Dies ist die Fortsetzung! Summ, summ, summ... Dieses Mal gibt es fast 30 Minuten geballtes Wissen auf die Ohren! Vanessa widmet sich von Herzen der Zucht von Bienen und auch der Aufklärung in Schulen. Es ist somit ihr Herzens-Projekt! In unserem Gespräch beleuchten wir folgende Fragen: Warum packen Bienen bei Räucher-Kaffee die Koffer? Was hat es mit "blauen Pollen" auf sich? Und warum sollten wir Gestrüpp am Wiesenrand stehen lassen? Viel Spaß :) Weitere Informationen zu Vanessa findest du auf Instagram: @bienemaadche
Summ, summ, summ... Dieses Mal gibt es 25 Minuten geballtes Wissen auf die Ohren! Vanessa widmet sich von Herzen der Zucht von Bienen und auch der Aufklärung in Schulen. Es ist somit ihr Herzens-Projekt! In unserem Gespräch beleuchten wir folgende Fragen: Warum packen Bienen bei Räucher-Kaffee die Koffer? Was hat es mit "blauen Pollen" auf sich? Und warum sollten wir Gestrüpp am Wiesenrand stehen lassen? Viel Spaß :) Weitere Informationen zu Vanessa findest du auf Instagram: @bienemaadche
Dies ist die Fortsetzung! Der extrem talentierte Singer-Songwriter MKSM begeistert seit 2018 mit sehr persönlichen Liedern, die einem direkt ins Herz springen. Mit seiner herzlichen und vor allem offenen Art kam ein fantastisches Gespräch zustande. Wir sprechen über das Musik-Business und seine Inspirationen, über die Hürden des Stotterns und die Auswirkungen vom Lampenfieber. Doch vor allem klären wir zwei der wichtigsten Fragen, die wir uns alle stellen: Wo sind die Vokale in seinem Namen abgeblieben und war der Boden in seinem Video zu "Check my Phone" wirklich sauber? MKSM und ich wünschen viel Spaß! Wenn du mehr über MKSM erfahren möchtest, schaue gerne bei Instagram vorbei und folge ihm: @mksm.music
Der extrem talentierte Singer-Songwriter MKSM begeistert seit 2018 mit sehr persönlichen Liedern, die einem direkt ins Herz springen. Mit seiner herzlichen und vor allem offenen Art kam ein fantastisches Gespräch zustande. Wir sprechen über das Musik-Business und seine Inspirationen, über die Hürden des Stotterns und die Auswirkungen vom Lampenfieber. Doch vor allem klären wir zwei der wichtigsten Fragen, die wir uns alle stellen: Wo sind die Vokale in seinem Namen abgeblieben und war der Boden in seinem Video zu "Check my Phone" wirklich sauber? MKSM und ich wünschen viel Spaß! Wenn du mehr über MKSM erfahren möchtest, schaue gerne bei Instagram vorbei und folge ihm: @mksm.music
TANZ - dieser Begriff zeugt von wahrer Leidenschaft. Und tanzen kann jede*r, egal was andere sagen - am Ende ist es doch nur Interpretationsspielraum :) Doch was machen Bärbel und ich, wenn Beyoncé UNS auf ihrer Tour mitnehmen würde? Warum begleitet uns Hape Kerkeling etappenweise? Und weshalb liegen im Tanzbereich viele Klischees vor? All das und noch viel mehr über Bärbel als "Dancing Coach" erfährst du in dieser Folge. Viel Spaß! Wenn du mit Bärbel tanzen möchtest, dann schau gerne auf ihrer Website unter www.baerbel-decker.de vorbei oder folge ihr bei Instagram @baerbel_decker - nur zu und lasst die Energie fließen :D
Endlich ist es soweit - I'M BACK! Nach der doch recht langen Sommer-Herbst-Pause geht es direkt weiter mit fantastischen Themen. In dieser Folge dreht sich alles um meinen Jahresrückblick 2022. Und diese Folge ist recht persönlich. Sogar so persönlich, dass ich die Waschmaschine während der Aufnahme auf Hochtouren laufen ließ - es wirkt halt direkt viel authentischer ;)
Dies ist die Fortsetzung über den Fakt, dass ich dem wunderbaren Andreas ein neues Leben schenken durfte! Im Grunde kann man es auch schon so stehen lassen, ich gebe aber dennoch gerne einen kurzen Einblick. Wir beleuchten in dieser Fortsetzung das ganze Thema Stammzellen-Spende näher weiter und möchten es vor allem näher bringen. Wir berichten über unsere Erfahrungen aus Sicht des Betroffenen und des Spenders und wir möchten alle anspornen, sich in den Spende-Datenbanken registrieren zu lassen, um somit die Möglichkeit einer heilenden Spende zu erhöhen und das Leben einer erkrankten Person zu ermöglichen. Da wir uns (wie immer) so viel zu erzählen haben, musste ich die lange Folge splitten und ihr hört die Fortsetzung - somit wäre es ratsam, die vorherige zuerst zu versuchen ;) Viel Freude beim Hören und über ein Feedback sowie eure Erfahrungsberichte freuen wir uns sehr! #choreodeslebens
Ich durfte dem wunderbaren Andreas ein neues Leben schenken! Im Grunde kann man es auch schon so stehen lassen, ich gebe aber dennoch gerne einen kurzen Einblick. Wir möchten in dieser Folge das ganze Thema Stammzellen-Spende näher beleuchten und vor allem näher bringen. Wir berichten über unsere Erfahrungen aus Sicht des Betroffenen und des Spenders und wir möchten alle anspornen, sich in den Spende-Datenbanken registrieren zu lassen, um somit die Möglichkeit einer heilenden Spende zu erhöhen und das Leben einer erkrankten Person zu ermöglichen. Da wir uns (wie immer) so viel zu erzählen haben, musste ich die lange Folge splitten - die Vorfreude auf den zweiten Teil kann hiermit starten :) Viel Freude beim Hören und über ein Feedback sowie eure Erfahrungsberichte freuen wir uns sehr! #choreodeslebens
Ihr habt von Nils schon länger nichts mehr gehört? Ging mir auch so und daher habe ich ihn noch einmal eingeladen, um über ein Thema zu sprechen, das uns sehr belustigt und teilweise unsere Kinnladen runterfallen ließ: Die Marotten! Jede:r hat mindestens eine und welche uns zum Staunen gebracht haben erfahrt ihr in dieser Folge. Viel Spaß! #choreodeslebens
LEOPOLD - dieser Name ist Programm! Er setzt unentwegt musikalische Statements, um auf LGBTQ*-Themen aufmerksam zu machen. In seinen Liedern beschreibt er, wie es ihm im Laufe seines Lebens erging und warum es umso wichtiger ist, sich vielem entgegenzustellen. Wir sprechen in dieser Folge (Triggerwarnung*) über Feindlichkeiten und den Mut, sich gegen Stigmata zu wehren, über sein Tour-Leben und welche Überraschungen er noch so in petto hat. Aber was genauso wichtig ist: Der Käsekuchen von Oma und Mama's Donauwelle! 🤗 Lasst es euch schmecken und genießt die Folge. Schaut gerne auf seiner Website oder Social Media für weitere Infos vorbei! https://leopold-music.com @leopold.music *Triggerwarnung! In dieser Folge wird das Thema Suizid kurz angesprochen. Wenn du besorgt oder verängstigt bist, so suche dir bitte Unterstützung, vielleicht bei der Telefonseelsorge. Das Fachpersonal hilft dir sehr gerne weiter und du musst dieses tiefe Tal nicht alleine durchwandern - am Ende erklimmst du mit Hilfe den Berg und die Sonne scheint dir bald wieder entgegen :) Telefon-Seelsorge: 0800-111-0-111 / 0800-111-0-222 / 116 123 www.telefonseelsorge.de
Dies ist der zweite Teil! Lisa und ich haben es uns nicht nehmen lassen, auch bei der extremsten Hitze eine fantastische Folge aufzunehmen. Aber wir waren nicht allein: Peppa und Molly waren ebenfalls meine Fellnasen-Gästinnen und haben sich (teilweise) gut benommen. Da wir uns so viel zu erzählen hatten, musste ich einfach zwei Teile zaubern. In dieser und in der vorherigen Folge erfahrt ihr, wie sich Lisa als Hundesitterin in die Selbstständigkeit wagte, weshalb Hunde sich ebenfalls mobben und warum Puffelchen geniale Deko-Artikel sind. Ach, und wenn ihr noch immer das Rezept für den leckeren Erdbeer-Eistee möchtet, schreibt mir gerne auf Instagram unter @choreo.des.lebens! Viel Spaß! Für Buchungsanfragen und weitere Infos schaut gerne auf Lisa's Website und ihren Social Media-Kanälen vorbei! https://www.lisasglueckspfoten.de @lisas_glueckspfoten #choreodeslebens
Lisa und ich haben es uns nicht nehmen lassen, auch bei der extremsten Hitze eine fantastische Folge aufzunehmen. Aber wir waren nicht allein: Peppa und Molly waren ebenfalls meine Fellnasen-Gästinnen und haben sich (teilweise) gut benommen. Da wir uns so viel zu erzählen hatten, musste ich einfach zwei Teile zaubern. In dieser Folge und in der kommenden erfahrt ihr, wie sich Lisa als Hundesitterin in die Selbstständigkeit wagte, weshalb Hunde sich ebenfalls mobben und warum Puffelchen geniale Deko-Artikel sind. Ach, und wenn ihr das Rezept für den leckeren Erdbeer-Eistee möchtet, schreibt mir gerne auf Instagram unter @choreo.des.lebens! Viel Spaß! Für Buchungsanfragen und weitere Infos schaut gerne auf Lisa's Website und den Social Media Kanälen vorbei! https://www.lisasglueckspfoten.de @lisas_glueckspfoten #choreodeslebens
Heute wird es spirituell, denn mit Zina spreche ich über ihren Glauben und in wie weit ich mich persönlich daran festhalte, wenn es mir einmal nicht gut geht. Wir klären aber auch, warum ich Gewürznelken-Öl nicht riechen kann und doch im Glühwein umso mehr mag. Weshalb unser Lebensweg vorgegeben scheint und doch gefühlt durchkreuzt wird. Was ein Tango am Morgen mit uns macht und wie wir durch bewegende Düfte gesteuert werden. All das gibt es nur hier! Viel Spaß! #choreodeslebens
Work-Life-Balance - ein so wichtiger Part in unserem Alltag. Wir sind geprägt vom Leistungsgedanken und dies setzt sich sehr häufig im Berufsleben nieder, sodass der private Bereich schnell in den Hintergrund rückt. Doch wie wichtig ein Gleichgewicht des Ganzen ist, wie du beim Kuchen backen entspannen kannst und warum ein Omelett Glückshormone ausschüttet, erfährst du in dieser Folge. Also viel Spaß beim reinhören und ich würde mich über einen Kommentar oder eine Nachricht freuen, wenn dir der und andere Tipp einen Denk-Anstoß geben konnte. #choreodeslebens
Wir kennen es doch alle: Wir haben so viel versucht und dennoch löst sich einiges in Rauch auf. Heute spreche ich mit der herzlichen Jessie über Kuchenstücke, die sie nicht zu fassen bekommt, über Zugfahrten, bei denen Personen aufspringen und teilweise auf der Reise wieder von Bord gehen sowie dem Versuch, den sich auflösenden Rauch aufzuhalten. Unser Lebensmotto dieser Folge richten wir sehr gerne an euch: Bereut nicht die Dinge, die ihr getan habt, sondern die Dinge, die ihr nicht getan habt! Macht einfach, was ihr wollt und es ist vollkommen egal, was andere sagen! Lebt euer Leben... und lasst es mich wissen :D #choreodeslebens
Die heutige Folge ist die Fortsetzung des in der letzten Woche angesprochenen Themas "Mobbing" und ist mein persönlicher Erfahrungsbericht, denn auch ich war ein Opfer dieser miserablen Machenschaften. Und es ist präsenter denn je - es findet sowohl auf dem Schulhof oder am Arbeitsplatz, im Sportverein oder in der Familie statt. Die Opfer haben kein leichtes Leben und sind von Ängsten geprägt. Die Auswirkungen begleiten ein Opfer das ganze Leben und kommen immer wieder zu Tage. Was man unternehmen kann, um sich selbst zu helfen oder andere zu unterstützen, erfahrt ihr in dieser Folge. Leidest du derzeit unter Mobbing-Attacken oder bist du anderweitig besorgt oder verängstigt, so suche dir bitte Unterstützung, vielleicht bei der Telefonseelsorge. Das Fachpersonal hilft dir sehr gerne weiter und du musst dieses tiefe Tal nicht alleine durchwandern - am Ende erklimmst du mit Hilfe den Berg und die Sonne scheint dir bald wieder entgegen :) Telefon-Seelsorge: 0800-111-0-111 / 0800-111-0-222 / 116 123 www.telefonseelsorge.de
Ich habe Nils ganz lieb gebeten, etwas aus seiner Vergangenheit zu erzählen und zack fühlte ich mich in meine zurückversetzt - nicht zuletzt, da sich die Situationen ähnelten... WOW... Zwilling im Geiste... Da kamen die Fragen wie von selbst: Wie sind wir zu der Person geworden, die wir heute sind? Haben wir eine Art Persönlichkeitsanpassung durchlaufen müssen? Warum waren wir nicht mutig genug, uns allem entgegenzustellen? Und eines wird schnell klar: Niemand muss allein durch ein tiefes Tal stapfen - es gibt andere Personen, die es ebenfalls durchleben oder durchlebt haben. Öffnet euch und lasst uns gegenseitig unter die Arme greifen! Auch wenn Nils und ich uns auf Grund der Situation nur digital austauschen konnten, stellten wir am Ende fest: Niemand ist allein und Oma ist bzw. war die Beste!
Und schon ist sie da: Die zweite Folge! Dieses Mal in einem kurzen und knappen Format - wir haben ja nicht ewig Zeit ;) Heute durchleuchte ich für mich, was von meiner Choreo am Ende übrig bleibt. Bin ich zufrieden mit dem, was ich bisher alles erreicht habe? Gibt es etwas, das es unbedingt zu erreichen gilt? Habe ich für mich bisher zufrieden und glücklich gelebt? Und vor Allem: Was hinterlasse ich am Ende meiner Choreo? Ich hoffe, dass ich dir mit dieser Kurzfolge einen kleinen Denkanstoß geben kann, sodass du dein Hier und Jetzt ausgiebig nutzen kannst.
Ich kann noch gar nicht glauben, dass der Podcast gestartet ist! Die erste Folge steht bereit - TOLL :) Aber kommen wir doch direkt zum Inhalt... Obwohl... Wenn ich es alles niederschreiben würde, dann hört ihr gar nicht mehr rein *lach* Nur so viel: "aufgepolsterte Lippen", "Schneehasen" und "Überraschungspakete" sind enthalten... Im Grunde geht es um Themen in den kommenden Folgen, daher halte ich mich an dieser Stelle bedeckt und wünsche euch einfach viel, viel Freude beim Hören! Ach und noch etwas: Hinterlasst sehr gerne Kommentare bei Instagram - den Link findet ihr oben, sofern ihr mir noch nicht folgt ;) Ich freue mich auf euch!