DIGITAL UND VORGELESEN

ERP-Projekte, Microsoft-Produkte, digitale Transformation, Change Management, lebenslanges Lernen u. v. m.: Mit dem AGOLUTION-Podcast „DIGITAL UND VORGELESEN“ bleiben Sie auf diesen Gebieten ohne stundenlange Recherche auf dem neuesten Stand. Denn unsere Expertin Lea Heinelt liest Ihnen jeden Mittwoch einen unserer spannenden und gleichzeitig einfach verständlichen Beiträge dazu vor.

Kurze Implementierungszeit oder große Rabatte?

Sollte bei Ihrem ERP-Projekt ein besonders niedriger Preis im Fokus stehen oder ist es erfolgversprechender, eher auf die zeitliche Komponente zu achten? Mit anderen Worten: Sind Rabatte alles, was zählt?https://agolution.com/de/erp/implementierung/projekterfolg/kurze-implementierungszeit/

09-16
04:44

Komplexität und Umfang eines ERP-Projekts

Viele Unternehmen unterschätzen die Komplexität und den Umfang ihres ERP-Projekts. Das kann zu Problemen führen. Worauf sollten Sie achten, um die Projektrisiken zu verringern?https://agolution.com/de/erp/implementierung/projektrisiken/komplexitaet-und-umfang/

09-02
05:10

Change Management: Top-down oder Bottom-up?

Change Management ist ein essentieller Bestandteil eines ERP-Projekts. Dabei können Sie insbesondere top-down oder bottom-up vorgehen. Für welchen Ansatz sollten Sie sich entscheiden?https://agolution.com/de/change-management/top-down-bottom-up/

08-19
07:23

Ein ERP-Projekt im Sommer starten

Die Sommerzeit bietet ideale Bedingungen, um das längst überfällige ERP-Projekt endlich anzugehen. Doch was macht gerade den Sommer zum perfekten Zeitpunkt für den Projektbeginn?https://agolution.com/de/erp/implementierung/projektvorbereitung/erp-projekt-sommer/

07-22
05:38

Die ideale ERP-Projektleitung

Während die ERP-Projektleitung früher oft durch eine Person übernommen wurde, die sich vor allem sehr gut mit der Technologie auskannte, muss die Projektleiterin oder der Projektleiter heute deutlich mehr Kompetenzen mitbringen. Insbesondere die emotionale Intelligenz spielt eine entscheidende Rolle…https://agolution.com/de/erp/implementierung/projektmanagement/ideale-projektleitung/

07-08
05:05

ERP-Auswahl: ChatGPT blind vertrauen?

Was würde passieren, wenn Ihr Unternehmen die ERP-Auswahl in die Hände von ChatGPT legen würde? Ist die KI in der Lage, das am besten geeignete System zu identifizieren?https://agolution.com/de/kuenstliche-intelligenz/chatgpt-erp-auswahl/

06-24
07:31

Die Endgegner einer pünktlichen ERP-Implementierung

Welche Faktoren haben einen Einfluss darauf, ob Ihr ERP-Projekt pünktlich abgeschlossen werden kann? Und wie können Sie sicherstellen, dass Sie den ursprünglichen Zeitplan einhalten?https://agolution.com/de/erp/implementierung/projektvorbereitung/endgegner/

06-10
06:26

Kommunikation, Zusammenarbeit und Zusammenhalt im Remote-Umfeld

Remote Work bietet Unternehmen viele Chancen, ist aber auch mit einigen Herausforderungen verbunden – unter anderem mit Blick auf das Wir-Gefühl im Team. Mit zehn einfachen Methoden bzw. Ritualen fördern Sie einen guten Teamzusammenhalt…https://agolution.com/de/home-office/kommunikation-zusammenarbeit-zusammenhalt/

05-27
10:39

Microsofts Finanzergebnisse in Q2 2025

Die Finanzergebnisse aus dem zweiten Quartal 2025 machen deutlich, dass Microsofts Investitionen sich auszahlen. Insbesondere in den Bereichen Cloud und KI konnte der Konzern ein starkes Wachstum verzeichnen und gleichzeitig eine magische Grenze überschreiten…https://agolution.com/de/microsoft/berichterstattungen/2025-q2/

05-13
05:23

Geeignete Auswahlkriterien für ein ERP-Projekt

Bei der Auswahl eines ERP-Anbietenden ist es wichtig, standardisierte Auswahlkriterien festzulegen. Hierbei sollten Sie nicht nur die Technologie und Funktionalität der ERP-Lösung beachten, sondern auch weitere Kriterien im Blick haben…https://agolution.com/de/erp/auswahl/geeignete-auswahlkriterien/

04-29
05:19

Veraltete Prozesse und der abgelaufene Schoko-Osterhase

Auch wenn Ihre veralteten Geschäftsprozesse scheinbar noch funktionieren, können sie Ihr Unternehmen limitieren und ausbremsen. Warum sind überholte Prozesse genauso wenig genießbar wie ein abgelaufener Schoko-Osterhase? Und wie können Sie sie optimieren, damit Ihr Unternehmen innovativ und wettbewerbsfähig bleibt?https://agolution.com/de/prozesse/abgelaufener-schoko-osterhase/

04-15
06:29

Die richtigen Fragen für die ERP-Auswahl

Wenn Sie zu Beginn Ihres ERP-Projekts die richtigen Fragen stellen, lassen sich die Projektrisiken minimieren. Warum sind Standardfragebögen, die sich auf die Funktionen und Merkmale der Software konzentrieren, an dieser Stelle keine große Hilfe?https://agolution.com/de/change-management/stellen-sie-die-richtigen-fragen/

04-01
04:55

Frühjahrsputz im ERP-System

Der Frühling steht vor der Tür – und damit auch die beste Zeit, um mal wieder gründlich aufzuräumen! Haben Sie schon einmal einen Frühjahrsputz 🧹 in Dynamics 365 Business Central durchgeführt? Mit Blick auf die Performance und Effizienz ist das auf jeden Fall sehr sinnvoll. Aus welchen acht Maßnahmen könnte Ihre Aufräumaktion bestehen?https://agolution.com/de/business-central/funktionen/grundlagen/fruehjahrsputz/

03-20
15:52

Die goldene Regel für eine ERP-Implementierung

Eine große Zahl von Anpassungen wird die Flexibilität und die weitere Anpassungsfähigkeit Ihres ERP-Systems höchstwahrscheinlich früher oder später einschränken. Wie lautet die goldene Regel, mit deren Hilfe Sie sich dieses Dilemma ersparen?https://agolution.com/de/erp/implementierung/projektmanagement/goldene-regel/

03-04
05:50

Sieben Warnschilder bei einer digitalen Transformation

In der Praxis gehen Digitalisierungsinitiativen in Unternehmen leider regelmäßig schief. In den allermeisten Fällen ist das kein Zufall! Es gibt sieben unübersehbare Warnschilder, die Ihnen helfen, das drohende Scheitern Ihres Projekts rechtzeitig zu erkennen und zu verhindern.https://agolution.com/de/digitale-transformation/unuebersehbare-warnschilder/

02-18
08:18

Fallstricke im ERP-Projekt

In ERP-Projekten treten insbesondere vier Fehler häufig auf – und können deren Erfolg ernsthaft gefährden. Um welche Fallstricke handelt es sich und wie umgehen Sie diese gekonnt? https://agolution.com/de/erp/implementierung/projektrisiken/fallstricke-im-erp-projekt/

02-04
05:27

Die Vergessenskurve überlisten

Der berühmte Roman-Detektiv Sherlock Holmes konnte zahlreiche Informationen und Erinnerungen aus seinem „Gedächtnispalast“ abrufen. Wie lässt sich ein solcher Palast bauen? Und welche weiteren Tricks können Sie nutzen, um Gelerntes ins Langzeitgedächtnis zu befördern? https://agolution.com/de/lebenslanges-lernen/vergessenskurve-ueberlisten/

01-21
11:28

Zufriedenere Kundschaft mit dem „2-in-1-Prinzip“

Wenn Sie ERP und CRM nach dem „2-in-1-Prinzip“ integrieren, können Sie eine Reihe positiver Effekte in Ihrem Unternehmen erzielen. Letztendlich lassen sich somit Kosten sparen und Ihre Kundschaft wird zufriedener sein. Worauf gilt es bei der Integration zu achten? https://agolution.com/de/erp/vorteile/2-in-1-prinzip/

01-07
15:49

Microsofts florierendes Partner-Ökosystem

Ende 2023 fand die jährliche Directions-Konferenz in Lyon statt – an der so viele Besucherinnen und Besucher wie noch nie teilnahmen. Besonders im Fokus stand diesmal Microsofts KI-Tool Copilot… https://agolution.com/de/microsoft/business-loesungen/microsoft-kundschaft-profitiert/

12-24
05:06

Weihnachts-Newsletter-Stress vs. ERP-Integration

Wenn Weihnachts-Newsletter mehrmals an dieselbe Person rausgehen, kann das für ein Unternehmen ganz schön peinlich sein – denn dieser Versehen wirft kein sehr gutes Licht auf den Grad der IT-Integration in Ihrem Unternehmen. Warum ist das so und welche Schlüsse sollten Sie daraus ziehen? https://agolution.com/de/technologieplattform/weihnachts-newsletter-kampagne/

12-10
05:15

Recommend Channels