DiscoverDear2050: Hotcast
Dear2050: Hotcast

Dear2050: Hotcast

Author: Climanosco

Subscribed: 0Played: 2
Share

Description

Dear 2050 - Liebes 2050. Das ist der Titel unserer Ausstellungs- und Eventreihe, die sich mit dem Klimawandel, Kunst und Wissenschaft befasst. In der Wissenschaft nimmt man an, dass wir bis 2050 unseren Lebensstil ändern müssen, damit die Durchschnitttemperatur nicht mehr als 1.5°C steigt. Wir adressieren in unserem "Brief" ans Jahr 2050 verschiedene Fragen in verschiedenen Formen. Hier, in unserem Podcast möchten wir die wichtigsten Fragen rund ums Klima stellen und beantworten, damit das Verständnis und somit die Lösungen gefördert werden.
8 Episodes
Reverse
Was wäre, wenn wir uns für einmal nicht nur auf die Bedürfnisse von Menschen konzentrieren würden, sondern die von Bäumen ins Zentrum stellen? Krzysztof Wronski erklärt uns die von ihm entwickelte Praxis des "Tree Centered Design". Er lädt uns ein, gemeinsam zu erkunden, wie ein Design- oder Innovationsprozess aussehen könnte, wenn er sich auf die Bedürfnisse von Bäumen (oder anderen Lebewesen) statt auf die des Menschen konzentrieren würde. Infos zur aktuellen Ausstellung gibts auf unserer Website oder auf Instagram.
Wie kann die Dynamik, welche die Bäume im Zuge des Klimawandels erleben, so vermittelt werden, dass sie auch von Menschen verstanden werden, die keine Klimaforschende sind? Die Kunstschaffenden Gisèle Trudel und Marc-André Cossette und die Wissenschaftlerin Blandine Courcot stellten sich genau diese Frage. In einem kreativen Prozess haben sie Millionen von Datenpunkten in eine künstlerisch-wissenschaftliche Installation verwandelt: Beech-Becomings. Infos zur aktuellen Ausstellung gibts auf unserer Website oder auf Instagram.
Was haben Baumkronen mit Biodiversität und Klimawandel zu tun? Alice Rosen and Tommaso Jucker vermessen die Baumkronenstrukturen mit Lasern, um genau darüber mehr herauszufinden. Wir machen uns auf eine Reise durch unterschiedliche Baumkronen: vom bunten Gewirr an verschiedenen Pflanzen im Raum bis zu Monokulturen mit Pflanzen der gleichen Grösse, des gleichen Alters und mit immer gleichem Abstand zueinander. Infos zur aktuellen Ausstellung gibts auf unserer Website oder auf Instagram.
Wir sprechen über eine unsichtbare Kraft, die den Pflanzen das Wasser aus den Blättern saugt. Heisse und trockene Sommer sind nicht nur eine Gefahr für die menschliche Gesundheit, sondern auch für die Pflanzen. EPFL-Professorin Charlotte Grossiord und ihr Team haben die Auswirkungen von warmen, trockenen Sommern auf Pflanzen untersucht und schreiben über eine Gefahr aus dem Himmel, die Pflanzen trotz Bewässerung austrocknen lässt. Infos zur aktuellen Ausstellung gibts auf unserer Website oder auf Instagram.
Was heisst es, zum Klimawandel zu forschen? Wie gehen Wissenschaftler:innen mit ernüchternden Forschungsergebnissen um? Im Gespräch mit Philipp Schuler, Forscher am Pflanzenökologie Labor an der EPFL in Lausanne, geht es um die Auswirkungen des Klimawandels auf Bäume und darum, warum Forschung wichtig ist und was Forschende eigentlich den ganzen Tag so treiben. Infos zur aktuellen Ausstellung gibts auf unserer Website oder auf Instagram.
Was kann die Rolle der Kunst in Zeiten des Klimawandels sein? Was sind die Auswirkungen des Wandels auf die Gesellschaft? Wie nehmen verschiedene Menschen den Wandel wahr?  Wir sprechen mit der Künstlerin Laura Donkers über ihre künstlerische Praxis, die sich um solche Fragen dreht. Mehr Infos zur aktuellen Ausstellung Dear2050: Entangled Forests. Folge uns auf Instagram.
Wolltest  du schon immer mal wissen, was der Unterschied zwischen Klimaerwärmung,  Klimawandel und Klimakrise ist? Oder was Klima und was Wetter ist? Wie  man das Klima misst und wie man merkt, dass es sich wandelt? Dann  findest du hier die Antworten zu diesen und weiteren Fragen.
In  unserer zweiten Episode sprechen wir über Klimakommunikation. Wie soll  sie aussehen? Was geht bei der Kommunikation schief? Und was hat  Kommunikation mit Klimaskeptik zu tun? Wir geben einen kurzen Überblick.
Comments 
Download from Google Play
Download from App Store