DiscoverDailyGame
DailyGame
Claim Ownership

DailyGame

Author: Sinan Huemer, Markus Bauer, Michael Weingärtner, Arianusch Riesner, Adnan Siddiqi,

Subscribed: 1Played: 1
Share

Description

Die DailyGame-Redaktion stellt sich in diesem nerdigen Podcast etlichen Themen aus der Gaming, Film und Serien-Welt.
55 Episodes
Reverse
Die vierte Ausgabe unserer Nostalgie Ecke ist da – und dieses Mal wird’s tierisch, heldenhaft und urzeitlich zugleich! Ari, Sinan und Michi haben sich wieder in ihre Zeitmaschinen gesetzt und nehmen euch mit auf eine bunte Reise zurück in unsere Kindheit. Ari widmet sich einer der wohl beliebtesten Disney-Serien der 90er: „Chip & Chap – Die Ritter des Rechts“. Zwei mutige Streifenhörnchen und ihr verrücktes Team, die jeden Fall lösen – ob gefährliche Gauner, mysteriöse Fälle oder skrupellose Superschurken, Chip und Chap waren immer zur Stelle, wenn Hilfe gebraucht wurde. Sinan wird zum Planeteer und nimmt uns mit in die Welt von „Captain Planet“. Die legendäre Serie vereinte Unterhaltung mit einer starken Botschaft: Nur gemeinsam können wir unseren Planeten schützen. Mit Erde, Feuer, Wind, Wasser – und Liebe – bekämpften die Planeteers Umweltverschmutzung und Ungerechtigkeit und machten das Thema Umweltschutz für eine ganze Generation greifbar. Und bei Michi wird’s prähistorisch: Er hat die Kultserie „Die Dinos“ mitgebracht und spricht über das Leben der Sinclair-Familie aus Pangea. Zwischen bissigem Gesellschaftskommentar, schrägem Humor und legendären Zitaten („Nicht die Mama!“) war die Serie ihrer Zeit weit voraus und ist bis heute Kult. Also: VHS entstauben, auf Play drücken und mit uns in Erinnerungen schwelgen – Nostalgie Ecke Vol.4 ist ab sofort überall zu hören wo es Podcasts gibt und natürlich auf Dailygame.at!
Willkommen zur neuen Episode des Dailygame Podcasts. Unsere Teilzeit Jedis, Manuel und Michi haben nach der Sommerpause wieder die Mikrofone entstaubt und starten die neue Season des Podcasts mit einer echten Retro-Legende: Star Wars: Shadows of the Empire. 1996 brachte Lucasfilm dieses einzigartige Multimedia-Projekt auf den Markt – Roman, Comic, Videospiel, Soundtrack und eine ganze Welle an Merchandise, alles ohne Film. Für viele Fans fühlte es sich an wie das „verlorene Star Wars-Sequel“, das wir nie im Kino gesehen haben. In dieser Folge sprechen wir über die Story, das N64-Spiel, die Comics, den Soundtrack und natürlich die legendäre Marketing-Kampagne. Außerdem verraten wir, warum Shadows of the Empire bis heute Kultstatus genießt und welchen Platz es im Herzen von Star Wars-Fans hat. Neues Retro-Format im Dailygame Podcast Diese Episode ist nicht nur der Auftakt zur neuen Podcast-Season nach der Sommerpause – sie markiert auch die Geburtsstunde unseres neuen Retro-Formats. Ab sofort widmen wir uns regelmäßig Spielen, Projekten und Klassikern aus vergangenen Jahrzehnten, die bis heute Spuren in Gaming und Popkultur hinterlassen haben. Also: Kopfhörer auf, Hyperdrive an – und viel Spaß bei unserer Reise in die Schatten des Imperiums
Eigentlich stecken wir noch mitten in der Sommerpause – aber wenn die Gamescom 2025 ruft, kann das Dailygame-Con-Team nicht stillsitzen. Ari und Michi haben sich wieder ins Online Getümmel gestürzt und bringen euch Eindrücke direkt von der Opening Night Live 2025. Welche Ankündigungen haben die Bühne gerockt? Welche Trailer sorgen schon jetzt für Hype-Wellen? Und wo haben wir uns vielleicht mehr erwartet? Von Blockbuster-Neuheiten über heiß ersehnte Erweiterungen bis hin zu kleinen, aber feinen Überraschungen – wir nehmen die Opening Night genau unter die Lupe  und teilen unsere persönlichen Highlights mit euch. Also: Sommerpause kurz unterbrochen, Kopfhörer auf und Gamescom-Feeling pur – in der neuesten Dailygame Podcast Folge! 🎮✨
Während sich das Nerd-Universum gerade erst von der geballten News-Welle der San Diego Comic-Con 2025 erholt, nehmen sich das Con - Team - Ari und Michi – in der neuesten Dailygame Podcast Folge, die wichtigsten Ankündigungen der diesjährigen SDCC zur Brust. Was waren die heißesten Trailer? Welche Serien haben sich auf die Watchlist katapultiert? Von Hazbin Hotel über Star Trek: Starfleet Academy bis hin zu Gen V, Alien: Earth und Predator: Badlands – wir haben alle Highlights für euch aufbereitet. Und weil Sommerzeit auch Podcast-Pause heißt: Diese Folge ist zugleich unsere letzte vor der Sommerpause. Wir verabschieden uns in eine kurze kreative Verschnaufpause, laden unsere Akkus neu und melden uns im September mit frischem Elan und neuen Themen zurück. Also: Kopfhörer auf, Nerdmodus an und viel Spaß bei der neuen Dailygame Podcast Episode!
Die Quest beginnt! In unserer neuesten Dailygame Podcast Folge begeben wir uns auf eine epische Reise durch die ersten sieben Tage mit der brandneuen Nintendo Switch 2 – und ja, der Titel „Die Switch 2 Quest“ ist mehr als verdient. Denn was Nintendo Fan der ersten Stunde Manuel beim Abholen seiner Konsole erlebt hat, ist nicht weniger als ein moderner Nintendo-Mythos. Chaos, Emotion und vielleicht sogar eine mögliche Begleiter Romanze am Ende? Das erfahrt ihr nur bei uns.  Weiter dabei sind unser Lieblings Chefredakteur  Markus und Teilzeit Jedi Michi der sich sehr spontan zum Besitzer der neuen Nintendo Konsole gemacht hat. Gemeinsam werfen wir in dieser Episode aber natürlich nicht nur einen Blick auf die Erlebnisse rund um die Konsole, sondern sprechen ausführlich über die erste Woche im Einsatz: Wie fühlt sich die neue Hardware an? Wie viel Power steckt wirklich in der kleinen Kiste? Und wie schlägt sich das neue Joy-Con-Design im Alltag? Wir vergleichen Eindrücke aus Docked- und Handheld-Modus, diskutieren das neue Display, Ladezeiten, Akkulaufzeit und das Spielgefühl beim Launch-Line-up. Dazu gibt es persönliche Highlights, Kritikpunkte – und einen Ausblick, was wir uns für die nächsten Wochen und Monate von Nintendo erwarten und natürlich wünschen.  Ob technisches Upgrade oder spirituelle Wiedergeburt – die Switch 2 liefert Gesprächsstoff für Fans und Skeptiker gleichermaßen. Und nach dieser Folge stellt sich nur noch eine Frage: Bist du bereit für deine eigene Switch 2 -Quest? 🎙 Jetzt reinhören – überall wo’s Podcasts gibt und natürlich bei Dailygame.at
In der neuesten Folge unserer Nostalgieecke reisen wir wieder zurück in die gute alte Zeit der Samstagvormittag-Cartoons – und dieses Mal ist das Line-up besonders legendär! 🕹️📺 Unsere Nerd-Sister Ari führt euch mit viel Herzblut und Erinnerungsfreude durch die Folge und nimmt sich dabei die quietschbunte Gummibärenbande vor – hüpfend, springend und natürlich mit Gummibärensaft im Gepäck. Adnan ist ebenfalls wieder zu Gast und bringt jede Menge Retro-Power mit, wenn er über M.A.S.K. spricht – die perfekte Mischung aus Geheimagenten, Fahrzeugen und Actionfiguren. Sinan steuert diesmal seinen Part via Audiobeitrag bei und taucht in die düstere, epische Welt der Gargoyles ein – einer Serie, die viele von uns mit ihrer ernsten Atmosphäre und komplexen Storylines überrascht hat. Und schließlich ist auch Michi mit Batman: The Animated Series dabei – die düstere, stilprägende Adaption des dunklen Ritters, die bis heute als eine der besten Comic-Umsetzungen gilt. Ob ihr mit diesen Serien aufgewachsen seid oder einfach in die Welt der animierten Klassiker eintauchen wollt – diese Folge ist ein echtes Fest für Retro-Fans! 🎧 Jetzt reinhören auf Spotify, Apple Podcasts & überall, wo es Podcasts gibt!  und gerne teilen, kommentieren und mit uns in Erinnerungen schwelgen.
In unserer aktuellen Folge werfen Ari, Adnan und Michi einen intensiven Blick auf die Entwicklung weiblicher Figuren in der Welt der Videospiele. Dabei geht es um weit mehr als kurze Shorts und überdimensionierte Pixel-Proportionen – es geht um Identität, Repräsentation und den kulturellen Wandel, der sich im Laufe der letzten Jahrzehnte vollzogen hat. Von den Anfängen mit Lara Croft, die in den 90ern als Sexsymbol ikonisch – aber auch umstritten – vermarktet wurde, bis hin zu modernen Heldinnen wie Aloy (Horizon Zero Dawn) oder Ellie und Abby (The Last of Us Part II) analysieren wir, wie sich Frauenrollen im Gaming gewandelt haben. Wo früher oft Klischees dominierten, erleben wir heute zunehmend komplexe, verletzliche, aber auch mächtige Charaktere mit echter Tiefe. Doch nicht nur innerhalb der Spielewelt verändert sich etwas. Ari wirft einen Blick auf den Einfluss der Community, während Adnan darüber spricht, wie Spielerinnen selbst den Ton in der Gaming-Kultur mitbestimmen. Und Michi stellt spannende Frauen aus der Entwickler*innen-Szene vor – darunter kreative Köpfe wie Amy Hennig oder Ashly Burch, die mit ihren Geschichten neue Maßstäbe setzen. Wir fragen uns: Was macht eine gute weibliche Spielfigur heute aus? Und ist der Begriff der „starken Frauenrolle“ überhaupt noch zeitgemäß? 🎧 Jetzt reinhören auf Spotify, Apple Podcasts & überall, wo es Podcasts gibt und natürlich auf Dailygame.at!
Episode 36 Secret Level

Episode 36 Secret Level

2025-01-2601:11:14

Episode 35: Jahresabschluss

Episode 35: Jahresabschluss

2024-12-2901:13:27

Wir blicken zurück... auf was eigentlich?
In dieser Folge zeigen wir mit dem Finger auf die Schattenseiten der Gaming-Welt auf beiden Seiten.
Unsere Crew diskutiert die dunkle Seite der Games und welcher Schurke der Beste ist.
Umbrella Academy ist abgeschlossen und das Ende ließ nicht viel übrig.
loading
Comments