DiscoverCrypto Nerds Podcast - Krypto, Bitcoin, Web3 & Co.
Crypto Nerds Podcast - Krypto, Bitcoin, Web3 & Co.
Claim Ownership

Crypto Nerds Podcast - Krypto, Bitcoin, Web3 & Co.

Author: Eric Heinemann

Subscribed: 10Played: 116
Share

Description

Praktisches Krypto Wissen für Beginner und alle die mehr erfahren möchten! Du bist neu in den Themen Krypto, Bitcoin, Web3 & Co? Dann bist du im Crypto Nerds Podcast genau richtig. Gemeinsam mit unterschiedlichsten Experten aus der Branche möchten wir dir die Themen einfach und praktisch näher bringen. Lasst uns gemeinsam mehr lernen und somit den Space für alle sicherer gestalten!
36 Episodes
Reverse
In dieser Episode des CryptoNerds Podcasts spricht Eric mit Albert Quehenberger, Gründer von AQ Forensics, über einen der spektakulärsten Krypto-Fälle der letzten Jahre: den Diebstahl von fast 2.000 Bitcoin im Wert von rund 250 Millionen US-Dollar. Albert erklärt, wie der Hack ablief, welche Spuren zur nordkoreanischen Lazarus-Gruppe führen und welche Rolle Behörden wie das FBI spielen. Außerdem gibt er wertvolle Tipps, wie ihr euch vor Scams schützt und was im Ernstfall zu tun ist.
DeFi klingt spannend – aber was steckt wirklich dahinter? In dieser Folge des Crypto Nerds Podcasts erklärt dir Eric Heinemann die Grundlagen der Dezentralen Finanzen (DeFi): Was es ist, wie Staking, Lending & Liquidity Pools funktionieren und welche Chancen & Risiken du als Einsteiger kennen musst.
In dieser Episode des CryptoNerds Podcasts spricht Eric mit Moritz Stumpf, Mitgründer von Tokenforge, über die Zukunft der Tokenisierung. Moritz teilt seine Erfahrungen aus der Gründung, erklärt, wie Real-World Assets digital handelbar werden, und gibt Einblicke in regulatorische Hürden sowie den Launch des Tokenforge-Tokens TKFG.
HODL, DCA, Staking, Trading oder Diversifikation – in dieser Folge erfährst du die wichtigsten Einsteiger-Strategien im Krypto-Space, ihre Vor- und Nachteile und wie du deinen eigenen Weg in der Kryptowelt findest. Einfach & verständlich direkt von unserem Host Eric Heinemann.
In dieser Episode des CryptoNerds Podcasts spricht Eric mit Christoph Scholze, dem Gründer von Fija Finance, über die Zukunft dezentraler Finanzsysteme (DeFi), regulatorische Herausforderungen und den Launch ihrer neuen App. Christoph gibt spannende Einblicke in seine persönliche Reise, die Gründung von Fija Finance und wie er mit seinem Team daran arbeitet, DeFi für alle zugänglich und sicher zu machen.
In dieser Folge von Crypto Nerds Basics geht’s um einen unterschätzten Gamechanger für alle Krypto-Einsteiger: Stablecoins. Was sind Stablecoins genau? Warum gelten sie als der sichere Hafen in der oft volatilen Kryptowelt? Und wie kannst du sie clever einsetzen, um Gewinne zu sichern, weltweit Geld zu versenden oder sogar im Supermarkt zu zahlen? Eric erklärt dir in einfachen Worten, was hinter USDT, USDC & Co. steckt – inklusive Praxisbeispielen, Anwendungstipps und einem klaren Blick auf Chancen und Risiken. Perfekt für alle, die Krypto nutzen wollen, ohne dabei schlaflose Nächte wegen Kursschwankungen zu haben. 👉 Stabil, praktisch, anfängerfreundlich – diese Folge ist dein Startpunkt für den sicheren Umgang mit Stablecoins.
In dieser Episode des Crypto Nerds Podcasts spricht Eric mit Sascha Röhrer, Mitgründer der Conf3rence, über seinen Weg vom Unternehmensberater zum Macher einer der größten Web3-Konferenzen Europas. Sascha gibt spannende Einblicke hinter die Kulissen der Eventplanung, erklärt, wie man Speaker von Adobe, Meta und Solana auf die Bühne holt – und warum echte Use Cases wichtiger sind als leere Buzzwords. Die Folge beleuchtet die Verbindung von traditioneller Wirtschaft und Web3, die Rolle von Education im Blockchain-Bereich und die aktuellen Trends wie Tokenisierung, DePIN und AI. Außerdem erfährst du, warum viele Web3-Pilotprojekte gescheitert sind – und was man daraus lernen kann.
In dieser Folge von Crypto Nerds Basics dreht sich alles um ein Thema, das viele Krypto-Einsteiger unterschätzen: Steuern. Wie werden Krypto-Gewinne in Deutschland 2025 versteuert? Welche Haltefristen gelten? Und was ist neu durch die aktuellen Regelungen? Eric erklärt dir die wichtigsten Steuerregeln einfach und verständlich – mit Praxisbeispielen, häufigen Fehlern und Tipps, wie du clever Steuern sparen kannst. Perfekt für alle, die Krypto nicht nur handeln, sondern auch rechtssicher agieren wollen. Erhalte 20% Rabatt auf unseren Kurs "Krypto-Steuern einfach erklärt": https://crypto-nerds.mykajabi.com/offers/LwKqVMF8?coupon_code=PODCAST
In dieser Episode des Crypto Nerds Podcasts spricht Eric mit Yat Siu, Mitgründer von Animoca Brands, über seinen Weg von einem Musikstudenten zu einem Pionier im Blockchain- und NFT-Bereich. Yat gibt spannende Einblicke in die Entwicklung von Web3, die Bedeutung digitaler Eigentumsrechte und die Rolle finanzieller Bildung in der Krypto-Welt. Die Diskussion beleuchtet die Parallelen zwischen der frühen Internet-Entwicklung und der aktuellen Krypto-Landschaft, die Rolle von Gaming und die kulturellen Unterschiede in der Krypto-Akzeptanz.
In dieser Folge von Crypto Nerds Basics tauchen wir ein in das Herzstück der Krypto-Welt: den Bitcoin. Was ist Bitcoin eigentlich? Warum wurde er erschaffen? Und was macht ihn so besonders? Eric erklärt dir die Grundlagen, räumt mit Mythen auf und zeigt, welche Rolle Bitcoin heute in der Finanzwelt spielt – kompakt, verständlich und auf den Punkt für Einsteiger.
In dieser Episode des Crypto Nerds Podcast spricht Eric mit Philipp Zentner, Gründer und CEO von LI.FI, über seinen Weg in die Krypto-Welt, die Herausforderungen der DeFi-Landschaft und die Zukunft der Blockchain-Technologie. Philipp gibt spannende Einblicke in die Gründung von LI.FI, die Fragmentierung im DeFi-Space und die Rolle von Regulierung in Europa und den USA. Und wieso er mit 300 VC's telefonierte.
Market Making, Yield Farming & Krypto-Trading: Die Insider-Perspektive mit Lasse In dieser Episode des Cryptonerds Podcasts spricht Eric mit Lasse über seinen Weg in die Krypto-Welt und die Faszination von Market Making und Yield Farming. Lasse berichtet, wie er 2021 im Bullenmarkt den Einstieg fand und gibt spannende Einblicke in die Welt der Liquidität, Handelsstrategien und Tokenomics.
Was bedeutet Staking wirklich – und wie sieht ein stabiles Geschäftsmodell in einem hochvolatilen Krypto-Markt aus? In dieser Episode des Crypto Nerds Podcasts spricht Eric mit Mirko Schmiedel, dem Co-Founder von Staking Rewards, über die Welt des Stakings, Investmentstrategien und ein sich wandelndes Finanzsystem.
Relai wurde 2019 in der Schweiz gegründet und hat sich zum Ziel gesetzt, Bitcoin für jeden zugänglich zu machen. Wie gelingt es, eine Bitcoin-App zu entwickeln, die sowohl einfach als auch sicher ist? Welche Rolle spielt die Fokussierung auf Bitcoin in einem volatilen Kryptomarkt? Und wie nutzt man Empfehlungen und Community, um zu wachsen?
Bitcoin Mining neu gedacht: Nachhaltigkeit, Community & Green Mining DAO Was braucht es, um ein erfolgreiches Bitcoin-Mining-Unternehmen aufzubauen – und das nachhaltig? Welche Rolle spielt die Community dabei? Und warum ist Paraguay ein interessanter Standort für Mining? In dieser Episode sprechen Eric, Sascha und Valentine über die Grundlagen des Bitcoin Minings, die Entstehung der Green Mining DAO und den Weg zu einem umweltfreundlicheren Mining-Modell.
DeFi verstehen: Wie dezentrale Finanzen die Finanzwelt verändern Was ist DeFi eigentlich genau? Wie funktioniert eine dezentrale Börse wie Uniswap – ganz ohne zentrale Instanz? Und wo liegen Chancen, aber auch Risiken für Einsteiger und Profis? In dieser Episode spricht Eric mit Marcel Uhlmann, einem der frühen DeFi-Pioniere, über die Entwicklung der dezentralen Finanzwelt und seine persönliche Reise von der traditionellen Bankwelt bis hin zu Uniswap.
Wie baut man ein erfolgreiches Unternehmen im Krypto-Space auf? Welche Marketing-Strategien funktionieren in einer so dynamischen Branche? Und welche Rolle spielen Datenqualität, User-Feedback und künstliche Intelligenz? In dieser Episode spricht Eric mit Berken Menges, CMO von CoinTracking, über die spannenden Herausforderungen und Chancen in der Krypto-Welt.
100 Bitcoin beschlagnahmt – und jetzt?🕵️‍♂️🔍 Sind Kryptowährungen wirklich der perfekte Nährboden für Kriminalität, oder sind sie für Ermittler sogar transparenter als Bargeld? In dieser Episode sprechen wir mit Jana Ringwald, Oberstaatsanwältin und Leiterin der Verwertungsstelle für virtuelle Währungen der hessischen Justiz, und Nils von Schoenaich-Carolath von Tradias über die Realität hinter Crypto Crime.
Vom Binance-Insider zum Stablecoin-Pionier: Michael Wild im Crypto Nerds Podcast In unserer aktuellen Folge taucht Eric tief in die Krypto-Welt ein – gemeinsam mit Michael Wild, dem ehemaligen Managing Director von Binance für die DACH-Region. Michael gewährt exklusive Einblicke in seine Karriere, teilt persönliche Erfahrungen aus seiner Zeit bei Binance und spricht offen über Herausforderungen, Learnings und die hochdynamische Unternehmenswelt im Krypto-Sektor. Doch damit nicht genug: Michael erzählt von seinem neuesten Projekt – dEuro, einem innovativen Stablecoin, der auf Dezentralität, Transparenz und maximale Sicherheit setzt. Gemeinsam diskutieren Eric und Michael die Zukunft digitaler Währungen, die wachsende Rolle von CBDCs (Central Bank Digital Currencies) und warum klassische Banken sich dringend transformieren müssen, um mithalten zu können. Ob regulatorische Hürden, Marktstrategien oder die Frage, wie sich Krypto-Neulinge sicher in diesem komplexen Ökosystem bewegen können – diese Episode bietet spannende Insights für Einsteiger und Profis. Highlights der Folge: Hinter den Kulissen von Binance: So läuft die Arbeit beim größten Krypto-Unternehmen der Welt. Stablecoins & dEuro: Wie dezentralisierte Lösungen die Finanzwelt revolutionieren können. CBDCs vs. DeFi: Die Zukunft des digitalen Geldes. Tipps für Krypto-Einsteiger: Worauf du beim Einstieg in den Krypto-Markt achten solltest. 📌 Lass uns wissen, was du von der Folge hältst 👉 Podcast abonnieren und bewerten 👉 Mit Freunden teilen, die im Kryptobereich aktiv sind 💡 Links & Ressourcen: *🤯 Keine Lust auf Krypto-Steuer Stress❓ Mit unserem Partner CoinTracking spart ihr euch die Kopfschmerzen! Einfach kostenlos für bis zu 100 Trades testen und sichert euch über unseren Link 10% 𝗥𝗮𝗯𝗮𝘁𝘁 auf alle #CoinTracking Abos - 𝗹𝗲𝗯𝗲𝗻𝘀𝗹𝗮𝗻𝗴: https://bit.ly/CryptoNerdsCoinTracking Solltet ihr Fragen oder Anregungen zur aktuellen Folge haben, schreibt uns gerne unter info@cyptonerds.com Wir freuen uns auf eure Anmerkungen und Wünsche! Host Eric Heinemann bei LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/eric-heinemann/ Michael Wild bei LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/michael-wild-18284660/ dEuro Website: https://deuro.com/ Crypto Nerds Website: https://www.cryptonerds.com/ Werde Teil der größten Crypto Community in DACH: https://www.facebook.com/groups/kryptonerds Crypto Nerds bei LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/cryptonerds-com Crypto Nerds bei Instagram: https://www.instagram.com/cryptonerds_com/ Crypto Nerds bei TikTok: https://www.tiktok.com/@cryptonerds.com ---------------------------------------------------------------------------------------------------------- * Hierbei handelt es sich um einen Werbe- oder einen Affiliate-Link. Wenn du auf diesen Link klickst, etwas kaufst oder abschließt, erhalten wir (je nach Anbieter) eine Provision. Dir entstehen dadurch keine Mehrkosten und du unterstützt unser Projekt. Wir danken dir für deinen Support! 🙏
In dieser Episode diskutieren Eric Heinemann, Host von Crypto Nerds und Markus Hujara, VP Marketing & Communications von Greenfield Capital über die aktuelle Situation der Krypto-Industrie in Deutschland, insbesondere im Hinblick auf die bevorstehenden Bundestagswahlen. Sie beleuchten die Herausforderungen, die Krypto-Unternehmen in Deutschland gegenüberstehen, die Rolle der BaFin, und die Notwendigkeit einer klaren politischen Unterstützung für die Krypto-Industrie. Zudem wird das Positionspapier von Greenfield vorgestellt, das Vorschläge zur Verbesserung der Rahmenbedingungen für Krypto-Startups enthält.
loading
Comments