Discover
DIGITALWERK Podcast

DIGITALWERK Podcast
Author: Michél-Philipp Maruhn
Subscribed: 16Played: 900Subscribe
Share
© All rights reserved
Description
Der Podcast über Unternehmertum, Bauen, Leben und die Welt von Morgen!
Wie bauen, leben und bewegen wir uns in der Zukunft fort?
DIGITALWERK - Gründer Michél-Philipp Maruhn trifft im Podcast wöchentlich Unternehmer:innen, Top-CEOs, Entscheider:innen und Wissenschaftler:innen.
Im Gespräch mit dem Fokus auf Unternehmertum geht es um die großen Fragen aus den Bereichen Bau, Immobilien, Handwerk sowie Mobilität und Energie.
An der Schnittstelle zwischen Wirtschaft und Politik versucht Michél, zusammen mit seinen Gästen, einen Blick auf die Lage der Welt zu werfen und Antworten auf diese Fragen zu finden.
Wie bauen, leben und bewegen wir uns in der Zukunft fort?
DIGITALWERK - Gründer Michél-Philipp Maruhn trifft im Podcast wöchentlich Unternehmer:innen, Top-CEOs, Entscheider:innen und Wissenschaftler:innen.
Im Gespräch mit dem Fokus auf Unternehmertum geht es um die großen Fragen aus den Bereichen Bau, Immobilien, Handwerk sowie Mobilität und Energie.
An der Schnittstelle zwischen Wirtschaft und Politik versucht Michél, zusammen mit seinen Gästen, einen Blick auf die Lage der Welt zu werfen und Antworten auf diese Fragen zu finden.
201 Episodes
Reverse
Unternehmerspezial zum Generationswechsel bei Europas Architektur- und Planungschampion ATP architekten ingenieure!
Michél hat mit dem neuen CEO Albert Achammer und seinem Vater Christoph Achammer über die Übergabe des Staffelstabs gesprochen.
____________________________________________
Werbepartner der heutigen Folge ist die WMM Gruppe
Die WMM Gruppe baut massive Ziegelmodule, zentral im Werk vorgefertigt, komplett einzugsfertig ausgestattet und just in time auf die Baustelle geliefert.
Mehr dazu unter www.wmm-modulbau.de
____________________________________________
Du willst Wohnraum schaffen und erhalten?
Dann triff B&O Bau und B&O Service auf der EXPO REAL 2025 in München vom 6. bis 8. Oktober am “Verbände+“-Gemeinschaftsstand in Halle C1 | Stand 120.
Infos & Termine gibts unter www.buo.de/expo
_____________________________________________
Die Themen des DW Podcast mit Christoph und Albert Achammer im Überblick:
00:00 - Darum gehts in der Folge
06:34 - Integrale Planung als Kulturkern
10:41 - Persönliche Entwicklung und Unabhängigkeit
19:28 - Rückkehr, MBA und Standortgründung
25:36 - Markt, Wachstum und Integrationshürden
29:50 - Neugier, Kultur und Kooperationsmodelle
36:36 - Private Equity und unternehmerische Haltung
41:34 - Margen, Prozesse und Digitalisierung
52:14 - Führungsstil, Tempo und Organisation
58:48 - Verantwortung, Nachhaltigkeit und Zukunftsbild
Celine Winter von der W5 Group kennt sich aus mit dem Immobilienmarkt in den USA.
Im Podcast und spricht sie über studentisches Wohnen in den USA, das man mit Studentenwohnheimen in Deutschland kaum vergleichen kann. Unbedingt reinhören!
____________________________________________
Werbepartner der heutigen Folge ist die WMM Gruppe
Die WMM Gruppe baut massive Ziegelmodule, zentral im Werk vorgefertigt, komplett einzugsfertig ausgestattet und just in time auf die Baustelle geliefert.
Mehr dazu unter www.wmm-modulbau.de
____________________________________________
Du willst Wohnraum schaffen und erhalten?
Dann triff B&O Bau und B&O Service auf der EXPO REAL 2025 in München vom 6. bis 8. Oktober am “Verbände+“-Gemeinschaftsstand in Halle C1 | Stand 120.
Infos & Termine gibts unter www.buo.de/expo
_____________________________________________
Die Themen des DW Podcast mit Celine Winter im Überblick:
00:00 – Darum gehts in der Folge!
02:36 – Persönlicher Weg von Celine Winter in die Immobilienwelt
06:33 – Kulturvergleich: Arbeitsmindset USA vs. DACH
08:12 – Einstieg ins Familienunternehmen und Strategie der W5 Group
12:44 – Studentisches Wohnen in den USA: Konzepte und Unterschiede
16:13 – Community, Annehmlichkeiten und Preismodelle
22:18 – Übertragbarkeit auf Deutschland und erste Erfahrungen
27:29 – Regulatorik, Bauqualität und deutsche Stärken
33:39 – Wohnen in der Zukunft: Digitalisierung, Flexibilität und Community
39:01 – Standortstrategien, Wachstumsmärkte und Ausblick
Michél hat @easyalex besucht: Deutschlands Handwerks- und DIY-Influencer Nummer 1.
@easyalex begeistert mit seinen Videos Millionen von Menschen. Los gings mal mit Kitesurfing-Videos, heute dreht sich alles um Heimwerken und Upcycling.
____________________________________________
Werbepartner der heutigen Folge ist die WMM Gruppe
Die WMM Gruppe baut massive Ziegelmodule, zentral im Werk vorgefertigt, komplett einzugsfertig ausgestattet und just in time auf die Baustelle geliefert.
Mehr dazu unter www.wmm-modulbau.de
____________________________________________
Du willst Wohnraum schaffen und erhalten?
Dann triff B&O Bau und B&O Service auf der EXPO REAL 2025 in München vom 6. bis 8. Oktober am “Verbände+“-Gemeinschaftsstand in Halle C1 | Stand 120.
Infos & Termine gibts unter www.buo.de/expo
_____________________________________________
Die Themen des DW Podcast mit @EASYALEX im Überblick:
00:00 – Darum gehts in der Folge!
02:55 – easyalex: vom Vlog zum DIY-Kanal
10:33 – Durchbruch auf Instagram
16:27 – Beruf oder Berufung?
20:11 – Community & Formate
24:51 – Grenzen & Verantwortung
26:19 – Erfolgsprojekte & Arbeitsweise
34:42 – Die alte Apotheke
43:29 – Über Reichweite & Business
Im neuen DIGITALWERK-Podcast ist der Deutschlandchef von Vattenfall, Robert Zurawski zu Gast.
Vattenfall ist eines der größten Energieunternehmen in Deutschland. Vattenfall plant aktuell den Bau von zwei Offshore-Windparks, Nordlicht 1 & 2. Es geht außerdem um Energiespeicherung, Flexibilität und Politik!
____________________________________________
Werbepartner der heutigen Folge ist die WMM Gruppe
Die WMM Gruppe baut massive Ziegelmodule, zentral im Werk vorgefertigt, komplett einzugsfertig ausgestattet und just in time auf die Baustelle geliefert.
Mehr dazu unter www.wmm-modulbau.de
____________________________________________
Die Themen des DW Podcast mit Robert Zurawski im Überblick:
00:00 – Darum gehts in der Folge!
02:40 – Über Robert Zurawski
05:10 – Karriereweg bei Vattenfall und Wechsel zur Erneuerbaren-Sparte
09:50 – Erneuerbare Energien, Faktenlage und Strompreise
13:55 – Bezahlbarkeit, Industrie und Europas Wettbewerbsfähigkeit
18:10 – Vattenfalls fossilfreie Strategie
20:05 – Mythen, Akzeptanz vor Ort und Bürgerbeteiligung
22:30 – Übers Nordlicht-Offshore-Cluster
30:30 – Bau, Logistik, Finanzierung und Output von Großprojekten
36:50 – Speicher, digitale Zähler, flexible Tarife und Ausblick auf die Energiewende
Hier ist die letzte Folge im DIGITALWERK Startup Month powered by adesso!
Matthias Zühlke ist Co-Founder von syte. Das Startup hat sich darauf spezialisiert, Baupotenziale für Gebäude und Grundstücke digital zu prüfen. Im Hintergrund steckt eine hauseigene KI, die mit den Katasterdaten Deutschlands und einer Menge Architekten-Know-how gefüttert wurde.
____________________________________________
Werbepartner der heutigen Folge ist die WMM Gruppe
Die WMM Gruppe baut massive Ziegelmodule, zentral im Werk vorgefertigt, komplett einzugsfertig ausgestattet und just in time auf die Baustelle geliefert. Mehr dazu unter www.wmm-modulbau.de
____________________________________________
Die Themen des DW Podcast mit Matthias Zühlke im Überblick:
00:01 – Darum gehts in der Folge!
02:17 – Erster Kontakt mit KI und Werdegang zum Unternehmer
06:13 – Idee und Gründung von syte
09:18 – Teamaufbau und erste Finanzierung
13:27 – Wachstum, Internationalisierung und Zielkunden
17:54 – Datenbasis, eigenes KI-Modell und Wettbewerb
25:35 – Geschäftsmodell, Pricing und Marktadoption
33:30 – Produkt-Roadmap und technologische Weiterentwicklung
Folge 3 des DIGITALWERK-Startup-Month powered by adesso!
Paul Kaiser ist Co-Founder von VESTIGAS. Die Idee: Lieferscheine am Bau digitalisieren. Der Markt: unendlich groß.
____________________________________________
Werbepartner der heutigen Folge ist die WMM Gruppe Die WMM Gruppe baut massive Ziegelmodule, zentral im Werk vorgefertigt, komplett einzugsfertig ausgestattet und just in time auf die Baustelle geliefert. Mehr dazu unter www.wmm-modulbau.de
____________________________________________
Die Themen des DW Podcast mit Paul Kaiser im Überblick:
00:00 – Darum gehts in der Folge!
02:24 – Warum Lieferscheine alle nerven und frühe Validierung
05:03 – Von der Gründungsidee zum skalierbaren Produkt
10:25 – Name, Branchenverständnis und erste Prototypen
14:32 – Zielkunden, Netzwerkeffekte und Produktfunktionen
18:44 – Lieferantenakquise, Datenschutz und Wettbewerb
23:25 – App-Strategie, Marktreife und Expansion
32:10 – Wachstumshebel, Marktgröße und Netzwerkeffekte
40:30 – Rollouts, Fundraising-Learnings und Gründer-Tipps
Folge 2 des DIGITALWERK-Startup-Month powered by adesso! Johannes Fütterer ist CEO von aedifion.
Ziel des Unternehmens ist die effizientere Gebäudebewirtschaftung anhand der KI-Analyse sämtlicher Gebäudedaten.
____________________________________________
Werbepartner der heutigen Folge ist die WMM Gruppe
Die WMM Gruppe baut massive Ziegelmodule, zentral im Werk vorgefertigt, komplett einzugsfertig ausgestattet und just in time auf die Baustelle geliefert. Mehr dazu unter www.wmm-modulbau.de
____________________________________________
Die Themen des DW Podcast mit Johannes Fütterer im Überblick:
00:00 - Darum gehts in der Folge
02:28 - Entwicklung von aedifion und Gründungsgeschichte
08:59 - Gründerteam, Unternehmenskultur und Vision
13:24 - Namensfindung, Geschäftsmodell und Technologie
20:28 - Technische Herausforderungen und Marktbedingungen
29:40 - Zielgruppen, Wettbewerb und Marktentwicklung
38:03 - Europäischer Kontext und Digitalisierung in Deutschland
44:34 - Energie, Chancen und Herausforderungen für Gebäude
46:15 - Produktentwicklung, Investitionen und Wachstumsstrategie
53:11 - Learnings, Appell zum Unternehmertum
Folge 1 des DIGITALWERK-Startup-Month powered by adesso! Julian Wiedenhaus ist CEO & Co-Founder von Plancraft.
Im Podcast mit Michél spricht er über die Gründungsstory, die Frage, ob sich Handwerk digital revolutionieren lässt und den Weg hin zu 20.000 zahlenden Kunden.
____________________________________________
Werbepartner der heutigen Folge ist die WMM Gruppe
Die WMM Gruppe baut massive Ziegelmodule, zentral im Werk vorgefertigt, komplett einzugsfertig ausgestattet und just in time auf die Baustelle geliefert. Mehr dazu unter www.wmm-modulbau.de
____________________________________________
Die Themen im DIGITALWERK-Podcast mit Julian Wiedenhaus:
00:00 - Darum gehts in der Folge
01:44 - Kennenlernen und Gründerteam
05:29 - Ausgangspunkt und erste Ideen
07:43 - Pivots und frühe Learnings
09:23 - Einstieg ins Handwerk – Marktrecherche und erste Prototypen
13:00 - Die Gründungsphase – Stipendium und Netzwerk
15:12 - Produktentwicklung und Positionierung
19:50 - Die ersten Kunden und Finanzierungsrunden
24:39 - Wachstum, Produkterweiterung und Marktnische
27:43 - Preismodell, Kundenzahlen und Transparenz
32:21 - Weitere Finanzierungsrunden und strategische Ausrichtung
39:34 - Go-to-Market und Community Building
44:48 - Wettbewerb, Innovation und Zukunftsaussichten
49:28 - Rückblick – Tiefpunkte und Highlights
Benjamin Adrion spricht über die Gründung von Viva con Agua und den Schritt ins Hotelbusiness.
Der Ex-Fußballprofi nimmt dabei kein Blatt vor den Mund und spricht über den schmalen Grat zwischen Kapitalismus, sozialem Unternehmertum und den Weg des Wassers & der Energie!
___________________________________________
Werbepartner der heutigen Folge ist die WMM Gruppe
Die WMM Gruppe baut massive Ziegelmodule, zentral im Werk vorgefertigt, komplett einzugsfertig ausgestattet und just in time auf die Baustelle geliefert. Mehr dazu unter www.wmm-modulbau.de
____________________________________________
Die Themen des DW Podcast mit Benjamin Adrion im Überblick:
00:00 - Darum geht es in dieser Folge
03:14 - Vom VfB Stuttgart zu St. Pauli!
07:28 - Von der Aktivistenseele zum Sozialunternehmer
11:05 - Viva con Agua und das Kuba-Erlebnis
13:10 - Die Anfänge von Villa Viva
18:02 - Wachstum und Struktur von Viva con Agua
20:45 - Finanzierung, Beteiligung und Impact
26:29 - Learnings aus Hamburg und Berlin
42:29 - Zukunftsvisionen und Internationalisierung
49:10 - Balance: Soziales Unternehmertum UND Gesellschaft?
Sweco ist das größte Architektur- und Ingenieurbüro Europas.
Julia Zantke ist als Business Area President bei Sweco Germany für die 1.800 Beschäftigten verantwortlich, die zahlreiche Projekte aus den Bereichen Raum- und Umweltplanung, Verkehr, aber auch Archtiektur und Infrastruktur umsetzen.
____________________________________________
Werbepartner der heutigen Folge ist die WMM Gruppe
Die WMM Gruppe baut massive Ziegelmodule, zentral im Werk vorgefertigt, komplett einzugsfertig ausgestattet und just in time auf die Baustelle geliefert. Mehr dazu unter www.wmm-modulbau.de
____________________________________________
Die Themen des DW Podcast mit Julia Zantke im Überblick:
00:00 – Darum gehts in der Folge!
02:39 – Born in the USA
08:58 – Ab in die Planung!
13:15 – Was macht eigentlich Sweco?
16:46 – Von der Stadt der Zukunft
19:21 – Von Angst & Leidenschaft
22:11 – Über Projekte & Kunden
25:26 – Kurzer Blick hinter die Kulissen
27:54 – Der Wert eines Unternehmens bei einer Übernahme
43:28 – Herausforderungen & Stakeholdermanagement
51:27 – Wirtschaftszyklus, Perspektiven & Ausblick
Vom kleinen Malerbetrieb zur wohl größten Handwerksgruppe Deutschlands.
Die Geschichte des Familienunternehmens Heinrich Schmid ist beispiellos. Von hunderten Mitarbeitern in den 60ern zu über 7000 Mitarbeitern heutzutage und 850 Millionen € Umsatz. Im Podcast spricht Michél mit Heinrich Schmid, Gesellschafter in 4. Generation, über Wachstum, Nachwuchs und Herausforderungen.
____________________________________________
Werbepartner der heutigen Folge ist die WMM Gruppe
Die WMM Gruppe baut massive Ziegelmodule, zentral im Werk vorgefertigt, komplett einzugsfertig ausgestattet und just in time auf die Baustelle geliefert. Mehr dazu unter www.wmm-modulbau.de
____________________________________________
Die Themen des DW Podcast mit Heinrich Schmid im Überblick:
00:00 - Darum gehts in der Folge
02:48 - Das erste eigene Projekt!
03:57 - Wie wird ein Familienunternehmen groß?
07:54 - Wachstum & Strukturwandel im Familienunternehmen!
10:53 - Über Nachfolge & Rollen
15:26 - Selbstverständnis im Unternehmen
20:00 - Warum Diversifizierung Key ist!
26:00 - Über dezentrale Struktur
33:13 - Warum Handwerk regional ist
41:50 - Wie man junge Menschen gewinnt
54:52 - Handwerk = schmuddeliges Image?
59:40 - Was die Zukunft braucht
Stammgast und Investmentprofi Kai Panitzki spricht in der neuesten Folge über die letzten 8 Jahre aus der Sicht des Venture Capitals.
Bau, Handwerk, Immobilien, Energie: im Markt ist ordentlich Dynamik, verrät Kai. Worauf es heute ankommt, damit aus der ersten Runde der millionenschwere Exit wird, verrät er in der Folge.
__________________________________________________________
Werbepartner der heutigen Folge ist die WMM Gruppe
Die WMM Gruppe baut massive Ziegelmodule, zentral im Werk vorgefertigt, komplett einzugsfertig ausgestattet und just in time auf die Baustelle geliefert. Mehr dazu unter www.wmm-modulbau.de
____________________________________________
Die Themen des DW Podcast mit Kai Panitzki im Überblick:
00:00 - Darum gehts in der Folge
03:18 - Rückblick auf acht Jahre Venture Capital
07:42 - Dynamik & Wandel in der Bau- und Immobilie
10:32 - Auch wichtig: Energie & Mobilität
12:27 - Aufstieg der Mega-Software-Player
15:13 - Schnittstellen neue Investitionsbereiche
17:28 - Veränderung der Gründerteams in der Branche
22:45 - Investmentrunden und Ticketgrößen
30:17 - Investoren- und VC-Umfeld heute
36:22 - Exit-Strategien für Startups
40:39 - Einfluss der Politik
45:51 - Zukünftige Fondsgrößen & Investmentchancen
Wie läuft eigentlich die Zusammenarbeit zwischen Gesellschaftern und Vorstand?
In dieser Folge gibts einen Blick hinter die Kulissen des großen Bauriesen LEONAHRD WEISS. Der Gesellschafter Alexander Weiss und der CEO Marcus Herwarth verraten uns, welche Rolle Unternehmertum für sie spielt.
_____________________________________________________
Werbepartner der heutigen Folge ist die WMM Gruppe
Die WMM Gruppe baut massive Ziegelmodule, zentral im Werk vorgefertigt, komplett einzugsfertig ausgestattet und just in time auf die Baustelle geliefert. Mehr dazu unter www.wmm-modulbau.de
_____________________________________________________
Die Themen des DW Podcast mit Alexander Weiss und Marcus Herwarth im Überblick:
00:00 - Darum gehts in der Folge!
02:36 – Wer sind Alexander Weiss und Marcus Herwarth?
09:03 – Einblick ins Unternehmen LEONHARD WEISS
13:29 - Persönliche Karrierewege und die Definiton von Unternehmertum
19:24 – Einstieg ins und Aufstieg im Familienunternehmen
27:35 – Leistungsspektrum und Standorte
33:16 – Werte und Unternehmensphilosophie
38:44 – Personalmanagement & Digitalisierung!
46:27 – Gesundes Wachstum!
51:28 – Für einen positiven Blick auf Krisen & Chancen
Jan-Hendrik Goldbeck, Co-CEO bei GOLDBECK, war vor 5 Jahren Gast der allerersten DIGITALWERK-Podcastfolge!
Jetzt hat er sich mich Michél zusammengesetzt, um einen Blick auf die vergangenen Jahre zu werfen - und das krasse Wachstum, das GOLDBECK als eines der drei größten deutschen Bauunternehmen hingelegt hat.
Hier gehts zur ersten DIGITALWERK-Podcastfolge mit Jan-Hendrik Goldbeck: https://digitalwerk.podbean.com/e/02-mit-jan-hendrik-goldbeck-ceo-von-goldbeck-bauunternehmen/
__________________________________________________________
Werbepartner der heutigen Folge ist die WMM Gruppe
Die WMM Gruppe baut massive Ziegelmodule, zentral im Werk vorgefertigt, komplett einzugsfertig ausgestattet und just in time auf die Baustelle geliefert. Mehr dazu unter www.wmm-modulbau.de
____________________________________________
Die Themen des DIGITALWERK Podcasts mit Jan-Hendrik Goldbeck im Überblick:
[00:00] Darum gehts in der Folge!
[01:37] Und die letzten 5 Jahre so?
[05:19] Wachstum trotz Herausforderungen
[10:28] Ist Deutschland gebaut?!
[15:28] Wohnungsbau: Gib ihm!
[27:11] Digitalisierung für alle
[35:42] David gegen Goliath und Rechenzentren
[45:07] UK und Strategie anderswo
[54:17] Blick in die Glaskugel & persönlicher Antrieb
CBRE ist DAS größte Immobilieninvestmentunternehmen weltweit
Doch auch Dienstleistungen rund um die beliebteste Assetklasse gehören zur Aufgabe. Deutschland-CEO Kai Mende spricht im Podcast über die Alleskönner an der Immobilie.
__________________________________________________________
Werbepartner der heutigen Folge ist die WMM Gruppe
Die WMM Gruppe baut massive Ziegelmodule, zentral im Werk vorgefertigt, komplett einzugsfertig ausgestattet und just in time auf die Baustelle geliefert. Mehr dazu unter www.wmm-modulbau.de
____________________________________________
Die Themen des DIGITALWERK Podcasts mit Kai Mende im Überblick:
[00:00] Darum gehts in der Folge!
[02:28] Berlin – Eine internationale Stadt im Wandel
[05:42] CBRE im internationalen und deutschen Kontext
[09:04] Globale Marktstellung und Dienstleistungsspektrum
[11:26] Herausforderungen und Chancen im Datenzentren-Markt
[14:07] Deutsche Immobiliensicht aus internationaler Perspektive
[19:16] Welche Rolle spielt Markenwert in der Immobilienbewertung?
[22:20] Entwicklungstrends im Immobilienmarkt
[29:31] Das Potenzial der Daten in der Immobilienwirtschaft
[33:07] Regulatorische und politische Herausforderungen in Berlin
[42:10] Potenzielle Assetklassen und Zukunftschancen
[51:31] Veränderungen in Bau und Gesellschaft
Ein weltweites, riesiges & wertvolles Siemens-Portfolio: Produktionsstandorte, Büros und mehr.
Mit der Siemens Real Estate hat Jörg 7,6 Millionen m² Fläche under Management. Darunter fallen Fabriken, Büros, Logistikstandorte, R&D-Facilities und mehr.
_______________________________________________________
DER DIGITALWERK START UP MONTH:
Ihr kennt oder seid ein Start Up aus den Bereichen Bau, Immobilie, Handwerk, Energie oder Mobilität und in einer unserer Kategorien die Besten? Seid zu Gast in einer von vier Podcastfolgen bei Michél im DIGITALWERK Podcast und nehmt an dem exklusiven Connecting Dinner teil!
Jetzt bewerben unter: https://www.digitalwerk.io/podcast/start-up-month-2025
__________________________________________________________
Werbepartner der heutigen Folge ist die WMM Gruppe
Die WMM Gruppe baut massive Ziegelmodule, zentral im Werk vorgefertigt, komplett einzugsfertig ausgestattet und just in time auf die Baustelle geliefert. Mehr dazu unter www.wmm-modulbau.de
Die Themen des DIGITALWERK Podcasts mit Jörg Vocke im Überblick:
[00:00] Darum gehts in der Folge!
[02:40] Jörgs Ambitionen und Karriereweg
[04:29 ] Erfahrungen bei Siemens und bedeutende Projekte
[11:10] Globale Perspektiven und kulturelle Besonderheiten
[17:00] Siemens als Technologieunternehmen
[23:29] Verantwortung und Marktstrategie von Siemens Real Estate
[30:55] Siemensstadt Square und Stadtentwicklung
[39:46] Herausforderungen im Corporate Real Estate
[46:44] Zukunftsausblick
Frank Schreiber ist CEO der JOHANN BUNTE Bauunternehmung SE & Co. KG - einem der führenden deutschen Bauunternehmen.
Im DIGITALWERK-Podcast spricht er über seinen Weg an die Spitze des Traditionsunternehmens, dass sich mit dem Bau von Straßen und Wasserwegen beschäftigt, aber auch Ingenieurbau und Projektentwicklung abdeckt.
Die Themen des DIGITALWERK Podcasts mit Frank Schreiber im Überblick:
[00:00] Darum gehts in der Folge!
[02:42] Die schwierigste Baustelle und die persönliche Karriere
[06:04] Persönliche Entwicklung und Unternehmensführung
[09:14] Johann Bunte: Geschichte und Geschäftsfelder
[14:21] Familienunternehmen und Unternehmensstruktur
[18:01] Zukunftsausrichtung und Nachhaltigkeit
[21:02] Spezialisierung und Diversifizierung im Bau
[31:04] Infrastrukturprobleme in Deutschland
[40:26] Politische Aspekte der Bauwirtschaft
________________________________________________________
DER DIGITALWERK START UP MONTH:
Ihr kennt oder seid ein Start Up aus den Bereichen Bau, Immobilie, Handwerk, Energie oder Mobilität und in einer unserer Kategorien die Besten?
Seid zu Gast in einer von vier Podcastfolgen bei Michél im DIGITALWERK Podcast und nehmt an dem exklusiven Connecting Dinner teil!
Jetzt bewerben unter: https://www.digitalwerk.io/podcast/start-up-month-2025
__________________________________________________________
Werbepartner der heutigen Folge ist die WMM Gruppe
Die WMM Gruppe baut massive Ziegelmodule, zentral im Werk vorgefertigt, komplett einzugsfertig ausgestattet und just in time auf die Baustelle geliefert.
Mehr dazu unter www.wmm-modulbau.de
Für den aktuellen Podcast hat Michél sich Maurice Freiherr von Dalwigk ins Studio geholt
Der ist CEO von Builtech, einer der größten Handwerksgruppen Deutschlands. Im Gespräch gings um die Markenbildung und das Selbstverständnis traditioneller Betriebe im TGA-Bereich, und das Wachstum im DACH-Raum sowie in Schweden.
________________________________________________________
DER DIGITALWERK START UP MONTH:
Ihr kennt oder seid ein Start Up aus den Bereichen Bau, Immobilie, Handwerk, Energie oder Mobilität und in einer unserer Kategorien die Besten? Seid zu Gast in einer von vier Podcastfolgen bei Michél im DIGITALWERK Podcast und nehmt an dem exklusiven Connecting Dinner teil!
Jetzt bewerben unter: https://www.digitalwerk.io/podcast/start-up-month-2025 __________________________________________________________
Werbepartner der heutigen Folge ist die WMM Gruppe
Die WMM Gruppe baut massive Ziegelmodule, zentral im Werk vorgefertigt, komplett einzugsfertig ausgestattet und just in time auf die Baustelle geliefert. Mehr dazu unter www.wmm-modulbau.de
Die Themen des DW Podcast mit Maurice Freiherr von Dalwigk im Überblick:
[00:00] Darum gehts in der Folge!
[00:47] Maurice Lebenslauf & Background
[05:41] Unternehmensgeschichte und Wachstumsstrategie
[12:04] Markenbildung und Strategie
[19:43] Unternehmerische Kultur und Marktführerschaft
[28:02] Expansion und Akquisition in Schweden
[39:35] Herausforderungen und Chancen im Handwerkssektor
[45:45] Politische Rahmenbedingungen und Zukunftsaussichten
Wenn man das Unternehmersein irgendwo lernen kann, dann auf dem Flohmarkt
Lawrence Leuschners beeindruckende Karriere startete dort und führte ihn über die Gründung von Rebuy und TIER Mobility bis zu Capacity.eco. Dort widmet er sich heute mit unternehmerischem Antrieb dem Erhalt von Ökosystemen weltweit.
________________________________________________________
DER DIGITALWERK START UP MONTH:
Ihr kennt oder seid ein Start Up aus den Bereichen Bau, Immobilie, Handwerk, Energie oder Mobilität und in einer unserer Kategorien die Besten? Seid zu Gast in einer von vier Podcastfolgen bei Michél im DIGITALWERK Podcast und nehmt an dem exklusiven Connecting Dinner teil!
Jetzt bewerben unter: https://www.digitalwerk.io/podcast/start-up-month-2025 __________________________________________________________
Werbepartner der heutigen Folge ist die WMM Gruppe
Die WMM Gruppe baut massive Ziegelmodule, zentral im Werk vorgefertigt, komplett einzugsfertig ausgestattet und just in time auf die Baustelle geliefert. Mehr dazu unter www.wmm-modulbau.de
Die Themen des DW Podcast mit Lawrence Leuschner im Überblick:
[00:00] - Darum gehts in der Folge!
[03:27] - Kindheit & Flohmarkt!
[09:22]- Rebuy und die Bedeutung von Nachhaltigkeit
[14:22] Herausforderungen und Erfolge mit Rebuy
[19:16] Neue Abenteuer und TIER Mobility
[23:45] Wie tickt der E-Scooter-Markt?
[32:14] Ausstieg aus TIER und persönlicher Neustart
[34:04] Neue Prioritäten und globale Auswirkungen
[39:39] Capacity.eco: Rettung des Amazonas!
[51:13] Finanzierungsstrategien und langfristige Ziele
Wie wird aus einem Auto eigentlich ein Hochhaus?
Tobias Hüttl, Head of Design Studio beim Studio F. A. Porsche, weiß das - wie zwei Porsche-Tower in Miami und Stuttgart beweisen.
Die Themen des DW Podcast mit Tobias Hüttl im Überblick:
[00:00] Darum gehts in der Folge!
[02:06] Porsche Design und die Rolle von Tobias
[05:25] Designprinzipien und Ikonen
[08:03] Die globale Perspektive und Singapur
[10:20] Design und Wirtschaftlichkeit
[14:21] Markenübertragung auf Gebäude
[19:00] Internationale Bauprojekte und lokale Anpassungen
[26:38] Weitere Designfelder
Werbepartner der heutigen Folge sind die WMM Gruppe und B&O Service.
Die WMM Gruppe baut massive Ziegelmodule, zentral im Werk vorgefertigt, komplett einzugsfertig ausgestattet und just in time auf die Baustelle geliefert. Mehr dazu unter www.wmm-modulbau.de
B&O Service ist der technische Dienstleister für wohnungshaltende Unternehmen in Deutschland - von Modernisierung über Instandhaltung bis zur Wartung. Mehr Infos gibts unter www.buo.de/service
Für mehr Infos rund um DIGITALWERK auf den spannendsten Baustellen abonniere jetzt den Kanal: https://www.youtube.com/@digitalwerk-podcast