DiscoverDas Grüne muss nach oben
Das Grüne muss nach oben
Claim Ownership

Das Grüne muss nach oben

Author: Jens Hagenberg

Subscribed: 35Played: 881
Share

Description

Ich spreche mit garten-, natur- und umweltbegeisterten Menschen aus den sozialen Netzwerken und gebe ihnen im wahrsten Sinne des Wortes eine Stimme.
61 Episodes
Reverse
Ich möchte heute von Wiebke wissen, weshalb sie im Garten sein kann wie sie ist, warum ihr der Prozess wichtiger ist als das Ergebnis und wer eigentlich argwöhnisch wegen des Unkrauts ist.
Ich möchte heute von Michael wissen, was die Natur der Natur ist, warum es in der Wildnis zum Rollenwechsel des Menschen kommt und warum das Leitmotiv „tu mal nichts“ so wichtig ist.
Ich möchte heute von Eva wissen, was ein Küchenzuruf ist, wie es sich in einer Schotterebene gärtnern lässt und warum sie sich selbst als Generalistin und nicht als Expertin sieht.
Ich möchte heute von Olli wissen was ein Versorgungsstrang ist, von Mela was Slowflowers sind und von beiden möchte ich selbstverständlich wissen, warum sie podcasten.
Ich möchte heute von den beiden wissen, was ein darwinistischer Garten ist, wie man eine Unternehmensgründung gewinnt und was ein Ranger überhaupt so macht. 
Ich möchte heute von den beiden wissen, was der Klappspaten der Woche ist, ob und wenn ja wie man mit dem Kleingarten dem Alltagslärm entrinnen kann und natürlich wie man mit glühenden Kommentarspalten umgeht.
Ich möchte heute von Kirsten wissen, wie Trauer bewältigt werden kann, welche Rolle ihr Garten dabei spielt und wie es gelingt, dass das Leben nicht verflacht.
Ich möchte heute von Caro wissen, wie alles mit dem Wunsch nach einem Baum begann, weshalb sich heute beruflich viel um Kleingärten dreht und wie ihre eigene, lebensverändernde Version von „Aufstehen, Krönchen richten und weitermachen“ geht.
Ich möchte heute von Torsten wissen, warum Yps-Hefte für ihn auch Influencer waren, welche Käfer er besonders mag und was Papst Benedikt mit seinem Business zu tun hat.
Ich möchte heute von Annika wissen, womit sie 18 Hochbeete bepflanzt und dann trotzdem noch 100 Töpfe braucht, warum sie ein Dörrgerät mit in den Urlaub nahm und was passieren muss, dass sie sogar im Garten staubsaugt.
Ich möchte heute von Florian wissen, wie man nachhaltig lebt, wie man bei YouTube die Balance zwischen „ich möchte, ich darf und ich muss“ findet und wo er selbst bei der Selbstversorgung eine Grenze zieht.
Ich möchte heute von Natalie wissen, was eine Mini-Tülle ist, wie man den Überblick über tausende Gärten behält und ob sie selbst noch Spaß am Gärtnern im eigenen Garten hat.
Ich möchte heute von Kathleen wissen, warum in ihr ein Dino-Mädchen schlummert, warum an aufstehen, Krönchen richten und weitermachen etwas dran ist und wie sie zur Ersatzleiche wurde.
Ich möchte heute von Stefan wissen, was Low-Level-Entertainment im Gartenbereich ist, wie viel Social Media zu viel ist und was am jährlichen Reset gut oder schlecht ist.
Ich möchte heute von Thomas wissen, weshalb das Einsäen von Rasen der Beginn eines Naturgartens sein kann, warum am Anfang von NaturaDB die Schmetterlinge wichtiger waren als die Wildbienen und warum NaturaDB thematisch eigentlich so etwas wie ein trojanisches Pferd ist.
Ich möchte heute von Sonja wissen, warum sie auf einer grünen Leinwand malen gelernt hat, weshalb Trendstauden bei ihr nicht zwingend trenden und warum eine Kamera bei ihr scheppern muss.
Ich möchte heute von Käthe wissen, wie man den Gemüseanbau mit der Kunst verbinden kann, wie man sich auch aus dem Wald selbst versorgen kann und wann das Anlegen eines Garten ein Einstellungskriterium sein kann.
Ich möchte heute von Daniel wissen wie man vom LPG-Feld zum Naturgarten kommt, wie die Laubenfarbe einen um eine Garten-Auszeichnung bringt und wie man damit umgeht, wenn einem plötzlich nicht mehr so wichtig ist worüber man spricht, sondern das über einen gesprochen wird.
Ich möchte heute von David wissen, was ein Science Slammer ist, wie er die ökologische Nische für sich gefunden hat und ob wir Gentechnik wirklich brauchen.
Ich möchte heute von Natalie wissen, ob der Möhrenanbau unter Buchen gelingt, weshalb sie an einem Hang nicht weiter kommt und was sie uns über artgerechte Haltung von Menschen sagen kann.
loading
Comments (2)

gartenkuss

Welch interessante Folge mit einer sehr sympathischen Gärtnerin 🐕. Absolut hörenswert. 🦋

Nov 28th
Reply

gartenkuss

Ein sehr interessanter Beitrag mit Authentizität und Herz und einem kleinen Einblick "hinter die Kulissen". Lieber Stefan ~ Chapeau 💚.

May 31st
Reply