DiscoverDMA Podcasts
DMA Podcasts
Claim Ownership

DMA Podcasts

Author: Henri Briese | Niklaas Vogel | Niklas Wietzke

Subscribed: 0Played: 6
Share

Description

Diese Podcasts werden von Studierenden der DMA medienakademie in Hamburg erstellt. Es gibt drei verschiedene Themen:
Die Taktikfüchse: Ein Fußball-Analyse-Podcast
Netzroller: Ein Tennis-Podcast
Gegenschuss: Ein Film-Podcast
12 Episodes
Reverse
Netzroller - Folge 3

Netzroller - Folge 3

2020-03-1543:05

Handicaps im Profisport – eigentlich undenkbar, aber doch häufiger als gedacht. Wir sprechen mit Sportkommentator Sven-Arne Görn über Tennisspieler, denen nicht nur der Gegner, sondern auch oft der eigene Körper im Wege steht. Caroline Wozniacki, die ehemalige Nummer 1 der Welt, die gerade erst wegen einer unheilbaren Autoimmunerkrankung ihre Karriere beenden musste, ist nur eins von vielen Beispielen, die wir in dieser Folge beleuchten. Außerdem sprechen wir über die Folgen des Corona-Virus auf die Tennis Welt und die Auswirkungen auf unseren Podcast. Das alles in der neuen Folge Netzroller – der Tennispodcast.
Gegenschuss - Folge 3

Gegenschuss - Folge 3

2020-03-1319:52

Amerikanische Filme und Serien vs. Deutsche Produktionen: Was verleiht den Hollywoodgrößen ihren Glanz? Was können deutsche Produktionen tun um mitzuhalten? Und welche deutschen Serien haben uns im vergangenen Jahr besonders überrascht? Wir diskutieren in dieser Folge die verschiedenen Eigenschaften von Filmen aus den USA und Deutschland.
Netzroller - Folge 2

Netzroller - Folge 2

2020-03-0928:26

Homosexualität war lange Zeit ein Tabu-Thema in vielen Sportarten. In den letzten Jahren haben aber viele große Persönlichkeiten dafür gesorgt, dass die Akzeptanz in der Gesellschaft schlagartig zugenommen hat. Gerade im Fußball gelten Persönlichkeiten wie Thomas Hitzlsperger und Kim Kulig als Vorbilder. Im Tennis hingegen spricht keiner darüber, nur warum? Unterstützung kommt gerade auf weiblicher Seite durch ein belgisches Paar, das zusammen Wimbledon spielte, Grand Slam Sieger Kevin Anderson spricht öffentlich seinen Support aus und was sagt eigentlich die Nummer 1, Novak Djokovic? All das erfahrt ihr in einer neuen Folge von Netzroller - Der Tennis Podcast
Gegenschuss - Folge 2

Gegenschuss - Folge 2

2020-03-0640:51

Wie ist es eigentlich neben der Schule vor der Kamera zu stehen? Was denken die Klassenkameraden? Diese und noch viel mehr Fragen beantwortet uns Cobian Adjei-Freeman in der neuen Folge von Gegenschuss. 2010 stand der damals 13-jährige als Pfefferkorn Themba zum ersten Mal vor der Kamera. Er erzählt uns, wie er damals zum Film kam und wie die Zeit am Set für ihn war. Außerdem reden wir über die Kinderstars von heute.
Die Taktikfüchse diskutieren über die präsenten Vorfälle in den Fanblöcken. Banner, Spruchbänder, Fadenkreuze - die Ultras gehen gegen den DFB und Mäzen Dietmar Hopp auf die Barrikaden. Aber warum eigentlich? Sky-Kommentator Michael Born sowie zugeschaltete Fan-Meinungen runden die Sendung kontrovers ab. Ein Podcast von Philipp Hinze, Marko Vukoja & Niklas Wietzke
El Clásico, Real Madrid gegen den FC Barcelona - ein Spiel, das die Massen elektrisiert. Die Taktikfüchse legen den Finger genau in die Barca-Wunde und analysieren ohne Maulkorb. Warum Gérard Piqué Shakira sein schnelles Comeback zu verdanken hat und wieso das 2:0 eigentlich irregulär war, erfahrt ihr in den folgenden 40 Minuten. Ein Podcast von Philipp Hinze, Marko Vukoja & Niklas Wietzke
Netzroller - Folge 1

Netzroller - Folge 1

2020-03-0138:59

Mit Kommentator Karsten Linke sprechen wir über allerlei Erlebnisse seines Lebens. Wussten Sie denn, dass er die jungen Boris Becker und Steffi Graf geschiezt hat? Außerdem: Was sagen die aktuellen Dopingfälle über den Tennissport aus? Ist das erst der Anfang einer Aufklär-Welle, gerade auch nach dem Karriereende Sharapovas? Das alles in der heutigen Folge Netzroller! Folgt uns auch auf Instagram: @netzroller.podcast
Gegenschuss - Folge 1

Gegenschuss - Folge 1

2020-02-2831:12

Horrorfilme sind zur Zeit so beliebt wie noch nie. Trotz oder gerade wegen der oft sehr niedrigen Budgets, entwickeln sie sich regelmäßig zu grandiosen Kinoerfolgen. Aber was macht Filme wie „Paranormal Activity“ oder „Blair Witch Project“ so erfolgreich? Der Nervenkitzel, die Schreckmomente oder das Unbekannte? Wir erzählen von unseren liebsten Horrorfilmen und welche Szenen uns besonders schockiert haben.
Die Taktikfüchse analysieren den beeindruckenden 3:0 Sieg des FC Bayern beim FC Chelsea. War es ein taktischer Fehler von Lampard, seine Mannschaft so tief anlaufen zu lassen? Wann startet Alphonso Davies eigentlich bei Olympia? Und warum das Verhalten von Thomas Müller klar pro Hansi Flick spricht...Alle Antworten erhaltet Ihr hier in kurzweiligen 35 Minuten. Viel Spaß mit Folge #2! Ein Podcast von Philipp Hinze, Marko Vukoja & Niklas Wietzke.
Netzroller - Teaser

Netzroller - Teaser

2020-02-2604:23

Wimbledon, Australian Open, French Open, US Open – jeder kennt diese Turniere und häufig werden sie nur durch einen Netzroller zur richtigen Zeit entschieden. Doch es gibt mehr als diese acht Wochen Tennis im Jahr. In unserem Podcast sprechen wir über alles was die Tenniswelt bewegt. Sei es ein Comeback oder eine unerwartete Dopingsperre – wir nehmen kein Blatt vor den Mund. Und was machen eigentlich unsere deutschen Tennishoffnungen Alexander Zverev und Angie Kerber? Wie schlagen sich unsere Nachwuchstalente? Gespräche über Tennis, Menschen und die Welt und am Ende weiß man nie wohin die Unterhaltung fällt – wie beim Netzroller. Folgt uns auch auf Instagram: @netzroller.podcast
Die Taktikfüchse bewerten, analysieren und vergleichen in Folge eins den FC Chelsea und den FC Bayern vor dem Champions-League-Achtelfinale - kurzweilige und informative 23 Minuten! Wer setzt sich am Ende durch? Ein Podcast von Philipp Hinze, Marko Vukoja & Niklas Wietzke.
Gegenschuss - Teaser

Gegenschuss - Teaser

2020-02-2605:09

„Jeder mag Filme!“ – Gegenschuss ist der Filmpodcast für alle. Egal ob Gelegenheitsgucker oder Kinoliebhaber, bei uns ist für jeden was dabei. Alle zwei Wochen gibt es spannende Themen, die besten Filmtipps und immer wieder interessante Gäste aus der Filmwelt. Wir gucken nicht nur, wir leben Filme!
Comments