DiscoverDas 17. Bundesland - Der Mallorca Podcast
Das 17. Bundesland - Der Mallorca Podcast
Claim Ownership

Das 17. Bundesland - Der Mallorca Podcast

Author: BILD

Subscribed: 85Played: 4,895
Share

Description

Wie fühlt sich der Ballermann an in der neuen Saison? Was kosten aktuell Flüge und Hotels? Welche Promis sind auf der Insel – und welche Stars in Bierkönig & Megapark? Mit „Das 17. Bundesland – der Mallorca Podcast“ bist Du stets auf dem Laufenden. Malle-Reporter Ingo Wohlfeil verbringt die ganze Saison auf der Insel und berichtet wöchentlich Neues.
Im Insel-Lexikon „Malle History“ gibt es außerdem stets Wissenswertes über die Geschichte der Insel und ihre Geheimnisse.
109 Episodes
Reverse
Betrunkene Deutsche stürzen halbnackt aus Hotels in den Tod. Gleichzeitig proben die Einheimischen den Auftstand - fordern ein Ende des ungebremsten Massentourismus.
Ingo hat die bisher teuersten Pommes der Insel bei einer Party im Nikki Beach entdeckt. Der Preis ist unglaublich - hört selbst! Außerdem in dieser Ausgabe: Wer ist schlimmer auf Malle - Briten oder Deutsche?
Im Interview der Woche erzählt Schauspieler Toni Pons, wie Einheimische die Veränderungen ihrer Insel, den Massentourismus und die deutschen Urlauber erleben. Außerdem drei Songs zum Reinhören.
Nach dem Einsturz des „Medusa Beach Club“: Welche Gefahren drohen noch an der Playa de Palma? Ingo hat den Bausachverständigen Oliver Girharz dazu befragt.
Nach dem Einsturz des „Medusa Beach Club“ mit vier Toten gab es am Wochenenden eine Massendemonstration in Palma. Sie richtete sich aber keinesfalls gegen Tourismus im Allgemeinen. Diskutiert wird auf der Insel derweil auch über das Gröhlen von rechtsradikalen Slogans.
Warum macht plötzlich wieder ein Verbot des Alkoholkonsums in der Öffentlichkeit Schlagzeilen? Wird es kontrolliert? Warum wollen die regionalen Politiker es? Und wie reagiert die Polizei?
Der 55 Jahre alte Düsseldorfer Michael Bohrmann hat sich an der Bierstraße in Palma einen Traum erfüllt. Sein „Deutsches Eck" feiert dieser Tage 20-jähriges Bestehen.
Michael Piontek, besser bekannt als „Der heiße Micha“, ist im Alter von 66 Jahren gestorben. Im diesem Podcast gab er, schon spürbar geschwächt, Anfang Mai ein ausführliches Interview.
Ingo und Stefan ziehen noch einmal Bilanz der großen Opening-Partys. Zur großen Überraschung aller erweist sich derzeit Tom Schillings „Major Tom“ (völlig losgelöst) als großer Hit auf den Tanzflächen.
Im Interview der Woche geht es nicht nur um den Ballermann, sondern auch um das „Sommerhaus der Stars“. Außerdem: KI-Hits treten gegen Ballermann-Songs an. Und: Der Absteiger der Woche!
„Ciao, Niveau!" - Ingo und Stefan hören sich reichlich Lieder an, die in diesem Jahr die Tanzflächen rocken sollen. Darunter sehr einfache Melodien, viele gecoverte, alte Tonfolgen und mehr Sauflieder als in der vergangenen Saison.
Carlos Lucio ist vielleicht kein Bühnenstar auf Mallorca - aber durchaus eine Größe. Der 44jährige führte lange die Geschäfte des Megapark - außerdem ist er der Mann von Ballermann-Sängerin Isi Glück. Nach einem Ausflug in die Logistik hat er jetzt neue Pläne...
Beim Security-Check in Palma gibt es Ärger. Mitunter dauern der Durchlass derzeit so lange, dass Reisende nicht rechtzeitig an der Maschine sind. Zoff gibt es möglicherweise auch gerade um die Gagen im Bierkönig. Im Interview diesmal Sängerin Nancy Franck!
DJ Biene war 12 Jahre lang Discjockey im Bierkönig. Doch dann fiel er hauptsächlich mit nächtlichen Internet-Pöbeleien auf. Selbst vor seinen Chefs machte der Social-Media-Rambo nicht mehr halt.
Was hat es mit einem selbsternannten Rocker-Chef auf sich? Wie waren die Soft-Openings in Megapark und Bierkönig? Und was kosten Hotels gerade? Antworten und Ausblicke ab sofort wieder im Mallorca-Podcast von BILD!
Kurz vor Weihnachten bekommt Ingo juristischen Bescheid. Es geht um die Berichterstattung über Kameras im WC-Bereich von Krümels Stadl. Außerdem löst Ingo das Versprechen ein, vor dem Fest etwas Künstlerisches zu kreieren...
Ungewöhnlich, aber ehrlich und objektiv fällt Ingos Liste der Gewinner und Verlierer aus. So punkteten Künstler, die vielleicht dem einen oder anderen auf den Puffer gehen - die aber durch pures Durchhalten die Saison prägten.
Es wird Winter in Palma. Zeit, die Weihnachtsbeleuchtung zu bewundern, Neues von Insel-Herrscher Bartolomé Cursach zu erzählen - und sich an die verrücktesten Geschichten der Vergangenheit zu erinnern.
Wird der Ballermann bald sicherer, weil Polizeibeamte vergünstigt in Palma übernachten dürfen? Wir reden über einen gar nicht mal so neuen Plan. Außerdem: Alles über Rasur & Hautfaktoren beim Balearenurlaub:
Neue Rekorde bei Besuchern und Umsätzen, einige üble Polizeimeldungen und neue Gäste aus der Ferne: Ingo zieht mit ersten Zahlen eine vorläufige Bilanz der zu Ende gehenden Saison.
loading
Comments