Discover
Couch, Grinds & Gitarren

Couch, Grinds & Gitarren
Author: couchgrindsgitarren.de
Subscribed: 1Played: 23Subscribe
Share
Description
Willkommen bei Couch, Grinds & Gitarren – euer entspannter Treffpunkt für Gaming, Anime, Musik und die digitale Welt!
Wir tauchen regelmäßig in unsere Lieblingsspiele, Anime und musikalischen Entdeckungen ein und plaudern ab und an auch über andere Medien und digitale Trends.
Wir sprechen in gemütlicher Runde mit jeder Menge Enthusiasmus für Anime, Games und Liebe zur digitalen Welt.
Hört rein und entdeckt Couch, Grinds & Gitarren – wo Unterhaltung und Information gemütlich zusammentreffen!
Wir tauchen regelmäßig in unsere Lieblingsspiele, Anime und musikalischen Entdeckungen ein und plaudern ab und an auch über andere Medien und digitale Trends.
Wir sprechen in gemütlicher Runde mit jeder Menge Enthusiasmus für Anime, Games und Liebe zur digitalen Welt.
Hört rein und entdeckt Couch, Grinds & Gitarren – wo Unterhaltung und Information gemütlich zusammentreffen!
103 Episodes
Reverse
Tony hat wieder merkwürdige Anime im Gepäck!
Akiba Maid War! Weird, verstörend und dennoch sehr bewegend es war klar, dass dieser Anime Tony gefallen würde, …
Dann geht es weiter zu Resident Evil 6 auf der Nintendo Switch 2: Ist das Spiel wirklich gruselig gut oder grausam schlecht?
Und die wahre Sensation: Auf der Tokyo Game Show hat Capcom eine spielbare Version von Resident Evil Requiem gezeigt, das neueste Spiel der Reihe, das Anfang 2026 erscheinen wird.
Wichtige Links:
picks.couchgrindsgitarren.de
https://youtu.be/8aUSVHKnKvA?si=-pU9SkQLg9FC1yys
Philipp und Tony haben sich diesmal direkt zur Nintendo Direct am 12.09.2025 ans Mikro gesetzt, quasi live während der Ausstrahlung!
Gemeinsam gehen sie die Highlights durch: vom großen 40. Geburtstag von Mario bis hin zu den endlich verkündeten Release-Dates einiger lang ersehnter Spiele.
Mit dabei u.a.:
Donkey Kong Bananza DLC
Metroid Prime 4 Release-Date
ein neues Fire Emblem,
Also schnappt euch einen Snack, lehnt euch zurück und erlebt mit den beiden nochmal die Direct!
Wichtige Links:
picks.couchgrindsgitarren.de
Willkommen zu einer ganz besonderen Episode von Couch, Grinds & Gitarren! Basti, Dan, Florian, Philipp, Sandra und Tony haben sich in der Bar versammelt, um gemeinsam die 100. Folge zu feiern – mit allem, was dazugehört: Erinnerungen, Lachen, Chaos und ein bisschen Zukunftsmusik.
In Teil 1 geht’s um verpasste Chancen und fast vergessene Ideen – Dinge, die es nie in den Podcast geschafft haben.
Teil 2 blickt zurück: Wie war es damals, wie ist es heute?
Und zum Schluss schauen wir natürlich nach vorn: Was könnte noch kommen?
Schnappt euch was zu trinken, lehnt euch zurück – und stoßt mit uns an auf 100 Folgen voller Games, Anime, Musik, Gespräche und gemeinsamer Momente.
Wichtige Links:
picks.couchgrindsgitarren.de
Barkeeperin: Anke Haas (https://ankehaas.de/sprecherin/)
Unsere Lieblingsbar Va-11 Hall-A: https://waifubartending.com/
Philipp und Tony sind noch immer voll im Switch-2-Fieber – der Release liegt zwar schon einen Monat zurück, aber die Begeisterung ist ungebrochen!
In dieser Folge plaudern die beiden über erste 3rd-Party-Docks, Performance-Gewinne bei alten Spielen und ganz viel Spielspaß auf der neuen Konsole.
Tony hat fleißig getestet und verrät, welche Games auf der Switch 2 so richtig aufblühen – darunter Fire Emblem Warriors: Three Hopes und Resident Evil Revelations. Philipp hat sich derweil komplett in Mario Kart World verloren – und es gibt kein Zurück mehr.
Und dann ist da noch Donkey Kong Bananza – das neue Highlight am Horizont, das riesige Schatten wirft. Nach der letzten Direct sind Philipp und Tony einfach nur im Mega-Hype-Modus.
Wichtige Links:
https://www.avermedia.com/de/products/Video-Station
picks.couchgrindsgitarren.de
Der Auftakt unserer Switch-2-Reihe:
In dieser Folge sprechen Philipp und Tony endlich über ihre erste Woche mit der brandneuen Nintendo Switch 2. Sie teilen ihre Eindrücke und Erfahrungen mit den brandneuen Exklusiv-Spielen, die speziell für die neue Konsole entwickelt wurden. Die beiden diskutieren des Weiteren die innovativen Hardware-Features, die die Switch 2 von ihrem Vorgänger unterscheidet – die neu gestaltete Maus-Funktion der JoyCons und den revolutionären Game-Chat.
Dieser letzte Punkt ist besonders spannend: Game Chat ermöglicht ein völlig neues remote Spielerlebnis durch direkte Kommunikation während des Spiels. Philipp und Tony schwärmen, wie einfach diese Funktion funktioniert und warum sie ein echtes Game-Changer-Feature sein könnte.
Ein must-hear für alle Nintendo-Fans und Gamer, die sich für Nintendos neuste Konsole interessieren!
Wichtige Links:
picks.couchgrindsgitarren.de
Endlich wieder vereint: Sandra, Basti, Philipp und Tony machen es sich gemütlich und plaudern über alles, was sie gerade so bewegt. Der frische Release der Switch 2 wird zwar kurz angeschnitten – ausführlichere Spezial-Folgen sind aber schon in Arbeit!
Diesmal geht’s vor allem um die Welt der Emulation am PC (Spoiler: Es ist sooo viel einfacher geworden!).
Des Weiteren berichtet Tony von seinem Backlog-Battle. Philipp spielt in den Schatten und Sandra betreibt Mikromanagement mit Dinos?
Also schnappt euch einen Tee, macht es euch bequem und hört rein!
Wichtige Links:
picks.couchgrindsgitarren.de
In dieser Folge packt den guten Philipp und Tony der Hype: Die Switch 2 steht quasi schon vor der Tür – nur noch ein paar Tage!
Sie plaudern über ihre persönlichen Day-One-Highlights, was sie sich von der neuen Konsole erwarten und welche Spiele sie in den kommenden Monaten am meisten feiern würden. Ob Spekulationen, Träume oder ganz reale Vorfreude – diese Folge ist ein Muss für alle Nintendo-Fans!
Wichtige Links:
picks.couchgrindsgitarren.de
In dieser nostalgischen Folge reisen Sandra, Basti, Florian und Tony zurück ins Jahr 2006 – ein echtes Highlight für Gaming-Fans! Gemeinsam werfen sie einen Blick auf die Top 10 der bestbewerteten Spiele laut Metacritic und plaudern danach ganz entspannt über ihre persönlichen Lieblingsspiele aus dem Jahr – natürlich inklusive der Metascores.
Ob Klassiker, Geheimtipps oder kleine Gaming-Überraschungen – hier ist für alle was dabei!
Also schnappt euch ein Getränk eurer Wahl, lehnt euch zurück und kommt mit auf eine Zeitreise durch eines der spannendsten Spiele-Jahre!
Wichtige Links:
Unsere Empfehlungen: picks.couchgrindsgitarren.de
Kurzgeschichten von Dan: https://buymeacoffee.com/danborowitzki
Barkeeperin: Anke Haas (https://ankehaas.de/sprecherin/)
Unsere Lieblingsbar Va-11 Hall-A: https://waifubartending.com/
In dieser Folge taucht Tony in die Welt von The Elder Scrolls IV: Oblivion Remastered ein, das am 22. April 2025 überraschend als "Shadow-Drop" für Xbox Series X|S, Windows und PS5 veröffentlicht wurde.
Tony erzählt von seinen ersten Stunden im Remaster und teilt seine Eindrücke von den verbesserten Grafiken und neuen Features. Gibt es einen großen Unterschied zum Klassiker von 2006? Was hat sich verändert, und was bleibt dem Original treu? Diese und viele weitere Fragen beantwortet Tony in einer entspannten Runde voller Nostalgie und neuen Entdeckungen.
Wichtige Links:
picks.couchgrindsgitarren.de
https://elderscrolls.bethesda.net/de-DE/oblivion-remastered
In dieser Folge nehmen euch Sandra und Tony mit auf eine bunte Reise in die Welt der Anime! Gemeinsam fragen sie sich: Muss man überhaupt an Anime herangeführt werden oder findet jede ganz natürlich ihren Einstieg? Was macht eigentlich einen guten Einsteiger-Anime aus? Und sind die magischen Filme von Studio Ghibli wirklich so ideal für den Anfang?
Zum Schluss gibt es natürlich noch ein paar ganz persönliche Empfehlungen von den beiden – perfekt für alle, die neugierig sind oder den nächsten Anime auf ihrer Liste suchen.
Wichtige Links:
Unsere Anime Empfehlungen:
picks.couchgrindsgitarren.de
Your Name. - Gestern, heute und für immer
https://www.themoviedb.org/movie/372058
5 Centimeters per Second
https://www.themoviedb.org/movie/38142-5
Frieren - Nach dem Ende der Reise
https://www.themoviedb.org/tv/209867
Shigatsu wa Kimi no Uso - Sekunden in Moll
https://www.themoviedb.org/tv/61663
My Next Life as a Villainess
https://www.themoviedb.org/tv/94904-hamehura
My Next Life as a Villainess: All Routes Lead to Doom! - Pirates of the Disturbance (Game)
https://www.igdb.com/games/my-next-life-as-a-villainess-all-routes-lead-to-doom-pirates-of-the-disturbance
Philipp und Tony machen es sich in ihrer Lieblingsbar gemütlich und plaudern über Nintendos frisch enthüllte Switch 2.
Besonders heiß diskutiert: die Abwärtskompatibilität! Laut neuesten News soll die Switch 2 Switch-1-Spiele nur softwareseitig unterstützen – also anders als damals beim Wechsel vom DS zum 3DS. Die beiden überlegen gemeinsam, wie gut das wohl funktionieren wird, was das für SpielerInnen bedeutet und ob Nintendo hier wirklich alle Wünsche erfüllt. Nehmt Platz, stoßt mit uns an und spekuliert mit!
Wichtige Links:
picks.couchgrindsgitarren.de
https://www.nintendo.com/us/whatsnew/ask-the-developer-vol-16-nintendo-switch-2-part-4/
https://www.nintendo.com/de-de/Hardware/Nintendo-Switch-2/Kompatibilitat-mit-Nintendo-Switch-Spielen-2786092.html
Barkeeperin: Anke Haas (https://ankehaas.de/sprecherin/)
Unsere Lieblingsbar Va-11 Hall-A: https://waifubartending.com/
In dieser Folge plaudern Sandra, Philipp und Tony über Nintendos große Enthüllung am 02. April 2025: Die Switch 2 ist da – und sie hat einiges im Gepäck!
Freut euch auf spannende Gespräche rund um die neuen Features der Konsole, brandneue exklusive Games und überarbeitete Versionen eurer Switch-Lieblinge. Außerdem: Ein Game-Chat mit Kamera?!
Natürlich darf auch der persönliche Hype der Drei nicht fehlen – denn mal ehrlich: Wer kann bei einer neuen Nintendo-Konsole schon ruhig bleiben?
Wichtige Links:
https://picks.couchgrindsgitarren.de
https://www.nintendo.com/de-de/Hardware/Nintendo-Switch-2/Funktionen/Nintendo-Switch-2-Funktionen-2785300.html
In dieser Episode dreht sich alles um Backups!
Basti und Tony plaudern über ihre persönlichen Backup-Strategien und verraten, wie sie ihre Daten sichern.
Basti nutzt Back in Time unter Linux und hat sein NAS clever integriert.
Tony setzt auf FreeFileSync und erklärt, wie er seine Backups mit mehreren Festplatten und der Cloud organisiert.
Zum Abschluss gibt’s noch ein kleines Anime-Update – was die beiden gerade schauen und empfehlen!
Hört rein und sorgt dafür, dass eure Daten sicher sind!
Wichtige Links:
https://picks.couchgrindsgitarren.de/
https://github.com/bit-team/backintime
https://freefilesync.org/
https://www.borgbackup.org/
https://restic.net/
https://www.qobuz.com/de-de/discover
In dieser Episode taucht Tony in die magische Welt von Atelier Yumia: The Alchemist of Memories & the Envisioned Land ein! Nach dem Anspielen der Demo auf Switch und PC teilt er seine ersten Eindrücke und schwärmt von der weitläufigen Open World und dem frischen, dynamischen Kampfsystem. Außerdem spricht er darüber, was ihn an der Story besonders neugierig macht.
Zum Auftakt gibt es noch eine kurze Zusammenfassung von Tonys persönlichen Highlights der aktuellen Nintendo Direct. Viel Spaß beim Zuhören!
Wichtige Links:
Unsere Seite für Anime- und Buch-Empfehlungen
https://picks.couchgrindsgitarren.de/
In dieser Folge nehmen euch Sandra, Philipp und Tony mit auf eine Zeitreise zu ihren allerersten Anime-Erfahrungen. Welche Filme und Serien haben sie in die bunte Welt des Anime eingeführt? Freut euch auf nostalgische Erinnerungen an Klassiker wie Digimon Adventure, Ghost in the Shell, Detective Conan, Die Kickers und natürlich Sailor Moon! Taucht mit uns ein in die Magie der ersten Begegnungen mit Anime – von Kindheitserinnerungen bis hin zu den Serien, die uns für immer geprägt haben.
Wichtige Links:
Unsere Seite für Anime- und Buch-Empfehlungen
https://picks.couchgrindsgitarren.de/
Der Intro-Song zu Record of Lodoss War
https://www.youtube.com/watch?v=n7VYDNExf1I
Tony stellt in dieser Folge drei besondere Songs vor, die 2025 ein Jubiläum feiern:
Monster Magnet – Negasonic Teenage Warhead (30 Jahre, 1995)
Alice Cooper – House of Fire (35 Jahre, 1990)
The Cure – Pictures of You (35 Jahre, 1990)
Diese Songs sind nicht nur Meilensteine der Rock- und Alternative-Geschichte, sondern auch prägend für Tonys ganz persönliche Musik-Biografie. Was verbindet ihn mit diesen Stücken? Welche Erinnerungen und Emotionen wecken sie?
Neben spannenden Hintergründen und Geschichten zu den Songs greift Tony selbst zur Gitarre und gibt kleine akustische Kostproben. Die Originalversionen findet ihr natürlich in unserer Playlist:
https://youtube.com/playlist?list=PLtOAjixkhIXAHg1_zbe0Vmk-17-BzJqtK&si=QdBg6aRTTkskI4Qv
Hört rein und feiert diese Klassiker mit uns!
Credits & Rechtliches:
Die in dieser Folge zitierten Songs sind urheberrechtlich geschützt. Die Originalaufnahmen stammen von den jeweiligen Künstlern und Rechteinhabern:
Monster Magnet. „Negasonic Teenage Warhead“. Dopes to Infinity, A&M, 1995.
Alice Cooper. „House of Fire“. Trash, Epic, 1990.
The Cure. „Pictures of You“. Disintegration, Fiction, 1990.
In dieser Folge reisen Sandra, Flori, Basti und Tony zurück ins Jahr 2005 und schauen sich die damals bestbewerteten Spiele auf Metacritic an!
Welche Titel haben sie besonders geliebt? Welche Überraschungen gibt es? Und wie sieht die Top 10 der bestbewerteten Spiele des Jahres aus?
Freut euch auf Nostalgie, spannende Einblicke und jede Menge Gaming-Liebe!
Hör rein und lass uns wissen, welches Spiel aus 2005 für dich unvergessen bleibt!
Sandra, Philipp und Tony haben die Pokémon Presents vom Pokémon Day genau unter die Lupe genommen – und natürlich besonders die große Enthüllung: Pokémon Legenden Z-A!
War das neue Spiel wirklich das große Highlight der Präsentation? Oder gab es vielleicht sogar größere Überraschungen? Die drei sprechen darüber, wie die Grafik auf den ersten Blick wirkt, welche Starter uns erwarten und ob das Kampfsystem vielleicht völlig neu gedacht wird? Was bedeutet das für die Zukunft von Pokémon?
Schnappt euch eure Pokébälle und hört rein!
In dieser Episode tauschen Philipp und Tony ihre Serien-Empfehlungen aus – mit spannenden Diskussionen und frischen Eindrücken!
Tomb Raider: The Legend of Lara Croft – die beiden tauchen in die neue Animationsserie ein, vergleichen sie mit der letzten Game-Trilogie von Crystal Dynamics und teilen ihre Gedanken zu Stil, Story und Nostalgie-Faktor.
Ich bin eine Spinne, na und? – Ein Anime mit einem total verrückten Setting, beeindruckenden Animationen und jeder Menge unerwarteter Twists! Philipp und Tony nehmen euch mit auf eine Reise in die faszinierende Welt dieser einzigartigen Isekai-Serie.
Hört rein und lasst euch inspirieren!
In dieser Folge nehmen dich Ron und Tony mit auf eine nostalgische Reise zurück ins Jahr 2010, als Final Fantasy XIII die Gaming-Welt eroberte!
Pünktlich zum 15. Geburtstag des Spiels teilen die beiden ihre ganz persönlichen Erfahrungen, sprechen über den Hype rund um den Release, analysieren das damals neuartige Kampfsystem und schwärmen von der noch immer beeindruckenden Präsentation und Grafik.
Freu dich auf eine gemütliche Retrospektive, in der nicht nur Fans des Spiels, sondern alle Gaming-LiebhaberInnen voll auf ihre Kosten kommen. Schnapp dir einen Tee, mach es dir bequem und tauche mit uns ein in die Welt von Final Fantasy XIII!