Das Hannibal Netzwerk - Rechte Schattenkrieger und der Tag X
Subscribed: 19Played: 526
Subscribe
Description
Sie sind Soldaten, Polizisten und private Sicherheitsleute. Sie absolvieren militärische Trainings, horten Waffen und Munition, richten Safe-Häuser ein. Sie bereiten sich auf einen Tag X vor, den Zusammenbruch der öffentlichen Ordnung. Manche dieser Prepper sollen geplant haben, an Tag X Menschen aus dem politisch linken Spektrum zu töten.
Leser:innen der taz kennen das rechtsextreme Hannibal-Netzwerk. Die Recherchen dazu gibt es nun auch zum Hören, in dem Podcast „Das Hannibal-Netzwerk – Rechte Schattenkrieger und der Tag X“. Zum ersten Mal wird der ganze Fall komplett erzählt – und es werden neue Erkenntnisse präsentiert.
In elf Folgen berichten die Reporter:innen Sebastian Erb (taz) und Christina Schmidt (inzwischen im Investigativressort der Zeit), wie sie in einem Team mehr als drei Jahre lang zum Netzwerk um den KSK-Soldaten André S. alias „Hannibal“ recherchiert haben. Sie nehmen die Zuhörer:innen mit, wenn sie in internen Unterlagen nach den Mitgliedern des Netzwerks suchen, bei ihnen an der Haustür klingeln oder sich zu geheimen Interviews verabreden.
Es geht auch um die Frage: Wie gefährlich ist dieses Netzwerk für die Sicherheit Deutschlands und für uns als Bürger*innen? Und sind wir ausreichend vor diesen Leuten geschützt?
„Das Hannibal-Netzwerk“ – Ein Podcast von Podimo mit Unterstützung der taz, bis zum 30. Mai alle Folgen auf taz.de
Leser:innen der taz kennen das rechtsextreme Hannibal-Netzwerk. Die Recherchen dazu gibt es nun auch zum Hören, in dem Podcast „Das Hannibal-Netzwerk – Rechte Schattenkrieger und der Tag X“. Zum ersten Mal wird der ganze Fall komplett erzählt – und es werden neue Erkenntnisse präsentiert.
In elf Folgen berichten die Reporter:innen Sebastian Erb (taz) und Christina Schmidt (inzwischen im Investigativressort der Zeit), wie sie in einem Team mehr als drei Jahre lang zum Netzwerk um den KSK-Soldaten André S. alias „Hannibal“ recherchiert haben. Sie nehmen die Zuhörer:innen mit, wenn sie in internen Unterlagen nach den Mitgliedern des Netzwerks suchen, bei ihnen an der Haustür klingeln oder sich zu geheimen Interviews verabreden.
Es geht auch um die Frage: Wie gefährlich ist dieses Netzwerk für die Sicherheit Deutschlands und für uns als Bürger*innen? Und sind wir ausreichend vor diesen Leuten geschützt?
„Das Hannibal-Netzwerk“ – Ein Podcast von Podimo mit Unterstützung der taz, bis zum 30. Mai alle Folgen auf taz.de
11 Episodes
Reverse
Comments