DiscoverDIE PRAXIS PROFESSIONALS
DIE PRAXIS PROFESSIONALS
Claim Ownership

DIE PRAXIS PROFESSIONALS

Author: Sabine Finkmann

Subscribed: 1Played: 34
Share

Description

"Der Schmerz der Ärzte - ist die Zeit, die ihnen fehlt!": Kommt dir dieses Symptom bekannt vor? Mitarbeitern & Ärzten im Gesundheitswesen, liegt vor allem eines am Herzen: dass der Patient optimal behandelt wird.
Doch danach folgt die Schock-Diagnose: Das richtige und umfassende Dokumentieren und Abrechnen frisst Zeit und Fehler in diesen beiden Bereichen können und sollten sich Ärzte nicht leisten! Was du brauchst, ist "MEHR FINANZIELLE FREIHEIT, MEHR SICHERHEIT UND MEHR GELASSENHEIT IM PRAXISALLTAG?! Dafür hat Sabine Finkmann MEHR als nur EIN passendes Rezept: Als erfolgreiche TOP-Abrechnungsexpertin drückt sie im Gesundheitswesen und in der Industrie seit mehr als zehn Jahren den Finger in die Wunde! Im Podcast "DIE PRAXIS PROFESSIONALS" erfährst du, wie du legal mehr Geld verdienst und dies auch behältst, deine Dokumentationen optimierst und mehr Zeit schaffst, für das, was Dir wirklich wichtig ist!
117 Episodes
Reverse
In dieser Folge von "DIE PRAXIS PROFESSIONALS" wird Sabine Finkmann von Claudia Huhn interviewt. Es geht um verbale Angriffe bis hin zu tätlichen Übergriffen, zu denen es immer häufiger in Praxen kommt. Sabine erklärt, warum es so wichtig ist, dass Ärztinnen, Zahnärztinnen und ihre Teams sich frühzeitig mit Prävention, Deeskalation und Selbstschutzmaßnahmen beschäftigen. Gemeinsam besprechen die beiden, wie man gefährliche Situationen erkennt, welche Rolle Kommunikation spielt und welche ganz konkreten Schutz- und Handlungsmöglichkeiten Praxen haben – inklusive Tipps zu Trainings, Notfallplänen und dem Einbezug der Polizei.
In dieser Folge von DIE PRAXIS PROFESSIONALS erklärt Sabine Finkmann alles Wichtige zur neuen Meldepflicht für Hüft- und Kniegelenkimplantate, die seit dem 1. Januar 2025 gilt. Erfahre, welche Eingriffe ans Implantatregister Deutschland (IRD) gemeldet werden müssen, welche neuen Abrechnungsziffern dabei eine Rolle spielen und warum eine rechtzeitige Registrierung in der Telematikinfrastruktur wichtig ist, um Sanktionen zu vermeiden. Ein Muss für alle, die Implantationen durchführen!
Diesmal dreht sich bei DIE PRAXIS PROFESSIONALS alles um das spannende Thema Überweisungen: Sabine Finkmann erklärt, warum Überweisungen quartalsübergreifend gültig sind, wann Patienten eine neue Überweisung brauchen und welche Facharztgruppen zwingend auf eine Überweisung angewiesen sind. Außerdem erfährst du, warum Überweisungsaufträge nicht eigenmächtig erweitert werden dürfen und wie du durch klare Teamkommunikation unnötige Rückfragen vermeidest. Ein Must-Hear für alle, die Abrechnungs- und Praxiswissen auf dem neuesten Stand halten wollen!
In dieser Folge von DIE PRAXIS PROFESSIONALS spricht Sabine Finkmann über aktuelle Änderungen rund um die Videosprechstunde. Seit dem 1. April 2025 gelten neue Regeln: Die Begrenzung auf 30 Prozent entfällt, bei bekannten Patienten sind bis zu 50 Prozent Videokontakte möglich, und die Abrechnung wird praxisbezogen. Außerdem gibt Sabine Tipps, wie Praxen die Vorteile der flexiblen und modernen Videosprechstunde optimal nutzen können.
In dieser Folge von DIE PRAXIS PROFESSIONALS beschäftigt sich Sabine Finkmann mit dem Thema „No-Show“ – was tun, wenn Patienten Termine nicht wahrnehmen? Sie erklärt die rechtlichen Rahmenbedingungen rund um Ausfallhonorare, gibt Tipps für wirksame Patientenvereinbarungen und zeigt, wie Praxen durch geschickte Terminorganisation und Erinnerungen Ausfälle deutlich reduzieren können. Wertvolle Hinweise für mehr Planungssicherheit und weniger Honorarausfall!
In dieser Folge von DIE PRAXIS PROFESSIONALS erklärt Sabine Finkmann, wie Ärztinnen und Ärzte sogenannte "Unzeiten" korrekt abrechnen können. Sie stellt die wichtigsten Abrechnungsziffern für Arzt-Patienten-Kontakte außerhalb der regulären Praxiszeiten vor und zeigt auf, wie Praxen bares Geld verschenken, wenn sie diese Möglichkeiten nicht nutzen. Mit vielen Tipps für eine korrekte Dokumentation und Honoraroptimierung!
Dramkrebsvorsorge

Dramkrebsvorsorge

2025-05-1603:36

In dieser Episode von DIE PRAXIS PROFESSIONALS erklärt Sabine Finkmann wichtige Änderungen bei der Darmkrebsvorsorge: Seit dem 1. April 2025 haben gesetzlich Versicherte zwischen 50 und 54 Jahren nur noch alle zwei Jahre Anspruch auf den immunologischen Stuhltest (E-FOB-Test). Zudem dürfen Frauen den Test jetzt bereits ab dem 50. Lebensjahr nutzen – eine Angleichung an die bisherigen Regeln für Männer. Sabine gibt praktische Tipps zur korrekten Abrechnung und erläutert, welche Auswirkungen die Neuerungen auf den Praxisalltag haben.
In dieser Episode von DIE PRAXIS PROFESSIONALS erklärt Sabine Finkmann, was Haus- und Fachärzte bei der Abrechnung der postoperativen Behandlung beachten müssen. Sie erläutert die richtige Nutzung der Abrechnungsziffer 31600 für Hausärzte, die Bedeutung der 21-Tage-Frist sowie die Notwendigkeit einer Rücküberweisung vom Operateur. Auch Besonderheiten je nach KV-Region werden angesprochen. Praktisches Wissen für eine korrekte und lukrative Abrechnung!
Hygiene-Begehung in der Praxis: Was ist neu, wie bereitest du dich optimal vor, und warum ist eine gute Vorbereitung entscheidend? Sabine Finkmann, Expertin für Abrechnung und Praxismanagement, gibt dir in dieser Folge wertvolle Tipps und Checklisten an die Hand. Erfahre, wie du Mängel vermeidest, dein Team schulen kannst und worauf es ankommt, um eine Hygiene-Begehung souverän zu meistern. Für ein sicheres, effizientes und vertrauensvolles Praxismanagement – mit positiver Wirkung für Patienten und Team. – jetzt reinhören!
In dieser besonderen Episode widmen wir uns den stillen Heldinnen und Helden des Praxisalltags: dem medizinischen Fachpersonal. Sabine Finkmann, Abrechnungsexpertin im Gesundheitswesen, zeigt, wie wichtig eure Arbeit ist – von der ersten Begegnung mit Patienten bis zur Organisation hinter den Kulissen. Diese Folge feiert euren unschätzbaren Wert und gibt euch Impulse für mehr Wertschätzung, Gelassenheit und finanzielle Sicherheit im Praxisalltag. Helden tragen nicht immer Umhänge – manchmal reicht ein Lächeln und ein Namensschild. Lass dich inspirieren!
In dieser Folge von Praxis Professionals tauchen wir tief in die Anforderungen und Herausforderungen des OP-Betriebs ein. Sabine Finkmann erklärt, was es braucht, um einen OP baulich, technisch und rechtlich optimal auszustatten – von Hygienestandards über Raumklima bis hin zu effizienten Workflows, die den Praxisalltag erleichtern und die Wirtschaftlichkeit steigern. Mit praxisnahen Beispielen und wertvollen Tipps zeigt Sabine, wie teure Fehler vermieden und Leerzeiten minimiert werden können. Freu dich auf eine Wissensspritze, die dir Sicherheit, finanzielle Freiheit und mehr Gelassenheit bringt. Jetzt reinhören und profitieren!
Wertschätzung für die, die unser Gesundheitssystem am Laufen halten! In dieser Folge der "Praxis Professionals" erfährst du alles über den Med-Media Health Award, eine besondere Auszeichnung für medizinisches Fachpersonal. Ob MFA, ZFA, Pflegekraft oder Mitarbeitende in medizinischen Einrichtungen – dieser Award feiert eure Leistungen. Wir sprechen über spannende Vorträge, inspirierende Workshops und die Chance, Preise zu gewinnen. Sabine Finkmann teilt außerdem, wie du dich selbst oder andere nominieren kannst. Sei im März dabei und erlebe ein Event, das zeigt, wie wertvoll deine Arbeit ist. Jetzt reinhören und mehr erfahren!
EBM Änderungen 2025

EBM Änderungen 2025

2025-01-1806:26

In der aktuellen Folge von Praxis Professionals tauchen wir tief in die EBM-Änderungen für 2025 ein. Sabine Finkmann, Expertin für Abrechnung im Gesundheitswesen, erklärt, warum es essenziell ist, stets auf dem neuesten Stand zu bleiben, um finanzielle Einbußen und rechtliche Risiken zu vermeiden. Erfahre mehr über verlängerte Sonderregelungen, neue Abrechnungsmöglichkeiten wie die CCTA und die Herausforderungen bei subkutanen Injektionen. Sabine teilt praxisnahe Tipps, wie du Umsatzeinbußen vermeidest, und zeigt, wie eine gezielte Abrechnungsanalyse das Potenzial deiner Praxis maximieren kann – legal und effizient. Hör rein, bleib informiert und optimiere deine Abrechnungen! Jetzt abonnieren und keine wertvollen Tipps mehr verpassen. Hier weitere Informationen zu Sabine: Alles zu mir und meiner Person: https://www.wonderlink.de/@sabinefinkmann Mein Newsletter: https://newsletter.sabine-finkmann.de Seminare, Schulungen, Zirkel zum austauschen, alle Informationen findet Ihr hier: https://elopage.com/s/sabine-finkmann/
Seit nun einem Jahr bereist Kate mit großer Leidenschaft die Welt und seit Januar 2024 taucht sie tief in die faszinierende Vielfalt Asiens ein. Zwischen den atemberaubenden Landschaften und lebendigen Städten trifft sie auf Menschen aus den unterschiedlichsten Kulturen, von denen jeder eine einzigartige Geschichte zu erzählen hat. Mit ihrer Ausbildung als "Morph Face-Profilerin" analysiert Kate die Gesichtszüge inkl. Kopf und den Körper ihrer Begegnungen. Zusätzlich engagiert sie sich aktiv im Bereich Social Media und Marketing für die "Morph Face Profiling Academy". Auf ihren eigenen Social-Media-Kanälen teilt sie enthusiastisch ihre Erkenntnisse und gewährt uns spannende Einblicke in die Menschenanalyse und ihre faszinierenden Entdeckungen.
Seit nun einem Jahr bereist Kate mit großer Leidenschaft die Welt und seit Januar 2024 taucht sie tief in die faszinierende Vielfalt Asiens ein. Zwischen den atemberaubenden Landschaften und lebendigen Städten trifft sie auf Menschen aus den unterschiedlichsten Kulturen, von denen jeder eine einzigartige Geschichte zu erzählen hat. Mit ihrer Ausbildung als "Morph Face-Profilerin" analysiert Kate die Gesichtszüge inkl. Kopf und den Körper ihrer Begegnungen. Zusätzlich engagiert sie sich aktiv im Bereich Social Media und Marketing für die "Morph Face Profiling Academy". Auf ihren eigenen Social-Media-Kanälen teilt sie enthusiastisch ihre Erkenntnisse und gewährt uns spannende Einblicke in die Menschenanalyse und ihre faszinierenden Entdeckungen.
Mini: Pauschale

Mini: Pauschale

2024-12-1402:19

In dieser Episode verrät Sabine Finkmann, ob Ärzte nach der Gebührenverordnung für Ärzte Pauchalen in Rechnung stellen dürfen - diese Frage wird ihr häufig gestellt.
Mini: Diagnoselisten

Mini: Diagnoselisten

2024-12-0702:08

Warum gibt es eigentlich zwei Diagnoselisten im Zusammenhang mit der Heilmittelverordnung? In dieser Folge erfährst du, was der Unterschied zwischen dem besonderen Verordnungsbedarf und der Langfristverordnung ist.
Mini: Beauty OP

Mini: Beauty OP

2024-11-3004:35

In dieser Episode verrät Sabine Finkmann, ob an dem Mythos, dass Beauty Ops die Persönlichkeit verändern können, wirklich etwas dran ist.
Mini: BVB

Mini: BVB

2024-11-2301:41

Sabine Finkmann kommt aus Dortmund: Und in der Heilmittelverordnung sprechen wir oft vom BVB. Dass das aber nichts mit Fußball zu tun hat, erklärt sie in dieser Episode.
Mini: Wut & Ärger

Mini: Wut & Ärger

2024-11-1604:13

In dieser Episode erfährst du, warum es lebensnotwendig ist, dass wir die Mikroexpressionen Wut & Ärger bei unserem Gegenüber erkennen.
loading
Comments 
loading