauson ausgeschieden.
Das Finale bei den Herren war sehr eng, mit dem besseren Ende für Shelton, der sich gegen Karen Khachanov durchsetzen konnte. Beide dominierten mit ihrem Serve, am Ende holte Shelton das Endspiel im Tiebreak des entscheidenden Satzes. Während des ganzen Turniers hatte Shelton überzeugt, im Halbfinale unter anderem gegen Taylor Fritz gewonnen. So hat er nun aufgeschlossen zu anderen Spielern in seiner Alterskohorte.
Auch für Khachanov war das Turnier ein Erfolg. Er hatte im Halbfinale ein enges Match gegen Alexander Zverev gewonnen. Zuvor hatte er schon Casper Ruud besiegt. Für die Spielerinnen und Spieler geht es nun in Cincinnati weiter.
WERBUNG
10 Euro gratis bei NEO.bet
Sichert euch 10 Euro gratis beim Wettanbieter NEObet, ganz ohne Einzahlung.
Einfach den Promotion-Code tennis10 bei der Registrierung auf neobet.de eingeben und sofort mit den 10 Euro loswetten.
Link zur NEObet-Registrierung: https://neobet.de/de/Sportwetten#account/Account
Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.(00:00) Victoria Mboko begeistert Kanada - Naomi Osakas Sturheit (40:55) Shelton feiert Masters-Premiere - Zverev im Halbfinalpech
Während sich die Top100 der Weltrangliste in Nordamerika auf die US Open vorbereitet, finden in Deutschland noch einige kleine, aber feine Turniere der ATP Challenger Tour statt. Die Platzmann Open in Hagen sind eines dieser Turniere und das war für Florian Heer von tennistourtalk.com Anlass une Gelegenheit, am Finalsonntag vorbeizuschauen. Mitgebracht hat er auch wieder einige Interviews.
Andreas und Florian sprechen als Erstes über Karsten Braasch, der im Rahmen eines Legendenmatches Rede und Antwort stand und über seine Karriere und das, was er jetzt macht, sprach.
Im Finale des Turniers standen sich Yannick Hanfmann und Guy den Ouden gegenüber. Der Niederländer besiegte auf dem Weg ins Finale seinen Landsmann Botic van de Zandschulp und zog verdient in dieses Finale ein.
Auch Hanfmann spielte sich souverän ins Finale, auch wenn er gegen Timofey Skatov etwas Glück hatte. Im Finale war er ab Satz 2 der bessere und gewann zum ersten Mal seit 2020 wieder ein ATP Challenger. Im Siegerinterview sprach Hanfmann auch noch über die neue Trainerkonstellation nach seiner Trennung vom alten Team.
WERBUNG
10 Euro gratis bei NEO.bet
Sichert euch 10 Euro gratis beim Wettanbieter NEObet, ganz ohne Einzahlung.
Einfach den Promotion-Code tennis10 bei der Registrierung auf neobet.de eingeben und sofort mit den 10 Euro loswetten.
Link zur NEObet-Registrierung: https://neobet.de/de/Sportwetten#account/Account
Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.(00:00) Yannick Hanfmann siegt in Hagen, Karsten Braasch gut gelaunt im Interview
Willkommen zur neuen Ausgabe von Chip & Charge – dieses Mal unter anderem mit den Turnieren aus Hamburg, Gstaad und Bastad plus einigen Nachrichten. So hat unter anderem Alexander Zverev (vielleicht) einen neuen Coach.
In Hamburg konnte sich die Aufsteigerin der French Open, Lois Boisson, ihren ersten Titel auf der Tour holen. Wie bei quasi jedem Turnier in dieser Woche war auch das Turnier in Hamburg eher mit Spielerinnen aus der dritten Reihe besetzt. Doch für Boisson war der ersten Titel natürlich trotzdem ein besonderer, hat sie doch bisher kaum Erfahrung auf der Tour.
Im Finale konnte sich Boisson gegen Anna Bondar durchsetzen. Für die deutschen Spielerinnen gab es keine herausragenden Resultate. Lediglich drei von ihnen konnte die zweite Runde erreichen, keine stand im Viertelfinale. Beim Turnier in Isai holte sich Irina Camelia Begu den Titel. Sie gewann im Finale gegen Jil Teichmann.
Auch fand in dieser Woche der Hopman Cup statt, der jedoch vergleichsweise wenig Aufmerksamkeit erhielt. Das Finale lautete Italien gegen Kanada. Vor Ort schien es immer relativ voll zu sein. Bei den Herren standen in der vergangenen Woche drei Turniere an. In Gstaad konnte sich Alexander Bublik den Titel holen.
Für Bublik setzt sich damit der Formaufschwung aus dem Frühling fort. Und trotz des Erstrundenaus in Wimbledon kann Bublik sehr zufrieden sein. Er gewann im Finale gegen Juan Manuel Cerundolo. Casper Ruud schied hingegen im Viertelfinale aus. Der zweite Cerundolo Bruder war in Bastad im Einsatz. Für Francisco Cerundo gab es jedoch eine Niederlage im Halbfinale.
Den Titel in Bastad konnte sich Luciano Darderi holen. Er hatte immerhin schon in Marrakesch im Frühjahr gewonnen. Im Finale gewann Darderi gegen Jesper de Jong. Der dritte Titel der Woche ging an Denis Shapovalov. Er gewann in Los Cabos und bot über die Woche eine Performance der Extraklasse, war nie wirklich in Gefahr. Der Sieg war zudem sein erster Titel außerhalb der Halle.
Wenn ihr uns unterstützen möchtet, freuen wir uns über Bewertungen und Rezensionen auf iTunes und Spotify. Wenn ihr uns auch finanziell unterstützen mögt, tut das gerne per PayPal oder Steady!
WERBUNG
10 Euro gratis bei NEO.bet
Sichert euch 10 Euro gratis beim Wettanbieter NEObet, ganz ohne Einzahlung.
Einfach den Promotion-Code tennis10 bei der Registrierung auf neobet.de eingeben und sofort mit den 10 Euro loswetten.
Link zur NEObet-Registrierung: https://neobet.de/de/Sportwetten#account/Account
Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.(00:00) Boisson und Begu gewinnen die Titel (33:22) Bublik siegt zum ersten Mal auf Sand