DiscoverDas 1x1 für Podcast Rookies
Das 1x1 für Podcast Rookies
Claim Ownership

Das 1x1 für Podcast Rookies

Author: Podcast-Architektin Christina Ehms

Subscribed: 0Played: 0
Share

Description

Podcast-Rookies
Ein Rookie ist ein Frischling, Neuling oder Anfänger.
Dafür ist dieser Podcast gemacht:

Wir sprechen über den Beginn: die Idee für einen Podcast.
Wir schauen auf dich, als Podcaster.
Wir nehmen den Aufbau und die Bestandteile unter die Lupe.
Wir sprechen offen über Content, Marketing und Hosting.

Ich werde tief hinter die Podcast-Kulissen blicken
und mir hin und wieder mega tolle Interviewgäste einladen.

Ich bin Christina Ehms
Podcast-Architektin
34 Episodes
Reverse
Susanne Neuschl, energetischer Mentalcoach und Seminarleiterin mit Herz Sie praktiziert den ganzheitlichen Ansatz und wendet diesen in ihrer Vitanovo-Methode an. Viel Freude beim Anhören. Christina Ehms und Susanne Neuschl
"Die Entscheidung liegt in dir selbst!" von Reinhard K. Sprenger Dieses Buch war Thema ihrer Blogartikel im März und April 2024. Das Thema Entscheidung und Führungskräfte in allen Facetten haben wir bei ihrer Vorstellung eingehend beleuchtet. Ebenso ihre Funktion als Coach, Mentorin und Sparringspartnerin für Führungskräfte. Lerne Kathrin Eger und ihre Arbeit kennen. Viel Freude beim Hören Christina Ehms und Kathrin Eger
Seit März 2024 ist sie beruflich volljährig und das wollen wir heute würdigen. Sie ist ein Musterbeispiel an Konsequenz, denn sie hat schon in jungen Jahren "den roten Faden" für ihre berufliche Laufbahn gefunden. Heute begleitet und fördert sie Jobwillige, die zielsicher und zügig ihren neuen Traumjob antreten wollen. Dafür setzt sie ihre magische Formel ein, die sie uns jetzt vorstellen wird. Gleich reinhören Christina Ehms und Verena Wünsch
Ina lebt heute in Cuxhaven und führt dort ihr Unternehmerleben 2.0 Bis dahin war es ein extrem schöner und extrem schmerzhafter Weg. Folge ihr auf ihrer Zeitreise, die wir in folgende Stationen aufgeteilt haben: 00:00 - 03:25 Einführung 03:36 - 08:49 Ina als Jung-Unternehmerin, wie alles begann 08:50 - 17:34 Ina als Unternehmerin und Mutter 17:35 - 34:33 Ina am Wendepunkt 34:34 - 46:49 Ina 2.0 - die Unternehmerin und Gründerinnen-Mentorin 46:50 - 52:01 Ina in 10 Jahren & Gruß Ina ist Coach und Mentorin für Gründerinnen und Unternehmerinnen. Sie begleitet sie mit ihrem Motto "Let's Go! Schluss mit Aufschieberitits" Gleich reinhören. Christina Ehms und Ina Hacheney
Heute verrate ich dir, wie du deinen Podcast auf deine Webseite einbettest Schritt für Schritt nehme ich dich mit. Wenn du mit WordPress Elementor arbeitest, kannst du das 1:1 umsetzen. 00:00 Einführung 05:32 Schritt für Schritt Anleitung 16:48 Fazit und Abspann Gleich reinhören und umsetzen Deine Christina
Kapitelmarken auch Zeitmarken, Timeline oder Sprungmarken genannt. Sprungmarken, weil du deine Zuhörer auf einen bestimmten Zeitpunkt springen lassen kannst innerhalb deines Podcasts. Ich stelle dir 2 Varianten vor, die sehr gut für Podcast Anfänger geeignet sind. Variante 3 ist schon Premium-Fortgeschritten und trotzdem nicht unbedingt erforderlich. Gleich anhören. Deine Christina
Die Shownotes übersetzt heißen sie "Notizen" und ich nenne sie auch den "Spickzettel". Ein geschriebener Appetithappen für deine Podcast-Folge: kurz und knackig! Erfahre in dieser Folge: Die Vorteile der Shownotes Der Aufbau der Shownotes Das musst du beachten, wenn dein Podcast gefunden werden soll. Also gleich reinhören! Deine Christina
In der zweiten Folge meines neuen monatlichen Sonderformats, dem "Darf ich vorstellen - Podcast" stelle ich dir Menschen vor, die selbständig sind und recht erfolgreich sind, mit ihrem Business. Ich kenne sie meist persönlich oder war Teil eines ihrer Events und dort von ihrer charismatischen Erscheinung fasziniert. In der heutigen Episode stelle ich vor: CAROLIN KÖHLER-MOHR Bewerbungs- und Vorstellungsgespräch-Trainerin und Strategin Im Zusammenhang mit dem Thema Bewerbung sprechen wir über: Facebook oder LinkedIn? Das dynamische Duo: die Kooperation mit Christina Ehms So erlangte Carolin ihre Expertise als HR-Frau und Bewerbungstrainerin 4 x 5 Tipps aus HR-Sicht für Bewerber:innen KI und Bewerbung Lerne Carolin kennen und vernetze dich mit ihr auf LinkedIn. Gleich reinhören! Deine Christina
Ein Episoden-Titel ist so kurz wie möglich, so lang wie nötig! Er sollte unbedingt einige Kriterien erfüllen und auch ein Wiedererkennungszeichen für deine Zuhörer sein. Wir klären: 1. Wie lang sollte der Episoden-Titel idealerweise sein und was ist zu beachten? 2. Woher nehme ich eine Titel-Idee und wie nutze ich Helferlein? 3. Beispiele für gute ansprechende Titel 4. Beispiele für schlechte abtörnende Titel Fazit aus 3. und 4. 5. Fazit zum Episoden-Titel und der ultimative Hinweis Also gleich reinhören und Umsetzen! Deine Christina
Im neuen monatlichen Sonderformat, dem "Darf ich vorstellen - Podcast" stelle ich dir Menschen vor, die selbständig sind und recht erfolgreich sind, mit ihrem Business. Ich kenne sie meist persönlich oder war Teil eines ihrer Events und dort von ihrer charismatischen Erscheinung fasziniert. In der heutigen Episode stelle ich vor: CORNELIA WERNHART Marketingberaterin für Berater und Selbständige Beginnend mit der Schulzeit, über ihr Studium und ihre Auslandsaufenthalte bis hin vom Angestellten-Dasein hin zur Selbständigkeit sprechen wir offen miteinander. Sie erläutert ganz genau ihren Arbeits-Ansatz und ihre Einmaligkeit als Marketingberaterin. Lerne Cornelia kennen und vernetze dich mit ihr auf LinkedIn. Gleich reinhören! Deine Christina
Der Call-to-Action (CTA) ist eine Handlungsaufforderung, der Menschen folgen sollen. Im Alltag tust du das unzählige Male ganz unbewusst. Auf einer Webseite oder im Podcast wirst du optisch und hörbar darauf hingewiesen. Achte darauf, dass dein CTA immer klar verständlich und nachvollziehbar ist. Ebenso sollte er halten, was er verspricht. Du findest viele Beispiele für einen CTA im Podcast und vor allem - an welcher Stelle du ihn setzen kannst. Gleich reinhören! Deine Christina
#23 KI und Podcast

#23 KI und Podcast

2024-01-1117:06

Mein Albtraum wurde wahr. Mein Interviewgast hat mir einen Tag vor der Podcast-Aufnahme abgesagt. Jedoch sind alle Vorbereitungen für den nächsten Morgen, 11 Uhr, getroffen und fertig. Was tun? Und wie gehe ich mit einem kurzfristigen und neuen Interviewgast vor? Wie kann ich die Qualität und Kundenzufriedenheit meiner Hörer halten? Wer unterstützt mich jetzt - besser? KI oder der Mensch? Und so habe ich das Dilemma gelöst. Gleich anhören Deine Christina
Performance Marketing ist für viele ein rotes Tuch, weil sie sich nicht auskennen. ist für viele ein rotes Tuch, weil so viel (Halb-)Wissen von anderen geteilt wird. ist für viele ein rotes Tuch, weil wir hier Geld in die Hand nehmen müssen - oh je. Performance Marketing erklärt uns Frauke Schramm, die Social Media Mutmacherin und YouTube Ads Expertin, heute in Teil 2 unseres Interviews. Wir sprechen ausführlich über gängige Begriffe und liefern dir verständliche Erklärungen zu den 5 wesentlichen Punkten des Performance Marketing. Erhalte wertvolle Tipps, die du gleich umsetzen kannst. Aber komm ins Tun! Die ganze Episode jetzt anhören. Deine Christina Ehms und Frauke Schramm
Du hast alle Faktoren an der Hand: du kennst deine Zielgruppe und wo ihr zueinander findet du weißt, was du präsentieren möchtest und welches Format die Grundlage für entweder einen Podcast oder ein Video ist du weißt, wieviel Zeit du für die Produktion und Verarbeitung eines Podcasts und/oder eines Videos hast. Aber was ist jetzt wirklich am besten geeignet: Podcast oder Video? Ich habe dir 3 Beispiele mitgebracht: 1. physisches Produkt 2. Buch / Reality-Bericht 3. Sport Jetzt kannst du dich entscheiden? Wenn du noch weitere Fragen hast, dann melde dich bei mir unter kontakt@christina-ehms.de oder vernetze dich mit mir auf LinkedIn. Also, gleich reinhören Deine Christina
#20 Bewegtes Thumbnail

#20 Bewegtes Thumbnail

2023-12-0212:44

Kann ein Thumbnail deines Podcasts Bilder in deinem Kopf erzeugen? Solche Bilder, die deinen Zuhörer auf deinen Podcast einstimmen? Oder lenkt ein bewegtes Thumbnail vom Thema der Episode ab? Mir ist neulich ein bebildertes und bewegtes Thumbnail untergekommen und mich hat es hat mich im Feed hängenbleiben lassen. Höre alles zu den Vor- und Nachteilen von bewegten und starren Thumbnails und wie du sie rasche erstellen kannst - nutze dazu auch meinen Geheim-Tipp. Gleich reinhören! Deine Christina
5 Ideen, wie du eine Podcast-Episode für deinen täglichen Content nutzen kannst. Verwerte deine Podcast-Episode als Mikro-Content und du hast keine Content-Sorgen mehr. Gleich reinhören! Deine Christina
YouTube Ads - wann lohnen sie sich und wer macht's? Ich habe heute Frauke Schramm zu Gast. Ihr Start und heutiges Wirken beginnt auf Facebook mit Meta Ads. Jetzt hat sie ihre Expertise um den Bereich YouTube Ads erweitert. Sie erzählt uns heute: Wie ihr Weg zu Facebook / Meta war. Wie Sie mit Facebook- / Meta-Ads begonnen hat und das noch heute macht. Was Sie unter einem Mix aus Meta- und YouTube Ads versteht. Und warum die YouTube Ads Welt so ganz anders ist wie Meta. Und letztlich - wann lohnt es sich YouTube Ads zu schalten? Eine spannender Themenbogen, den du nicht verpassen solltest. Gleich reinhören! Deine Christina Ehms und Frauke Schramm
Podcast für die Firma: wer macht es? So verbreitet sich die Nachricht über den Flurfunk. Idealerweise finden sich 1-2 Mitarbeiter dazu bereit und der Podcast kann schnell Fahrt aufnehmen und produziert und vermarktet werden. Erfahre, welche 7 Schritte du gehen solltest, um einen erfolgreichen Podcast - im Sinne der Firma - zu produzieren. Viel Freude und viel Erfolg. Deine Christina
Heute ist Kerstin Hiemer, Haut- und Atemexpertin, bei mir zu Gast. Da wir stets Atmen müssen, auch beim Sprechen, haben wir dieses Thema rundrum beleuchtet. Kerstin erzählt, welches Erlebnis sie zur Ausbildung als Atemexpertin bewogen hat. wie wichtig ihr Urlaube an der See sind. was sie von einem Sportler, bei den olympischen Spielen gelernt hat. wie sie durch regelmäßige Atemübungen, Corona veratmet hat. warum "sanft" ihre Devise ist. Du bist außer Atem - dann mache ich mitgebrachten Atemübungen gleich mit. Also, gleich reinhören! Christina Ehms und Kerstin Hiemer
Ich wurde gefragt: > Wie viel Zeit benötige ich für die Erstellung einer Podcast-Folge = Episode? > Ist da ein Unterschied zwischen einer Solo-Episode und einer Gast-Episode? > Und wie viel Zeit benötige ich nach der Erstellung für Marketing / PR? > Lohnt es sich einen externen Dienstleister für die Episoden-Erstellung zu holen und ab wann? Ich gebe dir Antworten. Auch speziell für die Menschen, die für ihren Arbeitgeber einen Podcast betreiben. Du erstellst einen Podcast für deinen Arbeitgeber? Du weißt schon viel, aber für den ein oder anderen Punkt benötigst du noch ein Training? Dann melde dich bei mir - Kontaktdaten siehe unten Jetzt heißt es: Gleich reinhören! Deine Christina Ehms
loading
Comments