Discover
Creeper's Eck
Creeper's Eck
Author: Penny Cheerful
Subscribed: 1Played: 0Subscribe
Share
© Penny Cheerful
Description
Eure tägliche Dosis nicht ganz alltäglicher Themen, zum Nachdenken, Anregen aber auch für kritisches Hinterfragen. Mysteriöse Fakten kommen hier ebenfalls auf den Tisch. Für alle die gern neugierig bleiben.
15 Episodes
Reverse
Die Digital Currency Monetary Authority (DCMA) hat eine internationale digitale Zentralbankwährung (CBDC) eingeführt. Unicoin, wird von künstlicher Intelligenz angetrieben und übernimmt einen geldpolitischen Rahmen der Zentralbank, um sicherzustellen, dass es eine kontinuierliche Kaufnachfrage, minimale Preisvolatilität und jährliche Vermögenspreisziele hat.Banken können SWIFT-Codes und Bankkonten an eine digitale UMU-Geldbörse anhängen und SWIFT-ähnliche grenzüberschreitende Zahlungen über digitale Währungsschienen unter Umgehung des Korrespondenzbanksystems zu günstigsten Großhandels-Devisenkursen und mit sofortiger Abwicklung in Echtzeit abwickeln.
Haben die USA die Twin Towers am 11. September selbst in die Luft gesprengt? Werden andere Länder nur wegen der Ölquellen dort angegriffen? Fragen wie diese werden vor allem im Internet gerne gestellt - manchmal haben sie einen wahren Hintergrund. Heute beleuchten wir das näher.
Ein Leben in Sicherheit, Arbeit für alle und Wohlstand für die Fleißigen. Dieser Normalzustand der {deutschen} Gesellschaft ist bedroht. Die Angst vor Krieg, Erderwärmung, Seuchen, Inflation, sozialem Abstieg und die Geschlechterdiversität verunsichern viele und haben Teile der politischen Mitte nach rechts rücken lassen. Während sich manche "Normalität" zurückwünschen, freuen sich andere über flexiblere Arbeits- und Lebensmodelle. Die Soziologie diskutiert darüber, was das "Normale" überhaupt ist.
Die Fitness-Branche boomt.Ein junges Publikum rückt in den Fokus, also vor allem Teenager. Sie sind internetaffin und orientieren sich auch an Influencern.
Das Argument der Gesundheit findet man auf Social Media jedoch eher selten, denn dort überragen erfahrungsgemäß eher nur oberflächliche Argumente.
Was würde man nicht alles dafür tun, um so auszusehen wie die Lieblings-Fitness-Influencerin oder der Lieblings Fitness-Influencer auf Instagram? Und das ist ein Problem. Denn dann möchte man sich nicht nur selbst etwas beweisen,sondern bekommt auch das Gefühl, ständig allen anderen etwas beweisen zu müssen. So wird aus einer gesunden Entwicklung ganz schnell eine gefährliche Obsession.
Das falsche Bild, das Fitness-Influencer*innen von sich selbst, ihrem Lifestyle, aber vor allem von ihrem Körper auf Instagram und Co. projizieren, führt bei den Menschen zu einer verzerrten Selbstwahrnehmung.
Mit Sicherheit findet man auf Instagram und Co. auch echte Fitness-Influencer*innen, die ihre Workouts mehrmals wöchentlich machen, sich stets gesunde Snacks und Mahlzeiten zusammenstellen und auf ihre Kalorienzufuhr achten und dadurch einen gut durchtrainierten Körper haben. Dabei darf man als Normalsterbliche*r allerdings nicht vergessen, dass das selbst bei diesen Influencer*innen nur funktioniert, weil sie – aufgrund der Werbeeinnahmen durch ihre Social Media Kooperationspartner – das Privileg haben, ihren gesamten Alltag auf ihren Fitness-Lifestyle auszurichten – das Leben wird an den Trainings- und Ernährungsplan sowie die Fitness-Studio-Besuche angepasst. Ein solcher Lebensstil ist schlichtweg nicht für jeden machbar. Sich dies als Ideal zu nehmen und davon auszugehen, dass das ganz einfach neben Schule, Uni und Arbeit schaffbar ist, ist eine utopische Vorstellung.
Illuminaten, eine Geheimgesellschaft, doch anders als alles bisher dagewesenes. Eigentlich verboten und angeblich verschwunden uund zerschlagen existieren sie weiter. Sie lenken die Geschicke der Menschen, der Politik, der Wirtschaft eigentlich des gesamten Planeten. Die Musikindustrie, geklonte Illuminaten und die Geschichte von den süßen Träumen.Nun ob wahr oder nicht müßt ihr selbst entscheiden.
Allein der Begriff, der sich aus den beiden Wörtern „Bio“ und „Hacking“ zusammensetzt, klingt nach Science-Fiction: als ginge es darum, mithilfe verschiedener Körperdatentracker die geheimen Codes der eigenen Genetik zu entschlüsseln, um sie anschließend neu zu programmieren. Ganz so falsch ist der Gedanke nicht.
Auch wenn keine einheitliche, allgemein anerkannte Definition für den Begriff existiert: Das liegt unter anderem daran, dass jeder Mensch selbst bestimmt, wie er seinen eigenen Körper mittels Biohacking optimieren möchte – und wie weit er dabei gehen will. Das Ziel ist hingegen immer gleich: den eigenen Körper so optimieren, dass ein möglichst gesundes, produktives und langes Leben möglich ist.
Mord, Totschlag Vergewaltigung - jeden Tag neue Meldungen : Menschen tun anderen Menschen die schlimmsten Dinge an, und das schon seit Anbeginn unserer Geschichte. Gehört das Böse also irgendwie zur Natur des Menschen? Und unter bestimmten Umständen ist jeder Mensch sogar dazu in der Lage andere zu töten? Das beleuchten wir hier näher.
Die moderne Physik schockiert mit einer radikalen Neuinterpretation der Realität: Die Zeit ist eine bloße Illusion.
Nichts in der bekannten Physik entspricht dem Vergehen der Zeit.Im Alltag teilen wir die Zeit in Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft ein.Diese Darstellung erscheint uns zwar als selbstverständlich, aber sie widerspricht der modernen Physik. Albert Einstein schrieb an einen Freund: »Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft sind nur Illusionen, wenn auch hartnäckige«. Also fragen wir : Existiert Zeit ?
Früher waren Partnerschaften überwiegend auf die eine Form der Beziehungsführung angelegt: Monogamie. Es gab den einen Partner. Die Partnerschaft sollte möglichst ein Leben lang mit dieser Person funktionieren und ein Ausbrechen war nicht vorgesehen. In Zeiten der sexuellen Freiheit scheint das Modell "Monogamie“ immer schwerer umsetzbar.
Jede dritte Ehe wird heutzutage geschieden, oft aufgrund von Untreue. Wäre es daher nicht besser eine Art offene Beziehung zu führen, in der jeder der Partner auch andere Partner haben und andere Liebesbeziehungen leben darf? Würde dadurch die Hauptbeziehung nicht automatisch besser funktionieren? Kurze Beleuchtung des Themas.
Verbrecher jagen, Spuren suchen, Codes knacken - das Leben von Geheimagenten könnte spannender nicht sein. Doch was geht wirklich in dieser sagenumwobenen Schattenwelt vor sich? Agenten kennen die meisten von uns wohl nur aus Büchern und Filmen. Häufig führen sie ein geheimes Doppelleben, sind ständig auf der Suche nach neuen Spuren und lösen jeden noch so kniffligen Fall. Soweit die Klischees. In Wahrheit steckt hinter dieser Arbeit aber noch viel mehr.
Die Frage, ob ein Untertauchen in unserer durchtechnisierten, in vielen Bereichen flächendeckend überwachten Welt überhaupt noch möglich ist, ist trotzdem weit weniger profan, als sie im ersten Augenblick zu sein scheint. Von den technischen Möglichkeiten her gedacht erscheint es nahezu unmöglich. In der Realität tauchen trotzdem jedes Jahr Tausende erfolgreich ab, ohne gleich auf Erdhöhlen zurückgreifen zu müssen.
Die Anderswelt ist weder hier noch dort, und dennoch ist sie immer da, und für den, der sie wahrhaft sucht, ist sie zugänglich. Sie ist nicht die Welt der Toten, obwohl man nach dem leiblichen Tod in dieser Welt dorthin gelangt. Manchmal liegt die Anderswelt auf den Inseln hinter dem Sonnenuntergang, manchmal unter den Síde, den Hügeln, in denen das Kleine Volk lebt. Manchmal liegt sie unter dem Meer oder in abgeschiedenen Bergtälern. "Tir na nOg" (= das Land der ewigen Jugend) oder „Tir na mBeo“ (= das Land des ewigen Lebens) heißen die Gebiete der Anderswelt in den Mythen der Kelten.
Die Anderswelt ist auch eine Welt außerhalb von Zeit und Raum. Das ist nicht ganz ungefährlich, wie das Beispiel Oisíns, des Sohnes Fionns, zeigt. Er verirrte sich dorthin, blieb zwar während seines Aufenthaltes gleich jung, aber als er zurückkehrte, alterte er sofort um 300 Jahre, und sowie er den Erdboden berührte, zerfiel er zu Staub. Die Anderswelt erscheint in den Mythen häufig als Ort der Weisheit und Erleuchtung. Krieger erlernen dort die Kampfkunst, Poeten finden ihre Inspiration, und die Druiden erwerben magisches Wissen.
Der Mensch war schon immer fasziniert vom Unheimlichen. Und die Grundbasis für Vampirismus ist die Urfeststellung des Menschen: Wenn das Blut aus einem Menschen rausgelaufen ist, ist er tot. Infolgedessen hat der Mensch viel Energie darauf verwendet, Monster zu erfinden, die dem Menschen ans Blut wollen. Solche Monster finden sich auf allen Kontinenten, in vielen Erzählungen, auch in der Antike. Aber was uns an Vampiren so fasziniert ist die Romantisierung.
„Deine Zukunft braucht kein Buch mit sieben Siegeln zu sein.“ Solche und ähnliche Versprechungen hören und lesen wir schon seit Jahren immer wieder. Pendel, Tarotkarten, schreibende Tischchen, der Bibelcode, die Sterne und der Mond sind nur einige Hilfsmittel, die uns helfen sollen, der Zukunft ‚nicht unvorbereitet’ ausgeliefert zu sein. Daneben bieten auch immer mehr moderne ‚Propheten’ ihre Dienste über Zeitschriften, Bücher, Funk, Fernsehen und nicht zuletzt auch per Internet an. Teils bedienen sie sich angeblich ‚bewährter’ Methoden wie der Astrologie, teils greifen sie auf große Propheten wie Nostradamus zurück.Doch was ist eigentlich dran an den Vorhersagen ?
Künstliche Intelligenz ist auf dem Vormarsch, und viele feiern sie als die Lösung für unzählige Probleme. Doch worauf müssen wir achten, um sie richtig einzusetzen? Kann sie uns auch an Fortschritten hindern?





