DiscoverDas sprechende Denkmal
Das sprechende Denkmal
Claim Ownership

Das sprechende Denkmal

Author: Deutsche Stiftung Denkmalschutz & WestLotto

Subscribed: 12Played: 101
Share

Description

Denkmale erzählen ihre Geschichte: Wann wurden sie errichtet, was war ihr ursprünglicher Zweck und welche Bedeutung haben sie heute? Aber auch: Was haben sie erlebt und was können wir heute aus ihrer Geschichte lernen? Das Sprechende Denkmal Sie zeigen Haltung und repräsentieren Werte, die noch heute die Basis für eine demokratische und offene Gesellschaft bilden. Gleichzeitig spiegeln die Denkmale die Vielfalt der Kulturlandschaft in NRW wieder. Es lohnt sich nicht nur, in ihre Geschichten einzutauchen, sondern auch in ihren Erhalt zu investieren.


Über diesen Podcast: Im Jahr 2020 feierte die GlücksSpirale ihr 50-jähriges Jubiläum. Aus ihren Erlösen wird neben dem Sport und der Wohlfahrtspflege auch der Denkmalschutz gefördert. Um das Jubiläum zu feiern, haben die Deutsche Stiftung Denkmalschutz und WestLotto das Projekt "Das sprechende Denkmal" initiiert.

Die Deutsche Stiftung Denkmalschutz ist die größte private Initiative für Denkmalpflege in Deutschland. WestLotto unterstützt die Deutsche Stiftung Denkmalschutz dabei, die historischen Zeugen zu schützen und für spätere Generationen zu bewahren.


ERWEITERUNG DES PROJEKTS

Neben den sprechenden Denkmalen, die in Kooperation mit der Deutschen Stiftung Denkmalschutz entstanden sind, kooperiert WestLotto seit 2021 mit campus relations, einer Studierendeninitiative für PR an der Westfälischen Wilhelms-Universität in Münster. Für die Denkmale (der) young professional haben die Studierenden ihr fachliches Wissen in die Tat umgesetzt und den auf dieser Seite blau markierten Denkmalen eine Stimme verliehen.



Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

74 Episodes
Reverse
Kloster Schweinheim

Kloster Schweinheim

2025-01-2203:49

Ich bin das Kloster Schweinheim, gegründet 1238 im Flamersheimer Wald und einst Heimat der Zisterzienserinnen. Meine barocke Hofanlage mit Äbtissinnenhaus und Priorat wurde liebevoll restauriert und verbindet heute Historie mit Moderne. Als Ort der Ruhe, Reflexion und Gemeinschaft lade ich ein, meinen Geist der Besinnung zu spüren. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Ich bin die Schlosskapelle Türnich, Teil einer der prachtvollsten spätbarocken Schlossanlagen im Rheinland. Meine Mauern verbinden neugotische und romanische Elemente mit barockem Glanz. In meinem Inneren erzählen Marmorsorten, Glasmalereien und ein beeindruckender Altar von göttlicher Symbolik und der Geschichte der heiligen Elisabeth. Heute bin ich ein Ort, an dem Geschichte und Natur aufeinandertreffen.  Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Neue Synagoge

Neue Synagoge

2025-01-2003:24

Ich bin die Neue Synagoge Essen, eingeweiht 1959 – ein Symbol für Neubeginn und jüdisches Leben in Deutschland. Mein kreisrunder Gebetsraum mit seiner beeindruckenden Kuppel und die Buntglasarbeiten von Kurt Lewy laden ein zum Innehalten. Als Mahnmal und lebendiger Ort stehe ich für Hoffnung und Resilienz. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Schloss Merode

Schloss Merode

2025-01-1905:14

Seit über 850 Jahren stehe ich, Schloss Merode, als Juwel der Renaissance und des Barocks in der Region. Meine roten Backsteinmauern und Türme erzählen von Adelsgeschichten, Zerstörung und Wiederaufbau. Besonders in der Adventszeit erwache ich mit einem magischen Weihnachtsmarkt zum Leben. Ich bin ein Ort, an dem Tradition und Begegnung verschmelzen. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Johanneskirche

Johanneskirche

2025-01-1804:21

Ich bin die Johanneskirche in Bad Godesberg, erbaut 1952 als Symbol des Neuanfangs. Mein schlichter Stahlbetonbau mit freistehendem Glockenturm spiegelt die Hoffnung und Gemeinschaft der Nachkriegszeit wider. Heute bin ich ein Ort der Besinnung und Begegnung, ein Zuhause für Zusammenhalt und Offenheit. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Jüdischer Friedhof

Jüdischer Friedhof

2025-01-1703:02

Ich bin der Jüdische Friedhof in Nieheim, ein stiller Zeuge aus dem 18. Jahrhundert. Meine 154 Grabsteine erzählen Geschichten von Hoffnung, Widerstand und Verbundenheit – in Hebräisch und Deutsch. Versteckt hinter der alten Schule mahne ich, dass Erinnerung und Respekt für vergangene Generationen der Schlüssel für eine gerechtere Zukunft sind. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Haus Assen

Haus Assen

2025-01-1604:05

Ich bin Haus Assen, ein stolzes Wasserschloss im Stil der Weserrenaissance im Lippetal. Geprägt durch die Familie von Ketteler und die Grafen von Galen, atme ich die Geschichte von Adel und Gerechtigkeit. Clemens August Graf von Galens Geist des Widerstands erfüllt meine Mauern bis heute. Seit 2020 bin ich eine Begegnungsstätte, die Historie und Spiritualität vereint. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Burgruine Nothberg

Burgruine Nothberg

2025-01-1503:20

Hoch über dem Indetal thronend bin ich, die Burgruine Nothberg, ein stiller Zeuge vergangener Jahrhunderte. Einst stolze Donjonburg, wandelte ich mich zu einem prächtigen Renaissanceschloss. Mein Förderverein sichert heute meine Mauern, damit ich weiterhin Geschichten von Rittern, Adel und der Seele einer Region erzählen kann. Ich stehe für den Wert des Bewahrens in einer schnelllebigen Welt.  Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Zeughaus Iserlohn

Zeughaus Iserlohn

2024-10-1105:22

Mitten in der Altstadt stehe ich, das Zeughaus Iserlohn – ein eindrucksvolles Symbol für den Kampf um Freiheit und Demokratie. Der 10. Mai 1849 machte mich unvergessen: Aufgebrachte Bürger stürmten meine Mauern und entfachten den Iserlohner Aufstand. Heute erinnere ich als Stadtmuseum an die Bedeutung demokratischer Werte und mahne, dass Freiheit nur durch gemeinsames Engagement erhalten bleibt.Mehr Informationen: https://www.demokratie-geschichte.de/karte/6982 Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Gut Rödinghausen

Gut Rödinghausen

2024-10-1106:01

Ein Hauch von Geschichte weht durch die alten Bäume meines Parks. Ich bin Gut Rödinghausen, ein prachtvolles Herrenhaus, tief verwurzelt in der Industrialisierung der Region. Einst Zentrum des Fortschritts, revolutionierte die Familie von Dücker in meinen Mauern die Metallverarbeitung. Heute bin ich ein lebendiges Industriemuseum, das von 300 Jahren technologischen Durchbrüchen erzählt.Mehr Informationen: https://www.menden.de/leben-in-menden/kultur-bildung/museen/industriemuseum-menden Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Longinusturm Nottuln

Longinusturm Nottuln

2024-10-1106:19

Hoch über den Baumbergen throne ich und blicke seit über 120 Jahren auf das Münsterland. Ich bin der Longinusturm, ein Denkmal für den Heimatforscher Dr. Friedrich Westhoff. Einst Aussichtsturm, dann Schauplatz technischer Meilensteine und Zeitzeuge dunkler Kapitel, bin ich heute ein Ort, der Menschen zusammenbringt und die Weite dieser Landschaft erlebbar macht.Mehr Informationen: https://www.baumberge-verein.de/unser-longinusturm/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Haus Hakenfort

Haus Hakenfort

2024-10-1104:03

Von außen mag ich bescheiden wirken, doch in mir steckt eine Geschichte, die bis ins Jahr 1808 zurückreicht. Ich bin das Haus Hakenfort, ein frühklassizistisches Juwel in Stadtlohn. Einst stolzes Wohnhaus, überstand ich Kriege und Wandel, um heute als kultureller Treffpunkt zu erstrahlen. Meine alten Mauern atmen Geschichte, doch die Zukunft pulsiert in meinen Räumen. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Luisenhütte Wocklum

Luisenhütte Wocklum

2024-10-1105:21

Ich bin die Luisenhütte Wocklum, die älteste erhaltene Hochofenanlage Deutschlands. Meine Mauern erzählen von den Anfängen der Industrialisierung und der nachhaltigen Kraft von Wasserkraft und Holzkohle. Besucher können bei mir das Gewicht von Eisenerz und Holzkohle spüren und erleben, wie der industrielle Fortschritt begann – und wie er heute neue Perspektiven für eine nachhaltige Zukunft bietet.Mehr Informationen: https://www.ruhrgebiet-industriekultur.de/luisenhuette-wocklum/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Haus Wildenrath

Haus Wildenrath

2024-02-0204:161

Meine Heimat ist das wunderschöne Schaagbachtal. Hier stehe ich als historische Hofanlage Haus Wildenrath, die über die Jahre mit der Zeit gegangen ist: Ich bin von einer imposanten Wasserburg der Grafen von Wassenberg zum Umweltbildungszentrum geworden, bei mir ist die Verbindung von Natur und Kultur zu erleben.  Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Metzgeramtshaus

Metzgeramtshaus

2024-02-0204:28

Ich bin das Metzgeramtshaus von Lippstadt. Früher ging es bei mir blutig zu - hier wurde geschlachtet. Von außen betrachtet, bin ich ein beeindruckender Baukomplex, bestehend aus zwei Fachwerkgebäudeteilen, die nach dem Stadtbrand von 1656 wieder errichtet wurden. Mir ist aber viel wichtiger, wofür ich mit meiner Geschichte stehe: den Wert des Handwerks für unsere Gesellschaft und Wirtschaft. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Glückauf! Herzlich willkommen am Schacht IV des Steinkohlebergwerks Rheinpreussen in Moers-Hochstraß. In den fast 140 Jahren meines Bestehens gab es neun Schächte, die gemeinsam die Geschichte des Bergbaus am linken Niederrhein erzählen - und diese war bewegt und von Zusammenhalt geprägt. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Ich bin die ehemalige Benediktiner Abteikirche St.Kornelius. Über Jahrhunderte hinweg erhebe ich mich majestätisch in Aachen. Meine Steine tragen Zeichen einer reichen Geschichte. Als Klosterkirche erbaut, beherbergte ich bedeutende Reliquien und erlebte Zerstörung und Wiederaufbau.  Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Französische Kapelle

Französische Kapelle

2024-02-0103:50

Französische Kapelle in Soest? Ja, denn französische Kriegsgefangene haben mich während des Zweiten Weltkriegs geschaffen. Sie beriefen sich dabei auf einen Artikel der Genfer Konvention, wissen Sie auf welchen? Hören Sie mir zu und erfahren mehr über mich, einem Symbol für Glauben und Spiritualität in schweren, kriegerischen Zeiten. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Ich bin die Schleiferei Wipperkotten, einer der letzten wasserbetriebenen Schleifkotten im Solinger Gebiet. Als Kotten bezeichnet man im Bergischen eine Schleifwerkstatt, und meine Geschichte reicht bis ins 17. Jahrhundert zurück und ist voll mit Höhen und Tiefen. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Keramion Frechen

Keramion Frechen

2024-01-3105:10

Faszinierendes Kulturzentrum in Frechen – damit bin ich, das Keramion gemeint. Ich erzähle von der reichen Tradition der Keramik und ihrer Bedeutung für unser Leben. Als einzigartiges Keramikmuseum stehe ich stolz auf dem ehemaligen Werksgelände der Cremer und Breuer Steinzeugwerke und präsentiere historische und moderne Keramikkunst. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
loading
Comments