DiscoverDER TAG in Berlin und Brandenburg
DER TAG in Berlin und Brandenburg
Claim Ownership

DER TAG in Berlin und Brandenburg

Author: rbb24 Inforadio

Subscribed: 18Played: 2,524
Share

Description

"DER TAG in Berlin und Brandenburg" – kompakt und informativ mit dem Neusten aus Ihrer Region. Abonnieren und hören können Sie den Podcast in der ARD Audiothek. "DER TAG" gibt es auch im Vorabendprogramm im rbb-Fernsehen, immer montags bis freitags 18 Uhr.

408 Episodes
Reverse
Es gibt Redebedarf beim BSW in Brandenburg: Vier Abgeordnete sind zwar aus der Partei, aber nicht aus der Fraktion ausgetreten. Freitag soll es darum eine außerordentliche BSW-Fraktionssitzung geben. Außerdem: Realisierungswettbewerb für den neuen Molkemarkt. Schüer zum Wehrdienstgesetz. Weihnachtsmann in Himmelpfort.   "DER TAG in Berlin und Brandenburg" – kompakt und informativ mit dem Neuesten aus Ihrer Region. Abonnieren und hören können Sie den Podcast in der ARD Audiothek. "DER TAG" gibt es auch im Vorabendprogramm im rbb-Fernsehen, immer montags bis freitags 18 Uhr.
Die unterschiedlichen Meinungen innerhalb des BSW zu zwei Medienstaatsverträgen bringen die Potsdamer Koalition an den Abgrund. Außerdem: Koalition verteilt Milliarden aus dem Sondervermögen; Roboter in der Herzchirurgie; Luckenwalde sucht Kinderarzt mit Headhunter. "DER TAG in Berlin und Brandenburg" – kompakt und informativ mit dem Neuesten aus Ihrer Region. Abonnieren und hören können Sie den Podcast in der ARD Audiothek. "DER TAG" gibt es auch im Vorabendprogramm im rbb-Fernsehen, immer montags bis freitags 18 Uhr.
In Brandenburg hat sich die BSW-Fraktion zerstritten - wegen zweier Medienstaatsverträge. Das belastet auch die Regierungskoalition mit der SPD. Weitere Themen: Alarm an zwei Berliner Krankenhäusern - betroffen waren Bereiche zur Krebsbehandlung mit Bestrahlungen. Nun ermittelt der Staatsschutz. Und: Der Baum für den Weihnachtsmarkt am Berliner Breitscheidplatz steht. Wie sieht es mit der Sicherheit aus?   "DER TAG in Berlin und Brandenburg" – kompakt und informativ mit dem Neuesten aus Ihrer Region. Abonnieren und hören können Sie den Podcast in der ARD Audiothek. "DER TAG" gibt es auch im Vorabendprogramm im rbb-Fernsehen, immer montags bis freitags 18 Uhr.
In der Brandenburger Landesregierung schwelt weiterhin der Streit über die Änderung zweier Medienstaatsverträge. Das BSW lehnt diese bislang ab. Eine Sitzung des Koalitionsausschuss am Sonntag wurde abgesagt. Jetzt aber kommen vom BSW erste Friedensangebote. Weitere Themen: In Brandenburg an der Havel gehen Oberbürgermeisterkandidaten von SPD und CDU in Stichwahl. Neuköllns Oberbürgermeister Martin Hikel (SPD) verzichtet wegen "fehlenden Rückenwinds" auf erneute Kandidatur. Und Anhörung zu "Berlin werbefrei".   "DER TAG in Berlin und Brandenburg" – kompakt und informativ mit dem Neuesten aus Ihrer Region. Abonnieren und hören können Sie den Podcast in der ARD Audiothek. "DER TAG" gibt es auch im Vorabendprogramm im rbb-Fernsehen, immer montags bis freitags 18 Uhr.
Die Leag will in der Lausitz eine Gigabatterie bauen, mit der Strom aus Wind und Sonne auch nutzbar gemacht werden soll, wenn es dunkel oder windstill ist. 2027 soll das Projekt fertig sein, die Verträge dafür wurden jetzt abgeschlossen. Weitere Themen: Bilanz nach 20 Jahren Schallschutz-Programm rund um den Flughafen BER, kritische Stimmern bei der 18. Nationalen Armutskonferenz in Berlin und Baustart eines neuen Modellquartiers am Külzberg in Wittenberge. "DER TAG in Berlin und Brandenburg" – kompakt und informativ mit dem Neuesten aus Ihrer Region. Abonnieren und hören können Sie den Podcast in der ARD Audiothek. "DER TAG" gibt es auch im Vorabendprogramm im rbb-Fernsehen, immer montags bis freitags 18 Uhr.
400 Kilogramm fertige Partydrogen und Grundsubstanzen haben Zollfahnder in einem Drogenlabor in Nauen sichergestellt. Jetzt ist die Halle komplett ausgeräumt und die Fahnder ziehen Bilanz. Weitere Themen: Die von der CDU geführte Kulturverwaltung soll ohne ausreichende Prüfung und gegen den Rat Antisemitismusprojekte gefördert haben - hat sich die parteilose Senatorin Sarah Wedl-Wilson dazu geäußert. Am Görlitzer Park in Berlin stehen die ersten Teile eines Zauns, der die Kriminalität im Park eindämmen soll. Und Landwirte, Forscher und Politiker haben sich auf dem Brandenburger Geflügeltag ausgetauscht - unter anderem über die Vogelgrippe. "DER TAG in Berlin und Brandenburg" – kompakt und informativ mit dem Neuesten aus Ihrer Region. Abonnieren und hören können Sie den Podcast in der ARD Audiothek. "DER TAG" gibt es auch im Vorabendprogramm im rbb-Fernsehen, immer montags bis freitags 18 Uhr.
Bundesinnenminister Alexander Dobrindt (CSU) hat den Verein "Muslim Interaktiv" verboten. Die islamistische Gruppe ist seit 2020 aktiv und hat ihren Hauptsitz in Hamburg. Es gab aber auch Hausdurchsuchungen in Berlin. Weitere Themen: BVG kündigt Verbesserungen bei der U-Bahn an. Regierungskoalition in Potsdam steuert im Streit um Medienstaatsvertrag auf eine politische Sackgasse zu. Und: Bürgerinitiative gegen Industriegebiet in Fürstenwalde-Ost gegründet.   "DER TAG in Berlin und Brandenburg" – kompakt und informativ mit dem Neuesten aus Ihrer Region. Abonnieren und hören können Sie den Podcast in der ARD Audiothek. "DER TAG" gibt es auch im Vorabendprogramm im rbb-Fernsehen, immer montags bis freitags 18 Uhr.
Berlin und Brandenburg wollen bei Innerer Sicherheit und Migration enger zusammenarbeiten - das betrifft auch Abschiebungen. Weitere Themen: Drogenlabor in Nauen wird immer noch ausgeräumt. SPD und BSW in Brandenburg sind uneins über den Medienstaatsvertrag. Weitere Spur-Sperrung auf der Stadtautobahn A100.   "DER TAG in Berlin und Brandenburg" – kompakt und informativ mit dem Neuesten aus Ihrer Region. Abonnieren und hören können Sie den Podcast in der ARD Audiothek. "DER TAG" gibt es auch im Vorabendprogramm im rbb-Fernsehen, immer montags bis freitags 18 Uhr.
Städte wie Berlin heizen sich im Sommer auf. Deshalb hat der Berliner Senat nun die Weichen für mehr Grün gestellt. Bis 2040 soll es eine Million Straßenbäume in der Hauptstadt geben - doppelt so viele wie jetzt. So sieht es das entsprechende Baumgesetz vor, das das Abgeordnetenhaus passiert hat. Weitere Themen: Experten zeichnen düsteres Bild zum Schutz kritischer Infrastruktur. Brandenburger Kinder- und Jugendgesundheitsbericht zeigt Licht und Schatten.   "DER TAG in Berlin und Brandenburg" – kompakt und informativ mit dem Neuesten aus Ihrer Region. Abonnieren und hören können Sie den Podcast in der ARD Audiothek. "DER TAG" gibt es auch im Vorabendprogramm im rbb-Fernsehen, immer montags bis freitags 18 Uhr.
Die Berliner Stadtautobahn A 100 ist ohnehin schon überlastet. Aber seit Freitagabend sorgen Bauarbeiten an einem wichtigen Verkehrsknotenpunkt für Ungemach. Weitere Themen: Die PCK Raffinerie in Schwedt und US-Sanktionen, ein Flughafen-Jubiläum, ein Haus im Halloween-Gewand und eine besondere Geschichte über Katastrophenhelfer.   "DER TAG in Berlin und Brandenburg" – kompakt und informativ mit dem Neuesten aus Ihrer Region. Abonnieren und hören können Sie den Podcast in der ARD Audiothek. "DER TAG" gibt es auch im Vorabendprogramm im rbb-Fernsehen, immer montags bis freitags 18 Uhr.
Die Brandenburger Agrarministerin Hanka Mittelstädt (SPD) besucht Linum im Landkreis Ostprignitz-Ruppin, um sich ein Bild vom Ausmaß der Vogelgrippe zu machen. Weitere Themen: ein weiter laufender Großeinsatz in einem in Nauen ausgehobenen Drogenlabor, Ladenetze für E-Autos in Brandenburg und eine besondere Theatergeschichte samt einem Wiedersehen mit Samuel Koch.   "DER TAG in Berlin und Brandenburg" – kompakt und informativ mit dem Neuesten aus Ihrer Region. Abonnieren und hören können Sie den Podcast in der ARD Audiothek. "DER TAG" gibt es auch im Vorabendprogramm im rbb-Fernsehen, immer montags bis freitags 18 Uhr.
Zur Vogelgrippe in Brandenburg gab es heute ein Treffen in der Staatskanzlei - mit dem Ministerpräsidenten, der Landwirtschaftsministerin, Vertreter der Bauern und der Geflügelwirtschaft. Ein Treffen, das vor allem eine Signalwirkung hatte. Weitere Themen: In Berlin wird immer mehr Wohnraum befristet und möbliert zu hohen Preisen angeboten - und in Senftenberg ist eine alte Brücke kontrolliert zum Einsturz gebracht worden. "DER TAG in Berlin und Brandenburg" – kompakt und informativ mit dem Neuesten aus Ihrer Region. Abonnieren und hören können Sie den Podcast in der ARD Audiothek. "DER TAG" gibt es auch im Vorabendprogramm im rbb-Fernsehen, immer montags bis freitags 18 Uhr.
Die Vogelgrippe weitet sich weiter aus. Die Folgen sind vor allem in Brandenburg sichtbar. Aber könnten auch bald Berliner Stadtvögel wie Tauben, Amseln oder Enten betroffen sein? Außerdem: Stephan Nickisch ist neuer Landwirtschafts-Staatssekretär Brandenburgs. Mobiles Schlachten auf der Weide. Bundeswehr will TXL-Fläche doch behalten.   "DER TAG in Berlin und Brandenburg" – kompakt und informativ mit dem Neuesten aus Ihrer Region. Abonnieren und hören können Sie den Podcast in der ARD Audiothek. "DER TAG" gibt es auch im Vorabendprogramm im rbb-Fernsehen, immer montags bis freitags 18 Uhr.
Neben Mecklenburg-Vorpommern ist Brandenburg von der Vogelgrippe am stärksten betroffen. Rund um Linum müssen Geflügelbetriebe ihre Tiere in Ställen halten. Dort ist auch der Ökohof Kuhhorst, der nun vorsorglich schlachtet. Weitere Themen: Ein Bürgerentscheid über eine Olympia-Bewerbung würde gegen die Berliner Landesverfassung verstoßen, die Bundespolizei verlängert die Kontrollen des Messer- und Waffenverbots auf Berliner Bahnhöfen und neue Vergütungsordnung für Beleghebammen in Brandenburg. "DER TAG in Berlin und Brandenburg" - kompakt und informativ mit dem Neuesten aus Ihrer Region. Abonnieren und hören können Sie den Podcast in der ARD Audiothek. "DER TAG" gibt es auch im Vorabendprogramm im rbb-Fernsehen, immer montags bis freitags 18 Uhr.
Seit fast einer Woche kämpft Brandenburg gegen die Vogelgrippe. Immerhin: Die ehrenamtlichen Helfer müssen die belastende Arbeit nicht mehr allein schultern. Außerdem: Nach Vereidigung OB Potsdam Noosha Aubel; Finanzsenator Evers zu Berliner Steuerschätzung; Kleingärtner in Schmöckwitz müssen wegen Renaturierung weichen. "DER TAG in Berlin und Brandenburg" – kompakt und informativ mit dem Neuesten aus Ihrer Region. Abonnieren und hören können Sie den Podcast in der ARD Audiothek. "DER TAG" gibt es auch im Vorabendprogramm im rbb-Fernsehen, immer montags bis freitags 18 Uhr.
Auch im Havelland ist die Vogelgrippe jetzt bestätigt worden. Außerdem: Besorgte Naturwächter im Nationalpark Unteres Odertal; Lieferando Streik: Fahrer protestieren; Syrische Familie aus Karstädt wartet auf Einbürgerung; Start der Geothermie-Bohrungen in Prenzlau. "DER TAG in Berlin und Brandenburg" – kompakt und informativ mit dem Neuesten aus Ihrer Region. Abonnieren und hören können Sie den Podcast in der ARD Audiothek. "DER TAG" gibt es auch im Vorabendprogramm im rbb-Fernsehen, immer montags bis freitags 18 Uhr.
Drei Geflügelzuchtbetriebe sind schon betroffen, sie müssen alle ihre Puten, Enten und Gänse töten. Auch infizierte Wildvögel werden zu hunderten gemeldet. Außerdem: Bombe in Oranienburg entschärft; Debatte um Stadtbild und Töchter: Was sagen Jugendliche? Beispiel aus Neuruppin: CO2-neutral wohnen.   "DER TAG in Berlin und Brandenburg" – kompakt und informativ mit dem Neuesten aus Ihrer Region. Abonnieren und hören können Sie den Podcast in der ARD Audiothek. "DER TAG" gibt es auch im Vorabendprogramm im rbb-Fernsehen, immer montags bis freitags 18 Uhr.
Im Februar 2019 verschwand die damals 15-jährige Rebecca aus Neukölln. Seit Montag wird wieder nach ihr gesucht. Außerdem: Woidke und die AfD - Debatte um Zusammenarbeit; Senat berichtet über Landeseigene Unternehmen; Bürgerämter bieten Service an Berliner Unis. "DER TAG in Berlin und Brandenburg" – kompakt und informativ mit dem Neuesten aus Ihrer Region. Abonnieren und hören können Sie den Podcast in der ARD Audiothek. "DER TAG" gibt es auch im Vorabendprogramm im rbb-Fernsehen, immer montags bis freitags 18 Uhr.
Ein halbes Jahr nach dem Abriss der Ringbahnbrücke gab es jetzt den offiziellen Baustart für die neue. Außerdem: Polizei sucht wieder nach Rebecca Reusch; Debatte um Briefwahl in Brandenburg; Ewige Ruhe mit Fluglärm: Friedhof am BER.   "DER TAG in Berlin und Brandenburg" – kompakt und informativ mit dem Neuesten aus Ihrer Region. Abonnieren und hören können Sie den Podcast in der ARD Audiothek. "DER TAG" gibt es auch im Vorabendprogramm im rbb-Fernsehen, immer montags bis freitags 18 Uhr.
Der Berliner Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg eine Haushaltssperre verhängt. Er ist damit nicht allein: Auch in Pankow, Mitte, Steglitz-Zehlendorf und Neukölln laufen die Kosten aus dem Ruder. Außerdem: Brandeburgs Haltung zum Wehrdienst. Neue Elchkuh im Wildpark Schorfheide. Baustellen bei S- und U-Bahn zu Ferienbeginn.   "DER TAG in Berlin und Brandenburg" – kompakt und informativ mit dem Neuesten aus Ihrer Region. Abonnieren und hören können Sie den Podcast in der ARD Audiothek. "DER TAG" gibt es auch im Vorabendprogramm im rbb-Fernsehen, immer montags bis freitags 18 Uhr.
loading
Comments 
loading