Besprechung der Folge "Spindrift" ("Krieger-Ehre"): Ein kleiner Stupser über eine noch sehr frische Grenze und schon sitzt Henderson nicht nur in makronesischer Haft, sondern wird direkt zum Spielball ganz großer Politik.Insbesondere Brody ist motiviert, sie rauszuhauen - also haben wir Gregor angehauen, denn der macht offenbar die zentralen Brody-Folgen mit uns...
Besprechung der Folge "Chains Of Command" ("Befehl ist Befehl"): seaQuest goes "Apokalypse Now", garniert mit American Gladiators, einer Henderson, die mal Entscheidungen treffen darf und einem Ungezieferproblem an Bord. "Wilder Mix", könnte man mal wieder sagen: Und wir haben einiges dazu zu sagen...
Besprechung der Folge "Destination Terminal" ("Endstation Peking"): Die seaQuest-Crew hat nicht nur Expertise in U-Booten, sondern auch für Magnetschwebebahnen, gerade, wenn diese unter Wasser fahren sollen. Man begibt sich also auf eine Zugfahrt von San Francisco nach Peking. Denn: Was soll da schon schief gehen?
Besprechung der Folge "Smoke On The Water" ("Unsichtbare Piraten"): Wir sind nicht im Genfer See, aber vielleicht doch irgendwo in Gewässern rund um Europa, denn es gibt eine Konstablerin. Die zufällig fast mal mit Hudson verheiratet gewesen wäre (zweimal). Und der ein paar Frachter abhanden gekommen sind.Let's take a deep look...
Nach dem Staffelauftakt gibt seaQuest tatsächlich einmal alles: Rückbesinnung auf Staffel 1, ein Bogen über Staffel 2 und das Ganze im 2032-Kleid. Dazu kommt ein neuer Antagonist, der die Welt offenbar so weit im Griff hat, dass Geographie ihn nicht aufhalten kann.Gute Mischung!
Wieder ein Neuanfang: Wir springen ins Jahr 2032, die seaQuest-Welt hat sich verändert.Aber da war doch noch was? Wie ging das Desaster auf Hyperion eigentlich aus? Nun, die Antwort ist - überraschend. Große Augen machen nicht nur wir, sondern auch unser Gast Nils.
Wir blicken gemeinsam mit Tanja und Matthias zurück auf die zweite Staffel seaQuest.
Zum Staffelfinale geht es für die seaQuest tief ins All nach Hyperion - und aus den Tiefen des Alls haben wir Matthias zugeschaltet. Bedingt durch die große Entfernung kam es leider zu einigen Ton- und Frequenzproblemen während der Aufnahme, was aber irgendwie gut zu den Drehbuch- und Inhaltsproblemen der Folge passt.Nun, so geht sie zu Ende, die zweite Staffel: Wir hatten Spaß bei der Besprechung, aber irgendwie auch viel mehr Fragen als Antworten...
Besprechung der Folge "Blindsided" ("Der Knastbruder"): Der Ausbruchsplan eines ehemaligen Mitgefangenen von Tony geht derart daneben, dass sich daraus ein internationaler Konflikt entwickelt - dazwischen wütet ein unsichtbarer Supersoldat.Um im Pflanzendickicht des südamerikanischen Dschungels nicht die Übersicht zu verlieren, haben wir gemeinsam mit Tanja die Machete geschwungen - und haben einen Pfad gefunden!
Besprechung der Folge "The Siamese Dream" ("Der Zukunftsmensch"): Wendys Ex entpuppt sich als wahnsinniger drogenabhängiger Supertelepath mit einem Hai als Haustier. Und einem Pferd. Zufälligerweise ist die Droge, die er braucht, auch Teil der neuen Sprengköpfe der seaQuesttorpedos. Was kann da schon schiefgehen?
Besprechung der Folge "Dagger Redux" ("O'Neills Entlassung"): Terminatoravatare befreien GELF-Anführerin Maria aus dem Gefängnis, bringen sie zu einem superintelligenten Superbösewicht in sein Hightech-Reich unter Wasser, damit er mit ihrer Hilfe die seaQuest vernichten kann, um endlich seinen Traum vom Trilliumabbau umsetzen zu können. Zwischendurch geht O'Neill malen.Ja, es ist eine dieser Folgen. Nils war so tapfer, mit uns da durch zu schwimmen.
Was anfänglich antäuscht, mit Mythen der abrahamitischen Religionswelt zu spielen, wird schnell zur konfusen Jagd auf einen noch konfuseren Dämon. Empfehlung: Macht euch mindestens soviel Kaffee wie Ford, um da am Ball zu bleiben...
Besprechung der Folge "Watergate" ("Solitaire - die geheimnisvolle Insel"): Was klingt wie ein Polit-Thriller, ist einfach mal wörtlich zu nehmen: Es gibt ein Tor unter Wasser in einer Pyramide hinter dem geawaltige griechische Gottheiten wohnen. Dazu kommt noch eine singende Sirene für Ortiz.Oder "Teez", wie wir ihn ab jetzt liebevoll nennen dürfen...
Besprechung der Folge "Alone" ("Allein"): Dafür, dass sich hier eigentlich jemand allein fühlt, sind immer ganz schön viele Personen hintereinander her. Und auch in seinem Kopf ist man am Ende zu zwein. Wir sind zu dritt: Frank ist wieder mit dabei und wir überschreiten die Grenzen des Verstandes!
Besprechung der Folge "Dream Weaver" ("Der blinde Seher"): Der blinde Seher sieht weit ins All und aus dem All, da kommt seine Nemesis. Sie kommt sehr schnell.Die Folge glänzt mit einem besonderen Gaststar und bringt uns auch einen alten Bekannten wieder - da haben auch wir uns mit Matthias einen alten Bekannten dazugeholt, denn es gibt auch wieder: Aliens (oder Predator?)
Besprechung der Folge "And Everything Nice" ("Falsche Liebe"): Lucas wird auf einen Kaffee mit hoch genommen - nur um dann von fiesen Terroristen hochgenommen zu werden. Falsche Liebe, falsches Spiel, virtuelle Welten und ein Palettenlager: Wir bekommen viel geboten, aber irgendwie auch wenig geboten...
Besprechung der Folge "Lostland" ("Auf der Suche nach Atlantis"): Da findet man einfach zufällig ein paar Artefakte, schon dreht die halbe Crew am Rad! Und dann sind das nicht irgendwelche Artefakte, sondern das verschollene Erbe von Atlantis. Und es spukt. Was liegt also näher, als sich einen frischgebackenes Geisterjägerexperten und altgedienten Althistoriker hinzuzuholen um das alles vernünftig aufzurollen - Michael ist wieder mit an Bord und es gibt nicht nur viel zu bereden, sondern auch eine Menge zu lernen.
Besprechung der Folge "Meltdown" ("Grüße aus der Steinzeit"): Wir beginnen in einer klassischen A-Team-Folge, enden mit einem Killerkrokodil On The Rocks und lernen zwischendurch Fords Familie näher kennen. Es ist mal wieder eine Menge los am Strand...
Besprechung der Folge "Dead End" ("Ein Mann zuviel"): Viel Drama gilt es zu bewältigen, aber auch eine gehörige Portion Action bekommen wir geboten. Ein Teil der Crew strandet in einem unterirdischen Höhlensystem und muss sich dort mit einem feuerspeienden Riesenwurm, aber auch mit der Endlichkeit des Lebens auseinandersetzen.Wir haben mal wieder Frank dabei und freuen uns zu dritt an einer endlich wieder ganz klassischen seaQuest-Folge!
Besprechung der Folge "Special Delivery" ("Familienbande"): Hat Dagwood seinen Schöpfer ermordet? Wie funktioniert das Justizsystem der U.E.O.? Wie sieht ein Dagwoodbabyklon aus? Warum wird Ford von footballspielenden Nonnen verfolgt?Wir werden diese und mehr Fragen mehr oder weniger beantworten. Die einen mehr, die anderen weniger - am Ende mal wieder mit psychologischer Hilfe...