DiscoverCoaching Know-How auf den Punkt! Der CleverMemo-Podcast
Coaching Know-How auf den Punkt! Der CleverMemo-Podcast
Claim Ownership

Coaching Know-How auf den Punkt! Der CleverMemo-Podcast

Author: CleverMemo

Subscribed: 0Played: 0
Share

Description

Wertvolles Wissen, Praxis-Tipps und Profi-Tools rund um Coaching, Psychologie, Persönlichkeitsentwicklung und Hirnforschung. Wir entzaubern Mythen rund um diese Themen und teilen unsere Erfahrung in kurzen und einfach verständlichen Podcast Episoden.

www.CleverMemo.com
Profi Tools & Software für Coaching, Beratung, Persönlichkeitsentwicklung & Therapie.
20 Episodes
Reverse
Wie soll man als Coach am besten reagieren, wenn der Klient sich während des Gesprächs plötzlich verschließt und auf eine Frage nur einsilbig antwortet oder schweigt? Wie soll man hier professionell und souverän reagieren? In diesem Video bekommen Sie eine effektive & praxiserprobte Antwort auf diese Fragen. 🚀 Coaching Wissen, Tools & Tipps im Newsletter: https://clevermemo.com/blog/newsletter-eintrag/ 🛠️ Coaching Tools & Übungen: https://clevermemo.com/blog/coaching-tool-shop/ ☝️ Coaching Software kostenlos testen: https://clevermemo.com/
Im Coaching gibt es immer wieder Momente in denen Klienten einfach nicht beim Thema bleiben und mit ihren Erzählungen abschweifen. Hier erfahren Sie, wie Sie am besten reagieren, wenn Klienten Schwierigkeiten hat beim Thema zu bleiben und den Fokus verlieren. 🚀 Coaching Wissen, Tools & Tipps im Newsletter: https://clevermemo.com/blog/newsletter-eintrag/ 🛠️ Coaching Tools & Übungen: https://clevermemo.com/blog/coaching-tool-shop/ ☝️ Coaching Software kostenlos testen: https://clevermemo.com/
Haben Sie schon einmal einen Klienten erlebt, der plötzlich während des Coachings die Beherrschung verliert und laut wird oder sogar aggressiv reagiert? Wie soll man hier souverän & professionell reagieren? In diesem Video bekommen Sie eine effektive & praxiserprobte Antwort auf diese Fragen. 🚀 Coaching Wissen, Tools & Tipps im Newsletter: https://clevermemo.com/blog/newsletter-eintrag/ 🛠️ Coaching Tools & Übungen: https://clevermemo.com/blog/coaching-tool-shop/ ☝️ Coaching Software kostenlos testen: https://clevermemo.com/
Was tun, wenn ein Klient mitten im Coaching Gespräch plötzlich in Tränen ausbricht oder wird sehr emotional. Wie soll man hier professionell aber trotzdem empathisch reagieren? In diesem Video bekommen Sie eine effektive & praxiserprobte Antwort auf diese Fragen. 🚀 Coaching Wissen, Tools & Tipps im Newsletter: https://clevermemo.com/blog/newsletter-eintrag/ 🛠️ Coaching Tools & Übungen: https://clevermemo.com/blog/coaching-tool-shop/ ☝️ Coaching Software kostenlos testen: https://clevermemo.com/
Wie reagiert man als Coach und Berater, wenn einen das Thema des Klienten emotional stark berührt? Wie bleibt man in solchen Momenten professionell, souverän, wahrt die Distanz und zeigt trotzdem Empathie? In dieser Episode erfahren Sie praktische Tipps mit denen Sie solche Situationen in Zukunft einfach meistern! 🚀 Coaching Wissen, Tools & Tipps im Newsletter: https://clevermemo.com/blog/newsletter-eintrag/ 🛠️ Coaching Tools & Übungen: https://clevermemo.com/blog/coaching-tool-shop/ ☝️ Coaching Software kostenlos testen: https://clevermemo.com/
Sie erfahren, in welchen Coaching Situationen sich diese Lösungsorienterte Fragen (Lösungsfragen) am besten einsetzen lassen und wie Klienten durch nur eine Vertiefungsfrage sogar direkt erste Umsetzungsschritte erkennen. Wie es Carl Rogers in seinem Zitat passend beschreibt, steckt die Lösung für die meisten Herausforderungen bereits in uns. Die Klienten tragen also den Werkzeugkoffer mit all den Tools, die sie benötigen in der Regel schon bei sich. Sie müssen sich dessen nur bewusst werden.
Coaching Fragen zum Abschluss einer Sitzung – Diese 6 Fragen sollten Sie immer stellen Lernen Sie die sieben wichtigsten Coaching Fragen für den Abschluss eines Gesprächs mit Ihren Klienten kennen. Am Ende des Videos bekommen Sie noch einen Tipp, wie Sie die Wirkung der Fragen noch einmal wesentlich verstärken können.
Sie erfahren, in welchen Coaching Situationen sich diese Ressourcenorientierte Fragen (Ressourcenfragen) am besten einsetzen lassen und wie Klienten durch nur eine Vertiefungsfrage sogar direkt erste Umsetzungsschritte erkennen. Wie es Carl Rogers in seinem Zitat passend beschreibt, steckt die Lösung für die meisten Herausforderungen bereits in uns. Die Klienten tragen also den Werkzeugkoffer mit all den Tools, die sie benötigen in der Regel schon bei sich. Sie müssen sich dessen nur bewusst werden.
Reden ist Silber und Schweigen ist Gold. Das gilt nicht nur in verschiedenen Alltagssituationen, sondern auch besonders im Coaching. Sie erfahren, wie Sie in die Gespräche mit Ihren Klienten bewusste Momente der Stille einbauen und dadurch ganz automatisch wertvolle Informationen, Erkenntnisse und sogar neue Lösungen ans Licht bringen.
Die Wunderfrage gehört zur Familie der hypothetischen Fragen. Sie erfahren, welchen Effekt die Wunderfrage hat, wann Sie sie am besten im Coaching einsetzen und welche Folgefragen ein echtes Aha-Erlebnis bei Klienten auslösen. Sie regt Klienten dazu an, sich eine ideale Zukunft vorzustellen, in der ihr Problem gelöst ist oder sie ihr Ziel erreicht haben. Anstatt in der Vergangenheit zu wühlen und nach den Ursachen ihrer Probleme zu suchen, konzentrieren sich die Befragten auf ihre Wünsche und Ziele.
Wie oft kommt es vor, dass Klienten voller Inspiration und Erkenntnissen das Coaching verlassen aber ihre Vorhaben dann leider doch nicht umsetzen. Der Alltag und die gewohnten Routinen, lassen die wertvolle gemeinsame Arbeit schnell wieder verblassen und beim nächsten Treffen erfahren Sie dann all die Gründe, weshalb die Pläne leider gescheitert sind. Mit dem „Anpacker-Modell“ haben Sie ein wertvolles Tool in Ihrem Methodenkoffer, dass solche Szenarien verhindert. Damit gelingt es ganz einfach Klienten am Ende jeder Sitzung zu motivieren, ihre Aha-Erlebnisse auch tatsächlich umzusetzen.
Lernen Sie die sechs wichtigsten Coaching Fragen für die erste Sitzung mit Klienten kennen. Am Ende des Videos teilen wir noch als Bonus DIE wichtigste Coaching-Frage überhaupt. Wenn sie nicht gestellt und beantwortet wird, bleibt der Erfolg, beziehungsweise das Ergebnis des Coachings dem Zufall überlassen.
Sie erfahren, in welchen Coaching Situationen sich diese widersprüchlichen Fragen am besten einsetzen lassen und wie Klienten durch nur eine Vertiefungsfrage sogar direkt erste Umsetzungsschritte erkennen. Eine paradoxe Frage zielt darauf ab, den Klienten zu überraschen oder zu irritieren. Das gelingt, indem sie scheinbar widersprüchliche oder unlogische Gedanken hervorruft. Ein Klient, der in seinen starren Denkmustern gefangen ist, kann auf diese Weise zu einem Perspektivwechsel gebracht werden. 🚀 Coaching Wissen, Tools & Tipps im Newsletter: https://clevermemo.com/blog/newsletter-eintrag/ 📌 Systemische Fragen Toolset für Coaching, Therapie und Beratung https://clevermemo.com/blog/produkt/coaching-tool-set-systemische-fragen/ 🛠️ Coaching Tools & Übungen: https://clevermemo.com/blog/coaching-tool-shop/ ☝️ Coaching Software kostenlos testen: https://clevermemo.com/ 🌱 Systemische Fragen – 6 Fragearten und 100 Beispielsfragen für Coaching, Therapie und Beratung: https://clevermemo.com/blog/systemische-fragen/ #coachingtools #coaching #coachingsoftware #systemischescoaching #systemischefragen #coachingfragen #persönlichkeitsentwicklung #coachingmethoden #lifecoaching #psychologie #beziehungscoaching #paartherapie #paarberatung
So setzen Sie Skalierungsfragen im Coaching ein und helfen Klienten, schwer beschreibbare Dinge wesentlich einfacher auszudrücken. Durch Skalierungsfragen können Empfindungen wie Zufriedenheit, Motivation, Wahrnehmungen, Eindrücke, Gefühle und Fortschritte benannt und vor allem auch verglichen werden. 🚀 Coaching Wissen, Tools & Tipps im Newsletter: https://clevermemo.com/blog/newsletter-eintrag/ 📌 Systemische Fragen Toolset für Coaching, Therapie und Beratung https://clevermemo.com/blog/produkt/coaching-tool-set-systemische-fragen/ 🛠️ Coaching Tools & Übungen: https://clevermemo.com/blog/coaching-tool-shop/ ☝️ Coaching Software kostenlos testen: https://clevermemo.com/ 🌱 Systemische Fragen – 6 Fragearten und 100 Beispielsfragen für Coaching, Therapie und Beratung: https://clevermemo.com/blog/systemische-fragen/
Zirkuläre Fragen gehören zur Familie der systemischen Fragen. Mit dieser Fragetechnik führen Sie Coaching Klienten gedanklich in die Perspektive der anderen Beteiligten und können so selbst die verfahrensten Situationen auflösen. Das funktioniert nicht nur im Beziehungscoaching, sondern in allen Bereichen des Lebens, in denen wir mit anderen Menschen interagieren. 🚀 Coaching Wissen, Tools & Tipps im Newsletter: https://clevermemo.com/blog/newsletter-eintrag/ 📌 Systemische Fragen Toolset für Coaching, Therapie und Beratung https://clevermemo.com/blog/produkt/coaching-tool-set-systemische-fragen/ 🛠️ Coaching Tools & Übungen: https://clevermemo.com/blog/coaching-tool-shop/ ☝️ Coaching Software kostenlos testen: https://clevermemo.com/ 🌱 Systemische Fragen – 6 Fragearten und 100 Beispielsfragen für Coaching, Therapie und Beratung: https://clevermemo.com/blog/systemische-fragen/
In dieser Episode lernen Sie das Coaching-Tool „5 Minuten Sitzungsvorbereitung“ kennen. Mit dieser Methode sind Sie für jede Sitzung bestens vorbereitet. Vermutlich kennen Sie den Stress und Druck, der aufkommt, wenn Klienten uns mit solchen unerwarteten Neuigkeiten konfrontieren, auf die wir dann spontan reagieren müssen. Mit dieser Methode erleben Sie solche Überraschungen garantiert nicht mehr. Fast wie ein Hellseher wissen Sie dann schon vorher ganz genau, was Sie im nächsten Gespräch erwartet und haben immer den perfekten Plan parat. Sie erfahren, wie Sie mit nur einem Schritt den Wert Ihres Coachings erhöhen, die Effizienz steigern und den nachhaltigen Erfolg Ihrer Klienten fördern. Wir teilen außerdem die fünf Fragen, die Sie Ihren Klienten VOR JEDER Sitzung stellen sollten. 🚀 Coaching Wissen, Tools & Tipps im Newsletter: https://clevermemo.com/blog/newsletter-eintrag/ 🛠️ Coaching Tools & Übungen: https://clevermemo.com/blog/coaching-tool-shop/ ☝️ Coaching Software kostenlos testen: https://clevermemo.com/
Hypothetische Fragen beginnen oft mit „Was wäre, wenn …". Sie helfen dabei, die Zukunft zu antizipieren und dadurch verschiedene Entscheidungsmöglichkeiten durchzuspielen. Als Coach können Sie hypothetische Fragen immer dann einsetzen, wenn es darum geht, die Konsequenzen und Auswirkungen der möglichen Pläne, Ideen oder Ziele zu ergründen. 🌱 CleverMemo - Über 10 Jahre an der Seite Tausender Cleverer Veränderungsprofis! 🌱 🚀 Coaching Wissen, Tools & Tipps im Newsletter: https://clevermemo.com/blog/newsletter-eintrag/ 📌 Systemische Fragen Toolset für Coaching, Therapie und Beratung https://clevermemo.com/blog/produkt/coaching-tool-set-systemische-fragen/ 🛠️ Coaching Tools & Übungen: https://clevermemo.com/blog/coaching-tool-shop/ ☝️ Coaching Software kostenlos testen: https://clevermemo.com/ 🌱 Systemische Fragen – 6 Fragearten und 100 Beispielsfragen für Coaching, Therapie und Beratung https://clevermemo.com/blog/systemische-fragen/ #coachingtools #coaching #coachingsoftware #systemischescoaching #systemischefragen #coachingfragen #persönlichkeitsentwicklung #coachingmethoden #lifecoaching #psychologie #beziehungscoaching #paartherapie
Erfahren Sie kurz und knapp das Wichtigste über die wertvollste Fragetechnik im Coaching überhaupt. Systemische Fragen sollten immer dann eingesetzt werden, wenn Sie Klienten dazu anregen möchten, über den Tellerrand hinauszublicken und die Dynamiken in ihrem Umfeld besser zu verstehen. Es sind Fragen, die darauf abzielen, die Perspektive, das Denken und die Beziehungen des Klienten innerhalb seines Systems zu erkunden. Und genau um diese Szenarien zu berücksichtigen sind systemische Fragen ein unverzichtbares Werkzeug für jeden Coach. 🌱 CleverMemo - Über 10 Jahre an der Seite Tausender Cleverer Veränderungsprofis! 🌱 🚀 Coaching Wissen, Tools & Tipps im Newsletter: https://clevermemo.com/blog/newsletter-eintrag/ 📌 Systemische Fragen Toolset für Coaching, Therapie und Beratung https://clevermemo.com/blog/produkt/coaching-tool-set-systemische-fragen/ 🛠️ Coaching Tools & Übungen: https://clevermemo.com/blog/coaching-tool-shop/ ☝️ Coaching Software kostenlos testen: https://clevermemo.com/ 🌱 Systemische Fragen – 6 Fragearten und 100 Beispielsfragen: https://clevermemo.com/blog/systemische-fragen/ #coachingtools #coaching #coachingsoftware #systemischescoaching #systemischefragen #coachingfragen #persönlichkeitsentwicklung #coachingmethoden #lifecoaching #psychologie #beziehungscoaching #paartherapie #systemischeberatung
Erfahren Sie kurz und knapp das wichtigste über das Grow-Modell, eine der bekanntesten Coaching Methoden. Das berühmte GROW Coaching Modell von John Whitmore sorgt dafür, dass die Vorhaben und Ziele kein Wunschtraum bleiben. Das GROW-Modell besteht aus vier Phasen: Das G in Grow steht für Goals, also das englische Wort für Ziele. Das R steht für einen Realitätscheck, das O für die verfügbaren Optionen und das W für den Willen zur Umsetzung. Erfahren Sie das wichtigste über vier Schritte, mit denen Ihre Klienten jedes Gespräch mit Ihnen motiviert und mit einem glasklaren Umsetzungsplan verlassen. Wir teilen außerdem die effektivsten Fragen für jede Phase, die Sie direkt mit Ihren Klienten einsetzen können. 🌱 CleverMemo - Über 10 Jahre an der Seite Tausender Cleverer Veränderungsprofis! 🌱 🚀 Coaching Wissen, Tools & Tipps im Newsletter: https://clevermemo.com/blog/newsletter-eintrag/ 🛠️ Coaching Tools & Übungen: https://clevermemo.com/blog/coaching-tool-shop/ ☝️ Coaching Software kostenlos testen: https://clevermemo.com/ 🌱 Mehr zum GROW Modell im Coaching: https://clevermemo.com/blog/grow-modell/ #coachingtools #coaching #coachingsoftware #systemischescoaching #coachingfragen #persönlichkeitsentwicklung #coachingmethoden #lifecoaching #psychologie #beziehungscoaching #paartherapie #growmodell
In dieser Episode lernen Sie das Coaching-Tool „5 Minuten Sitzungsfeedback“ kennen. Es ist die beste Methode die Inhalte und Erkenntnisse Ihrer Coaching Sitzungen zu vertiefen und die Inspiration in echte Ergebnisse zu verwandeln. Sie erfahren, wie Sie mit nur einem Schritt den Wert Ihres Coachings erhöhen, die Effizienz steigern und den nachhaltigen Erfolg Ihrer Klienten fördern. Wir teilen außerdem die vier Fragen, die Sie Ihren Klienten nach JEDER Sitzung stellen sollten. 🌱 CleverMemo - Über 10 Jahre an der Seite Tausender Cleverer Veränderungsprofis! 🌱 🚀 Coaching Wissen, Tools & Tipps im Newsletter: https://clevermemo.com/blog/newsletter-eintrag/ 🛠️ Coaching Tools & Übungen: https://clevermemo.com/blog/coaching-tool-shop/ ☝️ Coaching Software kostenlos testen: https://clevermemo.com/ #coachingtools #coaching #coachingsoftware #systemischescoaching #coachingfragen #persönlichkeitsentwicklung #coachingmethoden #lifecoaching #psychologie #beziehungscoaching #paartherapie
Comments 
loading