(1) Einführung (ab 00:00:35) (2) Aus den Reisetagebüchern (Jungborn, Juli 1912) (ab 00:06:07) (3) Aus: Max Brod: »Über Kafka« (ab 00:36:45) (4) Aus Briefen und Tagebüchern (ab 00:40:47) (5) Aus: »Forschungen eines Hundes« (ab 00:54:55) (6) Aus: »Ein Hungerkünstler« (ab 01:05:50) ---------------------------------------- Dauer: 1h 11 min 06 sek Textauswahl: Charlotte Aigner und Alfred Schmidt Gelesen von Charlotte Aigner, mit einleitenden Worten von Alfred Schmidt Musik: Simon Spitzer Textnachweis: [https://www.franzkafka.at/aktivitaeten/c/cd-10/](https://www.franzkafka.at/aktivitaeten/c/cd-10/)
(1) Einführung (ab 00:00:31) (2) Aus den Tagebüchern, 19.6.1910 (»Wenn ich es recht bedenke ...«) (ab 00:07:08) (3) Aus losen Blättern und Fragmenten 1916-18 (»Jeder Mensch ist eigentümlich ...«) (ab 00:14:38) (4) Aus den Tagebüchern, 19.1.1911 (»Einmal hatte ich einen Roman vor ...«) (ab 00:22:35) (5) Aus dem »Brief an den Vater« (ab 00:25:13) (6) Brief an Milena Jesenská, 21.6.1920 (ab 00:43:11) (7) Aus drei Briefen an Schwester Elli, Herbst 1921 (ab 00:47:38) ---------------------------------------- Dauer: 1h 12 min 20 sek Textauswahl: Charlotte Aigner und Alfred Schmidt Gelesen von Charlotte Aigner, mit einleitenden Worten von Alfred Schmidt Musik: Simon Spitzer Textnachweis: [https://www.franzkafka.at/aktivitaeten/c/cd-9/](https://www.franzkafka.at/aktivitaeten/c/cd-9/)
(1) Einführung (ab 00:00:43) (2) Aus den Tagebüchern: 16.1.1922 (ab 00:05:40) (3) Aus dem »Brief an den Vater« (ab 00:06:23) (4) Aus den Tagebüchern (ab 00:16:38) (5) Aus Briefen (ab 00:29:11) (6) »In unserer Synagoge« (ab 01:04:50) (7) Brief an Schwester Elli, 4.10.1923 (»Jud hatte sie mir gesagt«) (ab 01:13:46) ---------------------------------------- Dauer: 1h 16 min 02 sek Textauswahl: Charlotte Aigner und Alfred Schmidt Gelesen von Charlotte Aigner, mit einleitenden Worten von Alfred Schmidt Musik: Simon Spitzer Textnachweis: [https://www.franzkafka.at/aktivitaeten/c/cd-8/](https://www.franzkafka.at/aktivitaeten/c/cd-8/)
(1) Einführung (ab 00:00:44) (2) Aus den Tagebüchern (»Die ungeheure Welt, die ich im Kopf habe ...«) (ab 00:12:46) (3) Aus: »Beschreibung eines Kampfes« (ab 00:13:15) (4) Aus den Oktavheften (ab 00:18:42) (5) Aus den Tagebüchern (ab 00:52:13) (6) Brief an Max Brod vom 28.8.1904 (ab 00:59:27) ---------------------------------------- Dauer: 1h 07 min 08 sek Textauswahl: Charlotte Aigner und Alfred Schmidt Gelesen von Charlotte Aigner, mit einleitenden Worten von Alfred Schmidt Musik: Simon Spitzer Textnachweis: [https://www.franzkafka.at/aktivitaeten/c/cd-7/](https://www.franzkafka.at/aktivitaeten/c/cd-7/)
(1) Einführung (ab 00:00:53) (2) Aus Briefen (ab 00:07:52) (3) Zu den Sirenen (00:11:51) (4) »Prometheus« (ab 00:16:33) (5) Zu Poseidon (ab 00:17:43) (6) Alexander der Große (ab 00:21:53) (7) Turm zu Babel (ab 00:24:51) (8) »Das Stadtwappen« (ab 00:25:06) (9) Zürauer Notate (ab 00:28:41) (10) Jüdische Erzähltradition (ab 00:32:30) (11) Aus dem »Process«, Kapitel »Im Dom« (ab 00:40:51) ---------------------------------------- Dauer: 1h 03 min 48 sek Textauswahl: Charlotte Aigner Gelesen von Charlotte Aigner, mit einleitenden Worten von Thomas Aigner Musik: Simon Spitzer Textnachweis: [https://www.franzkafka.at/aktivitaeten/c/cd-6/](https://www.franzkafka.at/aktivitaeten/c/cd-6/)
(1) Einführung (ab 00:00:44) (2) »Beim Bau der Chinesischen Mauer« (ab 00:07:27) (3) »Ein altes Blatt« (ab 00:43:50) (4) »Die Truppenaushebung« (00:49:50) (5) Aus den Briefen an Felice Bauer (ab 00:56:54) (6) Aus den Zürauer Aphorismen (ab 01:06:23) (7) // Bonustrack // A. Schmidt: »Die obersten Behörden« (ab 01:07:00) --------------------------------------- Dauer: 1h 11 min 25 sek Textauswahl: Charlotte Aigner und Alfred Schmidt Gelesen von Charlotte Aigner, mit einleitenden Worten von Alfred Schmidt Musik: Simon Spitzer Textnachweis: [https://www.franzkafka.at/aktivitaeten/c/cd-5/](https://www.franzkafka.at/aktivitaeten/c/cd-5/)
(1) Einführung (ab 00:00:40) (2) Aus Briefen und Tagebüchern (ab 00:09:18) (3) »Erinnerungen an die Kaldabahn« (ab 00:47:28) (4) Aus den Gesprächsblättern mit Gustav Janouch (ab 01:05:38) --------------------------------------- Dauer: 1h 08 min 04 sek Textauswahl: Charlotte Aigner und Alfred Schmidt Gelesen von Charlotte Aigner, mit einleitenden Worten von Alfred Schmidt Musik: Simon Spitzer Textnachweis: [https://www.franzkafka.at/aktivitaeten/c/cd-4/](https://www.franzkafka.at/aktivitaeten/c/cd-4/)
(1) Einführung (ab 00:00:48) (2) »Verlockung im Dorf« (Tagebücher, 21.6.1914) (ab 00:05:48) (3) Aus Briefen und Postkarten (ab 00:26:42) (4) Aus den Tagebüchern und Oktavheften G+H (Aphorismen) (ab 00:48:35) --------------------------------------- Dauer: 55 min 54 sek Textauswahl: Charlotte Aigner und Alfred Schmidt Gelesen von Charlotte Aigner, mit einleitenden Worten von Alfred Schmidt Musik: Simon Spitzer Textnachweis: [https://www.franzkafka.at/aktivitaeten/c/cd-3/](https://www.franzkafka.at/aktivitaeten/c/cd-3/)
(1) Einführung (ab 00:00:42) (2) Brief an Felice Bauer vom 8./9.1.1913 (ab 00:08:47) (3) Aus dem »Process«, Kapitel »Erste Untersuchung« (ab 00:18:24) (4) Aus dem »Schloss«, Kapitel »Kampf gegen das Verhör« (ab 00:40:43) (5) »Resi und Alba« (ab 00:59:13) --------------------------------------- Dauer: 1h 07 min 36 sek Textauswahl: Charlotte Aigner und Alfred Schmidt Gelesen von Charlotte Aigner, mit einleitenden Worten von Alfred Schmidt Musik: Simon Spitzer Textnachweis: [https://www.franzkafka.at/aktivitaeten/c/cd2/](https://www.franzkafka.at/aktivitaeten/c/cd2/)
(1) Einführung (ab 00:00:49) (2) »Ein Landarzt« und andere Texte aus diesem Band (ab 00:10:17) (3) »Der Kübelreiter« (ab 00:38:28) (4) »Die Brücke« (ab 00:45:10) (5) »Jäger Gracchus-Fragmente« (ab 00:48:10) (6) »Der Schlag ans Hoftor« (ab 01:02:26) (7) »Der Nachbar« (ab 01:06:36) --------------------------------------- Dauer: 1h 12 min 16 sek Textauswahl: Charlotte Aigner und Alfred Schmidt Gelesen von Charlotte Aigner, mit einleitenden Worten von Alfred Schmidt Musik: Simon Spitzer Textnachweis: [https://www.franzkafka.at/aktivitaeten/c/cd1/](https://www.franzkafka.at/aktivitaeten/c/cd1/)