Ein Podcast rund um das Thema Deutschland - Griechenland: das hat der Welt noch gefehlt, denn die Griechen haben schließlich fast alles erfunden. Das behaupten sie zumindest. In "Der Satz des Pitagyros" nehmen die erfolgreiche TV-Moderation Panagiota Petridou und der Gründer der größten Community von deutschsprachigen Griechen und Griechenlandfans "DU BIST GRIECHE", Daniel Kontelis, das Land und seine Marotten humorvoll in die kommunikative Mangel.
Sie erzählen lustige Anekdoten aus der Kindheit und den typischen deutsch-griechischen Missverständnissen. Sie geben heiße Tipps für den perfekten Urlaub und hinterfragen Thesen der verschiedenen Lebenskulturen.
Jetzt wird endlich mit Vorurteilen und Gerüchten aufgeräumt - oder werden sie vielleicht endlich belegt?
Moin und hallo Ihr zwei. Krass Eure Erlebnisse mit Großeltern. Das dürfen sich die meisten deutschen Omas und Opas nicht erlauben. Aus Erfahrung mit den Eltern meiner Enkelkindern (die Schwiegertöchter haben immer den Anfang gemacht) gab es schon bei kleinen anders denkenden Einwänden oder in deren Augen unpassenden Mimiken und Gesten einen drüber, bis zu Enkelentzug. Das tut weh und ich habe mich dann immer sehr zurückgezogen, um nicht alles zu verlieren. Schreibt mir bitte Eure Meinung LG Regi
Regina Kempe
Moin und hallo Ihr zwei. Krass Eure Erlebnisse mit Großeltern. Das dürfen sich die meisten deutschen Omas und Opas nicht erlauben. Aus Erfahrung mit den Eltern meiner Enkelkindern (die Schwiegertöchter haben immer den Anfang gemacht) gab es schon bei kleinen anders denkenden Einwänden oder in deren Augen unpassenden Mimiken und Gesten einen drüber, bis zu Enkelentzug. Das tut weh und ich habe mich dann immer sehr zurückgezogen, um nicht alles zu verlieren. Schreibt mir bitte Eure Meinung LG Regi